Mikado Uvular

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SandraMeier
    SandraMeier

    #46
    AW: Mikado Uvular

    Der Rumpf sieht einfach toll aus!

    Was mich grundlegend interessieren würde....wie schätzt ihr das Flugverhalten ein von so einem aerodyamischen Rumpf? Klar, beim Speeden sollt es schon ein paar m/s mehr bringen, aber wie ist das bei 3d?

    Ich kann mich wage daran erinnern, dass Klaus (worldofmaya) mal gesagt hat dass die Verkleidung des Goblins sich unvorteilhaft auf das 3d Flugverhalten ausgewirkt hat. Eine Aussage, die ihm natürlich viel Gegenwind bescheerte....

    Aber ich glaub da schon dran, dass sich was verändert....vielleicht höhere Rollraten, oder weiß Gott was.

    Oder glaubt ihr, dass das Flugverhalten zu 100% vom Stabi vorgegeben wird, wie manche so gerne behaupten.

    LG Sandra

    Kommentar

    • Meinrad
      Senior Member
      • 07.06.2001
      • 1970
      • Meinrad

      #47
      AW: Mikado Uvular

      Zitat von ahlborn Beitrag anzeigen
      Zitat:
      Zitat von tobias82 Beitrag anzeigen
      Aber das hier macht mich einfach nur betroffen:
      Zitat:

      Zitat von Meinrad Beitrag anzeigen
      Ich könnte mit durchaus vorstellen, dass der Uvular mehr für die Masse gedacht ist, im fernen Ausland gefertigt wird und wir dadurch keine teuren deutschen Arbeitsplätze finanzieren müssen (wäre auch schlimm, zumindest solange man nicht selbst betroffen ist). Dann könnte der Preis durchaus deutlich geringer sein.


      Zum Glück gibt es noch einige Leute, die nicht so denken. Ich bevorzuge es, Produkte in Deutschland zu kaufen, auch wenn diese teurer sind. Aber das nur nebenbei.
      Hi

      ich Denke das war eher Sarkastisch gemeint.
      Leider Denken aber viele Leute so......schade.

      Ich hoffte, dass spätestens die Bemerkung in Klammern meine bitter gemeinte Ironie aufzeigen würde, anscheinend war dies aber mißverständlich. Natürlich meinte ich das ironisch, alles andere wäre gegen meine persönliche ßberzeugung.

      Meinrad

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #48
        AW: Mikado Uvular

        Zitat von Rex600N Beitrag anzeigen
        - Ist es nun definitiv ein Rumpf zum 600SE ?
        Ein Kollege war in Venlo da sagte man es sei für den LogoSE!

        Kommentar

        • Mathias Fischer
          Scorpion Power System Ltd
          Teampilot
          • 07.10.2006
          • 345
          • Mathias

          #49
          AW: Mikado Uvular

          Ich war in Venlo und kann daher 100% sagen das der Rumpf definitiv für den 600SE ist.


          Gruß Mathias
          SCORPION Power System
          www.scorpionsystem.com

          Kommentar

          • NT3D
            Member
            • 08.12.2002
            • 994
            • Thomas
            • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

            #50
            AW: Mikado Uvular

            Zitat von Mathias Fischer Beitrag anzeigen
            Ich war in Venlo und kann daher 100% sagen das der Rumpf definitiv für den 600SE ist.
            Diese Aussage bringt mich dem schicken Rumpf einen Schritt näher :-)

            Was sagt denn die Gerüchteküche, ab wann werden die ersten ausgeliefert ?

            Kommentar

            • Eddi E. aus G.
              Gast
              • 12.12.2003
              • 6399
              • Edward

              #51
              AW: Mikado Uvular

              Moin.

              Das konkreteste, was ich beisteuern kann, ist die Antwort auf die Frage des Moderators während der Demo in Venlo:

              Q: Wann wird der Rumpf verfügbar sein?
              A: Noch in diesem Jahr.

              Und nein, zum Preis wurde noch nix gesagt nicht mal angedeutet.
              Mit 'nem Stretch-Kit (Heckrohr-Upgrade) wird man auch einen 600-er günstig da rein kriegen, einen 500-er zu stretchen ist dagegen eher unwirtschaftlich, man braucht zu viele Teile neu.

              Grüßle

              Eddi

              Kommentar

              • Bettmen
                Member
                • 01.03.2009
                • 361
                • Kh
                • Wien

                #52
                AW: Mikado Uvular

                Ich spekuliere mal mit. Grundsätzlich ist bei der heutigen Qualität der Rümpfe (bzw. auch nur Verkleidungen) auf Grund des CFK bzw. GFK Materials der Preis höher als manchem lieb ist.
                Mein Mikado Hughes 500E Rumpf ist der höchste Qualitätsstandart der im Moment zu haben ist und kostet 'EUR 1000,- . Wenn man bedenkt, das ein FUN TECH Staysee FunTech Staysee II - World-of-Heli Verkleidungs- Rumpf 880,- EUR kostet ist das im Vergleich zum Hughes 500E Rumpf von Mikado nicht mehr marginal... ABER das Wichtigste beim fliegen ist die Sichtbarkeit des Modells. Und ich sage euch da macht das Fliegen 100% mehr Spaß (das hat man beim GOBLIN erkannt, obwohl die Verkleidung wahrscheinlich eher wegen dem CW-Wert gewählt wurde). Der Trend geht in Richtung Verkleidung. Gut, und wenn ihr bedenkt, das eine gute Haube auch zwischen 120 und 200 EUR kostet könnt ihr euch schon "ausrechnen" was die Mikado Verkleidung kosten wird. Ich denke so zwischen 600 und 700 EUR. Dafür könnt ihr dann (so wie ich im Mikado Hughes Rumpf) 3D Bolzen. Und noch was, ich lese immer wieder von einer "GOBLIN"-Copy. Tja, wie viele Möglichkeiten der Verkleidung gibt es wohl??! LOL
                Helicopter Assembly

                Kommentar

                • sandokan
                  sandokan

                  #53
                  AW: Mikado Uvular

                  Ich fand es schade, dass in Venlo kein Wort dazu gesagt wurde, wen dieser Rumpf ansprechen soll. Was soll man mit dem Heli anfangen? 3D prügeln oder F3C-Fliegen? Geht es um Speeden?

                  Ich gehe mal davon aus, dass der Rumpf ordentlich Gewicht aufträgt, was dem 3D-Flug eher abträglich ist. Damit würde ich auch sagen, fällt der Vergleich zum Goblin flach. Leider flogen die UVULAR in Venlo "relativ zahmes" 3D, das keine rechte Einordnung zulässt. Ausserdem bin ich mir noch nicht sicher, ob ich den Heli sehr schön oder sehr hässlich finden soll, aber das ist ja immer Geschmackssache.

                  Martin

                  P.S.: Das schlechte Englisch bei den MIkado-Demoflügen sorgt jedes Jahr für meine persönlichen Highlights. Letztes Jahr wurde "Ei sie se Helikopter not" zum geflügelten Wort, dieses Jahr nehme ich mit, dass der SX viele "Tuning Teils" hat. Da passt es nur, dass auch inhaltlich nicht viel rüber kam.

                  Kommentar

                  • tasse
                    Senior Member
                    • 12.09.2011
                    • 6061
                    • Tassilo

                    #54
                    AW: Mikado Uvular

                    Das Timing bei der Uvular-Vorführung (Crash gleich nach "This is the new Mikado Uvular" oder so in der Richtung), kam übrigens genau so exakt, wie das bei dem 3-Mann Demoflug. Genau als der Satz "Welkam tu se Mikado Demo" ausgesprochen war, hats Batsch gemacht. Fiel mir nur auf heute beim Videos sichten.

                    Kommentar

                    • ArguZ
                      ArguZ

                      #55
                      "Sis is ze djerman Koastgaard...What are you sinking abaut ?"

                      Kommentar

                      • joachim68
                        joachim68

                        #56
                        AW: Mikado Uvular

                        Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                        "Sis is ze djerman Koastgaard...What are you sinking abaut ?"

                        Kommentar

                        • thomas1130
                          RC-Heli TEAM
                          Admin
                          • 26.11.2007
                          • 25639
                          • Thomas
                          • Österreich

                          #57
                          AW: Mikado Uvular



                          Danke!
                          Stay hungry. Stay foolish.

                          Kommentar

                          • Meinrad
                            Senior Member
                            • 07.06.2001
                            • 1970
                            • Meinrad

                            #58
                            AW: Mikado Uvular

                            Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                            Ich fand es schade, dass in Venlo kein Wort dazu gesagt wurde, wen dieser Rumpf ansprechen soll. Was soll man mit dem Heli anfangen? 3D prügeln oder F3C-Fliegen? Geht es um Speeden?
                            Wie wärs mal mit etwas ganz Abartigem, nämlich einfach mal selber entscheiden?


                            Mal ganz im Vertrauen: Es soll gerüchterweise noch andere Möglichkeiten des Helifliegens geben als 3D.

                            Meinrad

                            Kommentar

                            • Bettmen
                              Member
                              • 01.03.2009
                              • 361
                              • Kh
                              • Wien

                              #59
                              AW: Mikado Uvular

                              Zitat von Meinrad Beitrag anzeigen
                              Wie wärs mal mit etwas ganz Abartigem, nämlich einfach mal selber entscheiden?


                              Mal ganz im Vertrauen: Es soll gerüchterweise noch andere Möglichkeiten des Helifliegens geben als 3D.

                              Meinrad
                              Und warum nur entweder / oder? Mikado hat bis jetzt nur Scale- Helis gebaut die beides können (ok, nur ein Modell)

                              Zuletzt geändert von Bettmen; 23.07.2012, 08:29.
                              Helicopter Assembly

                              Kommentar

                              • sandokan
                                sandokan

                                #60
                                AW: Mikado Uvular

                                Zitat von Meinrad Beitrag anzeigen
                                Es soll gerüchterweise noch andere Möglichkeiten des Helifliegens geben als 3D.
                                Erstens: Wer gut 3D fliegt hat ohne Zweifel auch mal eine Rundflug-Phase und Slow-Fly-Phase gehabt. Schließlich muss man anfangen. Umgekehrt wird das nicht immer so sein.

                                Zweitens: Das weißt Du aber blos, weil Du es in meinem Posting gelesen hast. Ich hatte nämlich immerhin F3C, Speedflug und 3D in den Raum geworfen.

                                Zitat von Bettmen
                                Und warum nur entweder / oder?
                                Weil man nicht weiß, wofür der Rumpf bezüglich Festigkeit, Gewicht und Aerodynamik ausgelegt ist. Wir spekulieren ja hier alle nur. Das Konzept mit dem Fun-Scale habe ich persönlich auch nicht recht verstanden.

                                Ich dachte immer, Scale-Flieger streben ein möglichst homogenes, dem realen Vorbild nahe kommendes Flugbild und ein sehr naturgetreues Modell an, während 3D-Flieger einen möglichst leichten, robusten und leistungsfähigen Heli zum Bolzen haben wollen.

                                F3C-ler wollen nach meinem Verständnis einen Rumpf, der sehr präzises Fliegen ermöglicht, wobei sich da vermutlich alle Richtungen ein Stück weit begegnen.

                                Kann sein, dass der Uvula wieder eine Mischung der Flugstile zum Ziel hat. Warum nicht, aber gewagt ist das schon irgendwie, denn

                                1. Der Rumpf ist nichts für Scaler, weil es kein echtes Vorbild gibt
                                2. Der Rumpf trägt zusätzliches Gewicht zur Mechanik auf, die ja dafür ausgelegt ist, mit Trainerhaube zu fliegen

                                Bleiben nach meiner Meinung nach folgende Zielgruppen:

                                1. Speedflug-Junkies, wobei der Rumpf dann durchaus noch schmaler sein könnte
                                2. Rundflieger mit Kunstflug-Einlagen, das geht aber mit jedem Heli
                                3. Evtl. F3C? Damit kenne ich mich nicht aus. Spricht etwas gegen den Rumpf in dieser Disziplin?

                                M.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X