Fragen Logo 600 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tekknik
    Tekknik

    #76
    Ja die stehen unter Spannung wegen dem blöden Schrumpfschlauch. Der wird zu hart. Ich hab den jetzt mal runter genommen und werde das mit schwarzem Isolierband lösen.

    So komme ich einfach besser zu den Steckern und es sieht trotzdem aufgeräumt auf. Vor allem ist in dem Fach wo der Nickservo arbeitet kein Hindernis.

    Vielleicht schwimme ich mit dieser Verkabelung ein wenig gegen den Strom, aber funktionieren sollte es ja trotzdem

    ImageUploadedByTapatalk1351093181.154099.jpg

    Eine frage habe ich allerdings zur Verkabelung noch.

    Ich verwende eine dx8 mit telemetrie.
    Brauche ich für das telemetriemodul einen eigenen Spektrum Empfänger den ich am v stabi anschließen muss oder kann ich das Modul an das v stabi direkt anschließen.

    Wenn ich einen Empfänger brauche muss ich dann auch beide Satelliten anstecken oder reicht da einer oder ist das egal.

    Ich habe außerdem heute mal die Servos an einen Empfänger gebunden. Wenn ich den Strom anstecke zucken sie kurz, jedoch kann ich sie mit knüppelbewegungen nicht ansteuern. Ist das in Ordnung so und sind sie jetzt auf Ausgangsposition?

    Sorry für die vielen fragen, aber das ist mein erster Heli den ich aufbaue.

    Kommentar

    • Mikewoofer
      Mikewoofer

      #77
      Jap Nik .

      Die Kabel sind definitiv zu sehr verspannt .

      Du solltest sie die letzten Zentimeter zum Stabi so montieren das sie frei schwingen können .

      Kommentar

      • Tekknik
        Tekknik

        #78
        Tun sie ja jetzt

        Kommentar

        • Tekknik
          Tekknik

          #79
          AW: Fragen Logo 600 SX

          so extra Empfänger brauche ich jetzt doch keinen da das TM 1000 Telemetriemodul über ein Y-Kabel an das V-Stabi angeschlossen wird. und zwar dort wo das Slave Kabel vom Regler rein geht.

          Kommentar

          • Mikewoofer
            Mikewoofer

            #80
            Und wie Sendet das Modul dann ? Hatt das eine Extra Antenne *

            Kommentar

            • MBHeli
              MBHeli

              #81
              AW: Fragen Logo 600 SX

              Hast du die Servostecker selbst gecrimpt?
              Wenn ja welche Stecker sind das? Habe bisher keine gescheiten gefunden.
              Entweder man bekommt die fertig gecrimpten Stecker nicht in das Gehäuse rein, oder sie gehen zu locker rein und halten nicht...

              Kommentar

              • Lu2000
                Senior Member
                • 29.10.2011
                • 1409
                • Lukas
                • Mettenheim (Aschau)

                #82
                AW: Fragen Logo 600 SX

                Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
                Und wie Sendet das Modul dann ? Hatt das eine Extra Antenne *
                Ja, hat es.
                Logo 600sx
                Controlled by JR XG8

                Kommentar

                • Mikewoofer
                  Mikewoofer

                  #83
                  Das heißt wenn ich auf meiner Dx8 Telemetrie will brauch ich nur das Telemetrie Modul und das dann am Vstabi anschliesen . ?

                  Kommentar

                  • Lu2000
                    Senior Member
                    • 29.10.2011
                    • 1409
                    • Lukas
                    • Mettenheim (Aschau)

                    #84
                    AW: Fragen Logo 600 SX

                    Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
                    Das heißt wenn ich auf meiner Dx8 Telemetrie will brauch ich nur das Telemetrie Modul und das dann am Vstabi anschliesen . ?
                    Ich glaube ja!!
                    Meine Telemetrie kann ich an einen Stütztakku anschließen und dann benutzten denn es ist ja ein getrenntes System!!!?
                    Logo 600sx
                    Controlled by JR XG8

                    Kommentar

                    • Howling Mad
                      Senior Member
                      • 09.06.2011
                      • 2324
                      • Martin
                      • Ã?sterreich / Linz

                      #85
                      AW: Fragen Logo 600 SX

                      Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
                      Das heißt wenn ich auf meiner Dx8 Telemetrie will brauch ich nur das Telemetrie Modul und das dann am Vstabi anschliesen . ?
                      Angeblich braucht das Teil ja nur Strom von irgendwo: siehe hier bzw hier

                      Zitat von MBHeli Beitrag anzeigen
                      Wenn ja welche Stecker sind das? Habe bisher keine gescheiten gefunden.
                      Entweder man bekommt die fertig gecrimpten Stecker nicht in das Gehäuse rein, oder sie gehen zu locker rein und halten nicht...
                      -BLUE-LINE-Gold-, aber wenn du sie nicht "rein_kriegst" bzw wieder "raus_gehen", machst du wohl was falsch.
                      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                      Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                      Kommentar

                      • Mikewoofer
                        Mikewoofer

                        #86
                        Naja dann zum Thema Telemetrie noch was

                        Nik ... besorg dir einen Jlog dann hast die perfekte Telemetrie .


                        J-Log.net - Forum Thema anzeigen - Spektrum Telemetry -- JLog2

                        Jlog kann jetzt mit Spektrum

                        Kommentar

                        • Tekknik
                          Tekknik

                          #87
                          AW: Fragen Logo 600 SX

                          Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
                          Naja dann zum Thema Telemetrie noch was

                          Nik ... besorg dir einen Jlog dann hast die perfekte Telemetrie .


                          J-Log.net - Forum Thema anzeigen - Spektrum Telemetry -- JLog2

                          Jlog kann jetzt mit Spektrum
                          Ich weiß, aber vorerst sollte es mal reichen.

                          Ich will ja hauptsächlich, Drehzahl und Akkuspsannung ablesen können. Alles weitere kommt mit der Zeit.

                          Ich will eigentlich mal so schnell wie möglich in die Luft mit dem Teil, aber der Aufbau verlangt mir schon einiges ab wenn ich ehrlich bin. Aber das ist halt so beim ersten mal.

                          Wird schon werden, ich hab ja noch zeit, und wenn ich das erste mal testflug mache kann ruhig Schnee liegen. ist mir egal.

                          ps: Haubenmagnete sind auch schon festgeklebt. halten bombig und rastet schön ein. da hab ich mich auch lange gespielt bis ich wusste wie ich das anbringe.
                          ich hab dann einen Karton zwischen die magnete geklemmt und gleichzeitig beide seiten mit Epoxi fixiert. am schluss konnte ich dann den karton abreissen und den rest mit cutter wegschneiden.
                          witzig ist dass durch das epoxi die magnete heiß werden. komischer Effekt.

                          Leider ist ein Pullover drauf gegangen weil epox draufgetropft ist.
                          Zuletzt geändert von Gast; 24.10.2012, 22:07.

                          Kommentar

                          • Tekknik
                            Tekknik

                            #88
                            AW: Fragen Logo 600 SX

                            Zitat von MBHeli Beitrag anzeigen
                            Hast du die Servostecker selbst gecrimpt?
                            Wenn ja welche Stecker sind das? Habe bisher keine gescheiten gefunden.
                            Entweder man bekommt die fertig gecrimpten Stecker nicht in das Gehäuse rein, oder sie gehen zu locker rein und halten nicht...
                            ja das sind die die Howling mad gepostet hat.

                            Wir sind heute auch fast verzweifelt aber wir sind dann draufgekommen wie es funktioniert. Man darf die nicht zu fest krimpen, da sonst das vorderste quadrat verbogen wird und dann nicht mehr gescheit in den stecker passt.

                            da muss man ein wenig probieren was die richtige stärke ist. beim 10ten hat mans dann im Gefühl

                            Kommentar

                            • hubijohn
                              Senior Member
                              • 23.02.2003
                              • 1941
                              • Hans
                              • Ohlsdorf

                              #89
                              AW: Fragen Logo 600 SX

                              Hi Nik,

                              nimm dir das was Michi geschrieben hat zu Herzen.
                              So würde ich die Kabel nie bei einem Mini V-Stabi verlegen.
                              Da sind Probleme vorprogrammiert.
                              Sollten mal Vibrationen auftreten werden die durch den Gewebeschlauch verstärkt und stören somit die korrekte Funtkion vom V-Stabi.

                              Ich verstehe den Sinn von Geflechtschlauch sowieso nicht aber die Geschmäcker sind einfach verschieden.
                              Ich verwende bei den Kanten einfach doppelseitiges Klebband um die Kabel zu sichern, aber das ist eine andere Geschichte.

                              Meiner persönlichen Meinung nach gehört, wenn schon Geflechtschlauch verwendet wird, dieser dort abgeschnitten wo der letzte Kabelbinder sitzt und dann muß das Kabel in einer kurzen lockeren Schlaufe zum V-Stabi laufen.


                              Und wenn ich schon dabei bin weiße Kabelbinder und schwarzer Geflechtschlauch ist ein absolutes No Go, hat mir gerade fast das Auge rausgehauen.

                              Auch auf den Bildern von Howling Mad sieht man eine Verkabelung die ich so nie machen würde. Das kann zwar funktionieren aber da sind einfach Schwierigkeiten vorprogrammiert.


                              Nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint, aber ich habe mit solchen Verkabelungen schon so viele Probleme gesehen, das lässt sich einfach vermeiden.

                              LG
                              Hans
                              Logo 600SX mit Mikado Vbar

                              Kommentar

                              • MBHeli
                                MBHeli

                                #90
                                AW: Fragen Logo 600 SX

                                Zitat von hubijohn Beitrag anzeigen
                                Hi Nik,

                                nimm dir das was Michi geschrieben hat zu Herzen.
                                So würde ich die Kabel nie bei einem Mini V-Stabi verlegen.
                                Da sind Probleme vorprogrammiert.
                                Sollten mal Vibrationen auftreten werden die durch den Gewebeschlauch verstärkt und stören somit die korrekte Funtkion vom V-Stabi.

                                Ich verstehe den Sinn von Geflechtschlauch sowieso nicht aber die Geschmäcker sind einfach verschieden.
                                Ich verwende bei den Kanten einfach doppelseitiges Klebband um die Kabel zu sichern, aber das ist eine andere Geschichte.

                                Meiner persönlichen Meinung nach gehört, wenn schon Geflechtschlauch verwendet wird, dieser dort abgeschnitten wo der letzte Kabelbinder sitzt und dann muß das Kabel in einer kurzen lockeren Schlaufe zum V-Stabi laufen.


                                Und wenn ich schon dabei bin weiße Kabelbinder und schwarzer Geflechtschlauch ist ein absolutes No Go, hat mir gerade fast das Auge rausgehauen.

                                Auch auf den Bildern von Howling Mad sieht man eine Verkabelung die ich so nie machen würde. Das kann zwar funktionieren aber da sind einfach Schwierigkeiten vorprogrammiert.


                                Nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint, aber ich habe mit solchen Verkabelungen schon so viele Probleme gesehen, das lässt sich einfach vermeiden.

                                LG
                                Hans
                                Ich selbst finde Geflechtschläuche extrem super, verlege sie aber nicht bis zum Ende des Kabels, sondern höre früh genug auf, so gibts keinen Zug etc.
                                Gerade wenn man vom Regler das BEC Kabel "nach hinten" verlegen will, finde ich die Geflechtschläuche echt praktisch.

                                Ansonsten habe ich auch keine verbaut.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X