Fragen Logo 600 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rifirafi
    Gelöscht
    • 16.07.2008
    • 349
    • Raphael

    #196
    AW: Fragen Logo 600 SX

    Hab gerade sicherheitshalber noch mit Kontronik und Mikado telefoniert. Kontronik bietet seinen Pyro mit 38 und 30mm langer Welle an. Habe den mit 30mm genommen, da Mikado meint das dies auch noch funktionieren sollte.

    Man wird also sehen.

    Danke nochmal für die schnelle Antwort.

    mfg

    Kommentar

    • Nutzloser_Kater
      Nutzloser_Kater

      #197
      AW: Fragen Logo 600 SX

      Mal eine Frage zu den Kugellagern in den Neonorangen Seitenteilen vom Heck.

      Habt Ihr die alle verklebt?

      Ich bekomme die Kugellager gar nicht erst aus den Seitenteilen raus, um sie anschließend wieder einkleben zu können

      Kommentar

      • Drizzel
        Drizzel

        #198
        Ich hab zwar die alten Carbonseitenteile, aber ich hatte sie erst mit Uhu Endfest 300 geklebt, dann vor kurzem per Lötkolben wieder rausgemacht weil sie kaputt waren, und jetzt hab ich sie nichtmehr geklebt weil sie wie du schon sagtest so stramm sitzen. Raus können sie eh nicht.

        Kommentar

        • Nutzloser_Kater
          Nutzloser_Kater

          #199
          AW: Fragen Logo 600 SX

          Danke, Simon!

          Kommentar

          • Tekknik
            Tekknik

            #200
            Also ich hab sie eingeklebt.
            Einfach die Seitenteile auf den Tisch legen und knapp an den Kugellagern nach unten drücken.

            Kommentar

            • Norbert_1
              Senior Member
              • 07.07.2010
              • 2473
              • Norbert
              • Wild / OÃ?

              #201
              AW: Fragen Logo 600 SX

              Bitte die Lager unbedingt einkleben, auch wenn die jetzt fest sitzen. Durch den Betrieb fängt das nämlich an zu arbeiten, bekommt Spiel und irgendwann hast du Vibrationen und fragst dich wo die plötzlich herkommen.

              Kommentar

              • Drizzel
                Drizzel

                #202
                Also wenn du sie klebst dann mit 5min Epoxy. Die Rauslöterei war nicht so angenehm...Raus- bzw Reindrücken so wies Tekknik beschrieben hat.

                Kommentar

                • FlyNiki13
                  Member
                  • 03.09.2011
                  • 434
                  • Niklas
                  • Vorarlberg

                  #203
                  AW: Fragen Logo 600 SX

                  Hab sie auch nicht verklebt und hatte noch nie Probleme damit.
                  Compass Chronos 700 | Compass6HV Ultimate | Warp 360 || powered by MTTEC/Compass & Mylipo

                  Kommentar

                  • Norbert_1
                    Senior Member
                    • 07.07.2010
                    • 2473
                    • Norbert
                    • Wild / OÃ?

                    #204
                    AW: Fragen Logo 600 SX

                    Zitat von FlyNiki13 Beitrag anzeigen
                    Hab sie auch nicht verklebt und hatte noch nie Probleme damit.
                    ich hab ja nicht gesagt das jeder der nicht klebt probleme bekommt, aber wenn dann ist es zu spät, also warum nicht kleben ?

                    Ihr solltet sie halt nicht zubetonieren, dann gehen sie auch wieder heraus

                    Mikado wird sich das schon überlegt haben warum die das schreiben

                    Kommentar

                    • Tekknik
                      Tekknik

                      #205
                      AW: Fragen Logo 600 SX

                      Kann jemand von euch 600SX'ler vielleicht ein Foto von oben auf die Heckeinheit machen? Am besten wäre mit Maßband damit ich vergleichen kann wie sehr ihr euer Heck gespannt habt.

                      Ich habe es jetzt mal soweit gespannt, dass ich den Riemen nicht mehr klackern höre im Rohr. So wurde es mir von einem Kollegen erklärt. Hätte aber gerne eine visuelle Referenz um sicher zu gehen.

                      Danke schon mal im Voraus.

                      Kommentar

                      • Drizzel
                        Drizzel

                        #206
                        Kein SX, aber alle Heckupgrades bis auf die Orangenen Seitenteile verbaut.

                        uploadfromtaptalk1351770270130.jpg

                        Kommentar

                        • Tekknik
                          Tekknik

                          #207
                          Wow, das ging ja schnell, danke. Ok so sieht's bei mir auch ca. aus.

                          Kommentar

                          • Drizzel
                            Drizzel

                            #208
                            Man kann sich ganz gut an der Schraube von dem silbernen Umlenkhalter orientieren, wobei das natürlich bei jedem ein bisschen anders ausfallen kann..

                            Kommentar

                            • Nutzloser_Kater
                              Nutzloser_Kater

                              #209
                              AW: Fragen Logo 600 SX

                              ok... nochmal Danke an Tekknik und Norbert... das wollte ich zwar eigentlich nicht hören... aber Ihr habt natürlich recht. Mikado wird sich sicher etwas dabei gedacht haben....

                              Und ja... mit Hilfe des Tisches habe auch ich die endlich rausbekommen :-)

                              Kommentar

                              • Tekknik
                                Tekknik

                                #210
                                AW: Fragen Logo 600 SX

                                Hi Leute

                                Ich habe ein paar Fragen zur Programmierung und Einstellung des Logos.
                                Ich habe mir heute mal probehalber das Setup angesehen und das V-Stabi upgedatet.

                                Das binden meiner 2 Spektrum Satelliten war am Anfang ein bisschen eine Spielerei, da ich entweder zu schnell oder zu langsam beim trennen und wieder anstecken der Spannung war.

                                Hat dann aber funktioniert.

                                Hier gleich meine erste Frage. Ich habe dsmx Satelliten was stelle ich dort bei der Auswahl ein.
                                digitale Mitte, 11ms oder 22ms?

                                Dann bin ich einfach mal weiter im Setup und zu den Servos gekommen. Habe diese angesteckt sie bewegen sich kurz und fahren also in die Nullposition. Sehe ich das richtig?

                                Jetzt ist eigentlich der Zeitpunkt gekommen wo ich die Servohörner anschraube und die letzten Servos befestige. Ist das richtig oder kann ich die irgendwie ausserhalb des Setups auf Nullposition bringen und dann in Ruhe, ohne dass ich mich im Setup befinde, den Kopf einstellen.

                                Hab ich das genügend Zeit um gemütlich den Rotorkopf einzustellen. Ich habs nämlich dann abgebrochen weil ich mir nicht sicher war ob die Reihenfolge richtig war.

                                Was mir aufgefallen ist, ist dass wenn ich den Pitch langsam bewege die servos schön gleichmäßig nach oben oder nach unten fahren. bewege ich den pitch allerdings ruckartig passiert kurz nix und sie fahren dann auf anschlag. ist das im Setup normal oder stimmt das was nicht. auch blinken da kurz die Satelliten auf.

                                Danke schon mal im voraus.

                                Lg nik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X