Das Heck des ESP ist wirklich recht Edel ( wenn ich das mit den alten Bausätzen vergleiche ) hier hat Align die Nase schon vorn.
Gleichzeitig zählt für mich halt der Preis... Vergleiche mal ein kompelttes Heck mit Anlenkung des ESP mit dem des HK. Das es für das Geld kein edles poliertes Alu gibt ist schon klar.
Gut, dann hat Align auch hier nachgebessert, was ja gut ist. ( HK bessert überigens auch dauernd nach - die bringen fast alle 2 Monate einen neuen, verbesserten 450er oder 500er in den Shop.
Ich wollte nur sagen, das es auch bei Align Probleme gibt / gab. Von einer "Superquali" sind wir hier bei beiden Helis recht weit entfernt...
Es ist ein Fakt, das die Align DS 410 für reihenweise Ausfälle verantwortlich sind. Sollten die im Bausatz sein, wird dir jeder 2. Align- Flieger raten diese gegen zuverlässigere zu tauschen.
Ja, anderer Regler --> teurer ( das war auch der Inhalt meiner Aussage... mann soll sich bewusst sein, ev. noch einen Regler dazu kaufen zu müssen )
Und nein - als Schrott bezeichne ich nur was schon beim 1. Hochfahren abraucht, und da gehören nun mal die Align Regler vermehrt dazu.
Das währe eine Möglichkeit, etwas Geld zu sparen, ich für meinen Teil bestell mir lieber die "nackte" Mechanik, und statte sie damit aus was mir gefällt. Das mach ich bei neuen Helis genau so, wie bei einem bösen Crash. Hat ev. auch damit zu tun, das ich mit der Bucht nix zu tun habe / haben will.
Und was das Qualitätsverständnis anbetrifft - schon mal nen Hirobo angeschaut, oder geflogen? - das ist Qualität. Ein TDR ( oder andere in diesem Segment ), das ist Qualität. Da muss Align wie auch HK noch viel lernen.
Wollen sie aber nicht - das soll ein "Volkshelikopter" sein. Abstriche in der Quali - dafür einen tollen Preis.
Also ich würd meinen HK wieder kaufen, alleine das Wissen, welches ich mir durch die "Modellbauerei" angeeignet habe, war es Wert etwas mehr zu tun als ihn "nur" zusammenzubauen.
Grx Phi
Edit1: Wegen des Plush: 90% der Align Regler haben auch keine brauchbaren Gov. Ich flieg eh mit Gaskurve - von daher ist mir das bei dem Preis recht egal.
Edit2: Wenn du nach 5 min aufgibst ist das eine Frage der Einstellung. Es soll noch "Modellbauer" geben, die wirklich noch was bauen wollen.
Ich gehöre zu denen, welchen es nix ausmacht, noch etwas "Modellbauen" zu müssen / dürfen. --> Jeder wie er will.
Mit allem was du sagst gebe ich dir recht. Ich mache es auch so .
Denn noch ist eine Super Combo Preislich nicht zu toppen
Was kann passieren ? Das er nach 100 Flügen den Motor und Regler tausch ? Die Lager muss er dann eh wechseln. Da hat Oli Berlin schon recht Super Combo . Später kann es dann anderes aussehen , aber dann hat er auch mehr Erfahrung.
Also ich stime Phiphi zu, ich mag auch noch etwas Modellbauen. Ausserdem scheinen heute alle ganz automatisch davon auszugehen, das Align erstmal das non-plus-ultra ist. Kann man nicht in Frage stellen.
Nach dem lesen von etlichen Beitraegen, auch in internationalen Foren, scheint so manches von HK die Qualitaet einzelner Align Komponenten zu toppen - bei einem konkurrenzlos guenstigen Preis. Das mag fuer die Helis selbst nicht zutreffen, doch die letzte Version des HK-450GT Pro scheint dem 450er T-Rex durchaus gewachsen. Das fuer < 60 USD.
Ich habe mal nachgeschaut, was mich hier eine 450er Supercombo kosten wuerde. Das Set laege bei USD 442.
Eine Align 500er Supercombo hab ich hier in den Shops nicht gefunden. HK hat auch keine. Mit $442 waere ich auf jedenfall ueber dem was ich ausgeben moechte. Mit Komponeten von HK komplett, waeren es fuer den 450er < USD 200. Was mag dann die 500er Supercombo erst kosten?
Was du halt einberechnen musst ( wo sich viele HK- Käufer täuschen )
- Versandkosten
- Ev. zoll und MWST. ( Weiss nicht wie das bei euch so läuft )
Ich hab für meinen 500er mit allem drumm und drann ca. 450 USD inkl. Versand, alle Elektronik mit 60 $ Edel- Heckservo, 2 Lipos, aber ohne Empfänger bzw. Funke. ( Das sind für mich beim momentanen Kurs ca. 430 Schweizer Franken. Die Trex 500 ESP Combo kostet in der Schweiz 770 SFR mit Align Regler )
Für mich ( in CH ) lohnt sich das allemal.
Dann hab ich noch etwas für die beiden Align- Wellen ausgegeben. Somit musst du aufpassen, das dein Butget nicht zu gestresst wird.
Ein klassischer Crash mit dem 500er kostet gerne mal nen Hunni, gerade wenn man gute Blätter fliegt.
Der 450er ist da um Klassen angenehmer in der Finanzierung.
ßberigens eine Trex500 ESP Supercombo mit YGE Regler kostet in D ca. 580 E ohne Versand.
Du rechnest falsch.
Geht mal von einem günstigen Modell ais, Hk , CopterX 500 SE
3 x Servo 1350 Savox Taumelscheibe
1 x Futaba 9257 Heck , besser BLS 251 das hält bedeutend länger
1 x Kreisel meine Empfehlung Ds 760 Spartan
oder gleich ein MicroBeast erst als kreisel und dann als FBL
1 X Motor ein Scorpion geht schon gut aber ein Strecker ist die bessere Wahl.
1x Regler , ja da gibt es eine Anzahl an Reglern die einen haben aber nicht mal den Namen verdient.
Mein Favorit
1x Kontronik teuer aber der regelt und man kann sich darauf verlassen,
auch auf den Service .
Was fehlt sind die Blätter .
Auf dem 500derter 435 mm Helitec
dann fehlt noch das Motorritzel , bitte aus Stahl nicht aus Messing.
Die Größe richtet sich nach dem Lipo 5 oder 6 S und dem Motor, das lässt sich berechnen .Ja und der Lipo 5 S 3700 mA 30 C und 6 S sollte auch bei 3000 mA liegen.Da muss man schauen was passt
Das ist ein Sorglospaket für einen z.b. Trex 500 ESP , einen Copterx 500 SE oder andere in der Klasse 500 mit Blätter bis ca. 465 mm.
Na, dann rechne mal und dann schauen wir wieder zur Align T-Rex 500 ESP Super Combo . na fällt etwas auf ?
Ich stelle alle meine Helis selber zusammen und weiß warum .
Es gibt nur einen Heli wo fast alles passte , und das war ein Logo 600 3 D , 10 S vStabi, Motor Pyro Regler Kontronik Jive , Servo Savox , Blätter Radix.
Und fliegen tun beide so Youtube DL4DI, so viel zum selber basteln .
Ja hihi da steht eine zwei , der Neue Joker hat sogar eine 3 da stehen.
War nur Spaß , viel Spaß bei deiner Heliwahl.
Ich brauche immer Wochen, bis ich die Teile so habe wie ich es mir Vorstelle. Aber dann kommt so was dabei heraus.
Tja um Zoll oder Maerchensteuer muss ich mir hier tatsaechlich keine Gedanken machen. Der Versandt von Hong Kong nach Malaysia auch keine grosse Sache. Ich glaube das war bis 2 KG per Express ca 21 USD. Das ist das einzige, was auf den Kaufpreis noch drauf kommt.
Die Modellbaugeschaefte sind hier allerdings Abzocker. Deswegen gefaellt mir die idee einfach bei HK zu bestellen sehr gut. Als Pilot bin ich noch nicht allzu sicher, also ist von der Kostenseite der 450er wohl deutlich angenehmer. Mal schauen, im Moment steht er im Webshop eh auf "Backorder".
Ja, Wetter ist nett hier. Heute so 32 - 34 Grad, etwa zu warm. Nun ists gleich 0 Uhr und ich schwitze immer noch...
Hi Holger,
wir wären froh das Wetter wäre so bei uns in DL. Hier ist es nass und kalt Der 450iger ist bestimmt keine schlechte Wahl wenn du Dir noch nicht so sicher bist beim Fliegen. Ich hoffe aber das du einen Simulator hast ? Denn der spart auch Geld, auch wenn er fast 1/3 Heli kostet.Aber am Anfang macht ein Sim um die Betriebskosten zu senken schon Sinn.
TE: Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?
Deine Antwort: Nimm die Align- die sind besser und nicht teurer.
Naja, aber so unrecht hat er nicht. Ich sage keineswegs, dass Align nur Hochwertiges Zeug baut, sicher nicht, aber ich habe schon mal nen 500er CMT aufgebaut, besser gesagt, ich habs versucht und hab dann entnervt aufgegeben.
Wenn ich mir anschaue, was mein CMT gekostet hat, inkl. Porto und Einfuhrumsatzsteuer, die Teile, die ich ersetzen musste dazu rechne, bin ich nur noch sehr wenig vom ALign-Preis entfernt.
Wer einen HK hauptsächlich wegen des Preises des Komplettsystems kauft, kann herbe enttäuscht werden!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar