Fragen Logo 600 SX
Einklappen
X
-
MBHeli -
Tekknik
Danke für die Fotos. Ich kann aber nicht gescheit erkennen wo du das reinschraubst, dort wo das Heck in das Chassis geht. In diesem Spalt sind ja oben und unten die Schrauben und Müttern die die chassishälften zusammenhalten. In der Mitte ist auch irgendeine Schraube. Schraubst du dort das Kabel fest. Ich will da nicht einfach reinschrauben ohne dass ich weiß was ich da genau jetzt mache.Zitat von MBHeli Beitrag anzeigenHier die Fotos.



Hinten wird einfach in das Rohr geschraubt oder wie?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
- Top
Kommentar
-
MBHeli
Richtig.Zitat von Tekknik Beitrag anzeigenDanke für die Fotos. Ich kann aber nicht gescheit erkennen wo du das reinschraubst, dort wo das Heck in das Chassis geht. In diesem Spalt sind ja oben und unten die Schrauben und Müttern die die chassishälften zusammenhalten. In der Mitte ist auch irgendeine Schraube. Schraubst du dort das Kabel fest. Ich will da nicht einfach reinschrauben ohne dass ich weiß was ich da genau jetzt mache.
Hinten wird einfach in das Rohr geschraubt oder wie?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
- Top
Kommentar
-
Tekknik -
AW: Fragen Logo 600 SX
Hab jetzt auch mal ne Frage: hab den SX gerade fertig gebaut und dabei das erste mal mit S-Bus verkabelt.
Hab einen Jive drin und das Master Kabel am Kanal 3 vom Empfänger angeschlossen.
kann ich das Slave Kabel am Mini V-Stabi einstecken? Wenn ja, an welchem Platz?Logo 600, V-Stabi; T-Rex 500 EFL, Microbeast; Blade 130x
Futaba T8FG
- Top
Kommentar
-
sound3122
- Top
Kommentar
-
sound3122
AW: Fragen Logo 600 SX
ja egal...notfalls pinne das orange kabel aus
V Stabi und S Bus - Seite 2 - RC-Heli Community
beitrag 17...vom meister selber
- Top
Kommentar
-
AW: Fragen Logo 600 SX
Denke du wirst mit dem Dremel je ein kleines Loch vorbohren müssen, damit du die Schraube dann reindrehen kannst.Zitat von Tekknik Beitrag anzeigenWie richtig?[FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT
- Top
Kommentar
-
sound3122
AW: Fragen Logo 600 SX
howling mad hat recht:
zumindest hinten solltest du mit einem 1mm vorbohren. Bitte aufpassen: im antstatic kit liegen zwei schrauben bei die sich in der länge unterscheiden:
1. die kurze gehört ans heck
2. die längere gehört Unbedingt!!!! vorne in das chassis - hier brauchst du nicht unbedingt vorbohren da die schraube das heckrohr eh nur ankratzt....nur wenn du die kurze nimmst kratzt sie nicht mal am rohr und du hast keine verbindung und das ganze kit ist für die katz!
- Top
Kommentar
-
Tekknik
Danke aber wo Schraube ich die vordere, lange Schraube ins Chassis rein. Ich habe Angst dass ich dort wo das heckrohr befestigt wird ich irgendwie die Schelle beschädige und dann das Rohr nicht mehr stramm sitzt.
In diesen Schlitz sind 2 Schrauben die das Rohr befestigen und in der Mitte ist noch irgend eine Schraube. Die hab ich aber nicht da rein getan. Ich weiss nicht für was die auch ist. Die war schon immer da. Soll ich die jetzt entfernen und dort die Schraube vom Kit reindrehen oder einfach daneben?
- Top
Kommentar
-
AW: Fragen Logo 600 SX
Vorne für die "Verdrehsicherung" & hinten für´s "Antistatik",... oder einfach beides in einemZitat von Tekknik Beitrag anzeigenin der Mitte ist noch irgend eine Schraube. Die hab ich aber nicht da rein getan. Ich weiss nicht für was die auch ist. Die war schon immer da. Soll ich die jetzt entfernen und dort die Schraube vom Kit reindrehen oder einfach daneben?
[FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT
- Top
Kommentar
-
Tekknik
AW: Fragen Logo 600 SX
Ja, nur sieht das leider nicht so aus wie auf dem Bild. Weil da schon von Haus aus Schrauben drinnen sind. Deswegen auch die Frage, was es mit den mittleren schrauben auf sich hat und ob ich da eine entfernen kann oder ob ich daneben reinschrauben muss.
Darauf konnte mir leider noch keiner eine Antwort geben. die mittleren schrauben waren schon fix im rechten chassis drinnen, deshalb weiß ich auch nicht für was die sind.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
Drizzel -
AW: Fragen Logo 600 SX
Genau,.. der Kunststoffknubbel der die Schraube hält.
Wie gesagt, ich würde ein kleines Loch vorbohren,...auch damit du das Gewinde, welches du mit der Blechschraube in den Knubbel schneidest nicht gleich "rausdrehst", sobald du auf´s Heckrohr triffst.[FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT
- Top
Kommentar

Kommentar