Minicopter Diabolo Nitro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bailey
    Gelöscht
    • 16.08.2017
    • 272
    • Matthias
    • Niederösterreich

    #46

    Kommentar

    • Kurbel.Urmel
      Die Besenflugschule
      • 25.09.2013
      • 1453
      • Omar

      #47
      AW: Minicopter Diabolo Nitro

      Zitat von Bailey Beitrag anzeigen
      Gibt es keine news zum Diabolo Nitro?
      Du kannst ihn wohl von nun an bestellen, neben der Anzahlung gibt es nun auch den endgültigen Preis.

      Diabolo Nitro, minicopter - RC-Helicopter und Zubehör
      www.Die-Besenflugschule.de

      Kommentar

      • KalleS
        Member
        • 28.05.2013
        • 743
        • Mario
        • Kreis Warendorf

        #48
        AW: Minicopter Diabolo Nitro

        Fantastisch
        Sind ja sogar neue Bilder vom Diabolo Nitro vorhandenen.
        Die müssen ganz aktuell sein, als ich gestern auf der Minicopter Seite war, standen die jedenfalls noch nicht online.
        Für mich der absolute Traum eines Nitro!!! Vorallem dieses Gewicht von
        4.1kg ist beeindruckend. Das muss man erstmal hin bekommen.
        Einfach nur Klasse was die da auf die Beine bzw. Kufen gestellt hat. Hab lange auf den Nitro von denen gewartet.
        Steht da wie ne elegante Lady
        Ich glaub jetzt muss ich erstmals nen Gespräch mit meiner
        Frau führen... lach
        Protos Max V2, Synergy N7

        Kommentar

        • ralwe
          Member
          • 29.05.2002
          • 285
          • Ralf
          • Münsterland Ahaus

          #49
          AW: Minicopter Diabolo Nitro

          Hallo

          Weiß jemand warum der alte Rotorkopf verbaut ist?

          Gruß Ralf

          Kommentar

          • der RC-Hubiflieger
            Senior Member
            • 29.01.2016
            • 1264
            • Manfred

            #50
            AW: Minicopter Diabolo Nitro

            Zitat von ralwe Beitrag anzeigen
            Weiß jemand warum der alte Rotorkopf verbaut ist?
            Frage doch mal beim Hersteller nach.
            Manfred

            Kommentar

            • tc1975
              Senior Member
              • 18.08.2008
              • 6754
              • Timo
              • MFG Tangstedt

              #51
              AW: Minicopter Diabolo Nitro

              Never change a running System ;-)
              Ausserdem wesentlich billiger
              RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

              Kommentar

              • Till
                Senior Member
                • 31.05.2001
                • 1900
                • Till

                #52
                AW: Minicopter Diabolo Nitro

                Weiß jemand warum der alte Rotorkopf verbaut ist?
                Da gibt es wirklich überhaupt nichts zu verbessern - warum also neu konstruieren ??
                Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                Kommentar

                • Bailey
                  Gelöscht
                  • 16.08.2017
                  • 272
                  • Matthias
                  • Niederösterreich

                  #53
                  AW: Minicopter Diabolo Nitro

                  Zitat von ralwe Beitrag anzeigen
                  Hallo

                  Weiß jemand warum der alte Rotorkopf verbaut ist?

                  Gruß Ralf

                  Kommentar

                  • ChrisTTian667
                    Member
                    • 10.04.2014
                    • 945
                    • Christian
                    • Kreis Wittlich

                    #54
                    AW: Minicopter Diabolo Nitro

                    Der am Modell montierte Kopf ist der des "normalen" Diabolo 700 (ohne Dämpfung - Wahlweise wird wohl auch eine Variante mit Dämpfung bestellbar sein).

                    Der Kopf der Black Edition (bzw. Diabolo S) ist durch die dickere Blattlagerwelle und die verstärkten Blattgriffe für extreme Last/Drehzahlen ausgelegt, welche mit einem Verbrennermodell nicht erreicht werden würde. Den BE Kopf zu montieren würde also nur ein unnötiges Mehrgewicht mit sich bringen, hätte aber ansonsten keinen Effekt.

                    Gruß,
                    Chris
                    minicopter diabolo, ...

                    Kommentar

                    • KalleS
                      Member
                      • 28.05.2013
                      • 743
                      • Mario
                      • Kreis Warendorf

                      #55
                      AW: Minicopter Diabolo Nitro

                      Der Kopf vom BE wäre demnach nur was fürs Auge!
                      Protos Max V2, Synergy N7

                      Kommentar

                      • Heli87
                        Senior Member
                        • 12.10.2016
                        • 8518
                        • Torsten

                        #56
                        AW: Minicopter Diabolo Nitro

                        Man könnte den Kopf vom BE ja durchaus Montieren.
                        Braucht man ja nur eine zusätzliche Reduzierhülse von 12 auf 10mm.

                        Gruß Torsten

                        Kommentar

                        • Helix Pteron
                          Member
                          • 06.09.2016
                          • 387
                          • Christoph
                          • Österreich

                          #57
                          AW: Minicopter Diabolo Nitro

                          Hallo,

                          habt ihr schon eine Ahnung, wie ihr den Nitro bestücken werdet? Ich meine Motor, Kerze, Schalli, Servos (TS, Gas und Heck), Drehzahlregelung ja/nein, Empfänger-Lipo etc.

                          Was ich mir so im Netz zusammengesucht habe:

                          * Taumelscheibe- und Heckservo:
                          * MKS 4 x HBL 850 HV x 4 + 1 x HBL 880 HV
                          * Fubaba BLS272SV
                          * XPert KD1, KD1T, KD1E

                          * Gasservo:
                          * Futaba S9254 (bekommt mit der Zeit aber Spiel)
                          * Futaba S9372SV (Tipp)
                          * Futaba BLS 254
                          * Savöx SH-1290MG
                          * Savöx SB-2272MG
                          * JR NXB89G (Tipp)
                          * JR SPG01
                          * Xpert KD1E (Tipp; fliegt Kyle Dahl, speziell fürs Gas entwickelt)

                          * FBL-System und Drehzahlregler: Spirit Pro, Futaba CGY 760R, BD Axon

                          * Empfängerakku 2S Lipo (Kapazität?)

                          * Vorglüheinheit:
                          * SwitchGlo Pro (von ZRC USA)
                          * Pushglow
                          * Gryphon Tiny Booster
                          * Centurion Remote Glow Driver
                          * Igniter (von Perfect Regulators)
                          * Align 2in1-Reglulator (nicht zu empfehlen)
                          * Hobbyking On-Board Glowdriver (V2)

                          * Motor: OS 105 HZ, OS 105 HZ-R, Yamada YS91 SRX, Yamada YS96 SRX

                          * Dämpfer: Hatori 2105 (n.m. lieferbar), OS Powerboost Pipe, Mr. Ci

                          * Glühkerzen: OS oder Enya

                          * Headertank

                          * Gemischverstellschrauben 2er-Set

                          * Spritfilter JR 61406

                          * Halterung für Betankungsschlauch im Modell: KS-1281

                          * Tankpendel (Lynx)

                          * Spritschlauch

                          Kommentar

                          • AndreasF.
                            Member
                            • 02.09.2008
                            • 370
                            • Andreas
                            • Linz

                            #58
                            AW: Minicopter Diabolo Nitro

                            Zitat von ralwe Beitrag anzeigen
                            Hallo

                            Weiß jemand warum der alte Rotorkopf verbaut ist?

                            Gruß Ralf
                            Ich nehme an aus Gewichts-Gründen!?
                            Wird wohl für einen Nitro vollkommen ausreichen...
                            Kann das aus eigener Erfahrung mit dem Kasama Srimok bestätigen - der hat die selben Wellen-Dimensionen bei einem Gewicht (trocken) von 4,3kg und die Mechanik wirkt echt zierlich im Vergleich zu anderen 700ern.

                            Also wenn der eher "bullige" Diabolo wirklich nur 4,1kg hat, dann ist das schon ne Ansage
                            [FONT="Arial Narrow"]Diabolo BE | Specter V2 NME | Specter V2 | Nimbus 550 | RAW 420[/FONT]

                            Kommentar

                            • Bailey
                              Gelöscht
                              • 16.08.2017
                              • 272
                              • Matthias
                              • Niederösterreich

                              #59
                              AW: Minicopter Diabolo Nitro

                              Zitat von Dr. Helix Pteron Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              habt ihr schon eine Ahnung, wie ihr den Nitro bestücken werdet?

                              * Gasservo:
                              * Futaba S9254 (bekommt mit der Zeit aber Spiel)
                              * Futaba S9372SV (Tipp)
                              * Futaba BLS 254
                              * Savöx SH-1290MG
                              * Savöx SB-2272MG
                              * JR NXB89G (Tipp)
                              * JR SPG01
                              * Xpert KD1E (Tipp; fliegt Kyle Dahl, speziell fürs Gas entwickelt)
                              Da hast du dir viel Mühe gemacht mit deiner Recherche aber bei den Gasservo leider umsonst. Hättest du eine Seite davor mal gelesen, wüsstest du das es kein Standart Servo größe ist sondern ein MIDI. Ich selbst habe nämlich nachgefragt. BLS 173 verwendet Nick. Nur damit du nichts falsches bestellst.

                              Kommentar

                              • Holger Port
                                Senior Member
                                • 01.06.2001
                                • 3453
                                • Holger

                                #60
                                AW: Minicopter Diabolo Nitro

                                Zitat von Dr. Helix Pteron Beitrag anzeigen
                                * Xpert KD1E (Tipp; fliegt Kyle Dahl, speziell fürs Gas entwickelt)
                                Ich frage mich immer, was in einem Verbrenner für eine spezielle Anforderung an ein Gasservo zu stellen ist?

                                Der Diabolo Nitro benötigt ja ein Midi-Servo. Da tut es ein simples Servo in der 40-60 EUR Klasse.

                                Ein Verbrennungsmotor ist viel zu träge und stellt mit Sicherheit (auch mit Drehzahlregler) keine großen Anforderung in Sachen Stellkraft bzw. Geschwindigkeit.
                                Gruß Holger

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X