Hi,
na ihr seit alle nicht so falsch mit eurer Sichtweiße aber dennoch nicht ganz richtig wie ich finde.
Meine kleine Meinung;
Speeden aus der Höhe,
ist durchaus wesendlich anspruchsvoller was den Piloten angeht.
Auch mit einer Standartmaschine können tolle Geschwindigkeiten geflogen werden. Wenn das Limit erreicht ist kann man an der Mechanik bis zu einem gewissen Maß was machen.
Allerdings ist das die Fun Speederei so wie alles mal angefangen hat vor ein paar Jahren.
Rekorde gibt es sehr wohl, aber eben nicht annerkannt. Das ist auch nicht so wichtig.
Das FAI Speeden;
duch eine Messstrecke fliegen hat auch seinen Reiz ist aber für den Piloten "wesendlich Saver und lockerer". Es kommt hier auch auf das eingesetzte Meterial an. Man braucht enorme Leistung um vorne mitspielen zu können.
Die Rekorde sind anerkannt, ist aber ein mega Aufwand und eine rießige Bürokratie.
Spass machen tut beides.
Jedem das seine. Und nein andere Rennställe haben sehr wohl gute Piloten.
Mit dem FAI Speeden ist das gar nicht so einfach, weil nun mal eine funtierte ordentliche Messstrecke fehlt. Alles was bis jetzt da war wurde fast privat bezahlt und zur Verfügung gestellt. Dieses Jahr gibt es wohl das erste mal eine ordentliche eingemessene und vor allem wiederverwendbare Messanlage. ABER, und da kommen wir wieder zum Thema. Rekorde können dann in nur auf einen einzigen mit der Messstrecke eingemessenen Flugplatz geflogen werden. Alles andere macht dann zwar fun, zählt aber nicht.
Und jetzt Butter bei den Fischen, ich mag den Cobolt allerdings wird der nie so schnell wie ein TDR und das liegt an seiner Aerodynamik, und Haubsächlich an der Haube. Das hat mal nichts mit einem Piloten zu tun.
Allerdings wird ein Cobolt auch verdammt verdammt schnell und diese Geschwindigkeit reicht locker um vorne mit dabei zu sein.
Meine höchste je gemessene Ausgangshöhe waren 634 Meter. Das müsst ihr euch mal geben. Und mit einem Mehrgewicht so wie vorhin beschrieben ist es nicht getan, von wegen. Je mehr Gewicht desto gefährlicher wird der Abfangbogen, weil irgendwann macht das die Stabi auch nicht mehr mit und ist am Anschlag so wie andere Materialien auch.
Ihr müsst das mal lockerer sehen. Fun haben, den Cowboy raushängen lassen und die Kiste umherbrügeln, Gänsehaut haben.......Fallspeeden aus dem Orbit wegen mir.
FAI Speeden gibt es sehr selten im Gegensatz, weniger Gänsehaut, macht auch Spass und ist mit ein wenig mehr Wettbewerbseinstellung zu fliegen, da anerkannt. Da gehts um die Wurscht.
Vergleichen kann man die zwei Sachen nicht. Ist vollkommen anders.
MIR ist das total wurscht, solange ich meine Spass habe mache ich alles richtig. Der Rest kommt von alleine oder auch nicht. Ich halte das auch so mit traineren. Ich trainiere seit 4 Jahren nicht mehr, fliege jetzt 9 Jahre Heli. Ich will Spass geh fliegen und der Rest kommt schon, oder auch nicht, drauf gepfiffen.

Also locker bleiben ;-)
So Long Stef
Kommentar