Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
Schon...
Aber beim Diabolo kommt noch dazu das der Riemen durch das grosse Riemenrad recht nah am Rohr entlang läuft im Vergleich zum Logo und er halt auch recht lang ist.
- Top
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Kann man den Riemen nicht einfach stärker spannen um das Klingeln weg zu bekommen? Bei meinem Logo konnte man das Klingeln so beseitigen. Wenn der Riemen zu schwach gespannt war, dann hats geklingelt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Dachte ich auch anfangs...
Aber mal ehrlich.. Die Rolle sieht man nicht , man hört sie nicht und es erfordert keine Wartung.
Genau genommen eine kostengünstige und praktikable Sache um das Klingeln weg zu bekommen.
Würd ich hier nicht von lesen hätte ich es schon längst vergessen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von WalsumerA3 Beitrag anzeigenOk, verhindern kann die Papprolle es nicht, man hört es dann weniger. Ich habe aber keine verbaut, da lasse ich es lieber ab und an etwas Klingeln, bevor ich da Pappe ins Heckrohr stecke.
Gruß Sven
befremdlich zumindest,
wenn nicht sogar entsetzlich!
Schade, das nimmt dem Heli für mich doch ein wenig den "Zauber".
Gruß
Arne
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ok, verhindern kann die Papprolle es nicht, man hört es dann weniger. Ich habe aber keine verbaut, da lasse ich es lieber ab und an etwas Klingeln, bevor ich da Pappe ins Heckrohr stecke.
Gruß Sven
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von WalsumerA3 Beitrag anzeigenSoll das Klingeln vom Riemen verhindern.
Gruß Sven
Richtig verhindern?
Oder schlägt dann der Riemen einfach nur an die Pappe, so dass man es nicht mehr hört?
Ich habe keinen Diabolo, ich geb's ja zu. Aber ich lese hier von Anfang an mit und diese Frage habe ich mir schon öfter gestellt.
Gruß
Arne
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Soll das Klingeln vom Riemen verhindern.
Gruß Sven
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Wozu ist eigentlich die Küchenpapier Rolle im Heckrohr gedacht? Hab irgendwie komisch geguckt als ich die Anleitung durchgelesen habe.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Yepp, das Teil ist einfach genial.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHeute endlich zum fliegen gekommen mit dem 18er Ritzel und dem Klopapier mode .
Klingeln ist jetzt weg und Drehzahlen passen auch .
Sind 1500 - 1750 - 2030 .
Bin echt begeistert von dem Teil .
Leise , Präzise und angenehm
Ist irgend wie eine Mischung aus meinem Laos und einem Logo .
Er fliegt sich sehr angenehm weich und trotzdem genau . Schwer zu beschreiben aber ihr als Diabolo Flieger wisst sicher ganz genau was ich meine gg
Flugzeit mit gemischter Drehzahl und Kunstflug 7:30 mit 20-25% Rest .
Und das mit meinem Sparsamen 4540 und 12S 4000ern
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Auch sorry für´s OT.
Ja, das ist mein Kellerund ich reg mich auch auf wenn meine Sippe den "Flachbrenner" anlassen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Und ich reg mich auf, wenn meine Sippe den Fernseher anläßt....
P.S. Auch sorry für´s OT
BTW: Da ist jetzt am Aussenring deutlich mehr Material wie es aussieht.
Gruss
DetlefZuletzt geändert von Gast; 23.11.2012, 21:32.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteSorry für OT. Ist das dein Zuhause ??
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Naja, da spiegeln sich die Terrarien drin.....
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDer Farbe nach für den Goblin
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: