Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ahlborn
    ahlborn

    #226
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Hi

    einfach dort wo der Empfängerlipo sitzt.
    Denn braucht man ja dann nicht
    Das Bild habe ich im Goblin-Forum geklaut
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Askalon
      Askalon

      #227
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Hi, das geht leider erst recht nicht, das kabel vom BEC muss ja auch bis zum Akku reichen, und bevor ich die verlängere, klebe ichs lieber an die Seite

      gruss

      Kommentar

      • ahlborn
        ahlborn

        #228
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Hi

        eine ganz andere Sache, die mir gerade auffällt. Wie komme ich bei der Einbaulage an den Jumper des Jive ?
        Möchte ja nich beim Programieren immer das Seitenteil abnehmen!
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Askalon
          Askalon

          #229
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          HI,
          von hinten, unten. Ist ja an dem Bild zu erkennen

          gruss

          Kommentar

          • Schneipe
            Schneipe

            #230
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Zitat von ahlborn Beitrag anzeigen
            Hi

            eine ganz andere Sache, die mir gerade auffällt. Wie komme ich bei der Einbaulage an den Jumper des Jive ?
            Möchte ja nich beim Programieren immer das Seitenteil abnehmen!
            Steck ein Servo-Verlängerungskabel ein. Dann kannst du jederzeit ein Jumper oder JLog einstecken.

            Kommentar

            • Latere_13
              Latere_13

              #231
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Hey zukünftige Goblinbesitzer

              Welche Servos plant Ihr?

              Hat jmd schon erfahrung mit den Outrage 9180 Torq und 9188 in anderes Helis gemacht?
              Die sind leicht, haben wohl ordentliche Werte, preislich OK und sehen spitze aus.


              Ich kann mich auch noch nicht entscheiden, welchen Regler ich nehmen soll.
              • Helijive + Hercules BEC (sehr teuer aber alles sehr zuverlässig)
              • YGE 160 + Hercules BEC
              • Scorpion Commander 130 AMPHv ESC (kaum Erfahrungsberichte, schwer, aber ein super Preis und der Reiz des neuen :-), aber ob hier das BEC auch aushält was es verspricht?)


              schwere Entscheidungen...

              Nur der Motor liegt hier schon: Scorpion 4525 LE

              Viele Grüße
              Martin

              Kommentar

              • Armadillo
                Member
                • 13.09.2010
                • 1542
                • Thomas
                • hier und da

                #232
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Mein Setup:
                Armadillo's SAB Goblin 700 Setup - HeliFleet.com
                HeliChat.de

                Kommentar

                • Tiger996
                  matzesmodellshop.de
                  Onlineshop
                  • 06.11.2008
                  • 1394
                  • Mathias
                  • Egenhausen

                  #233
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Moin
                  Gibt was neues vom Goblin.

                  Die Liefern jetzt ein 22er Pinion mit anstatt dem 20er.

                  Mir bringts zwar immer noch nix ( brauch dan nen 24er oder 26er ) aber für die unter euch die schon ihre drehzahlen Planen ist das eventuell ganz interesant.
                  MMS*-*Matzes Modell Shop

                  Kommentar

                  • googie
                    Member
                    • 05.10.2010
                    • 553
                    • Robin
                    • Schweiz

                    #234
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
                    Hat jmd schon erfahrung mit den Outrage 9180 Torq und 9188 in anderes Helis gemacht?
                    Ich habe die im Fusion 50. Sind qualitativ super und sind extrem starpazierfähig. Selbst 2 extreme harte Crashs haben sie problemlos überlebt. Bei einem Crash, wurden die Servos förmlich aus dem Frame gerissen. Die Servos sind jetzt 1 Jahr im Einsatz und haben immer noch 0 Spiel. Ich werde diese Servos auch im Goblin einbauen.
                    Zuletzt geändert von googie; 10.01.2012, 07:45.
                    Gaui X5, Diabolo 550, SAB Goblin 380 & 570 & 650
                    Jeti DS-16

                    Kommentar

                    • tc1975
                      Senior Member
                      • 18.08.2008
                      • 6745
                      • Timo
                      • MFG Tangstedt

                      #235
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
                      Moin
                      Gibt was neues vom Goblin.

                      Die Liefern jetzt ein 22er Pinion mit anstatt dem 20er.

                      Mir bringts zwar immer noch nix ( brauch dan nen 24er oder 26er ) aber für die unter euch die schon ihre drehzahlen Planen ist das eventuell ganz interesant.
                      ...welches nehme ich am besten für drehzahlen zwischen 1600 und 1900rpm?
                      RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                      Kommentar

                      • Armadillo
                        Member
                        • 13.09.2010
                        • 1542
                        • Thomas
                        • hier und da

                        #236
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
                        Moin
                        Gibt was neues vom Goblin.

                        Die Liefern jetzt ein 22er Pinion mit anstatt dem 20er.

                        Mir bringts zwar immer noch nix ( brauch dan nen 24er oder 26er ) aber für die unter euch die schon ihre drehzahlen Planen ist das eventuell ganz interesant.
                        Woher weißt du das?

                        Wird das Hauptzahnrad dann auch angepasst?

                        //UPDATE: Habs grad im Goblin Forum gefunden.
                        HeliChat.de

                        Kommentar

                        • Tiger996
                          matzesmodellshop.de
                          Onlineshop
                          • 06.11.2008
                          • 1394
                          • Mathias
                          • Egenhausen

                          #237
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          @TC1975 das kommt ja drauf an was du für einen Motor einbaust und wieviel KV der hatt.
                          MMS*-*Matzes Modell Shop

                          Kommentar

                          • tc1975
                            Senior Member
                            • 18.08.2008
                            • 6745
                            • Timo
                            • MFG Tangstedt

                            #238
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            -->HK5025 - gewickelt auf 520KV mit 1,7er Draht
                            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                            Kommentar

                            • Tiger996
                              matzesmodellshop.de
                              Onlineshop
                              • 06.11.2008
                              • 1394
                              • Mathias
                              • Egenhausen

                              #239
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              also bei 520kv und dem 22er pinion müsste deine Drehzhal bei minimum 2000 bis ca 2200 Liegen

                              Mit nem 20er Pinion liegst du bei ca 1800 -2000 umdrehungen

                              kanst ja aber selber mal kuken hier findest du einen Drehzahlrechner

                              RC Helicopter Headspeed Calculator | ReadyHeli.com

                              warum willst du eigentlich so weit runter mit der Drehzahl ?
                              Ich hätte gerne so zwischen 2000 und 2200.
                              MMS*-*Matzes Modell Shop

                              Kommentar

                              • tc1975
                                Senior Member
                                • 18.08.2008
                                • 6745
                                • Timo
                                • MFG Tangstedt

                                #240
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                ...weil ich nen 90er nitro und den kds550 zum bolzen habe - schön low rpm bei 1600 und dafür dann aber dampf - darum ja auch der gewickelte motor :-)
                                -->nach rechner wäre das dann ja in etwa ein 18er riemenrad?
                                RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X