Dann bist du mein ansprechpartner wenn ich es mit dem proggen nicht hinbekomm...
Baubericht Robbe 4S
Einklappen
X
-
Jense
AW: Baubericht Robbe 4S
Dann bist du mein ansprechpartner wenn ich es mit dem proggen nicht hinbekomm...
- Top
-
Ulf
AW: Baubericht Robbe 4S
Bei der T10C ging es wie gesagt ohne Probleme dann dürfte es bei der FX 30 auch nicht so schwer sein.
- Top
Kommentar
-
Jense
AW: Baubericht Robbe 4S
Ja, bis jetzt ging es. Hab die flugzustände normal, idle1, idle2 und auro geproggt. Dank der Heli4fun war es leichter als mit der originalen bedienungsanleitung.
Morgen geht es weiter.
- Top
Kommentar
-
Ulf
AW: Baubericht Robbe 4S
Zitat von Jense Beitrag anzeigenJa, bis jetzt ging es. Hab die flugzustände normal, idle1, idle2 und auro geproggt. Dank der Heli4fun war es leichter als mit der originalen bedienungsanleitung.
Morgen geht es weiter.
- Top
Kommentar
-
Jense
AW: Baubericht Robbe 4S
Im gestrechten ja (das dauert aber noch bevor der fliegen darf), im ungestrechten hab ich einen yge 100.
- Top
Kommentar
-
Ulf
AW: Baubericht Robbe 4S
OK,
denn ich würde bei Gov response nicht Fast sondern Normal einstellen.
Das spart Strom und schont den Regler und Akku.
- Top
Kommentar
-
Jense
AW: Baubericht Robbe 4S
Hat einer von euch die fx-30 und kann mir beim proggen helfen?
Bin verwirrt. Ich komm mit der steckplatzbelegung am r617 nicht klar. Ich kenn nur die belegung von der fc-28, da war es einfacher. Bitte mal ein bild im menü funktion posten. Meine einstellungen sehen momentan so aus:
Ich möchte auch eine stoppuhrfunktion mit dem gasknüppel ein- und aus schalten hat das wer von euch, oder macht ihr das umständlich über einen schalter?
- Top
Kommentar
-
taurus74
AW: Baubericht Robbe 4S
Zitat von Ulf Beitrag anzeigenDanke,
da musste ich auch lange für sparen...
Das Design der Haube ist eigentlich wie das Original. Nur halt eben ein paar schöne Farben von House of Kolor und Hermann als Airbrusher
WOW! Die Haube deines 4S sieht wirklich edel aus!
Und passt hervorragend zur "Symbiose aus CFK und hochfestem Alu"
Yves
- Top
Kommentar
-
andy_f
AW: Baubericht Robbe 4S
Meine T8 müsste das gleiche Menu wie die FX-30 haben. Hab mal nen paar Bilder von meiner Funktionsbelegung, Kreiselmenu und Stoppuhr gemacht. Hoffe Du kannst was erkennen und damit anfangen.
Meine Stoppuhr startet sobald ich per Schalter in Idle1 oder höher wechsel. Flieg alle E-Helis mit Roxxy Regler (Sanftanlauf und Gov), daher Stoppuhr auf dem Schalter. Die Nitros haben die Stoppuhr auf dem Motor aus Schalter.
Wenn Du bei der Senderstandart Belegung bleibst, musst Du bei Dir Pitch auf Kanal 6 legen. Auf die 4 kommt normalerweise das Heck, auf 5 die Kreiselempfindlichkeit.
Dank freier Geberzuweisung könnte man aber auch alles ganz anders und nach persönlichem Wunsch machen.
- Top
Kommentar
-
Jense
AW: Baubericht Robbe 4S
Zitat von Ulf Beitrag anzeigenHallo,
die Torsion würden passen wenn Du eine 3mm Hülse für die Blatthalterschraube einpresst.
Ansonsten die 12mm Blatthalter drauf und die Blätter mit den 2 Aluscheiben einbauen.
Hier mal die versprochenen Bilder
Die blätter gehen nicht so leicht in die blatthalter und die lackierung wird etwas beschädigt. Hülsen dreht heuut ein kumpel.
Die auflage ist eigentlich sinnfrei weil die kleine aussparung für eines der klettbänder hach hinten zeigt. Anders ist diese aber auch nicht einzubauen ohne neue löcher zu bohren. Und nicht dass man denkt, dass robbe auch nur 2 senkkopfschrauben als ersatz beigelegt hat
Ist irgendwie komisch...
- Top
Kommentar
-
Ulf
AW: Baubericht Robbe 4S
Hallo,
ich denke das die andere Lipoauflage auch nicht von Robbe selber kommt.
Wenn man sich das CFK Material anguckt sieht man doch schon einen Unterschied.
Ich hab die lange Auflage auch nur verbaut da der ganze Heli etwas steifer wird und die Luft besser zirkulieren kann.
Wenn Du noch zwei Schrauben brauchst geb bescheid.
Ich hab mir gestern den Rigid Umrüstsatz von Robbe bestellt. Bin mal gespannt wann er denn ankommt und wieviel er kosten wird.
- Top
Kommentar
-
Jense
AW: Baubericht Robbe 4S
Ich hol den fred auch mal hoch.
Ist bitte jemand so nett und postet die reglereinstellungen vom roxxy?
Wieviel pole hat denn der stock-motor und wie ist die untersetzung mit dem 26er ritzel?
THX
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
Jense
AW: Baubericht Robbe 4S
Hab den regler jetzt so geproggt beim 5S setup:
SELECT BATTERY LiPo
CUT OFF VOLTAGE 15,5V (3,1V pro zelle)
CUT OFF TYPE Soft Off
MOTOR DIRECTION Normal
ADVANCE TIMING 15°
ACCELERATION Lowest
START POWER Lowest
RESPONSE OF GOV normal
GOVERNOR ON/OFF On
MOTOR POLE NUM 14
GEAR RATIO 7,3:1 (26er ritzel)
Hab aber hier im forum auch gelesen dass 18° timing eingestellt worden ist?
Was würd passieren wenn?
- Top
Kommentar
-
Jense
AW: Baubericht Robbe 4S
Hab grad den regler eingelernt. Der sanftanlauf ist super.
Jetzt brauch ich nur noch gutes wetter zum einfliegen.
Freu mich schon drauf.
- Top
Kommentar
Kommentar