Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
Hi
Ich hab mal eine frage bezüglich der leichtgängigkeit.
Ich hab die Mechanik soweit zusammengebaut.
Beim drehen der rotorwelle mit 2 Fingern geht das relativ schwer.
Also Welle ohne Kopf.
Ist das normal und durch das Getriebe ?
Heck ist auch komplett montiert.
Bin mir da etwas unsicher.
Die Wellen einzeln laufen eigentlich sauber.
Lg
Micha
- Top
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ist ja schon wieder ein paar Tage her aber es wurmt mich ja doch!Zitat von Flip Beitrag anzeigenBei einem so tollen Heli, finde ich diese Modofikation..... nun ja, .......also ähm.......
befremdlich zumindest,
wenn nicht sogar entsetzlich!
Schade, das nimmt dem Heli für mich doch ein wenig den "Zauber".
Gruß
Arne
Wer sich mit Technik auseinandersetzt und damit zu tun hat wird bestätigen können daß es immer wieder verblüffende Anwendungen gibt wo man sich fragen könnte "ob diese oder jene Lösung funktionieren kann ". Wie Walsumer schon geschrieben hat wird das Berühren des Heckrohres nicht verhindert, wie denn auch? Der Clou ist doch den Riemenantrieb unauffällig laufen zu lassen und genau das macht die Küchenrolle.
Der Riemen braucht nur ne leichte Spannung und trotzdem ist er quasi geräuschneutral.
Wenn man jetzt doch irgendwann mal "etwas hört", dann ist das dem extrem leisen Flugbetrieb geschuldet. Der Diabolo läuft ja bekannterweise sehr leise!
Bei guter Einstellung läuft die Diabolo-Mechanik übrigens auch sehr leicht.
Gruß Michael
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Jo ist normal bei Gerd.
Hab auch schon morgens bei ihm nen neuen Schriftzug bestellt weil ich einen versaut
habe,und den neuen hatte ich am nächsten Tag.
Das schaffen manche Internet shops nicht mal.
Gruß Thomas
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHab wieder mal was positives über Gerd und seinen Service zu berichten .
Letzte Woche Mittwoch Nacht bestellt .
Donnerstag früh Bestätigung bekommen das alles versendet wurde obwohl ich noch nicht mal bezahlt habe ??
Heute alles angekommen .
4 Tage mit allem drum und dran .
Wenn ich bei meinem Händler hier in ßsterreich bestellen dauert es auch 3 - 4 Tage .
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
I haven't installed the cardboard tube but I have got the red pulley installed.
The helicopter is only half built so no test flights yet to try it.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hab auch keine Rolle drin.
Riemenspannung und Dämpfer sauber eingestellt und es klingelt überhaupt nix.
Hab allerdings auch das kleinere (rote) Riemenrad montiert.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich werde auch erstmal ohne testen. Kann ja nur Einstellungssache sein. Gibt ja genug wo nix klingelt...
Sent from my iPhone using Tapatalk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich hatte sie zuerst nicht verklebt, aber sie ist immer mal wieder nach hinten gewandert.Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigenHabt ihr die Rolle verklebt oder einfach nur reingesteckt ?
Jetzt ist sie mit etwas Kleber gesichert.
Gruß Stefan
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDas Loctite ist schon trocken
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Und genau das versteh ich nicht.Zitat von ArguZ Beitrag anzeigenIch versuchs auch erst mal ohne.
Die Papprolle frisst kein Brot!
Dann lieber ohne fliegen, merken dass es vielleicht klingelt (muss ja nicht)
Und dann den Aufwand betreiben die Rolle nachzurüsten, obwohl man es viel einfacher haben könnte??
Gruß
Andy
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich kann mir das so vorstellen dass die Rolle zwei Eigenschaften hat.
1. Der Riemen schlaegt nicht direkt am Metal an.
2. Die Pappe wirkt wie ein loser Finger auf einer Gitarrenseite und daempft Nachschwingungen.
Da das solch ein kontroverses Thema ist, nur weil die Herkunft des "Schwingungsdaempfers" eine Klorolle (Kuechenpapier, ist klar) ist wuerde ich als Hersteller das Stueck Presskartonage einfach beilegen
Ob es nicht auch einfach eine Moosgummiplatte tut wurde glaub ich schon mal eroertet.
Ich versuchs auch erst mal ohne.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Sehe ich genauso,wenn der Riehmen gut gespannt ist paßt es auch so.
Und selbst wenn durch die Temperaturen doch mal der Riehmen leicht klingelt,
ist es eben so.
Aber wer da nicht mit leben kann, macht halt das Papprohr ein.
Gruß Thomas
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich halte es so wie Sven und benutze keine Papprolle. Die Erfahrung hat gezeigt das ob mit oder ohne Pappe wenn die Einstellung nicht stimmt es bei großen Lastwechseln klingeln kann aber nicht muss. Dafür sind eine Anzahl anderer Faktoren zuständig z.B. Riemen Spannung falsch eingestellt , Dehnung (Belastung) und Kälte. So zeigte es sich nach vielen Flügen mit und ohne Papprolle . So haben wir unsere Riemen neu gespannt und bei mir seit September wie man in den Videos hören kann ist kein klingeln.
Warum sollte ich den Raum für den Heckriemen enger gestalten ?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDer Länge noch aufgeschnitten und dann einfach rein damit .
Da brauchst du nix kleben
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hi
Habt ihr die Rolle verklebt oder einfach nur reingesteckt ?
- Top
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: