Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chase_360
    Member
    • 22.08.2014
    • 698
    • Ulrich
    • Gelsenkirchen

    #1291
    AW: Goblin 380

    Der Blatthalter ist dabei

    Riemenrad ist 21 standart, aber beim Tareq Motor würde ich je nach Drehzahl 22 oder 23 nehmen.

    Ich habe bei 1000kv ein 22er Riemenrad
    Zuletzt geändert von Chase_360; 18.03.2015, 19:23.

    Kommentar

    • Lukas84
      Member
      • 29.03.2014
      • 51
      • Lukas

      #1292
      Goblin 380

      So gute 1000 € könnte ich investieren... Benötige eigentlich alles bis auf die Funke[emoji1]

      Kommentar

      • Daniel Schmidt
        Gelöscht
        • 02.03.2009
        • 6426
        • Daniel

        #1293
        AW: Goblin 380

        Zitat von gregster Beitrag anzeigen
        Guten Abend zusammen,

        kleine Frage ist der Blatthalter (Schaumstoffdingens) beim Goblin 380 Kit dabei?
        ist das Standard Ritzel Ausreichend oder sollte man sich gleich ein weiteres mitbestellen?
        wie weiter oben schon gesagt, möchte ich den x-nova tareq motor 930kv und den YGE LV90 V2 regler verwenden. Die BK-Servos sind auch bestellt, sollte man die von SAB empfohlenen Servohörner verwenden oder reichen die, die bei den Servos dabei sind völlig aus?

        Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe

        Grüsse
        greg
        Blatthalter ist dabei. Nimm ein 23er Ritzel für den Tareq. Ja, nimm am besten auch die BK Servohörner, so passt alles perfekt!

        Kommentar

        • gregster
          gregster

          #1294
          AW: Goblin 380

          danke für die info @chase-360 und @daniel schmidt

          grüße
          greg

          Kommentar

          • Chase_360
            Member
            • 22.08.2014
            • 698
            • Ulrich
            • Gelsenkirchen

            #1295
            AW: Goblin 380

            Die BK Servohörner haben bei mir leichtes Spiel auf den 5001

            Kommentar

            • AudiConny
              Member
              • 01.02.2015
              • 691
              • Conny
              • Mosel/Zwickau (Sachsen)

              #1296
              AW: Goblin 380

              Zitat von Lukas84 Beitrag anzeigen
              So gute 1000 € könnte ich investieren... Benötige eigentlich alles bis auf die Funke[emoji1]
              Ok was fliegst du normal, soft 3D oder hardcore ?
              T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

              Kommentar

              • gregster
                gregster

                #1297
                AW: Goblin 380

                @chase_360: ich habe 3mal 3001 und für heck das 5005 (ich hoffe das waren die richtigen)

                das 5001 habe ich net
                grüsse
                greg

                Kommentar

                • Daniel Schmidt
                  Gelöscht
                  • 02.03.2009
                  • 6426
                  • Daniel

                  #1298
                  AW: Goblin 380

                  Fliegt schon jemand das Alu Hauptzahnrad? Gibt es da irgendwas zu berichten / zu beachten?

                  Kommentar

                  • Chase_360
                    Member
                    • 22.08.2014
                    • 698
                    • Ulrich
                    • Gelsenkirchen

                    #1299
                    AW: Goblin 380

                    Sorry, meinte 3001

                    Kommentar

                    • Lukas84
                      Member
                      • 29.03.2014
                      • 51
                      • Lukas

                      #1300
                      Goblin 380

                      Fliege eher softes 3D. Ich habe heute auch schon ein gutes Angebot bekommen... Ich denke da werde ich zuschlagen. Helikit, Xnova890kv, YGE90LV, Servoking Servos, MSH Brain...
                      Das wären dann meine Komponenten[emoji1]

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #1301
                        AW: Goblin 380

                        Zitat von Lukas84 Beitrag anzeigen
                        Fliege eher softes 3D. Ich habe heute auch schon ein gutes Angebot bekommen... Ich denke da werde ich zuschlagen. Helikit, Xnova890kv, YGE90LV, Servoking Servos, MSH Brain
                        Ich würde den Xnova 890 nicht nehmen und die Servoking Servos erst recht nicht. Aber das ist ja auch eine Glaubensfrage. Aber beim Motor kann ich dir nur dringen zum Tareq raten.

                        Kommentar

                        • Chase_360
                          Member
                          • 22.08.2014
                          • 698
                          • Ulrich
                          • Gelsenkirchen

                          #1302
                          AW: Goblin 380

                          Was ist den mit dem XNowa 890kv ?

                          Kommentar

                          • Lukas84
                            Member
                            • 29.03.2014
                            • 51
                            • Lukas

                            #1303
                            AW: Goblin 380

                            Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                            Ich würde den Xnova 890 nicht nehmen und die Servoking Servos erst recht nicht. Aber das ist ja auch eine Glaubensfrage. Aber beim Motor kann ich dir nur dringen zum Tareq raten.

                            Ich dachte erst an nen Pyro, weil ich ihn auch in meinem 700er habe und sehr zufrieden bin... Aber ob es immer ein Pyro sein muss?!? Naja...
                            Mir wurde heute vom Händler gesagt das die Servoking Servos genau die selben sind wie die BK. Es sollen eins zu eins die gleichen sein. Warum würdest du den 890kv denn nicht nehmen?

                            Kommentar

                            • Daniel Schmidt
                              Gelöscht
                              • 02.03.2009
                              • 6426
                              • Daniel

                              #1304
                              AW: Goblin 380

                              Ich habe meinen selbst gerade umgerüstet. Ich habe auch erst gedacht der 890 langt. Tut er im Prinzip auch... Aber der Tareq verbraucht nicht mehr und hat gerade bei niedrigen Drehzahlen doch noch etwas mehr Drehmoment. Von daher ist hier meiner Meinung nach ein viel besseres Preis / Leistungs Verhältnis gegeben. Hätte den gleich einbauen sollen.

                              Kommentar

                              • AudiConny
                                Member
                                • 01.02.2015
                                • 691
                                • Conny
                                • Mosel/Zwickau (Sachsen)

                                #1305
                                AW: Goblin 380

                                Zitat von Lukas84 Beitrag anzeigen
                                Fliege eher softes 3D. Ich habe heute auch schon ein gutes Angebot bekommen... Ich denke da werde ich zuschlagen. Helikit, Xnova890kv, YGE90LV, Servoking Servos, MSH Brain...
                                Das wären dann meine Komponenten[emoji1]
                                zu welchen preis ?
                                T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X