Alles rund um den KDS 700
Einklappen
X
-
Logo
AW: Kds700
Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
- Top
-
Hero67
AW: Kds700
Na, mit ein bißchen Dremeln wird das schon gehenAndere Löcher wird man ja eh bohren müssen, oder die Halter versetzen.
Und so häßlich finde ich die KDS Haube nun nicht gerade. Man kann ja auch dazu stehen, dass man einen KDS fliegt.
Aus dem Alter, sich auf einen alten Diesel Golf ein GTI Schildchen draufzubappen, sind wird ja auch schon rausZuletzt geändert von Gast; 26.10.2011, 17:47.
- Top
Kommentar
-
Timo13
AW: Kds700
Zitat von DirkS Beitrag anzeigenHallo Leute,
Ist zwar ein bisschen Off-Topic, aber als ich das Photo oben mit der etwas leichtsinnigen Drehzahlmessmethode gesehen hab, viel mir spontan wieder der Thread hier ein.
Bevor ihr weiter so Eure Drehzahlen messt, würde ich mir den vielleicht mal durchlesen.
- Top
Kommentar
-
Timo13
-
Logo
AW: Kds700
Zitat von Hero67 Beitrag anzeigenNa, mit ein bißchen Dremeln wird das schon gehenAndere Löcher wird man ja eh bohren müssen, oder die Halter versetzen.
Und so häßlich finde ich die KDS Haube nun nicht gerade. Man kann ja auch dazu stehen, dass man einen KDS fliegt.
Aus dem Alter, sich auf einen alten Diesel Golf ein GTI Schildchen draufzubappen, sind wird ja auch schon raus
Weiße Haube und selber Lacken geht ja auch ich meinte das eher wegen der Form, die gefällt mir nicht.
Das Runde geschlossene Design vom Logo gefällt mir sehr gut.. =)
Löcher extra rein kommt nicht in Frage..
- Top
Kommentar
-
AW: Kds700
Genau das möchte ich auch wissen. Mir gefällt das Logo Hauben Design auch besser.
Ich hoffe das probiert jemand aus , bevor ich mir bald den 550iger kaufe.
Bei Fusuno kommen die ja ohne Löcher, glaub ich gelesen zu haben.
Und die Haube bekommt "natürlich" einen KDS Schriftzug!
- Top
Kommentar
-
Logo
AW: Kds700
Zitat von benson Beitrag anzeigenGenau das möchte ich auch wissen. Mir gefällt das Logo Hauben Design auch besser.
Ich hoffe das probiert jemand aus , bevor ich mir bald den 550iger kaufe.
Bei Fusuno kommen die ja ohne Löcher, glaub ich gelesen zu haben.
Und die Haube bekommt "natürlich" einen KDS Schriftzug!
Das will ja keiner..
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: Kds700
Zitat von Siggi Beitrag anzeigenHallo,
Kann schon jemand was zum Regler sagen , Softanlauf , Gov.Mode ,
Danke
TorstenVollkasko für Flugmodelle
http://Helishop-nrw.de
- Top
Kommentar
-
AW: Kds700
Ich habe gerade im Handbuch gelesen, dass der Governor erst ab 60% funktioniert, vielleicht liegt das daran ^^
mfg
Amok
- Top
Kommentar
-
AW: Kds700
Zitat von Amok Beitrag anzeigen
Mich würde Halt das abflugfertige Gewicht halt nur ohne Akku interessieren.
Gruß,UweProtos 500
Protos 700...noch V1
DX9
- Top
Kommentar
-
Hero67
AW: Kds700
Das hängt ja von der verwendeten Elektronik ab,
2500g +
200 - 250g für die Servos
150g-200g für Regler/BEC
500g - 700g der Motor
50g Gyro/Stabi,Empfänger
macht zusammen so ca. 3400-3700g. Also je nach Ausstattung noch 1300g-1600g für Akkus und BEC-Akku übrig.
- Top
Kommentar
-
AW: Kds700
Willst du da Blei reinpacken? Wie kommst du auf das Gewicht. Ich habe den 550er gerade gewogen.
Flugfertig ohne Akku 2300g. Ich fliege einen dicken 5000er Akku welcher 800g wiegt. Macht zusammen 3100g. Wenn ich die Blätter reinige sind es auch 3097g
Servos sind KDS, FBL ist noch ein MB kommt aber jetzt ein eBar rein (war beim Bau noch nicht lieferbar) und ein CC Pro.
TorstenVollkasko für Flugmodelle
http://Helishop-nrw.de
- Top
Kommentar
Kommentar