Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seijoscha
    seijoscha

    #1

    [Goblin allg.] Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

    Hi Goblin Gemeinde !

    Da es hier im Forum ja auch richtige Speedfraks gibt und auch bald der
    IRCHA Speedcup 2013 ansteht würde mich mal interessieren wo ist der schnellste Goblin .......*

    Es kann doch nicht sein das nur TDR´s schnell fliegen können oder einer aus dem
    seltenen Banshee Adel ?
    Nichts gegen den TDR ich liebe den Heli auch ,aber es ist ja langweilig wenn
    immer nur die selben gewinnen.

    Also wo ist er,wer hat ihn ,wer bietet den ewigen Gewinner Parole ?
    Der Goblin ist ja Sau schnell aber ist er auch so schnell um sie zu schlagen?

    Wer hat sich schon mit GPS oder Radar/Laser Pistole an die Arbeit gemacht
    die Schallmauer zu durchbrechen?

    Wer hat sich denn schon ans Limit herangewagt und dem Goblin alles abverlangt
    und kann mal was dazu sagen ?

    Auch von der Aerodynamik der Haube dem steifen Heckrohr sollte er doch gut mit
    halten können oder?Vom Gewicht her ist er zwar kein leichter aber das ist ja beim
    Speeden nicht unbedingt ein Nachteil wenn man mit Abschwung fliegt.

    Welcher Goblin ist eigentlich schneller oder besser zu Speedfliegen geignet
    der 700 oder 770?Und was ist das ideale Speede Setup für den Goblin ?
    Standard oder hardcore ?

    Ihr könnt ja mal was Sachliches zum Thema schreiben .
  • Stephan Lang
    Senior Member
    • 23.03.2011
    • 3007
    • Stephan
    • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

    #2
    AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

    beim australischen SpeedCup war ein Goblin an 4ter Stelle mit 217km/h ... (spannenderweiße danach gleich der 600er Dune ... auch ned schlecht... 1,2,3 waren Banshees... aber b2t)
    Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #3
      AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

      Zitat von Stephan Lang Beitrag anzeigen
      ein Goblin an 4ter Stelle mit 217km/h
      Da fehlt aber noch eine ganze Menge nach vorn .
      Wenn Christian mit seinem Logo 400 se im Speedkleid 260.1 km/h schafft dann sind 217 ja
      ziehmlich schwach .

      Kommentar

      • Darko
        RC-Heli Team
        Forum-Nanny
        • 27.06.2005
        • 8289
        • Darko
        • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

        #4
        Re: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

        Da stellt sich auch immer die Frage der Messmethode...
        GPS, Radar, Messstrecke...

        Kommentar

        • Pitcher
          Pitcher

          #5
          AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

          Das issn gutes Thema Joschi und ich denke, es gibt viele die hier gern heizen, große Motoren fliegen und loggen. Aber ich weiß genau, sobald einer was präsentiert, geht wieder die große Diskussion los, GPS ungenau, dies und das...

          Ich glaube, man muss - wenn man wirklich was realistisch bieten möchte - einfach zu Events fahren. Alles andere ist nur Kaffeesatz lesen. Ok, vielleicht nicht unbedingt zur IRCHA aber zu den anderen Events wo man mit Pistole oder in der Meßstrecke misst und direkten Vergleich hat. Alles andere wird doch nur belächelt und ehrlich, vielleicht ist das ja auch ok so. Ich meine, was jeder auf seiner Wiese fliegt ist sein Ding und mir persönlich ist es Wurscht ob ich 237 oder 251 fliege, wen interessiert das schon.

          Also Kiste gepimpt und dann antreten. Ich denke, der Goblin hat auf jeden Fall was zu bieten, wieviel mehr oder weniger im Vergleich zur Konkurrenz muss man halt sehen. Es liegt an 1000 Faktoren. Ein Stefan Seegerer würde wahrscheinlich auch eine Anbauwand mit Serien Pyro schneller kriegen als ich aber nur so sieht man dann halt das echte Potential der Kisten.

          Was den Goblin und seine Aerodynamik angeht: es ist sicher kein Geheimnis, dass ein TDR mit Speedhaube "wahrscheinlich" schneller sein wird, dafür ist er einfach schmal, schmaler am schmalsten. Oder aber der Banshee. Vom eventuellen Einsatz einer vernünftigen Vollverkleidung mal ganz abgesehen. Aber man weiß es nicht, wie gesagt - der Pilot ist im wesentlichen entscheidend (neben Akku, Regler und Motor). Ich persönlich finde die Entwicklungen in 2012 sehr gut für den Sport und bin gespannt, was 2013 noch so passiert - und ich denke, da passiert noch einiges. Was den G770 angeht, den ich auch selber fliege - ich denke auch der hat Potential. Zeig mir mal einen (fast) 800er, der mit 2100 bewegt werden "darf". Da ist bei dem Rotorkreis schon ordentlich Zunder in der Bude, wenn das Ding mal richtig losgelassen wird. Wieviel Zunder kann ich noch nicht sagen, da wir Winter haben und noch keine Gelegenheit für vernünftiges Testen war, weshalb ich den Frühling auch mit Schmerzen erwarte.

          Bei aller Aufrüsterei und Speedmania - es ist - um den Monolog hier mal abzukürzen - immer wichtig den Spaß nie aus den Augen zu verlieren. Diese ganze Materialschlacht ist absolut wichtig und soll auch ihren Bestand haben (bin ja selber infiziert) - aber man vergisst dabei selbst ganz gern mal, dass es doch eigentlich darum geht, mit dem Gefühl eines schönen relaxten Flugnachmittages im Bauch abends nach Hause zu kommen (die Kiste heil im Kofferraum! ) und einfach nur Fun gehabt zu haben. Oder wie seht ihr das?

          VG,
          Norman

          Kommentar

          • seijoscha
            seijoscha

            #6
            AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

            Norman auf deine Antwort hab ich gewartet .
            Ich werde dich bestimmt nicht kretisieren hab das Thema ja angefangen .
            Auch nicht wenn du an stelle einer Handgranate eine Basuka in den Goblin baust.

            Ob nötig oder nicht ist Latte .

            Das gehört dazu und der Spaß fängt dann erst richtig an, wenn man aus dem größtmöglichen Aufwand und Investitionen den gringsten Nutzen hat.

            Eine Speed-Haube für den Goblin wäre auch eine Idee wenn das vom Chassi
            her möglich ist sie schmaler zu machen wäre das sicherlich cool.

            Auch wenn er nicht dem Idealen Aufbau einer Rennmaschiene entspricht wäre bestimmt etwas möglich .Vielleicht baut ja irgendwann jemand den Goblin um
            denn die Mechanik halte ich für sehr geeignet. Angst das er Zähne spuckt
            oder auseinander reist muss man bestimmt nicht haben die
            Mechanik sollte einiges aushalten.

            Kommentar

            • danielgonzalez
              Helischule & Handel
              • 24.07.2008
              • 3657
              • Daniel
              • München

              #7
              AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

              Hi Norman,

              hätte man nicht schöner schreiben können!

              Ich selbst habe 225 Km/h geschafft.
              rc-heli-fan.org Thema anzeigen - Helifliegen in München-Süd

              Grüße,
              Daniel

              PS: bin beim Pötinger Speedcup dieses Jahr dabei ... meinem ersten Speedwettbewerb
              [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

              Kommentar

              • Take5
                Senior Member
                • 23.09.2010
                • 4321
                • Christian
                • Wildflieger Mannheim, O-Town

                #8
                AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

                Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                Wenn Christian mit seinem Logo 400 se im Speedkleid 260.1 km/h schafft
                Nichts gegen den Logo 400 und das Speedkleid ist ein tolles Projekt, aber die gemessenen Geschwindigkeiten erscheinen einfach unrealistisch.

                GPS ist zu ungenau, schaut man sich die gemessenen Werte über einen längeren Zeitraum an weiß man dann allerdings schon, dass z.B. mein Janis so um die 225 km/h fliegt und nicht wie max. gemessen 259 km/h.

                Grüße Chris

                Kommentar

                • Pitcher
                  Pitcher

                  #9
                  AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

                  Joschi, ich glaube es wäre wirklich kontraproduktiv mit maximalem Einsatz den geringstmöglichen Effekt zu erzielen. Vielleicht meintest du ja sowas wie: es ist egal was es kostet, Hauptsache es macht den Vogel schneller oder so...

                  Aber ja, meine Handgranate (PC 4540) würde schonmal nicht in den Goblin passen. Damit hätten wir die erste Baustelle. Mit 700g ist sie allerdings auch kein Leichtgewicht aber das macht sie durch Leistung wett. Es gibt aber dennoch genügend andere, sehr gute Motoren, die mit ihrer Statorhöhe Platz im Goblin finden und zum Speeden anregen. Da sollen aber die Experten ihre Meinung kundtun, was die Dinger auf dem Meßstand für eine Figur machen. In der Praxis sieht das ja anders aus, wobei wir dann wieder bei den 1000 Faktoren wären...

                  Im G770 hab ich derzeit einen umgewickelten PC 850, konnte ihn aber nicht weiter kitzeln als bis zum Rundflug, weil ich nagelneue Lipos habe, die ich erstmal einfliegen muss. Für den Fallcup könnte der 770er aber tatsächlich interessant sein, da er 1kg mehr auf die Waage bringt als ein TDR zB. Wir wissen ja, dass es bei der Radarmessung im wesentlichen auf die Fallgeschwindigkeit ankommt und da macht sich ein Heli mit mehr kg an Bord sicher nicht so schlecht.

                  Ob das jetzt allerdings das non-plus-ultra Setup ist, was ich da habe - keine Ahnung. Ich weiß es nicht. Ich weiß leider auch nicht, wieviel mehr als 2100 der G770 verträgt. Der TDR war ja seinerzeit auch mit (sorry wenn ich das falsch in Erinnerung habe) deutlich unter 2000 angegeben und man sieht ja, welche DZ das Teil bis heute so - allen Unkenrufen zum Trotz - wegsteckt.

                  Das Getriebe vom Goblin hat hier aber offensichtlich noch keiner an seine Grenzen gekriegt, was deutlich für den Vogel spricht. Wahrscheinlich löst sich eher der Motorriemen in Wohlgefallen auf, ehe man Karies am Hauptzahnrad hat. Es ist wirklich ein interessantes Spielchen und die Vor- und Nachteile sind über verschiedene Konkurrenzmodelle ziemlich gut verteilt oder?

                  Naja, ich schaue mal ob ich von der Warteliste noch in die Startaufstellung komme beim Pöting Speedcup und dann muss man halt sehen, wie der Tag so läuft. Es hat immer etwas illusorisches wenn man ne Platte im Studio macht - solange man nicht auf Tour ist. So ungefähr ist das hier wohl auch. Was zu Hause auf dem Acker gut funktioniert, muss auch erstmal im Wettbewerb klappen - ruhige Finger am Knüppel inklusive und man muss den dringenden Wunsch haben, sein Schätzchen am / über dem Limit zu betreiben, im schlimmsten Fall Totalverlust mit einkalkuliert - wie sich das anfühlt hab ich am eigenen Leib schon erfahren müssen. Ich sage das nur, weil ich wahrscheinlich wie die meisten hier nicht 7 Modelle zu Hause stehen habe, die ich für umme bekomme.

                  Aber ich sehe das absolut entspannt. Meine Butter im Kühlschrank krieg ich nicht vom Helifliegen und ich kann nur bedingt Zeit aufwenden um zu üben. Die Prios sind also klar verteilt. Für Wettbewerb MUSS man aber üben und das nicht zu wenig. Ich bin mir deshalb von vornherein bewusst, dass es dutzende Piloten gibt, die Welten besser fliegen als ich, auch wenn ich vielleicht eine Handgranate eingebaut habe. Aber auch das ist am Ende unwichtig - ich freue mich an meiner Mühle zu frickeln, Leute kennenzulernen und ein bisschen zu schwoofen, wenn der Abschwung nicht klappt und man den Alukoffer mit der der Mio Siegerprämie nicht gewinnt - wat soll's. Dabei sein ist alles!

                  In diesem Sinne - B2T, genug gesülzt - wer noch Goblin Logs hat, immer her damit
                  Norman

                  Kommentar

                  • Stefan Segerer
                    Stefan Segerer

                    #10
                    AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

                    Hi,

                    jungs von euren Geschreibe bin ich sehr inspiriert. Ich hab ne Idee für euch......

                    Ich Arbeite die jetzt mal aus und melde mich in ein paar Stunden noch mal.

                    Grüsse Stef

                    Kommentar

                    • Pitcher
                      Pitcher

                      #11
                      AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

                      Hi Stefan, cool dass du mitliest und das Geschreibe inspirierend ist. Bin (wie alle hier wahrscheinlich) sehr gespannt und freue mich auf deine Idee(n) / Anregungen.

                      VG,
                      Norman

                      Kommentar

                      • Mountainflyer
                        Member
                        • 27.02.2012
                        • 697
                        • marc

                        #12
                        AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

                        wieso wurde hier der letzte post gelöscht ?

                        Edit by Mod: Weil die letzten 3 posts gegen unsere NUBs verstoßen
                        Zuletzt geändert von thomas1130; 13.02.2013, 21:06.
                        Unser Flight Team auf Youtube

                        Kommentar

                        • Stefan Segerer
                          Stefan Segerer

                          #13
                          AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

                          Ja ich sags euch ja, das übliche......und dann ohne kommentar.
                          Dabei war das mit Steffen Schröck so besprochen das es ins Werbeforum kommt und ich das dann verlinken kann.

                          Also was soll das ??

                          Ich hab mich an die Regeln gehalten....also lassen bitte. Ich habs den Usern hier versprochen.

                          Edit by Mod: regelwidrigen Link entfernt

                          Grüsse
                          Zuletzt geändert von thomas1130; 13.02.2013, 21:04.

                          Kommentar

                          • Mountainflyer
                            Member
                            • 27.02.2012
                            • 697
                            • marc

                            #14
                            AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

                            gut ich hab jetzt eher mit nem mischling zwischen goblin und TDR gerechnet

                            stefan wenn du das in der schweiz machen würdest, währe ich da gern dabei. ist sowas ev. in planung ?
                            Unser Flight Team auf Youtube

                            Kommentar

                            • thomas1130
                              RC-Heli TEAM
                              Admin
                              • 26.11.2007
                              • 25660
                              • Thomas
                              • Österreich

                              #15
                              AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

                              Zitat von Stefan Segerer Beitrag anzeigen
                              Ich hab mich an die Regeln gehalten...
                              Das sehen wir aber ganz anders...
                              Werbung ist im Fachbrett nicht gestattet - und ein Link auf Werbung ist natürlich genau das gleiche..

                              Edit: ich lasse mal offen - aber jede weitere Art der Werbung wird hier nicht geduldet.



                              Nur zur Erinnerung:
                              Das Thema ist in SAB und lautet"Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?"
                              Zuletzt geändert von thomas1130; 13.02.2013, 21:13.
                              Stay hungry. Stay foolish.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X