Der 4525 520 ist doch ein geiler Motor,fĂŒr fast alle Bereiche.Da kannste vom normalen Kunstflug bis ins harte 3D alles mit machen.
Motoren und Ă?bersetzungen
Einklappen
X
-
helipilot david
-
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
Zitat von helipilot david Beitrag anzeigenWas wÀre mit einem Pyro 700-52?
- Top
Kommentar
-
helipilot david
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
Zitat von Rappi Beitrag anzeigenFunktioniert natĂŒrlich auch,warum sollte was dagegen sprechen.
- Top
Kommentar
-
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
bin am ĂŒberlegen ob ich einen xera 4530 einbauen soll. WeiĂ jemand, ob der 1. reinpasst (ist wohl um die 60mm hoch) und 2. obs ihn irgendwo in deutschland zu kaufen gibt? soll wohl genauso viel druck haben wie der scorpion dabei aber etwas kĂŒhler laufen.Goblin 700 Comp / T-Rex 700x
- Top
Kommentar
-
helipilot david
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
Dieser Motor mĂŒsste sicher auch viel Leistung haben: -= freakware GmbH =- KDE DIRECT 700 XF-495 HP BRUSHLESS MOTOR (KDEDirect) AT-KDE700XF-495
- Top
Kommentar
-
taurus74
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
Hallo coom
Zitat von coom Beitrag anzeigenbin am ĂŒberlegen ob ich einen xera 4530 einbauen soll. WeiĂ jemand, ob der 1. reinpasst (ist wohl um die 60mm hoch) und 2. obs ihn irgendwo in deutschland zu kaufen gibt? soll wohl genauso viel druck haben wie der scorpion dabei aber etwas kĂŒhler laufen.
Zu kaufen gibts den hier: http://www.modellsport.ch/5-antrieb/...-8d-500kv.html
- Top
Kommentar
-
seijoscha
AW: Der SAB Goblin Erfahrungsthread
Zitat von coom Beitrag anzeigen
bin am ĂŒberlegen ob ich einen xera 4530 einbauen soll. WeiĂ jemand, ob der 1. reinpasst (ist wohl um die 60mm hoch) und 2. obs ihn irgendwo in deutschland zu kaufen gibt? soll wohl genauso viel druck haben wie der scorpion dabei aber etwas kĂŒhler laufen.
Der passt wunderbar !
- Top
Kommentar
-
-
helipilot david
AW: SAB Goblin - Motoren und Ăbersetzungen
So, das wĂ€ren meine Favoriten unter den Motoren fĂŒr den Goblin:
-Hacker A50 10L oder 12L
-Align 700MX 510kV oder 530kV
-Pyro 700-52
-Scorpion HK 5020-520
-Scorpion HK 4225-610 LE
-Scorpion HK 5025-440
Was wĂŒrdet Ihr sagen (hohe Drehzahl fĂŒr Kunstflug und anfĂ€nge mit 3D)
- Top
Kommentar
-
AW: SAB Goblin - Motoren und Ăbersetzungen
Also ich hab mich fĂŒr den 5025-440 Entschieden.
werde ein 26iger ritzel verbauen um auf 2000-2200 umdrehungen zu kommen.
finde der Motor hatt ein Gutes Preis/Leistungs verhÀltniss.
( gibts gerade beim Lindinger fĂŒr 189⏠)
- Top
Kommentar
-
helipilot david
AW: SAB Goblin - Motoren und Ăbersetzungen
Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigenAlso ich hab mich fĂŒr den 5025-440 Entschieden.
werde ein 26iger ritzel verbauen um auf 2000-2200 umdrehungen zu kommen.
finde der Motor hatt ein Gutes Preis/Leistungs verhÀltniss.
( gibts gerade beim Lindinger fĂŒr 189⏠)
- Top
Kommentar
-
AW: SAB Goblin - Motoren und Ăbersetzungen
1. Hier gibts ne guten drehzahlrechner
RC Helicopter Headspeed Calculator | ReadyHeli.com
2. in nem konfigurationssheet von SAB steht das auch so drin
- Top
Kommentar
-
fusion
AW: SAB Goblin - Motoren und Ăbersetzungen
Warum lese ich hier keinen 4035-530?
Immerhin ist der bei Heli-shop auf den Bildern zu sehen!
- Top
Kommentar
-
helipilot david
AW: SAB Goblin - Motoren und Ăbersetzungen
Zitat von fusion Beitrag anzeigenWarum lese ich hier keinen 4035-530?
Immerhin ist der bei Heli-shop auf den Bildern zu sehen!
- Top
Kommentar
Kommentar