lg Chris
Motoren und Ă?bersetzungen
Einklappen
X
-
redfelix
[Goblin allg.] Motoren und Ă?bersetzungen
Was fĂŒr ein Ritzel ist im Bausatz ĂŒberhaupt dabei?
lg ChrisZuletzt geÀndert von Babbsack; 20.12.2012, 17:05.Stichworte: -
- Top
-
Ben86
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
Hi.
22er wĂŒrde ich sagen. siehe liste unten.
www.heli-online.com-DER RC-Heli Onlineshop mit einem Super-Shopangebot, Kompetenz und herrvoragendem Service | Heli Online Shop Stuttgart | RC- Modellhubschrauber Online Shop | RC-Helikopter | - SAB Goblin 700 incl. SAB-Bl?tter sg700
GruĂ Ben
- Top
-
helipilot david
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
Zitat von Armadillo Beitrag anzeigenDas SV-1273 gibt es nicht mehr. Das andere ist deutlich langsamer als das 2271.
FĂŒr mehr Drehzahl und hartes 3D macht ein 4525 Sinn, aber der ist schon recht teuer.
Ansonsten ist das ein Erfahrungsthread. Vielleicht lÀsst du von einem Mod die betreffenden Posts lieber in einen eigenen Kaufberatungsthread auslagern.
- Top
Kommentar
-
redfelix
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
MotormĂ€Ăig möcht ich entweder den Scorpion 5025-440 oder den 4525-520 Verbauen.Beim zweiteren weiĂ man jedoch noch nicht wann der wieder lieferbar ist.Ewig möcht ich da nicht warten...
lg Chris
- Top
Kommentar
-
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
Zitat von helipilot david Beitrag anzeigenNur noch eine Frage: Gibt es andere Motoren fĂŒr viel Drehzahl, die nicht so teuer sind?
- Top
Kommentar
-
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
Zitat von redfelix Beitrag anzeigenMotormĂ€Ăig möcht ich entweder den Scorpion 5025-440 oder den 4525-520 Verbauen.Beim zweiteren weiĂ man jedoch noch nicht wann der wieder lieferbar ist.Ewig möcht ich da nicht warten...
lg Chris
HK4525-520 LE Scorpion Limited Edition - World-of-Heli
- Top
Kommentar
-
redfelix
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen
lg Chris
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen
Irgendwann muss man ja mal anfangenZuletzt geÀndert von Gast; 22.02.2012, 14:40.
- Top
Kommentar
-
worldofmaya
Zitat von helipilot david Beitrag anzeigenNur noch eine Frage: Gibt es andere Motoren fĂŒr viel Drehzahl, die nicht so teuer sind?
Er hat nicht die Extremleistung eines 45xx, den Unterschied merkt man aber vorallem beim Speed-Fliegen.
Der 4525LE ist meiner Meinung nach die denkbar schlechteste Wahl wenn man einen Jive verwendet.
Den 5020 wĂŒrde ich in einem 700er gar nicht verwenden, entweder 5025 oder 4035...
Etwas exotisch aber besser Alternative wÀre der 4035er X-era oder die bessere Alternative zum 4525LE, der X-era 4530...
In jedem Fall kommst bei den 45xx mit HK Akkus nicht mehr aus.
-Klaus
- Top
Kommentar
-
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
Klaus
der umgewickelte 700 MX geht sicher gut, allerdings habe ich mit dem 5020 positive Erfahrungen gemacht (520), der ist eigentlich genau richtig fĂŒr ein "normales Setup" hab jetzt einen umgewickelten hier, den werd ich noch ausprobieren mĂŒssen..
Mag den Motor da er Leicht ist und trotzdem ein hohes Drehmoment aufweist.
Aber mein Pyro hat nun ne Black Edition Wicklung, mehr Effizienz bei geringen Gewicht geht fast nicht mehr... Dazu 4500 Zellen und gut ist.
Der Scorpion 4525 ist nur Stromhungrig wenn er auch dementsprechend gefordert wird. Der ist durchaus mit gĂŒnstigen Zelllen zu befeuern, ausser man legt den PitchknĂŒppel nur Digital um :-)
Phil
- Top
Kommentar
-
ArguZ
- Top
Kommentar
-
helipilot david
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
Zitat von Suny23 Beitrag anzeigenKlaus
der umgewickelte 700 MX geht sicher gut, allerdings habe ich mit dem 5020 positive Erfahrungen gemacht (520), der ist eigentlich genau richtig fĂŒr ein "normales Setup" hab jetzt einen umgewickelten hier, den werd ich noch ausprobieren mĂŒssen..
Mag den Motor da er Leicht ist und trotzdem ein hohes Drehmoment aufweist.
Aber mein Pyro hat nun ne Black Edition Wicklung, mehr Effizienz bei geringen Gewicht geht fast nicht mehr... Dazu 4500 Zellen und gut ist.
Der Scorpion 4525 ist nur Stromhungrig wenn er auch dementsprechend gefordert wird. Der ist durchaus mit gĂŒnstigen Zelllen zu befeuern, ausser man legt den PitchknĂŒppel nur Digital um :-)
Phil
- Top
Kommentar
-
helipilot david
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenGĂŒnstiger Motor Turnado Hacker 4,5 Kw oder einen Scorpion 4 - 10 Kw nicht ganz so gĂŒnstig oder einen Motor mit hohen Wirkungsgrad Copter 30 /10 das ist ein innenlĂ€ufer mit 91 % Wirkungsgrad und 7 Kw . Servo Savox BLS HV 2271, 2272 . Bec von LF Technik . Mini VStabi Pro , und als Regler Heli Jive 120 HV oder gĂŒnstiger einen Roxxy , Regelung ĂŒbernimmt das VStabi . Doch bei so einem Heli regelt ein Heli Jive die Drehzahl wie man es braucht . So oder Ă€hnlich wĂŒrde ich ihn Ausstatten . Ich habe mich aber fĂŒr einen anderen Heli entschieden der so ausgestattet wird . Das Setup passt aber in jeden 90ziger Heli .
- Top
Kommentar
-
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
Hier, sind mal schöne Detail Bilder:
SAB Goblin 700****m*ÂŁ? - RC*??- ***?? - CN RCGroups
Der Turnado geht locker fĂŒr Kunstflug in der Maschine... Auch bisle mehr.. Hast dann etwa bei 75% Futaba Senderweg 1900 am Kopf...
@david
ich schicke dir ne PN
- Top
Kommentar
-
redfelix
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
Zitat von worldofmaya Beitrag anzeigenJa... ein Align 700MX, wenn er nicht reicht dann lass ihn unwickeln. Dann geht er wirklich gut und wiegt nicht soviel wie die 45er. Oder kauf gleich einen umgewickelten...
Er hat nicht die Extremleistung eines 45xx, den Unterschied merkt man aber vorallem beim Speed-Fliegen.
Der 4525LE ist meiner Meinung nach die denkbar schlechteste Wahl wenn man einen Jive verwendet.
Den 5020 wĂŒrde ich in einem 700er gar nicht verwenden, entweder 5025 oder 4035...
Etwas exotisch aber besser Alternative wÀre der 4035er X-era oder die bessere Alternative zum 4525LE, der X-era 4530...
In jedem Fall kommst bei den 45xx mit HK Akkus nicht mehr aus.
-Klaus
Gibts da irgendjemand der mir sowas machen könnte?
lg Chris
- Top
Kommentar
Kommentar