Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gokkus
    Member
    • 29.06.2010
    • 700
    • Gökhan

    #271
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Hallo,

    Ich muss mich hier einmischen.
    Ich verwende in meinen beiden Helis V-Stabi Regular und Mini VStabi
    Zwar nur den Regular mit 8,4V (und Savöx Servos) und Mini VStabi mit 6V aber beide mit Hyperion Sensor.
    Google mal, beide V-Stabi gehen mit 8,4V Problemlos.
    Ich habe auch ein Freund der doch den Mini VStabi mit 8,4 betreibt und er hat kein Spannungsregler.

    Aber Hyperion hält nur bis 6V jedoch von diesem Ausgang kommt nur 3,3V. Also egal mit wieviel Volt du V-Stabi fütterst, kommt vom Anschluss für den Sensor nur 3.3V

    Also du brauchst kein Spannungsregler. Sonst kannst du schon das BEC als 6V einstellen.
    Aber dann ist es nicht mehr HV. Dann geht es keine möglichkeit Mini VStabi mit HV zu betreiben. Es ist unsinn.
    Es gibt genug Leute die in seinen TDR Mini V-Stabi haben und es mit HV betreiben

    Gruß
    Gökhan
    Logo 600 3D, Vstabi Gov-TDR HV, 4525-520, V-Stabi Gov
    Grosshandel & Import v. RC-Modellbau,Spielzeug,Unterhaltung|Eksa-Trade

    Kommentar

    • Armadillo
      Member
      • 13.09.2010
      • 1542
      • Thomas
      • hier und da

      #272
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Zitat von gokkus Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Ich muss mich hier einmischen.
      Ich verwende in meinen beiden Helis V-Stabi Regular und Mini VStabi
      Zwar nur den Regular mit 8,4V (und Savöx Servos) und Mini VStabi mit 6V aber beide mit Hyperion Sensor.
      Google mal, beide V-Stabi gehen mit 8,4V Problemlos.
      Ich habe auch ein Freund der doch den Mini VStabi mit 8,4 betreibt und er hat kein Spannungsregler.

      Aber Hyperion hält nur bis 6V jedoch von diesem Ausgang kommt nur 3,3V. Also egal mit wieviel Volt du V-Stabi fütterst, kommt vom Anschluss für den Sensor nur 3.3V

      Also du brauchst kein Spannungsregler. Sonst kannst du schon das BEC als 6V einstellen.
      Aber dann ist es nicht mehr HV. Dann geht es keine möglichkeit Mini VStabi mit HV zu betreiben. Es ist unsinn.
      Es gibt genug Leute die in seinen TDR Mini V-Stabi haben und es mit HV betreiben

      Gruß
      Gökhan
      Das mit den 3,3V hatte ich ja bereits erwähnt...

      Am Mini vStabi braucht man allerdings trotzdem einen Regulator vor dem Sensor, weil es dort keinen Sensor II Anschluss gibt bei dem die Spannung auf 3,3V reguliert wird. Ich find nur leider das Diagramm vom Mini nicht mehr, wo das aufgezeichnet war.
      HeliChat.de

      Kommentar

      • wayne88
        wayne88

        #273
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Hallo,

        Kann man sich nicht einen Adapter machen der an den Spektrum Sat. (RX-1) passt und von dort aus den Hyperion Sensor mit 3,3V versorgen (vorausgesetzt man verwendet nicht die Spektrum Sat.) ? Somit kann alles andere auf HV laufen.

        Sorry falls die Frage schon mal gefallen ist, bin neu hier ...

        Kommentar

        • Armadillo
          Member
          • 13.09.2010
          • 1542
          • Thomas
          • hier und da

          #274
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Hier ist die Grafik:

          Man lese den Text der beim Pufferakku steht.
          HeliChat.de

          Kommentar

          • wayne88
            wayne88

            #275
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Ja aber lt. Grafik wird der Sensor hier von RX C mit Strom versorgt, wenn man aber nun diesen zu RX-1 führt!?

            Kommentar

            • Armadillo
              Member
              • 13.09.2010
              • 1542
              • Thomas
              • hier und da

              #276
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Das ist eine Frage die ins vStabi Forum gehört.
              HeliChat.de

              Kommentar

              • wayne88
                wayne88

                #277
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Stimmt, back 2 topic

                Kommentar

                • gerhold
                  gerhold

                  #278
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Zitat von Armadillo Beitrag anzeigen
                  Das ist eine Frage die ins vStabi Forum gehört.
                  Und die Frage wurde von Reiner Vetter dort bereits beanwortet. Warum muss man hier die bereits getätigte Aussage von Herrn Vetter bezweifeln?



                  Gruß

                  Kommentar

                  • Armadillo
                    Member
                    • 13.09.2010
                    • 1542
                    • Thomas
                    • hier und da

                    #279
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Zitat von gerhold Beitrag anzeigen
                    Und die Frage wurde von Reiner Vetter dort bereits beanwortet. Warum muss man hier die bereits getätigte Aussage von Herrn Vetter bezweifeln?
                    Du hast seine frage aber schon gelesen oder?

                    Mit der Aussage dass der Sensor bis 7,4V geht wäre ich übrigens vorsichtig. Meines Wissens geht der offiziell bis 5,5V und hält theoretisch 7V aus, soll bei 7,2V auch schon mal aufgegeben haben. Also da lieber auf Nummer sicher gehen. Wobei es am vStabi Regular wegen dem Sensor II Ausgang eh keine Rolle spielt.
                    Zuletzt geändert von Armadillo; 12.01.2012, 13:57.
                    HeliChat.de

                    Kommentar

                    • gerhold
                      gerhold

                      #280
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Hallo Armadillo,
                      du hast natürlich recht. Ich meinte diesen Beitrag. Kommt davon, wenn man mehrere Dinge gleichzeitig versucht zu erledigen. Außerdem handelt es sich ja auch nur um eine Empfehlung. Ich denke schon, dass der Reiner Vetter kompetent ist und weiß, was er dahersagt.

                      Gruß

                      Zitat von gokkus Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      Ich muss mich hier einmischen.
                      Ich verwende in meinen beiden Helis V-Stabi Regular und Mini VStabi
                      Zwar nur den Regular mit 8,4V (und Savöx Servos) und Mini VStabi mit 6V aber beide mit Hyperion Sensor.
                      Google mal, beide V-Stabi gehen mit 8,4V Problemlos.
                      Ich habe auch ein Freund der doch den Mini VStabi mit 8,4 betreibt und er hat kein Spannungsregler.

                      Aber Hyperion hält nur bis 6V jedoch von diesem Ausgang kommt nur 3,3V. Also egal mit wieviel Volt du V-Stabi fütterst, kommt vom Anschluss für den Sensor nur 3.3V

                      Also du brauchst kein Spannungsregler. Sonst kannst du schon das BEC als 6V einstellen.
                      Aber dann ist es nicht mehr HV. Dann geht es keine möglichkeit Mini VStabi mit HV zu betreiben. Es ist unsinn.
                      Es gibt genug Leute die in seinen TDR Mini V-Stabi haben und es mit HV betreiben

                      Gruß
                      Gökhan

                      Kommentar

                      • gokkus
                        Member
                        • 29.06.2010
                        • 700
                        • Gökhan

                        #281
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Upps, richtig. Von RXA kommt kein Strom raus und dafür brauchst du Strom von RXB.
                        Und da soll 7,4V kommen wenn du das BEC als 7,4V eingestellt hast.

                        Gruß
                        Logo 600 3D, Vstabi Gov-TDR HV, 4525-520, V-Stabi Gov
                        Grosshandel & Import v. RC-Modellbau,Spielzeug,Unterhaltung|Eksa-Trade

                        Kommentar

                        • _JakO_
                          STAX Helicopters
                          Teampilot
                          • 22.02.2010
                          • 1305
                          • Jan
                          • Köln/Porz

                          #282
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Hab hier ein PJ Jive 120+HV mit einem GROßEN KßHLER

                          Hoffe der past *
                          Kann den Kühler leider nicht abmachen Hab Kleber genommen der nicht wieder weg geht

                          Gruß
                          Jan
                          Angehängte Dateien
                          LOGO 700 XX/ LOGO 700/ LOGO 600 SX

                          Kommentar

                          • seijoscha
                            seijoscha

                            #283
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
                            Was für ein BEC verbaut ihr eigentlich im Goblin?
                            Das HV2BEC von Linus !

                            Kommentar

                            • DDM
                              DDM
                              Senior Member
                              • 26.02.2008
                              • 1820
                              • Dominik
                              • Regensburg (Beratzhausen)

                              #284
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Zitat von _JakO_ Beitrag anzeigen
                              Hab hier ein PJ Jive 120+HV mit einem GROßEN KßHLER

                              Hoffe der past *
                              Kann den Kühler leider nicht abmachen Hab Kleber genommen der nicht wieder weg geht

                              Gruß
                              Jan
                              Wenn er zu hoch ist, Dremel nehmen und die Zinken kürzen
                              Helis/Equipment

                              Kommentar

                              • Armadillo
                                Member
                                • 13.09.2010
                                • 1542
                                • Thomas
                                • hier und da

                                #285
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Zitat von _JakO_ Beitrag anzeigen
                                Hab hier ein PJ Jive 120+HV mit einem GROßEN KßHLER

                                Hoffe der past *
                                Kann den Kühler leider nicht abmachen Hab Kleber genommen der nicht wieder weg geht

                                Gruß
                                Jan
                                Nein der passt nicht auf die vorgesehene Plattform. Dort kommt der Jive mit der Kühlplatte direkt auf das Aluminium. Mit diesem Monsterkühler wird er nur an die Seite vom Chassis passen.
                                HeliChat.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X