Fragen Logo 600 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tekknik
    Tekknik

    #1

    Fragen Logo 600 SX

    Hi

    Da ich heute am rumrechnen war bin ich draufgekommen, dass mir ein 600SX nur 150 Euro mehr kosten würde als den 500 SE, den ich vor hatte zu kaufen.

    Interessieren würde mich der SX schon, da die ganzen kleinen unzulänglichkeiten und fehler ausgemerzt wurden. außerdem ist noch spielraum nach oben zu einem 700er da.

    Nun ein paar Fragen.

    Kann ich den 600 SX mit 6S fliegen?
    Passt dort auch die 500er Haube drauf? (Grund: Ich habe mir schon eine bei Fusuno bestellt)
    Im 500 SE hätte ich den Jive 100LV drinnen in der SX Combo wäre der 80HV drinnen.
    Wie sieht es da aus? reicht der für den 600 SX eigentlich, da er ja 20 A weniger hat.

    Muss ich für einen HV Regler auch HV servos nehmen. Ich hätte mir die selben wie beim 500 SE reingetan, nämlich die Sävox SC 1258 TG und den Sävox SH 1290 MG.

    Danke schon mal für die Auskunft.
  • heli-carsten
    heli-carsten

    #2
    AW: Fragen Logo 600 SX

    Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
    Hi

    Da ich heute am rumrechnen war bin ich draufgekommen, dass mir ein 600SX nur 150 Euro mehr kosten würde als den 500 SE, den ich vor hatte zu kaufen.

    Interessieren würde mich der SX schon, da die ganzen kleinen unzulänglichkeiten und fehler ausgemerzt wurden. außerdem ist noch spielraum nach oben zu einem 700er da.

    Nun ein paar Fragen.

    Kann ich den 600 SX mit 6S fliegen?
    Passt dort auch die 500er Haube drauf? (Grund: Ich habe mir schon eine bei Fusuno bestellt)
    Im 500 SE hätte ich den Jive 100LV drinnen in der SX Combo wäre der 80HV drinnen.
    Wie sieht es da aus? reicht der für den 600 SX eigentlich, da er ja 20 A weniger hat.

    Muss ich für einen HV Regler auch HV servos nehmen. Ich hätte mir die selben wie beim 500 SE reingetan, nämlich die Sävox SC 1258 TG und den Sävox SH 1290 MG.

    Danke schon mal für die Auskunft.
    Hi,

    nein HV bedeutet in diesem Fall, das Du bis 12s fliegen kannst, LV nur bis 6s Lipos. Du kannst ganz normale Servos fliegen. Der 80HV Regler funktioniert optimal für den Logo 600, ob SX oder 3D.

    Sicherlich wirst du den 600er auch mit 6s fliegen können, dazu muss jedoch auch Motor und ßbersetzung passen. Das müsstest Du Dir ausrechnen.

    Gruß

    Carsten

    Kommentar

    • betom
      brushlesstuning.de
      Onlineshop
      • 12.10.2007
      • 560
      • Thomas

      #3
      AW: Fragen Logo 600 SX

      Hi Tekknik,

      um den Logo600SX mit 6S fliegen zu können, bräuchtest du einen Motor
      mit ungefähr 1000KV.


      zB. der hier:
      Align 600MX 1220KV - brushlesstunings Webseite!

      Da ich ein Fan vom 6S fliegen bin, habe ich da schon viel ausprobiert.
      Das funzt!

      Gruss, Tom
      brushlesstuning.de

      Kommentar

      • ressidevil
        ressidevil

        #4
        AW: Fragen Logo 600 SX

        Hab mein Logo 600 mit Jive 100 Lv und Kontronik Pyro 600-12 und 12Z Ritzel geflogen! Ging Super !

        Kommentar

        • Tekknik
          Tekknik

          #5
          Hi danke für die Antworten. Es wird dann wohl doch 10 S da der Motor ja schon mit im packet ist under hat irgendwas mit 500Kv. Extra einen neuen Motor zu kaufen bringt es dann nicht. Was ist mit der Haube. Geht die rauf? Auch mit 10S

          Kommentar

          • Drizzel
            Drizzel

            #6
            Mit 10s wirds eng! Hast bei der Haube wohl Leergeld bezahlt Evtl kannst du sie weiterverkaufen. Ich mach mal ein Foto auf dem mans sieht obs geht oder nicht (Stichwort Durchsichtige Haube durch Foto-Bearbeitung)

            Kommentar

            • Tekknik
              Tekknik

              #7
              Das wäre der Hammer. Die kufenbügel sind ja nicht anders, oder? Nicht dass es dort irgendwo zu Problemen kommt.

              Kommentar

              • Drizzel
                Drizzel

                #8
                Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
                Das wäre der Hammer. Die kufenbügel sind ja nicht anders, oder? Nicht dass es dort irgendwo zu Problemen kommt.
                Doch Kufensind anders. Also entweder 500 oder 600er Haube.

                Kommentar

                • Mario_42
                  Member
                  • 13.04.2012
                  • 180
                  • Mario

                  #9
                  AW: Fragen Logo 600 SX

                  Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
                  Das wäre der Hammer. Die kufenbügel sind ja nicht anders, oder? Nicht dass es dort irgendwo zu Problemen kommt.
                  500er Haube passt definitiv nicht auf den 600er!

                  Andersherum ist es mit ein paar Modifikationen wohl möglich.

                  Schade, dass du nen Namen auf der Haube stehen hast, sonst hätte ich sie dir direkt abgenommen, gefällt mir sehr gut

                  Kommentar

                  • Tekknik
                    Tekknik

                    #10
                    Mit schwarzem Edding geht der sicher gut weg. Hihi

                    Kommentar

                    • Drizzel
                      Drizzel

                      #11
                      So, wenn ich diese BeidenBilder Vergleiche:

                      ImageUploadedByTapatalk1348423611.133684.jpg

                      ImageUploadedByTapatalk1348423654.417028.jpg

                      Dann siehts etwa so aus:

                      ImageUploadedByTapatalk1348423950.526007.jpg

                      Denke nicht dass das hinhaut. Der Akku ist ein 10s 5000

                      Kommentar

                      • Bidm
                        Bidm

                        #12
                        AW: Fragen Logo 600 SX

                        Sieht wirklich eng aus.

                        Das ist wohl wirklich dann lehrgeld

                        Kommentar

                        • Mario_42
                          Member
                          • 13.04.2012
                          • 180
                          • Mario

                          #13
                          AW: Fragen Logo 600 SX

                          Hm, aber warum überhaupt der 600SX?

                          Ich finde deine "150€ Mehrkosten" sind ne Milchmädchenrechnung...

                          Allein was die Akkus mehr kosten für nen "richtigen" 600er.

                          Dadruch, dass man im Prinzip doppelt soviele braucht, da ja immer zwei gleichzeitig drin sind.

                          Dann: Was hast du für ein Ladegerät? Das Laden geht mit mehr Zellen oder jeweils zwei Packs auch nicht mehr wirklich schnell.

                          Ich flieg seit ein paar Wochen n Logo 500SE und bin damit mehr als glücklich!

                          Mit "nur" 4 6s Akkus kann ich auch wirklich viermal fliegen. Der 500SE passt viel besser ins Auto, auch mit Haube und nicht nur quer auf der Rückbank.

                          Für mich hat der 500SE nur Vorteile gegenüber dem 600er.

                          Klar der niedrigere Kopf ist schon etwas reizvoll, aber angeblich soll ja relativ schnell ein Umrüstkit auch für den 500Se rauskommen. Welche Einschränkungen man damit dann hinnehmen muss ist zugegebenermaßen aber wohl noch nicht ganz absehbar (Tailstrike, etc.)

                          Kommentar

                          • Bidm
                            Bidm

                            #14
                            AW: Fragen Logo 600 SX

                            Zitat von Melonman Beitrag anzeigen
                            Hm, aber warum überhaupt der 600SX?

                            Ich finde deine "150€ Mehrkosten" sind ne Milchmädchenrechnung...

                            Allein was die Akkus mehr kosten für nen "richtigen" 600er.

                            Dadruch, dass man im Prinzip doppelt soviele braucht, da ja immer zwei gleichzeitig drin sind.

                            Dann: Was hast du für ein Ladegerät? Das Laden geht mit mehr Zellen oder jeweils zwei Packs auch nicht mehr wirklich schnell.

                            Ich flieg seit ein paar Wochen n Logo 500SE und bin damit mehr als glücklich!

                            Mit "nur" 4 6s Akkus kann ich auch wirklich viermal fliegen. Der 500SE passt viel besser ins Auto, auch mit Haube und nicht nur quer auf der Rückbank.

                            Für mich hat der 500SE nur Vorteile gegenüber dem 600er.

                            Klar der niedrigere Kopf ist schon etwas reizvoll, aber angeblich soll ja relativ schnell ein Umrüstkit auch für den 500Se rauskommen. Welche Einschränkungen man damit dann hinnehmen muss ist zugegebenermaßen aber wohl noch nicht ganz absehbar (Tailstrike, etc.)
                            Die 10s Lipos kosten 18€ mehr...

                            Ladegerät muß sowieso ein anständiges her und wenn ich da 2 10s Lipos auflade habe ich auch keinen Stress.

                            Das ding ist halt, der 500SE ist ein geiles Teil, keine Frage ABER was machst du wenn du an die Grenzen kommst?
                            Mehr drehzahl auf dauer und wirklich mal das Teil quälen.
                            Oder ich habe mal Lust einen 700 zu fliegen dann ist der Logo auch dazu noch sehr gut geeignet, oder nicht?

                            500SE ist schon ein aufgeböhrter Helicopter der Grenzen hat.
                            Der 600SX hat noch mehr Optionen, oder nicht?

                            Lg
                            Martin

                            Kommentar

                            • Mario_42
                              Member
                              • 13.04.2012
                              • 180
                              • Mario

                              #15
                              AW: Fragen Logo 600 SX

                              Na dann zeig mir dochmal ein Ladergerät was 2x 10s gleichzeitig balanciert laden kann...

                              Den 600SX auf 700 zu stretchen bringt die gleichen, oder gar nochmehr Probleme mit sich, wie dem Logo 500SE n niedrigeren Kopf zu verpassen, würde ich mal vermuten.

                              Ich wollte halt nur mal in den Raum werfen, dass es nicht bei den 150€ bleibt, wenn man dann noch die schon vorhandene Haube mit in Betracht zieht...

                              Zitat von Bidm Beitrag anzeigen
                              Die 10s Lipos kosten 18€ mehr...
                              Welche? Und wo? Im Vergleich zu was?
                              Zuletzt geändert von Mario_42; 23.09.2012, 19:55.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X