Alles rund um den KDS 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Logo
    Logo

    #226
    AW: Kds700

    Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
    Scheint wohl zu gehen:[/YOUTUBE]
    Die Haube ist im Hinteren Bereich aber stark Beschädigt, nicht das die TS Verdreh Sicherung da etwas ungünstig steht..

    Kommentar

    • Hero67
      Hero67

      #227
      AW: Kds700

      Na, mit ein bißchen Dremeln wird das schon gehen Andere Löcher wird man ja eh bohren müssen, oder die Halter versetzen.

      Und so häßlich finde ich die KDS Haube nun nicht gerade. Man kann ja auch dazu stehen, dass man einen KDS fliegt.
      Aus dem Alter, sich auf einen alten Diesel Golf ein GTI Schildchen draufzubappen, sind wird ja auch schon raus
      Zuletzt geändert von Gast; 26.10.2011, 17:47.

      Kommentar

      • Timo13
        Timo13

        #228
        AW: Kds700

        Zitat von DirkS Beitrag anzeigen
        Hallo Leute,



        Ist zwar ein bisschen Off-Topic, aber als ich das Photo oben mit der etwas leichtsinnigen Drehzahlmessmethode gesehen hab, viel mir spontan wieder der Thread hier ein.
        Bevor ihr weiter so Eure Drehzahlen messt, würde ich mir den vielleicht mal durchlesen .
        deshalb sind wir immer zu zweit das wir ja kein pitch geben

        Kommentar

        • Siggi
          Member
          • 16.01.2011
          • 465
          • Siegfried
          • Wilde Wiese

          #229
          AW: Kds700

          Hallo,
          Kann schon jemand was zum Regler sagen , Softanlauf , Gov.Mode ,

          Danke
          Warp 360[FONT="Comic Sans MS"][/FONT] / LOGO 500 SE / Aurora 9

          Kommentar

          • Timo13
            Timo13

            #230
            AW: Kds700

            ich hab den bay tec ice drin der is super auch der gov.
            gruß timo

            Kommentar

            • Logo
              Logo

              #231
              AW: Kds700

              Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
              Na, mit ein bißchen Dremeln wird das schon gehen Andere Löcher wird man ja eh bohren müssen, oder die Halter versetzen.

              Und so häßlich finde ich die KDS Haube nun nicht gerade. Man kann ja auch dazu stehen, dass man einen KDS fliegt.
              Aus dem Alter, sich auf einen alten Diesel Golf ein GTI Schildchen draufzubappen, sind wird ja auch schon raus
              Geht ja nicht darum das Mikado drauf steht..
              Weiße Haube und selber Lacken geht ja auch ich meinte das eher wegen der Form, die gefällt mir nicht.
              Das Runde geschlossene Design vom Logo gefällt mir sehr gut.. =)
              Löcher extra rein kommt nicht in Frage..

              Kommentar

              • benson
                Member
                • 19.07.2009
                • 879
                • Benjamin
                • Wildflieger Heddesheim

                #232
                AW: Kds700

                Genau das möchte ich auch wissen. Mir gefällt das Logo Hauben Design auch besser.
                Ich hoffe das probiert jemand aus , bevor ich mir bald den 550iger kaufe.
                Bei Fusuno kommen die ja ohne Löcher, glaub ich gelesen zu haben.
                Und die Haube bekommt "natürlich" einen KDS Schriftzug!

                Kommentar

                • Logo
                  Logo

                  #233
                  AW: Kds700

                  Zitat von benson Beitrag anzeigen
                  Genau das möchte ich auch wissen. Mir gefällt das Logo Hauben Design auch besser.
                  Ich hoffe das probiert jemand aus , bevor ich mir bald den 550iger kaufe.
                  Bei Fusuno kommen die ja ohne Löcher, glaub ich gelesen zu haben.
                  Und die Haube bekommt "natürlich" einen KDS Schriftzug!
                  Richtig sonst wärs ja n blender..
                  Das will ja keiner..

                  Kommentar

                  • ueber30
                    Mr. Protos
                    • 22.09.2006
                    • 2690
                    • uwe
                    • 37247 GroÃ?almerode

                    #234
                    AW: Kds700

                    Hallo,
                    könnte mal bitte jemand die Maße des Akkuschachtest und das Gewicht ohne Akku hier bekanntgeben...

                    Würde mich freuen

                    Netten Gruß Uwe
                    Protos 500
                    Protos 700...noch V1
                    DX9

                    Kommentar

                    • Amok
                      Senior Member
                      • 12.04.2009
                      • 7316
                      • Thomas
                      • EDKA

                      #235
                      AW: Kds700

                      Hier steht 2500g
                      KDS 700 Hubschrauber Flybarless Bausatz


                      mfg
                      Amok
                      StabiDB - Projekt: Euro1

                      Kommentar

                      • extreme011
                        helishop-nrw.de
                        Flugschule / Onlineshop
                        • 17.08.2009
                        • 5791
                        • Torsten
                        • Bochum

                        #236
                        AW: Kds700

                        Zitat von Siggi Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        Kann schon jemand was zum Regler sagen , Softanlauf , Gov.Mode ,

                        Danke
                        Ich war etwas skeptisch was den Regler betrifft, Ich bin aber angenem überrascht. Selbst der Gov ist ok. Auch das Umschalten zwischen verschiedenen Drehzahlen macht er einwandfrei. Das Einzige was man merkt ist, dass er sich in sehr niedrigen Bereichen nicht ganz "wohl" fühlt. Da ist ein Jive wahrscheinlich etwas besser. Betreibt man ihn im vorgesehenen Bereich (also so von 65-85%) dann läuft er ordentlich. Ich habe jetzt das 14er Ritzel drauf. Da ich gern mit niedriger Drehzahl fliege werde ich mal 1-2 Zähne weniger fliegen. Damit kommt dann auch der Regler in einen optimaleren Bereich. Mit der hohen Drehzahl geht er aber gut ab. Hatte heute Jemanden zum Probefliegen da der sonst nur MCPX und 450er 3D mäßig fliegt. Der hatte nach dem Flug das Strahlen im Gesicht.


                        Torsten
                        Vollkasko für Flugmodelle
                        http://Helishop-nrw.de

                        Kommentar

                        • Amok
                          Senior Member
                          • 12.04.2009
                          • 7316
                          • Thomas
                          • EDKA

                          #237
                          AW: Kds700

                          Ich habe gerade im Handbuch gelesen, dass der Governor erst ab 60% funktioniert, vielleicht liegt das daran ^^

                          mfg
                          Amok
                          StabiDB - Projekt: Euro1

                          Kommentar

                          • ueber30
                            Mr. Protos
                            • 22.09.2006
                            • 2690
                            • uwe
                            • 37247 GroÃ?almerode

                            #238
                            AW: Kds700

                            Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                            Hier steht 2500g
                            KDS 700 Hubschrauber Flybarless Bausatz


                            mfg
                            Amok
                            Ja danke....aber das ist mit Sicherheit das nackte Bausatzgewicht ohne Elektronik.
                            Mich würde Halt das abflugfertige Gewicht halt nur ohne Akku interessieren.

                            Gruß,Uwe
                            Protos 500
                            Protos 700...noch V1
                            DX9

                            Kommentar

                            • Hero67
                              Hero67

                              #239
                              AW: Kds700

                              Das hängt ja von der verwendeten Elektronik ab,

                              2500g +
                              200 - 250g für die Servos
                              150g-200g für Regler/BEC
                              500g - 700g der Motor
                              50g Gyro/Stabi,Empfänger

                              macht zusammen so ca. 3400-3700g. Also je nach Ausstattung noch 1300g-1600g für Akkus und BEC-Akku übrig.

                              Kommentar

                              • extreme011
                                helishop-nrw.de
                                Flugschule / Onlineshop
                                • 17.08.2009
                                • 5791
                                • Torsten
                                • Bochum

                                #240
                                AW: Kds700

                                Willst du da Blei reinpacken? Wie kommst du auf das Gewicht. Ich habe den 550er gerade gewogen.
                                Flugfertig ohne Akku 2300g. Ich fliege einen dicken 5000er Akku welcher 800g wiegt. Macht zusammen 3100g. Wenn ich die Blätter reinige sind es auch 3097g
                                Servos sind KDS, FBL ist noch ein MB kommt aber jetzt ein eBar rein (war beim Bau noch nicht lieferbar) und ein CC Pro.

                                Torsten
                                Vollkasko für Flugmodelle
                                http://Helishop-nrw.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X