Hallo Guido,
meiner läuft ohne Shims, die Lager laufen auch frei. Das könnte aber schon ein Grund für Verspannungen sein.
keinen neuen Abrieb mehr.
Da hast Du Recht. Ich glaube ich werde vom Spacer H0223-S einfach 0,1mm abdrehen. Wenn ich dann wieder Spiel habe, kann ich immer noch Shims reinpacken. Wenn immer noch kein Spiel da ist, ist es auch weiterhin verspannt.
Bei mir scheint das auch schlimmer zu sein, als bei Dir. Bei meinem trägt das Zahnrad immernoch nur zu Hälfte, ist oben stark eingelaufen und hat erhebliches Zahnflankenspiel. Wenn es bei mir mit den 2 Shims schlimmer ist, würde das für die Verspannung Theorie sprechen...
Ich habe jetzt mein Getriebe zusammengebaut. Dazu habe ich mir jetzt das Heavy Duty Zahnrad vom Ur G500 bestellt. Die Nabe vom Ur-Zahnrad ist schon mal 0,3mm niedriger als die vom Sport.
Für die Ur-Nabe benötige ich 0,2mm Shims, ist schon stramm, aber 0,1mm ist gerade eben zu wenig.
Fazit:
Ur G500 Nabe: 21,1mm + 0,2mm Shims = 21,3mm
G500 Sport Nabe = 21.4mm
Also in meinem Fall ist die Sport Nabe ohne Shims schon 0,1mm zu hoch. Außerdem waren noch zusätzlich 0,2mm Shims verbaut, damit war die Einheit 0,3mm zu hoch und verspannt.
Ob das der Grund für die schief abgelaufenen Zahnräder war, werden die ersten Flüge zeigen.
Leider muss ich diesen Thread wiederbeleben, weil mein 500er Potis frisst.
Nach geschätzt weniger als 200 Flügen ist das erste Servo Poti durch.
Im Log sieht man, dass der Heli mit 5 - 10 Hz um die Rollachse schwingt (orange Linie). Im Flug ist das am Heli nicht zu erkennen, als Vibs wird es auch nicht angezeigt. Für das Fbl ist es eine Rollbewegung, der es permanent gegensteuert (rote Linie). Die Nickachse bleibt dabei Völlig ruhig (grün).
Mit der Empfindlichkeit bin schon extrem runter gegangen, Spiel in der Anlenkung gibt es so gut wie keines.
Bei meiner niedrigen Drehzahl schwingt er ungefähr doppelt so schnell als bei der hohen, daher tippe ich auf irgend welche Resonanzen, kann aber nichts finden.
Ein Geheimtipp sind die 80er Ninja-heckblätter von Blattschmied. Sie sind ca 30% tiefer als die Originalen und halten selbst bei meinem 520er 3-Blatt.
Liebe Grüsse, Robert
Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar