Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heko82
    Member
    • 21.03.2016
    • 547
    • Heinz
    • Villach / Kärnten

    #1141
    AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

    Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
    Das ist die alte Mikado Taumelscheibe. Mittlerweile hat Mikado eine raus gebracht, wo von oben Schrauben dies verhindern sollen.
    Bitte zeig die doch mal. Wäre mir auch neu das so eine Version gibt. Kenne nur die neue Version wo oberhalb quasi eine kleine Aluwulst das rausdrücken vom Innenring verhindert.
    Gruß
    Vbar Touch/Mikado Logo 690SX/Mikado Logo 550SX/Whiplash 730E/Whiplash Nitro

    Kommentar

    • KommandoFENIX
      Member
      • 11.04.2014
      • 450
      • Rick

      #1142
      AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

      Die TS mit den Schrauben ist für Logo 700/800 (NR. 04469).
      Für 550er usw. gibt es aber auch eine neue (NR. 04868), hat keine Schrauben, sieht aber stabiler aus. Vielleicht hält sie besser.
      Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8498
        • Torsten

        #1143
        AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

        Mit guten Bildern kann ich gerade nicht dienen, da der Heli Gestern an seinen Besitzer zurück gegangen ist.
        Mikado hat da wohl nachgebessert. Auch bei der 550er Taumelscheibe sind die Lager jetzt mit Schrauben gesichert.

        Gruß Torsten
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Heli87; 17.05.2020, 22:18.

        Kommentar

        • Milindur
          Member
          • 12.04.2020
          • 19
          • Christian
          • MFC Kamen (Dortmund)

          #1144
          AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

          Ich baue gerade einen neuen 550SE V2 auf, dort ist die Taumelscheibe auch mit Schrauben gesichert.


          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #1145
            AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

            Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
            Mit guten Bildern kann ich gerade nicht dienen, da der Heli Gestern an seinen Besitzer zurück gegangen ist.
            Mikado hat da wohl nachgebessert. Auch bei der 550er Taumelscheibe sind die Lager jetzt mit Schrauben gesichert.

            Gruß Torsten
            Zitat von Milindur Beitrag anzeigen
            Ich baue gerade einen neuen 550SE V2 auf, dort ist die Taumelscheibe auch mit Schrauben gesichert.


            Danke euch beiden. Hatte ich so noch nicht gesehen.

            Kommentar

            • Bernhard Kerscher
              Senior Member
              • 26.04.2010
              • 3250
              • Bernhard
              • Dingolfing/Frontenhausen

              #1146
              AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

              Man kann das übrigens wieder reparieren in dem man den schwarzen Ring wieder einklebt.
              Selber denken schadet nicht ! YouTube

              Kommentar

              • diabolotin
                Senior Member
                • 08.03.2013
                • 1993
                • Udo
                • Kreis Esslingen

                #1147
                AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                Das ist die alte Mikado Taumelscheibe. Mittlerweile hat Mikado eine raus gebracht, wo von oben Schrauben dies verhindern sollen.

                Aber Achtung, ab Werk ist keine Schraube an der Taumelscheibe mit Loctite gesichert.
                Qualitativ aber immer noch stark Ausbaufähig.

                Gruß Torsten
                Oder eine Taumelscheibe von Lynx einbauen, und alles ist perfekt.
                Habe ich gemacht, seitdem immer OK.
                Grüße Udo
                RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                Kommentar

                • luha
                  Senior Member
                  • 07.10.2013
                  • 4845
                  • Lutz
                  • Lehrte bei Hannover

                  #1148
                  AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                  Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                  Man kann das übrigens wieder reparieren in dem man den schwarzen Ring wieder einklebt.
                  Ich weiß nicht, ob ich der TS denn noch vertrauen könnte. Außerdem klebe ich bei meinem Geschick sicher auch die Kugel mit fest

                  Mal sehen, was Mikado mir antwortet.
                  Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 11.10.2016
                    • 8498
                    • Torsten

                    #1149
                    AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                    @ Daniel

                    Die kleinen Schrauben haben kein Loctite ab Werk, genau so wie die Kugelbolzen und die Schraube wo das Lager am Umfang klemmt.

                    Ih finde das schon sehr Merkwürdig das vormontierte Baugruppen nicht mit Loctite gesichert sind. Kenne ich von SAB und Align anders.

                    Gruß Torsten

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8498
                      • Torsten

                      #1150
                      AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                      Zitat von luha Beitrag anzeigen
                      Ich weiß nicht, ob ich der TS denn noch vertrauen könnte. Außerdem klebe ich bei meinem Geschick sicher auch die Kugel mit fest

                      Mal sehen, was Mikado mir antwortet.
                      Naja vorher war sie ja auch nur Eingeklebt.
                      Richtig sauber machen, dann Loctite Fügen Welle Nabe auf den oberen Kugelring und dann rein drücken.
                      So drückt sich überschüssoges Loctite raus. Wenn du es auf die Taumelscheibe selbst gibst, drückt es sich natürlich nach Unten und verklebt die Kugel.

                      Die Antwort von Mikado kann ich mir schon denken. Nach 6 Monaten ist der Käufer in der Beweispflicht und man bietet dir auf Kulanz eine neue Tauelscheibe zum reduzierten Preis an.

                      Gruß Torsten

                      Kommentar

                      • Heko82
                        Member
                        • 21.03.2016
                        • 547
                        • Heinz
                        • Villach / Kärnten

                        #1151
                        AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                        Die Antwort von Mikado kann ich mir schon denken. Nach 6 Monaten ist der Käufer in der Beweispflicht und man bietet dir auf Kulanz eine neue Tauelscheibe zum reduzierten Preis an.

                        Gruß Torsten
                        Das stimmt so nicht. Bei meinem 600SE hat sich die Taumelscheibe nach 2 Jahren zerlegt. Ein freundliches Mail mit Bilder geschickt und habe eine neue zugeschickt bekommen. Ich habe halt eine andere neue Version bekommen die auch mein jetziger 690SX hat.

                        Ich hatte absolut noch nie Probleme mit Mikado.

                        Eines ist auch klar, wie man in den Wald ruft so kommt es auch zurück
                        Vbar Touch/Mikado Logo 690SX/Mikado Logo 550SX/Whiplash 730E/Whiplash Nitro

                        Kommentar

                        • Hannes1
                          Member
                          • 20.04.2014
                          • 524
                          • Johannes

                          #1152
                          AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                          Hab auch eine neue bekommen, außerhalb der Garantiezeit. Mikado ist da sehr kulant. Ganz besonders weil die das Problem eh kennen.
                          Die liegt aber bis jetzt rum. Hab die Alte eingeklebt und das hält auch auf Dauer. Falls sie wieder rausspringen würde ist's ja kein Problem da man deswegen nicht abstürzt

                          Kommentar

                          • Heli87
                            Senior Member
                            • 11.10.2016
                            • 8498
                            • Torsten

                            #1153
                            AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                            Zitat von Heko82 Beitrag anzeigen
                            Ich hatte absolut noch nie Probleme mit Mikado.
                            Der Service von Mikado ist sicher einer der Besten. Wenn man Fragen und Probleme hat bekommt man Kompetent geholfen.
                            Bei Produktmängeln wird es schon schwieriger.

                            Hatte z.B. ein defektes Netzteil an einer nagelneuen Vbar. 6 Anrufe später hab ich immer noch keines erhalten. Versprochen hat man es mir schon beim 1. mal.
                            Können sie sich sonst wo hin stecken, gibt eh bessere.

                            Dann eine defekte neue Taumelscheibe. Hab zwar eine neue bekommen, die war aber auch nicht perfekt.

                            Dann hatte ich eine Neo mit unerklärlichem Fehler, der zudem nicht immer Auftrat.
                            Da durfte ich dann nach 1,5 Jahren für 65% vom Neupreis eine neue kaufen. Hui supi Das wäre bei Bavarian Demon z.B. anders ausgegangen, da hätte es Gratis eine neue Platine gegeben.

                            Gruß Torsten
                            Zuletzt geändert von Heli87; 18.05.2020, 22:48.

                            Kommentar

                            • Nelson
                              Member
                              • 20.06.2011
                              • 556
                              • Enrico
                              • MFC Hochstadt

                              #1154
                              AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                              Eine Frage zum Heckrotorgehäuse. Ich muss meine 4 Schrauben hinten richtig festknallen, damit der gespannte Heckriemen das Gehäuse nicht -zu sich- ranzieht und damit die Heckriemenspannung verloren geht.

                              Hab gestern die Schrauben extra nicht so fest gezogen, bin dann bei einer Auro etwas mit der Heckfinne am Boden gekratzt und schwupp hat sich das Heckrotorgehäuse wieder nach vorne verschoben, Riemen war super locker.

                              Ich muss die schrauben echt so fest anziehen, dass das ganze Heckrotorgehäuse konisch zuläuft. Also der Abastand der Seitenteile ist hinten an der Andruckrolle 1-2mm weiter als weiter vorne bei den 4 Schrauben mit den selbstsichernden Muttern. Nicht gut für die Lager.

                              Wie ist das bei euch? Gibts nen Lösungsansatz?
                              VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

                              Kommentar

                              • Thomas Geisel
                                Member
                                • 04.04.2014
                                • 869
                                • Thomas

                                #1155
                                AW: Logo 550 SE Info- und Erfahrungsthread

                                Das Problem habe ich bei meinem Logo 550 SE nicht gehabt . Ich habe immer von hinten nach vorn den gleichen Abstand gehabte und auch die 2 oberen und unteren Klemmschrauben gleichmäßig angezogen , daß die Seitenteile auch von oben nach unten parallel waren . Habe das mit ner Schieblehre kontrolliert .Waren dann Differenzen von 2 bis 3 zehntel. Das hat dann auch gepasste und gehalten
                                Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X