Fragen Logo 600 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tekknik
    Tekknik

    #151
    Jup die schrauben die beim Motor dabei waren.

    Kommentar

    • Howling Mad
      Senior Member
      • 09.06.2011
      • 2324
      • Martin
      • Ã?sterreich / Linz

      #152
      AW: Fragen Logo 600 SX

      Hm, lustig,.. bei meinem Gegenlager waren die Schrauben wieder viel zu lang.

      Hätt ich die ganz rein geschraubt, wären die Wicklungen ruiniert.
      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

      Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

      Kommentar

      • GenMjr_GPL
        Member
        • 13.06.2012
        • 35
        • Gunther

        #153
        AW: Fragen Logo 600 SX

        Hallo.

        Der 600 SX (Mikado Combo: Jive 80, HKIII 4035-560) ist ja für 10S ausgelegt. Man kann ihn aber auch mit 12S fliegen. Da ich mich nicht entscheiden kann ob 10S oder 12S wollte ich mal nachfragen was 600 SX Flieger dazu sagen.
        Ist eine Kopfdrehzahl von 2300 gut realisierbar mit 10S?
        Reicht bei einem 10S Setup ein 4000mAh Akku mit 30C Entladerate?

        Danke für eure Hilfe.

        Kommentar

        • Drizzel
          Drizzel

          #154
          Also Power haste genug. 4000er reichen für ca 5min bei 2300rpm. Der Motor bricht aber ein weil sehrsehr wenig Luft um nachzuregeln!

          Kommentar

          • Tekknik
            Tekknik

            #155
            AW: Fragen Logo 600 SX

            So hab jetzt motor mit gegenlager verbaut. Zahnflankenspiel ist so, dass das hauptzahnrad leicht klackert. ich hoffe das passt so.

            Habt ihr das Anti statik Set verbaut, und wenn ja wie macht ihr das am schluss wenn schon alles montiert ist. ich meine auf der Motorplatte kann ich den jetzt nicht mehr verbauen. geht das an der halterung zum gegenlager auch?

            Kommentar

            • Drizzel
              Drizzel

              #156
              Jep, nur danach prüfen ob du vom Andruckrolle am Heck zu Motorplatte durchgang hast

              Kommentar

              • M_Schülting
                Member
                • 05.12.2004
                • 524
                • Martin
                • Nähe Münster/Dortmund

                #157
                AW: Fragen Logo 600 SX

                Mal ne Frage,

                der Rotorkopf ist laut der Bilder drastisch tiefergelegt worden.

                Ich mag so etwas garnicht da es mir mein Steuergefühl und meine optische Rückmeldung

                versaut (besonders in Pirouettenfiguren).

                Kann mir jemand sagen um wieviel Millimeter die Rotorebene im Vergleich zum normalen 600er

                abgesunken ist?

                mfG

                Martin
                SSM Bell 47G, Hegi Cobra,Logo800,TT X 50 V,Rex250-6S, VBC.

                Kommentar

                • Drizzel
                  Drizzel

                  #158
                  Bin mir nicht 100%ig sicher. Müssten 12mm sein

                  Kommentar

                  • M_Schülting
                    Member
                    • 05.12.2004
                    • 524
                    • Martin
                    • Nähe Münster/Dortmund

                    #159
                    AW: Fragen Logo 600 SX

                    Zitat von Drizzel Beitrag anzeigen
                    Bin mir nicht 100%ig sicher. Müssten 12mm sein
                    danke dir, das ist ja schon erheblich.

                    Laut diverser Bilder vom SX könnte das wohl hinkommen.

                    Für mich ist das mittlerweile kaufentscheident.

                    Dann ist der SX nicht der Richtige für mich

                    mfG

                    Martin
                    Zuletzt geändert von M_Schülting; 27.10.2012, 23:13.
                    SSM Bell 47G, Hegi Cobra,Logo800,TT X 50 V,Rex250-6S, VBC.

                    Kommentar

                    • Tekknik
                      Tekknik

                      #160
                      AW: Fragen Logo 600 SX

                      Zitat von Drizzel Beitrag anzeigen
                      Jep, nur danach prüfen ob du vom Andruckrolle am Heck zu Motorplatte durchgang hast

                      wie habt ihr denn das antistatik kit verbaut? und wie messe ich das?

                      Kommentar

                      • Howling Mad
                        Senior Member
                        • 09.06.2011
                        • 2324
                        • Martin
                        • Ã?sterreich / Linz

                        #161
                        AW: Fragen Logo 600 SX

                        Mit einem Multimeter (= Funktion ist mit einer Diode und/oder einem Summer-Symbol gekennzeichnet).
                        [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                        Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                        Kommentar

                        • Tekknik
                          Tekknik

                          #162
                          Zitat von Howling Mad Beitrag anzeigen
                          Mit einem Multimeter (= Funktion mit einer Diode und einem Summer-Symbol gekennzeichnet).
                          Wie hast den das verbaut oder ist das beim 500 nicht notwendig?

                          Kommentar

                          • Howling Mad
                            Senior Member
                            • 09.06.2011
                            • 2324
                            • Martin
                            • Ã?sterreich / Linz

                            #163
                            AW: Fragen Logo 600 SX

                            Beim 500er/SE nicht notwendig da dort ein (schwarzer) Kohleriemen verbaut ist.

                            PS: noch wegen dem Kühler; würde ihn vorher unten noch planschleifen !!
                            Zuletzt geändert von Howling Mad; 27.10.2012, 23:43.
                            [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                            Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                            Kommentar

                            • MBHeli
                              MBHeli

                              #164
                              Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
                              wie habt ihr denn das antistatik kit verbaut? und wie messe ich das?
                              Habe es vorne an einer Schraube vom Verbindungsstück HRW/Gegenlager befrstigt. Habe allerdings keine Verbindung von der Andruckrolle, sondern erst ab dem Antistatic Kabel am Heck. Muss man die Schraube irgendwie schleifen?

                              Kommentar

                              • Tekknik
                                Tekknik

                                #165
                                Zitat von MBHeli Beitrag anzeigen
                                Habe es vorne an einer Schraube vom Verbindungsstück HRW/Gegenlager befrstigt. Habe allerdings keine Verbindung von der Andruckrolle, sondern erst ab dem Antistatic Kabel am Heck. Muss man die Schraube irgendwie schleifen?
                                Toll wäre ein Foto wie du das verlegt hast. So hätte ich es nämlich auch vor, aber weiß noch nicht genau wie ich es verlege. Vor allem wo kommt die andere Seite hin. Das kann ich in der Anleitung nicht gescheit erkennen. Irgendwo dort wo das heckrohr ins Chassis geht anscheinend.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X