Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Segerer
    Stefan Segerer

    #31
    AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

    Hi,

    na ihr seit alle nicht so falsch mit eurer Sichtweiße aber dennoch nicht ganz richtig wie ich finde.

    Meine kleine Meinung;

    Speeden aus der Höhe,
    ist durchaus wesendlich anspruchsvoller was den Piloten angeht.
    Auch mit einer Standartmaschine können tolle Geschwindigkeiten geflogen werden. Wenn das Limit erreicht ist kann man an der Mechanik bis zu einem gewissen Maß was machen.
    Allerdings ist das die Fun Speederei so wie alles mal angefangen hat vor ein paar Jahren.
    Rekorde gibt es sehr wohl, aber eben nicht annerkannt. Das ist auch nicht so wichtig.

    Das FAI Speeden;
    duch eine Messstrecke fliegen hat auch seinen Reiz ist aber für den Piloten "wesendlich Saver und lockerer". Es kommt hier auch auf das eingesetzte Meterial an. Man braucht enorme Leistung um vorne mitspielen zu können.
    Die Rekorde sind anerkannt, ist aber ein mega Aufwand und eine rießige Bürokratie.

    Spass machen tut beides.
    Jedem das seine. Und nein andere Rennställe haben sehr wohl gute Piloten.

    Mit dem FAI Speeden ist das gar nicht so einfach, weil nun mal eine funtierte ordentliche Messstrecke fehlt. Alles was bis jetzt da war wurde fast privat bezahlt und zur Verfügung gestellt. Dieses Jahr gibt es wohl das erste mal eine ordentliche eingemessene und vor allem wiederverwendbare Messanlage. ABER, und da kommen wir wieder zum Thema. Rekorde können dann in nur auf einen einzigen mit der Messstrecke eingemessenen Flugplatz geflogen werden. Alles andere macht dann zwar fun, zählt aber nicht.

    Und jetzt Butter bei den Fischen, ich mag den Cobolt allerdings wird der nie so schnell wie ein TDR und das liegt an seiner Aerodynamik, und Haubsächlich an der Haube. Das hat mal nichts mit einem Piloten zu tun.
    Allerdings wird ein Cobolt auch verdammt verdammt schnell und diese Geschwindigkeit reicht locker um vorne mit dabei zu sein.
    Meine höchste je gemessene Ausgangshöhe waren 634 Meter. Das müsst ihr euch mal geben. Und mit einem Mehrgewicht so wie vorhin beschrieben ist es nicht getan, von wegen. Je mehr Gewicht desto gefährlicher wird der Abfangbogen, weil irgendwann macht das die Stabi auch nicht mehr mit und ist am Anschlag so wie andere Materialien auch.

    Ihr müsst das mal lockerer sehen. Fun haben, den Cowboy raushängen lassen und die Kiste umherbrügeln, Gänsehaut haben.......Fallspeeden aus dem Orbit wegen mir.
    FAI Speeden gibt es sehr selten im Gegensatz, weniger Gänsehaut, macht auch Spass und ist mit ein wenig mehr Wettbewerbseinstellung zu fliegen, da anerkannt. Da gehts um die Wurscht.

    Vergleichen kann man die zwei Sachen nicht. Ist vollkommen anders.

    MIR ist das total wurscht, solange ich meine Spass habe mache ich alles richtig. Der Rest kommt von alleine oder auch nicht. Ich halte das auch so mit traineren. Ich trainiere seit 4 Jahren nicht mehr, fliege jetzt 9 Jahre Heli. Ich will Spass geh fliegen und der Rest kommt schon, oder auch nicht, drauf gepfiffen.

    Also locker bleiben ;-)

    So Long Stef
    Zuletzt geändert von Gast; 14.02.2013, 15:34.

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #32
      AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

      Zitat von Stefan Segerer Beitrag anzeigen
      Das FAI Speeden;
      duch eine Messstrecke fliegen hat auch seinen Reiz ist aber für den Piloten "wesendlich Saver und lockerer". Es kommt hier auch auf das eingesetzte Meterial an. Man braucht enorme Leistung um vorne mitspielen zu können.
      Die Rekorde sind anerkannt, ist aber ein mega Aufwand und eine rießige Bürokratie.
      Wer fundierte Rekorde fliegen will muss sich an die FAI Regeln halten
      aber wie du schon sagst ist der Aufwand viel zu groß als Freizeitflieger
      alleine kann man so etwas ja nicht auf die Beine stellen .
      Macht also eigentlich kein Sinn wenn man einfach nur Speeden will.


      Zitat von Stefan Segerer Beitrag anzeigen
      Ihr müsst das mal lockerer sehen. Fun haben, den Cowboy raushängen lassen und die Kiste umherbrügeln, Gänsehaut haben.......Fallspeeden aus dem Orbit

      Sehe ich genauso .
      Speeden kann man so fast über all und ist auf keine Aufwändigen
      FAI Strecken angewiesen .
      Wer brauch für sich schon Dokumentierte und anerkannte Rekorde.

      Es geht doch in erster Linie um Spaß haben und dafür ist das
      Speed fliegen aus dem freien Fall doch besser geeignet.
      Und mit einer Radarpistole gemessene Höchstgeschwindigkeit reicht
      doch als persönlichen Richtwert aus.
      Es ist ja für einem selbst Hauptsache man hat Spaß .

      Kommentar

      • Schraubcopterflieger
        Senior Member
        • 15.01.2013
        • 2953
        • Dominique

        #33
        AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

        Es geht mir doch gar nicht um FIA anerkannte Recorde. Aber was hat der kleine Bastler wenn sein Aufwand den er in die Maschine steckt nicht viel bringt weil ihm das Können an den Sticks fehlt?
        Wenn ich jetzt einem meiner Helis in einen Rumpf stecke + Fetten Motor ect. will ich doch eher wissen was mein Werk vollbringen kann, und nicht wissen was ich als Pilot kann. Denn was habe ich am Ende davon wenn ich mit meinem Können genau so schnell bin wie mit dem Heli ohne die Umbauten?
        Hier kollidieren doch zwei Dinge total. Einmal die, die wissen wollen was ihre Maschine kann, und einmal die, die wissen wollen wie gut sie an den Knüppeln beim speeden sind. Man sollte hier doch mal deutlich differenzieren zwischen einem Pilotenwettbewerb und einem Technikwettbewerb.

        Kommentar

        • Darko
          RC-Heli Team
          Forum-Nanny
          • 27.06.2005
          • 8289
          • Darko
          • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

          #34
          AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

          Es ist doch immer eine Mischung aus Pilot und Technik.

          Man kann beides durch das andere bis zu einem gewissen Punkt kompensieren. Ist man schlecht an den Knüppeln, hilft Power, hat man keine Power, hilft es gut an den Knüppeln zu sein.
          Und bei denen wo die Kombination passt, sind eben die die schnell fliegen

          Es ist doch schön das man an beidem "basteln" kann, am Können und am Heli.

          Kommentar

          • ArguZ
            ArguZ

            #35
            AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

            Wenn man einen Heli fuer 2500 Tacken verkaufen will ist ein Rekord schon ganz praktisch.
            Und wenn ich einen Goblin haette und das noetige Kleingeld kaem doch als erstes ein schickes Kleid her unter dass auch ein PC 4540 passt und dann wollen wir mal sehen was so geht

            Kommentar

            • taurus74
              taurus74

              #36
              AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

              hihi, der "Cowboy" liest im Goblin-Forum mit - nennt sich Weiterbildung, oder?

              sorry Stefan, du kennst mich ja, der musste sein


              Checkst wohl die Konkurrenz ab, wie?



              und ja, beim "speeden aus der Höhe", macht das fliegerische Können min. 90% aus - ich habs beim letzten CH-SpeedCup erlebt....
              Kann denn nur der "Cowboy" geradeaus fliegen? Jungs, übt mal fleissig!
              Zuletzt geändert von Gast; 14.02.2013, 17:19.

              Kommentar

              • Stefan Segerer
                Stefan Segerer

                #37
                AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

                Hi Yves,

                ich les hier mit wegen den Leuten, die vor allem keine dummen Sprüche klopfen, oh uups. Der Hubschrauber ist dabei vollkommen egal

                Sorry du kennst mich ja, der musste jetzt sein


                Konkurrenz ? Ist mir ebenfalls völlig Bannane, hier geht es um ein Interessantes Thema wie ich finde. Aber dies siehst du als Coboltjünger Nummer eins bestimmt anders.

                Wäre doch mal Sinnvoll wenn du Dich mit konstruktiven Beiträgen beteiligst. Um den Cobolt mal bissl schneller zu machen. Weil genau um das geht es hier.

                Beste grüsse aus der Nachbarschaft....naja fast ;-)))

                Ps. fliegt dein 500er schon ??

                Kommentar

                • taurus74
                  taurus74

                  #38
                  AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

                  Hoi (fast) Nachbar

                  Zitat von Stefan Segerer Beitrag anzeigen
                  ... Um den Cobolt mal bissl schneller zu machen. Weil genau um das geht es hier ...
                  Hehe, mir gehts nicht darum, lese hier auch nur "mit" und freue mich für die Goblin-Fraktion auf neue Topspeeds...

                  Bekannterweise kann der Goblin mehr, als nur geradeaus

                  Zitat von Stefan Segerer Beitrag anzeigen
                  Ps. fliegt dein 500er schon ??
                  jep, war heute das erste mal in der Luft ist zwar kein Speedmonster, aber macht uuuunheimlich Spass!





                  schön, dass du meine Spässe nicht persönlich nimmst und gute Besserung

                  Kommentar

                  • raptor90
                    raptor90

                    #39
                    AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

                    Zitat von Pitcher Beitrag anzeigen
                    Das issn gutes Thema Joschi und ich denke, es gibt viele die hier gern heizen, große Motoren fliegen und loggen. Aber ich weiß genau, sobald einer was präsentiert, geht wieder die große Diskussion los, GPS ungenau, dies und das...

                    Ich glaube, man muss - wenn man wirklich was realistisch bieten möchte - einfach zu Events fahren. Alles andere ist nur Kaffeesatz lesen. Ok, vielleicht nicht unbedingt zur IRCHA aber zu den anderen Events wo man mit Pistole oder in der Meßstrecke misst und direkten Vergleich hat. Alles andere wird doch nur belächelt und ehrlich, vielleicht ist das ja auch ok so. Ich meine, was jeder auf seiner Wiese fliegt ist sein Ding und mir persönlich ist es Wurscht ob ich 237 oder 251 fliege, wen interessiert das schon.

                    Also Kiste gepimpt und dann antreten. Ich denke, der Goblin hat auf jeden Fall was zu bieten, wieviel mehr oder weniger im Vergleich zur Konkurrenz muss man halt sehen. Es liegt an 1000 Faktoren. Ein Stefan Seegerer würde wahrscheinlich auch eine Anbauwand mit Serien Pyro schneller kriegen als ich aber nur so sieht man dann halt das echte Potential der Kisten.

                    Was den Goblin und seine Aerodynamik angeht: es ist sicher kein Geheimnis, dass ein TDR mit Speedhaube "wahrscheinlich" schneller sein wird, dafür ist er einfach schmal, schmaler am schmalsten. Oder aber der Banshee. Vom eventuellen Einsatz einer vernünftigen Vollverkleidung mal ganz abgesehen. Aber man weiß es nicht, wie gesagt - der Pilot ist im wesentlichen entscheidend (neben Akku, Regler und Motor). Ich persönlich finde die Entwicklungen in 2012 sehr gut für den Sport und bin gespannt, was 2013 noch so passiert - und ich denke, da passiert noch einiges. Was den G770 angeht, den ich auch selber fliege - ich denke auch der hat Potential. Zeig mir mal einen (fast) 800er, der mit 2100 bewegt werden "darf". Da ist bei dem Rotorkreis schon ordentlich Zunder in der Bude, wenn das Ding mal richtig losgelassen wird. Wieviel Zunder kann ich noch nicht sagen, da wir Winter haben und noch keine Gelegenheit für vernünftiges Testen war, weshalb ich den Frühling auch mit Schmerzen erwarte.

                    Bei aller Aufrüsterei und Speedmania - es ist - um den Monolog hier mal abzukürzen - immer wichtig den Spaß nie aus den Augen zu verlieren. Diese ganze Materialschlacht ist absolut wichtig und soll auch ihren Bestand haben (bin ja selber infiziert) - aber man vergisst dabei selbst ganz gern mal, dass es doch eigentlich darum geht, mit dem Gefühl eines schönen relaxten Flugnachmittages im Bauch abends nach Hause zu kommen (die Kiste heil im Kofferraum! ) und einfach nur Fun gehabt zu haben. Oder wie seht ihr das?

                    VG,
                    Norman

                    Kommentar

                    • Kafka
                      Senior Member
                      • 23.04.2009
                      • 1007
                      • Markus
                      • MFI-Neudorf

                      #40
                      Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sei

                      Hallo Stefan,

                      wie machst du das mit den 634 Metern*

                      Ich liege bei maximal 200 Metern. Da sehe ich gerade noch alles was der Heli macht, aber über 600 Meter, oder sollte ich mir mal neue Linsen holen.

                      Zwecks Goblin, meiner hat nen Kosmik 160HV drin, daran werkelt ein HK5025, umgewickelt auf 520 KV. Das ganze wird dann mit 14S 4400er 65C Gens Ace betrieben.

                      Mein maximaler Speed was ich bisher mit'n Goblin 700 geschafft habe, liegt bei ca. 230km/h mit 2300U/min am Kopf und 15 Grad Pitch. Das ganze gemessen mit einen SM-Modellbau GPS-Sensor.

                      MfG
                      Kafka

                      Kommentar

                      • Hell-icopter
                        Senior Member
                        • 25.06.2012
                        • 1132
                        • Thomas
                        • Rommerskirchen

                        #41
                        Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

                        Würde mal sagen um den Goblin schneller zu machen müsste die Haube im Bereich unter dem Rotorkopf schmal gemacht werden. Durch die Servopositionen im Goblin braucht er an dieser Stelle leider eine breitere Haube.
                        Um den Akkuschacht herum ist die Haube auch nicht breiter als die TDR Haube.
                        Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

                        Kommentar

                        • raptor90
                          raptor90

                          #42
                          AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

                          Hallo leute ich sehe es genau so wie der Pitcher einen schönen flugtag haben die kiste ist ganz

                          Und beim heimfahren hat mann ein grinsen im gesicht und ein super gutes gefühl im Bauch

                          ihr wisst was ich meine nur die wo auch fliegen kennen es

                          LG thomas

                          Kommentar

                          • Stefan Segerer
                            Stefan Segerer

                            #43
                            AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

                            Hi KAFKA,

                            das geht nur bei extrem guten Wetter und wenn echt alles passt. Das ist die Ausnahme.
                            Normal sind 200-400 Meter. Zumindest wenn man den GPS Messungen glauben schenken mag. Ich hab halt auch gute Augen.
                            Na dein Cobolt ist ja ein ganz schönes Gerät Ordendlich Dampf. Ich bleibe (bis jetzt) immer noch bei 12S

                            Grüsse Stefan

                            Kommentar

                            • Take5
                              Senior Member
                              • 23.09.2010
                              • 4321
                              • Christian
                              • Wildflieger Mannheim, O-Town

                              #44
                              AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

                              Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                              Aber was hat der kleine Bastler wenn sein Aufwand den er in die Maschine steckt nicht viel bringt weil ihm das Können an den Sticks fehlt?
                              Ich befürchte du hast noch immer nicht verstanden um was es geht. Es geht hier nicht darum die goldene Ananas zu gewinnen, sondern um Freizeitentspannung, man nennt es auch Hobby.

                              Und wenn der kleine Bastler Spaß an Technik und fetten Motoren hat, soll er von mir aus damit seine Lipos leerschweben wenn er nicht anders kann.

                              Es ist doch keiner Rechenschaft über sein Hobby + Material schuldig. Oder glaubst du z.B. etwa der Hobbyradsportler reizt sein 7,5kg Carbonrenner aus? Nein, aber er hat Spaß am Material + Technik.

                              Grüße Chris

                              Kommentar

                              • Three Dee
                                Three Dee

                                #45
                                AW: Wer hat seinen Goblin voll auf Speed abgestimmt?Wie schnell kann der Goblin sein?

                                Es ist doch keiner Rechenschaft über sein Hobby + Material schuldig. Oder glaubst du z.B. etwa der Hobbyradsportler reizt sein 7,5kg Carbonrenner aus? Nein, aber er hat Spaß am Material + Technik.

                                Grüße Chris[/QUOTE]

                                Hallo erstmal, das sehe ich genauso. Ich komme aus dem Starnberger Raum, da gibt es einige Porsche,Ferraris und Lambos. Die könnten alle ihre Kisten abgeben, weil nicht mal 2 Prozent dabei sind, die das Auto fahrerisch an die Grenze bringen.
                                Aber die haben einfach nur Spaß und Freude an etwas ganz besonderen..... und so soll es sein.

                                Gruß Markus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X