Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Janis
    Senior Member
    • 12.08.2001
    • 3160
    • Janis Vang
    • Arhus, Dänemark

    #76
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
    und wie machst du das mit der 8mm welle ?
    Ich werde mir nen Bausatz holen wo ne abgestufte 6 Welle drinnen ist-und wenn jemand
    den 8 Poler mit 8er nehmen möchte sollte es kein Problem sein dei Riemenräder auf zu bohren


    Lg Janis
    ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

    Kommentar

    • Tiger996
      matzesmodellshop.de
      Onlineshop
      • 06.11.2008
      • 1394
      • Mathias
      • Egenhausen

      #77
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      wo bekommt man so einen bausatz her ?
      und is es schwer so ein ding zusammenzubauen ?

      bin mir unsicher was die 2mm angeht möchte eigentlich nicht an der schönen haube rumdremeln
      MMS*-*Matzes Modell Shop

      Kommentar

      • Janis
        Senior Member
        • 12.08.2001
        • 3160
        • Janis Vang
        • Arhus, Dänemark

        #78
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
        wo bekommt man so einen bausatz her ?
        und is es schwer so ein ding zusammenzubauen ?

        bin mir unsicher was die 2mm angeht möchte eigentlich nicht an der schönen haube rumdremeln
        Hier bekommst du nen Bausatz....

        Scorpion HK-5035 Brushless 12N 10P Motor Kit (6mm Shaft) - Scorpion Power System

        Als Anfänger würde ich mir keinen Motor Bausatz kaufen.

        Du kannts auch nen den 5035 410 KV kaufen-der hat auch ne 6 Welle (intern 10mm).
        Kannst damit rechnen das die KV eher Richtung 440 liegt-ist immer höher als auf dem Papier

        Wenn Du nicht dremeln willst-brauchts nen anderen Motor.....

        Lg Janis
        ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

        Kommentar

        • worldofmaya
          worldofmaya

          #79
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Zitat von hessc Beitrag anzeigen
          @ Klaus, mir stellt sich hauptsächlich die Frage, ob der Goblin mit dem 4535LE am Limit ist, oder ob er die Leistung verkraftet... :dknow:
          Ich glaub auch das die zweite Stufe beweisen muss das sie so einen Powercroco verträgt. Mein Goblin wird auf jeden Fall von einem 4535 an 16s angetrieben. Das Getriebe vom Raptor e720 hält den 4535 an 12s aus, mal schauen was der Goblin dazu meint... das daran gearbeitet wird ist auf jeden Fall kein gutes Zeichen.


          Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
          wie geht eigentlich der 4035-560 zur sache?
          hatt da jemand nen Video oder so wo der motor in nem 700er verbaut is?
          oder einfach nur erfahrungen im vergleich zum 4525 ?
          ich meine is ja ne gnze schippe billiger und bringt auch 4200watt wohingegen der 4525 mit 4450 watt steht ( dauerleistungen )
          Der 45er geht halt mit merklich mehr Drehmoment ans Werk. Spitzenleistung ist auch wesentlich höher. Beim normalen Fliegen merkt man davon eher weniger, wenn man aber z.B. Speedflug mit ordentlich Drehzahl und Pitch fliegt wird man beim 40er das Leistungsende erreichen. Man muss aber auch beachten das dann entsprechende Akkus benötigt werden.
          -Klaus

          Kommentar

          • worldofmaya
            worldofmaya

            #80
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
            und wie machst du das mit der 8mm welle ?
            Du brauchst nur diese Welle:
            Scorpion HK-5035 Motor Shaft Kit (6mm) - Scorpion Power System

            Der 5025-440 wäre auch eine gute Wahl mit ordentlich Leistung und leichter als der 5035.
            -Klaus

            Kommentar

            • Janis
              Senior Member
              • 12.08.2001
              • 3160
              • Janis Vang
              • Arhus, Dänemark

              #81
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Zitat von worldofmaya Beitrag anzeigen
              Du brauchst nur diese Welle:
              Scorpion HK-5035 Motor Shaft Kit (6mm) - Scorpion Power System

              Der 5025-440 wäre auch eine gute Wahl mit ordentlich Leistung und leichter als der 5035.
              -Klaus
              Den hatte ich auch in visier-aber mit SrewType Glocke von K&S

              A.L.K. Modellbau & Technik GmbH

              Lg Janis
              ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

              Kommentar

              • Tiger996
                matzesmodellshop.de
                Onlineshop
                • 06.11.2008
                • 1394
                • Mathias
                • Egenhausen

                #82
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Ja den eher 4035 oder 5025 ?
                MMS*-*Matzes Modell Shop

                Kommentar

                • Janis
                  Senior Member
                  • 12.08.2001
                  • 3160
                  • Janis Vang
                  • Arhus, Dänemark

                  #83
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Kenne beide Motoren niht-aber wenn Du später vielleicht auf 770 Blätter wechseln möchtest währe der 5025 vielleicht die bessere Wahl...

                  Lg Janis
                  ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                  Kommentar

                  • Tiger996
                    matzesmodellshop.de
                    Onlineshop
                    • 06.11.2008
                    • 1394
                    • Mathias
                    • Egenhausen

                    #84
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    glaubt ihr mit dem 5025 könnte ich unter 5 KG bleiben ?
                    hab echt kein schimmer was da noch an gewicht in form von akkus und regler dazukommt.
                    MMS*-*Matzes Modell Shop

                    Kommentar

                    • Janis
                      Senior Member
                      • 12.08.2001
                      • 3160
                      • Janis Vang
                      • Arhus, Dänemark

                      #85
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Währe halt gut zu wissen was der Heli leer wiegt.....

                      Ich meine das SAB irgendwo angibt das der Heli mit nem Jive und nen 4035 um die 3350 gr wiegen soll.


                      Lg Janis
                      ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                      Kommentar

                      • Tiger996
                        matzesmodellshop.de
                        Onlineshop
                        • 06.11.2008
                        • 1394
                        • Mathias
                        • Egenhausen

                        #86
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        auf der homepage steht 3290g ohne batterien.
                        was wiegen den so 12s im schnitt ?
                        MMS*-*Matzes Modell Shop

                        Kommentar

                        • bronti
                          Senior Member
                          • 16.10.2005
                          • 3402
                          • sven

                          #87
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          6s 5000er mit 30c hast schnell mal 820g

                          6s 4000 40c 700g
                          also 1400-1800g


                          hier mal nen auszug vom könig!

                          [+] Turnigy 4000mAh 6S 30C Lipo Pack (DE Warehouse) 4000 30C 653g X

                          [+] Turnigy 4000mAh 6S 40C Lipo Pack (DE Warehouse) 4000 40C 694g X

                          [+] Turnigy 4000mAh 6S 20C Lipo Pack (DE Warehouse) 4000 20C 650g OK

                          [+] ZIPPY Flightmax 4000mAh 6S1P 40C (DE Warehouse) 4000 40C 690g X

                          [+] ZIPPY Flightmax 4000mAh 6S1P 45C (DE Warehouse) 4000 45C 730g OK

                          [+] Turnigy 4500mAh 6S 30C Lipo Pack (DE Warehouse) 4500 30C 745g OK

                          [+] ZIPPY Flightmax 4500mAh 6S1P 30C (DE Warehouse) 4500 30C 752g OK

                          [+] ZIPPY Flightmax 4500mAh 6S1P 45C (DE Warehouse) 4500 45C 789g OK

                          [+] Turnigy 5000mAh 6S 20C Lipo Pack (DE Warehouse) 5000 20C 793g X

                          [+] Turnigy 5000mAh 6S 30C Lipo Pack (DE Warehouse) 5000 30C 789g X

                          [+] ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 25C (DE Warehouse) 5000 25C 746g X

                          [+] Turnigy 5000mAh 6S 25C Lipo Pack (DE Warehouse) 5000 25C 812g OK

                          [+] ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 15C (DE Warehouse) 5000 15C 681g X

                          [+] ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 20C (DE Warehouse) 5000 20C 754g OK

                          [+] ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 30C (DE Warehouse) 5000 30C 784g OK

                          [+] ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 40C (DE Warehouse) 5000 40C 834g OK

                          [+] Turnigy 5000mAh 6S 40C Lipo Pack (DE Warehouse) 5000 40C 836g OK

                          [+] Turnigy 5000mAh 6S 35C Lipo Pack (DE Warehouse) 5000 35C 812g OK

                          [+] ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 45C (DE Warehouse) 5000 45C 888g

                          Kommentar

                          • worldofmaya
                            worldofmaya

                            #88
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            1,4kg... mehr als 12s 4Ah würde ich nicht nehmen.
                            Ich würde den 5025 gegenüber dem 4035 bevorzugen... läuft mit ordentlich Drehmoment und relativ kühl.
                            Sonst als Alternative, ein Align 700MX-510. Geht auch gut. Hab ich alle dieses Jahr gehabt. Wenn es leicht sein soll und man nicht für Kontronik zahlen möchte dann den Align. Wenn es eher in Richtung weiträumiges fliegen, niedrige Drehzahlen ohne sehr gute Akkus nutzen zu müssen geht dann der 5025.
                            Am 700er hab ich beim 5035 keinen Vorteil gemerkt außer das er schwer ist.
                            Der 45er Scorpions / X-era nur dann wenn man auch in Akkus investiert... sonst macht es keinen Sinn. Die sind richtige Strom-Senken
                            -Klaus

                            Kommentar

                            • bronti
                              Senior Member
                              • 16.10.2005
                              • 3402
                              • sven

                              #89
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              denke ein pyro leistet auch gute dienste ist leicht 370g, nen 4525 hat 470g!

                              und ab den 45ern sind hochwertige lipos pflicht ala desire thunderpower 65c aber nur für die hardcore freaks, und speed junkies ,die zellen kosten richtig asche!
                              der goblin macht mit 1600 rpm ne sehr gute figur!

                              Kommentar

                              • olaf12
                                Senior Member
                                • 06.10.2010
                                • 2539
                                • Olaf
                                • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                                #90
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Hat schon jemand Erfahrung mit dem Strecker 435.30? Den wollte ich nutzen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X