Alles rund um den KDS 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Logo
    Logo

    #376
    AW: Kds700

    Sehr Geil, würde die Haube so passen fände ich das aber schon besser..

    Kommentar

    • Tomnic.11
      Member
      • 13.04.2011
      • 829
      • Thomas

      #377
      AW: Kds700

      Also passen tut sie so Perfekt.
      Nur die Riehmen Umlenkrollen eiern wie verrückt, eventuell müßen die auch noch getauscht werden.

      Kommentar

      • Logo
        Logo

        #378
        AW: Kds700

        Zitat von Tomnic.11 Beitrag anzeigen
        Also passen tut sie so Perfekt.
        Nur die Riehmen Umlenkrollen eiern wie verrückt, eventuell müßen die auch noch getauscht werden.
        Ich meinte ohne bearbeiten, da scheint es ja Vorn und Hinten zu stören, komisch da die beiden sich ja doch sehr ähneln..

        Kommentar

        • Tomnic.11
          Member
          • 13.04.2011
          • 829
          • Thomas

          #379
          AW: Kds700

          Das Problem ist das das KDS Chassis ziemlich breit ist, sonst würde sie auch ohne
          nachbearbeiten passen.
          Das bearbeiten beschränkt sich aber nur vorne bei den Kufen und minimal bei der Taumelscheibenführung.
          Live sieht es noch besser aus.
          Gruß Thomas

          Kommentar

          • Eco-Royal
            Gesperrt
            • 04.04.2011
            • 1595
            • Aaron
            • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

            #380
            AW: Kds700

            Hey Cool, hast selber eingestellt, hatte zwar welche aufn handy aber ohne fragen hochladen wollt ich nicht, weil heli ja noch nicht flugfertig da steht.

            Ich hoff mal das am woende wetter paßt und du ihn mal einfliegen und einstellen kannst.

            Wegen den Riemenrädern hab ich mal den Torsten vom NRW helishop angeappt ob er auch ne lösung weiß,oder warum die vom 550er kds nicht passen.
            Hat einer das maß vom 550er kds-riemen zur hand**??

            ansonsten machst Logo räder rein und abfahrt.

            Kommentar

            • higginsd
              higginsd

              #381
              AW: Kds700

              Zitat von Tomnic.11 Beitrag anzeigen
              Nur die Riehmen Umlenkrollen eiern wie verrückt, eventuell müßen die auch noch getauscht werden.
              Hast Du die Upgrade-Rollen von KDS aus Alu?

              Zitat von Eco-Royal Beitrag anzeigen
              angeappt
              Tsts, neudeutsche Worte gibt es...

              Gruß
              Dirk

              Kommentar

              • Eco-Royal
                Gesperrt
                • 04.04.2011
                • 1595
                • Aaron
                • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                #382
                AW: Kds700

                Ne er hat noch die Plastikrollen, hatte dann daraufhin dem Torsten eine Nachricht über whattsapp geschickt (angeappt :-) ) aber er kann sich das so nicht vorstellen, höchstens das die rollen vll nicht korrekt eingerastet sind.
                Denke aber Tomnic wird das schon korrekt eingebaut haben und die rollen eiern wohl wirklich.
                Torsten wollte jetzt mal die alurollen messen ob die beim 600 und 700er passen, dann könnte man wechseln.

                Kommentar

                • Eco-Royal
                  Gesperrt
                  • 04.04.2011
                  • 1595
                  • Aaron
                  • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                  #383
                  AW: Kds700

                  Muß nochmal was zur kopfdrehzahl fragen, was fliegen die leute hier auf ihren 700er KDS?

                  ich hab ja nen 530KV V3 scorpion motor auf nem 12er ritzel am laufen,aber damit ist LOW RPM nicht möglich,hab hier schon nen 10er ritzel liegen,aber wollte vorm umbau fragen was ihr so habt.

                  Hab rein rechnerisch bei 80% regleröffnung schon knapp 2000u/min am start und bei 60% regleröffnung sollen es 1500u/min sein.

                  wollte bei 80% regleröffnung so als maximum 1700 haben, denke beim 700er brauch man ja keine 2000u/min am kopf wenn man kein 3D fliegt.
                  Zuletzt geändert von Eco-Royal; 27.02.2012, 17:14.

                  Kommentar

                  • Eco-Royal
                    Gesperrt
                    • 04.04.2011
                    • 1595
                    • Aaron
                    • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                    #384
                    AW: Kds700

                    So am Woende mal Lecker bissl den 700er geflogen aber ich hab laut Robbe Roxxy box bei eingestellter 80% gasgerade in MX16Hott (33116) als maximal drehzahl 2400u/min am kopf gehabt, ich sag nicht das es sich nicht nach viel drehzahl anhörte, weil klang schon ganz ordentlich aber so richtig glauben kann ich es immer noch nicht.

                    Wollte stufe 1 so bummelig 1400u/min nehmen, stufe 2 1600u/min und als max auf stufe 3 1800u/min aber doch keine 2400, in durchschnitt aller drei flugphasen standen immer noch 2320u/min an.
                    Konfig ist 530KV 4035 Scorpion auf 10er ritzel an 115er HZR.

                    Naja ich werde wohl dann doch ein wenig mit der gasgerade runter müßen im sender und die Drehzahl checken mit optischem messer und iphone.

                    Wollte ich nur mal so in raum werfen,aber er fliegt sich großartig mit dem RJX kopf und den RJX blättern.

                    Kommentar

                    • Amok
                      Senior Member
                      • 12.04.2009
                      • 7316
                      • Thomas
                      • EDKA

                      #385
                      WARNUNG: N690 nicht für 6V ausgelegt

                      [SIZE="4"]WARNUNG: N690 nicht für 6V ausgelegt[/SIZE]


                      Hallo liebe innova Flieger,

                      mir wurde gerade eine offizielle Information zugespielt, aus der ganz klar hervor geht, dass das Heckservo N690 NICHT für 6V ausgelegt ist!

                      KDS versucht wohl gerade bei einem anderen Hersteller 6V taugliche Heckservos herstellen zu lassen.

                      Wer also die Stock-Komponenten fliegt, sollte sicherheitshalber den Jumper aus dem BEC ziehen, um die Ausgangsspannung von 6V auf 5V zu begrenzen.

                      mfg
                      Amok
                      Zuletzt geändert von Amok; 28.03.2012, 10:33.
                      StabiDB - Projekt: Euro1

                      Kommentar

                      • Eco-Royal
                        Gesperrt
                        • 04.04.2011
                        • 1595
                        • Aaron
                        • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                        #386
                        AW: Kds700

                        mit den 6volt hatte ich dann ja glück wie schon im 550er thread geschrieben war mein CC BEC auf 5.1volt eingestellt.

                        [vimeo]39425371[/vimeo]


                        und nochmal nur das biegen vom Heckrohr (sieht optisch lustig aus).

                        [vimeo]39426061[/vimeo]


                        hier die Camera montage .

                        RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Videos Bilder der GoPro HERO HD am/mit /vom Heli

                        Kommentar

                        • Eco-Royal
                          Gesperrt
                          • 04.04.2011
                          • 1595
                          • Aaron
                          • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                          #387
                          AW: Kds700

                          Tja heute mal keine guten nachrichten, ich durfte heute aus 2-3meter höhe mit plötzliche klemmender/schwergängiger TS nen notauro machen.

                          Ein dank an die Sehr kräftigen servos von KDS sonst wäre der Heli wohl kernschrott gewesen,Heli flog am Freitag (siehe vimeo videos) einwandfrei.

                          Schaden bis auf Blätter (boden war schief und heli kippte leider nachm landen um), eine anlenkstange Blatthalter verloren und eine verbogen, servohorn heckservo gebrochen und das riemenrad und die Klemmende Taumelscheibe nix abgekommen.

                          Ich meine der heli ist vll 10-12 flüge alt, im extremfall vll 13 flüge Rundflug,Loops und so.
                          Die Taumelscheibe ist im bereich der mitte auch nicht angefressen (zb durch defekt innerhalb), sie geht einfach nur sehr schwer, selbst mit der 12mm rotowelle muß man schon kräftig drücken damit was passiert.

                          Wollte die mal zur überprüfung an der Verkäufer oder wenn er sagt direkt nach Tempohobby schicken,weil äußerlich kein defekt zu erkennen.

                          Kommentar

                          • diverlein
                            diverlein

                            #388
                            AW: Kds700

                            Hallo @Eco-Royal,

                            bei mir ist es änlich gewesen bei Drehungen auf der Hochachese brach mein KDS 600 FBL immer nach vorne rechts aus, habe daraufhin alles kontrolliert und habe feststellen müssen das die Taumelscheibe (Kugel) sehr schwergängig läuft. Habe die TS zelegt gereinigt und soweit zusammengeschraubt das die Kugel leichtgängig läuft. Seither läuft die Hummel wie Sie soll. Habe dieses Problem auch Tempohobby mitgeteielt Sie meinten das Sie dies an die QM Abteilung weitergeben werden.

                            Gruß Alex

                            Kommentar

                            • Eco-Royal
                              Gesperrt
                              • 04.04.2011
                              • 1595
                              • Aaron
                              • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                              #389
                              AW: Kds700

                              Ja genau das ist mein Problem, die kugel geht so schwer das ich zum glück kräfitge servos hab.

                              Bin am überlegen ob ich mir ne 700er rex TS besorge, die kost nur paar euro mehr und hat vll nicht so probleme, zumindest hab ich in foren diesbezüglich kaum was gelesen.

                              Kommentar

                              • Donal
                                Donal

                                #390
                                AW: Kds700

                                na super, haupsach BILLIG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X