Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Askalon
    Askalon

    #61
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Zitat von racermk Beitrag anzeigen
    was meint ihr, soll ich den v-stabi govenor benutzen oder nicht ?
    und was hält ihr von meinem setup allgemein ?
    Ja, würde ich machen.
    Aber dann ist ein Jive rausgeschmissenes Geld.
    wegen den SB Servos brauchst ja es ein externes BEC.
    und wenn du dann das Vstabi regeln lässt, dann kannst auch einen Regler für 200€ nehmen.
    Somit die alle Vorzüge des Jives eh ersetzt.

    gruss

    Kommentar

    • worldofmaya
      worldofmaya

      #62
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Zitat von Askalon Beitrag anzeigen
      Somit die alle Vorzüge des Jives eh ersetzt.
      Zeig mir mal einen Regler bzw Steller der auch nur annähernd an das Motorenmanagement vom Jive ran kommt ohne sich dabei ständig zu verschlucken.
      Ich hab mir den HeliJive auch zuerst wegen dem externen Governor Feature gekauft, mit dem Bail-out und Mode 6 hab ich dann gern auf den VStabi Gov verzichtet. Dafür bekommt man ein sehr gutes BEC das man bei 2s Versorgung als Backup nutzen kann, Datenauswertung per JLog und ein extrem einfaches Setup. Das hat halt bei Kontronik einen gewissen Preis.
      Meine Helis fliegen übrigens alle mit VStabi Gov... falls jemand meint ich wäre Kontronik Anhänger
      -Klaus

      Kommentar

      • racermk
        Member
        • 03.06.2011
        • 126
        • marcel
        • In der schönen Pfalz! MFSV Hermersberg.

        #63
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        hi ,

        danke für deine antwort !
        ich lass glaub ich den govenor!
        die SB Servos betreib ich direkt am 2s lipo -kein bec!
        ich verwende jetzt in 4 helis nen jive und ich bleib ihm treu :-)
        gruß

        Kommentar

        • Rude-A
          Rude-A

          #64
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Also ich habe mich in sachen Regler auch wieder für einen 120er diesmal den Heli-Jive entschieden,
          aber nur weil ich ihn zu einem für mich persönlich "annehmbaren Preis" bekommen habe
          (2.Wahl "Messepreis" wegen einem beschädigtem Schrumpfschlauch ),
          ansonsten hätte ich wohl auch zum Vstabi-Gov+Steller gegriffen bei den regulären Preisen von "K" .
          Nun fehlen noch die Servos, das werden wohl wieder BLS452er, und ich muss mich beim Motor entscheiden,
          entweder den HK4530pt1.6@490kv oder den PC4535pt1.9@615kv :dknow:.

          lg
          Andrew

          Kommentar

          • Tiger996
            matzesmodellshop.de
            Onlineshop
            • 06.11.2008
            • 1394
            • Mathias
            • Egenhausen

            #65
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            was soll der Goblin eigentlich mal Flugfertig wiegen ?
            Ich hoffe doch schwer unter 5KG ! ( bin eifriger Wildflieger )
            MMS*-*Matzes Modell Shop

            Kommentar

            • Del Torres
              Senior Member
              • 17.05.2010
              • 1376
              • Hendrik
              • Meersburg

              #66
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Laut Heli-Shop.com sind die Goblins der zweiten Charge auch schon ausverkauft, aktuelle Bestellungen werden also erst in der dritten berücksichtigt.
              Und eine vierte sei auch schon in Vorbereitung.

              Kommentar

              • Tiger996
                matzesmodellshop.de
                Onlineshop
                • 06.11.2008
                • 1394
                • Mathias
                • Egenhausen

                #67
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Also Steve sagte mir gestern noch das ich in der 2ten charge bin und das er da noch Luft hatt.

                was meint ihr eigentlich zum Motor?

                lieber den HK4525LE oder HK5035 ?
                das problem am 5035 is glaub die 8mm welle oder was meint ihr ?
                MMS*-*Matzes Modell Shop

                Kommentar

                • Del Torres
                  Senior Member
                  • 17.05.2010
                  • 1376
                  • Hendrik
                  • Meersburg

                  #68
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Der 4535 soll ja nicht rein passen. Dann wird ein 5035 wohl auch nicht gehen
                  Fällt mir grad so ein...

                  Kommentar

                  • worldofmaya
                    worldofmaya

                    #69
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Die xx35er sind zu hoch, man muss ein Loch in die Haube schneiden.
                    5035 würde ich beim 700er nicht fliegen. Den 453x bekommst schwer ans Limit und der ist vom Gewicht schon sehr heftig. Ich würde eher leichter bevorzugen.
                    Die Welle vom 5035 kannst tauschen, gibt es auch für 6mm, hatte einen im TDRex...
                    -Klaus

                    Kommentar

                    • olaf12
                      Senior Member
                      • 06.10.2010
                      • 2539
                      • Olaf
                      • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                      #70
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Es geht auch mit 1600rpm.... Brandneu.... Was für ein Sound.

                      Kommentar

                      • hessc
                        Member
                        • 04.07.2010
                        • 19
                        • Christopher
                        • Rund um Meersburg

                        #71
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Zitat von worldofmaya Beitrag anzeigen
                        Den 453x bekommst schwer ans Limit und der ist vom Gewicht schon sehr heftig.
                        @ Klaus, mir stellt sich hauptsächlich die Frage, ob der Goblin mit dem 4535LE am Limit ist, oder ob er die Leistung verkraftet... :dknow:
                        Die erste Stufe mit dem Riemen sollte da wahrscheinlich kein Problem sein. Die Frage ist, ob die zweite Stufe bzw. das HZR und/oder der Freilauf die Leistung auf Dauer abkönnen...
                        Mein aktueller 700er packt das Monster leider nicht , hab da wieder den Pyro drin...
                        Was glaubst Du?

                        Kommentar

                        • Tiger996
                          matzesmodellshop.de
                          Onlineshop
                          • 06.11.2008
                          • 1394
                          • Mathias
                          • Egenhausen

                          #72
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          seid ihr sicher das die XX35 Motoren zu hoch sind ?

                          ich meine auf der goblin Konfigurationsseite steht doch auch der 4035 drauf.
                          MMS*-*Matzes Modell Shop

                          Kommentar

                          • Tiger996
                            matzesmodellshop.de
                            Onlineshop
                            • 06.11.2008
                            • 1394
                            • Mathias
                            • Egenhausen

                            #73
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Also motoren passen mit den maximalen abmessungen von:
                            Durchmesser 62mm
                            länger 64mm

                            Heisst 5035 is um 2mm zu lang.

                            wie geht eigentlich der 4035-560 zur sache?

                            hatt da jemand nen Video oder so wo der motor in nem 700er verbaut is?
                            oder einfach nur erfahrungen im vergleich zum 4525 ?
                            ich meine is ja ne gnze schippe billiger und bringt auch 4200watt wohingegen der 4525 mit 4450 watt steht ( dauerleistungen )
                            MMS*-*Matzes Modell Shop

                            Kommentar

                            • Janis
                              Senior Member
                              • 12.08.2001
                              • 3160
                              • Janis Vang
                              • Arhus, Dänemark

                              #74
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Also ich werde nen 5035 ( auf 500 Kv gewickelt) verbauen da ich dann für 770 Blätter gerüstet bin wenn ich das probieren möchte. Solang der Goblin um die 5 kG mit so nem fetten brummer wiegt passt das schon ganz gut für mich...

                              Und die 2mm länge muss ich dann halt in der Haube aussdremmel. sollte machbar sein

                              Lg Janis
                              ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                              Kommentar

                              • Tiger996
                                matzesmodellshop.de
                                Onlineshop
                                • 06.11.2008
                                • 1394
                                • Mathias
                                • Egenhausen

                                #75
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                und wie machst du das mit der 8mm welle ?
                                MMS*-*Matzes Modell Shop

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X