Erfahrungen Kosmik im 700er Goblin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redfelix
    redfelix

    #46
    AW: Erfahrungen Kosmik im 700er Goblin

    Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
    Hm bist du dir da sicher? Fände es nicht so toll - bin mir sicher dass die Regelung sehr gut ist vom Kosmik - aber eine proaktive wäre sicher noch einen Ticken besser
    Hab grad erst den Kosmik 160 + Goblin 700 bestellt - dachte bei sonem Regler muss man keine Abstriche machen.
    Wie ist das nun eigentlich? Hat den Kosmik jemand ohne irgendwas umbauen zu müssen oä in den Goblin bekommen? Wenn man ihn in die original Halterung bekommen will muss man auch die Kühlplatte vorn etwas wegfräsen oder? (Dafür habe ich leider kein Werkzeug)
    Darum verbaue ich ihn mit der neuen 770er Empfängerakkuplatte.Quasi nach oben geschraubt und lasse die Aluplatte weg.Hab ich auch beim YGE so gemacht.So wird der Regler wunderbar gekühlt....
    Brauchst nix Fräsen...

    Lg Chris

    Kommentar

    • amasingh
      amasingh

      #47
      AW: Erfahrungen Kosmik im 700er Goblin

      Welche platte ist das genau und wo wird sie montiert?

      Kommentar

      • Stephan Lang
        Senior Member
        • 23.03.2011
        • 3007
        • Stephan
        • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

        #48
        Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
        Hm bist du dir da sicher? Fände es nicht so toll - bin mir sicher dass die Regelung sehr gut ist vom Kosmik - aber eine proaktive wäre sicher noch einen Ticken besser
        Hab grad erst den Kosmik 160 + Goblin 700 bestellt - dachte bei sonem Regler muss man keine Abstriche machen.)
        Zum Thema "proaktive" oder besser gesagt komplett blinde Regelung... (Ziegel tempomat ... )

        HeliJIVE + Vbar Gov | JLog
        Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

        Kommentar

        • amasingh
          amasingh

          #49
          AW: Erfahrungen Kosmik im 700er Goblin

          Zitat von Stephan Lang Beitrag anzeigen
          Zum Thema "proaktive" oder besser gesagt komplett blinde Regelung... (Ziegel tempomat ... )
          HeliJIVE + Vbar Gov | JLog
          Sehr interessanter Beitrag - vielen Dank Hat mich quasi bekehrt

          Kommentar

          • amasingh
            amasingh

            #50
            AW: Erfahrungen Kosmik im 700er Goblin

            Wie sieht das eigentlich mit der langen Kabelverbindung zum Motor aus wenn der Regler unten montiert ist? Habt ihr zwischen Motor und Regler Stecker verwendet? Ist es nicht schöner die Kabel gleich zusammen zu löten?

            Kommentar

            • redfelix
              redfelix

              #51
              AW: Erfahrungen Kosmik im 700er Goblin

              Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
              Welche platte ist das genau und wo wird sie montiert?
              CFK Reglerauflage - Goblin 770 - World-of-Heli

              Diese wäre es...

              Lg Chris

              Kommentar

              • Gobliner
                Member
                • 22.12.2012
                • 406
                • Gerd

                #52
                AW: Erfahrungen Kosmik im 700er Goblin

                So hält er bei mir super macht auch keinerlei Probleme mit der Haube usw:





                Grüße
                [FONT="Comic Sans MS"]Diabolo 800+ | Goblin 700 Competion
                with T14SG[/FONT]

                Kommentar

                • amasingh
                  amasingh

                  #53
                  AW: Erfahrungen Kosmik im 700er Goblin

                  Das sieht doch gut aus - wie das Beispiel auf helifreak.
                  Wie bekommt man das denn so sauber hin? Mit ner Pfeile?

                  Kommentar

                  • Gobliner
                    Member
                    • 22.12.2012
                    • 406
                    • Gerd

                    #54
                    AW: Erfahrungen Kosmik im 700er Goblin

                    Nein mit ner Fräse. Das muss scho bissle Material weg.
                    Auf alle Fälle hält er o perfekt.

                    Grüße
                    [FONT="Comic Sans MS"]Diabolo 800+ | Goblin 700 Competion
                    with T14SG[/FONT]

                    Kommentar

                    • KaiB
                      Member
                      • 14.07.2005
                      • 430
                      • Kai
                      • Essen, Oberhausen

                      #55
                      AW: Erfahrungen Kosmik im 700er Goblin

                      Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
                      So, anbei die Bilder. Ich hoffe, es ist alles zu erkennen.
                      Die Lösung gefällt mir mittlerweile sehr gut.
                      Also ich habe es so mit einer Pfeile hinbekommen und es hält ebenfalls bombenfest.
                      Bilder siehe auf Seite 3...
                      TDR AC3X,PowerJive 120HV
                      Goblin 700 VStabi 5.3 Pro,Kosmik 160HV
                      Acrobat SE AC3X

                      Kommentar

                      • amasingh
                        amasingh

                        #56
                        AW: Erfahrungen Kosmik im 700er Goblin

                        Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
                        Bilder siehe auf Seite 3...
                        Auf deinen Bildern auf Seite 3 sieht es nicht aus als hättest du Material vorne entfernt!?
                        Vermutlich hast du dadurch auch die Akkurutsche im oberen Loch? (Das würde mit meinen Akkus nicht passen)

                        Kommentar

                        • KaiB
                          Member
                          • 14.07.2005
                          • 430
                          • Kai
                          • Essen, Oberhausen

                          #57
                          AW: Erfahrungen Kosmik im 700er Goblin

                          Ja amasingh, in der Tat, die Akku-Rutsche sitzt in der oberen Aufhängung.
                          Ich habe vorne an der Auflagestelle des Kosmik eine schräge Fläche gefeilt,
                          damit der Regler nicht auf einer spitzen Alukante aufliegt.

                          Ich bekomme morgen die geplanten Xtron 12S Stickpacks und werde dann mal ein
                          Foto einstellen, wieviel Luft noch bis zum Akkuschutz unter dem Motor verbleibt.

                          Auf jeden Fall passt der Kosmik so - zumindest der 160HV - mit geringfügigen
                          Anpassungen in den Goblin 700. Dies nur für jene, die eine saubere Lösung möchten und
                          kein "schweres Gerät" auffahren können oder wollen ;-)
                          TDR AC3X,PowerJive 120HV
                          Goblin 700 VStabi 5.3 Pro,Kosmik 160HV
                          Acrobat SE AC3X

                          Kommentar

                          • amasingh
                            amasingh

                            #58
                            AW: Erfahrungen Kosmik im 700er Goblin

                            Morgen hole ich wahrscheinlich meinen Kosmik 160 ab - mal sehen wie ich den rein bekomme. Am liebsten würde ich natürlich auch so wenig Material wie möglich abtragen - aber mit den großen 5300er Akkus + Akkuschnellwechsel Vorrichtung wird das vermutlich schwer. Werde berichten.

                            Kommentar

                            • KaiB
                              Member
                              • 14.07.2005
                              • 430
                              • Kai
                              • Essen, Oberhausen

                              #59
                              AW: Erfahrungen Kosmik im 700er Goblin

                              Ich bin auch noch in der Bauphase, bin mir aber sicher, dass ich die Lipos
                              mit etwas Anti-Rutsch-Band auf der Akkuschiene und zwei Klettbändern
                              sehr fest einbringen können werde.
                              Da würde sich eine Schnellwechsel-Vorrichtung erübrigen...
                              TDR AC3X,PowerJive 120HV
                              Goblin 700 VStabi 5.3 Pro,Kosmik 160HV
                              Acrobat SE AC3X

                              Kommentar

                              • Gobliner
                                Member
                                • 22.12.2012
                                • 406
                                • Gerd

                                #60
                                AW: Erfahrungen Kosmik im 700er Goblin

                                Ich musste mit der Akku Auflage ins untere Loch da ich mit 14S 4000 fliege, die aber sonst nicht rein passen

                                Grüße
                                [FONT="Comic Sans MS"]Diabolo 800+ | Goblin 700 Competion
                                with T14SG[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X