Walkera GENIUS CP

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rapega
    Member
    • 10.02.2008
    • 182
    • Ralf

    #406
    AW: Walkera GENIUS CP

    Hallo,

    ich würde 4,0 Volt Stabilisiert vorschlagen.
    Mit einem integrierten Regler oder einstellbar.

    Der LiPo hat ebenso 3,7 volt wie ein NiCad 1,2 hat,
    das ist ein Mittelwert der über und unterschritten wird von voll bis leer.
    Die 4,2 hat er aber nie unter Last, weshalb ich 4 vorschlage,
    dann hat er etwas mehr Power als mit LiPo.

    Denk an das Ausgleichsgewicht für den Schwerpunkt!

    Grüße, Ralf

    Kommentar

    • Hummel1
      Hummel1

      #407
      AW: Walkera GENIUS CP

      ................H I I I I I L F E E E E............

      Hallo liebe Leute,

      leider gibt es ja keinen Devo7-Thread und ich möchte auch nicht der Blödmann sein, der einen eröffnet - deshalb veruche ich hier mal mein Glück.

      Also wenn mir derjenige in die Finger kommt, der für das Funktionsmenü meines Senders verantwortlich ist, dann bekomme ich mindestens 6 mal lebenslänglich mit anschließender Sicherheitsverwahrung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!

      Ja ich weiß, man war vorgewarnt und sollte als Anfänger einen großen Bogen um die Devo7 machen, aber kohlemäßig kam halt nix anderes in Frage...........nun stehe ich blöd da und hoffe auf das Erbarmen der Wissenden........

      1.) Wenn ich unter dem Menüpunkt "Throttle-Hold" die Funktion aktiviere und auf "0%" setze, funktioniert der Hold-Schalter zwar in allen drei Flugmodi, aber der Motor geht nicht ganz aus, sondern dreht sich mit ca. 5% weiter.
      Wenn ich den Wert statt auf "0%" auf "-5%" setze, geht der Motor ganz aus - so wie es sein soll..................*?

      2.) Wenn ich nun nach einem Motorstopp beschließe, das der Flug weitergehen soll und den Hold-Schalter wieder nach unten lege, läuft der Motor mit ca. 10% im "FMD 0", obwohl der Knüppel ganz unten auf 0% Gas steht...........*?

      ........kann mir jemand diese beiden Kuriositäten erklären*?........

      PS: Ein Link zu einer ausführlichen deutschen Devo7-Anleitung wäre natürlich der Oberhammer!!!........aber zum träumen sollen ja die Nächte da sein..........

      Kommentar

      • Circle
        Member
        • 15.01.2012
        • 167
        • Rolf
        • NRW/ Wohnzimmer, Sporthalle und Garten

        #408
        AW: Walkera GENIUS CP

        Das versteh jetzt wer will - wenn Du es doch vorher wusstest und Dir eine gute deutsche Anleitung wichtig ist, dann hast Du doch wohl bei LH bestellt, und da ist die dt. Anleitung doch dabei?!

        Kommentar

        • andre77
          Senior Member
          • 30.01.2012
          • 3435
          • Andre
          • Taunus +

          #409
          AW: Walkera GENIUS CP

          Hi,

          @Hummel1: Ich hab auch ne Devo 7, kann Deine 'Freude' verstehen
          Versuch es doch mal mit der Kalibrierung der Sticks, im System-Menü das 4. von oben 'CALIB'...

          Gruss
          Andre
          If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

          Kommentar

          • ThomasC
            Senior Member
            • 10.02.2012
            • 3963
            • Thomas
            • Giessen

            #410
            AW: Walkera GENIUS CP

            Moin Hummel,

            ja, die Devo ist schon eine bedientechnische Herausforderung. Dafür ist sie mechanisch und funktionell wirklich Sahne für den Preis.

            1. Subtrim für Throttle deaktivieren!
            2. Prüfen, ob Du versehentlich die Throttle-Trimmung verstellt hast.

            Ich hatte das auch mal, ich glaub es lag an einer verstellten Trimmung. Man sieht ja net ob sie verstellt ist, man hört aber ob sie richtig steht (wenn Du weißt was ich meine - bei Mittelstellung piept sie anders). THHLD muß auf 0 stehen beim Genius. Genaueres weiß ich aber net mehr, da das Problem ohne EXAKTE Ursachenforschung verschwand. Ich hab aber auch viel rumgespielt mit der Devo, bin ja ehrlich. Offenbar bin ich leidensfähig genug -> Helifliegen ist das richtige Hobby für mich
            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

            Kommentar

            • Hummel1
              Hummel1

              #411
              AW: Walkera GENIUS CP

              Hallo Circle,
              danke, daß Du mich daran erinnert hast, das ich damals 50 Ocken zuviel bezahlt und gleichzeitig auf die dt. Anleitung verzichtet habe, indem ich das sensationelle Angebot von LH nur um Haaresbreite verpasst habe.......ich gönne dir nun die Schadenfreude, schließlich hatte ich das Trauma schon nach 6 Wochen verarbeitet und mein Therapeut ist der festen ßberzeugung, das ich wohl keine Langzeitschäden zu erwarten hätte.................

              Hallo andre77,
              ja dann herzlich willkommen in der Runde der wagemutigen, furchtlosen Devo7-Beta-Tester.
              Danke für Deine Hilfe, aber die Calib. war es nicht.

              .....aber als hätte ich es geahnt, auf unseren "ThomasC" ist Verlass - er antwortet immer, schnell und kompetent und bleibt auf wertvollen Erkenntnissen nicht hocken, sondern teilt diese hilfsbereit mit! - so soll es sein.......

              Hi Thomas,
              Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
              Ich hatte das auch mal, ich glaub es lag an einer verstellten Trimmung. Man sieht ja net ob sie verstellt ist
              JEPP....DAS WARS.....DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANNKEEEE!!!!! !!!!!!!

              verflixt und zugenäht aber auch - das ist mir jetzt schon öfter passiert, das ich die Bäume nicht sehe, weil der Wald im Weg steht..........na ja, aber so kanns halt kommen......

              Dann kanns ja endlich los gehen und ich kann meinem treuen Trainingsgefährten nach viel harter Arbeit, Schweiß und Blut auch mal genehmigen, die Füße hochzulegen - und ich hoffe sehr, das er das nicht falsch versteht.....und mal abgesehen von den Kosten für etwaige Ersatzteile: sollte sich in den nächsten Tagen jemand mit einem Rasenmäher in mein Sichtfeld begeben, werde ich mir wohl obendrein auch noch eine Anzeige wegen zerstörung und Verbrennung fremden Eigentums einheimsen.......wie man sieht kommt man bei diesem Hobby um Straftaten nicht herum........

              .....also besten Dank nochmal an euch (außer Circle )......und bis dahin.......

              Kommentar

              • ThomasC
                Senior Member
                • 10.02.2012
                • 3963
                • Thomas
                • Giessen

                #412
                AW: Walkera GENIUS CP

                Hey, gerne geschehen Hummel. Ist auch für mein Ego gut, wenn ich mich nützlich fühlen kann

                Gruß

                ThomasC
                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                Kommentar

                • Hummel1
                  Hummel1

                  #413
                  AW: Walkera GENIUS CP

                  Da mach dir mal keine Sorgen, alle deine Beiträge haben Sinn und informatieven Inhalt und ich erlaube mir im Namen aller user hier zu sagen, das wir darauf nich mehr verzichten wollen!!!

                  Das soll dich allerdings nicht zu weiterer Aktivität treiben, sondern du solltest dich auch mal zurücklehnen.......

                  Kommentar

                  • Circle
                    Member
                    • 15.01.2012
                    • 167
                    • Rolf
                    • NRW/ Wohnzimmer, Sporthalle und Garten

                    #414
                    AW: Walkera GENIUS CP

                    Zitat von Hummel1 Beitrag anzeigen
                    Hallo Circle,
                    danke, daß Du mich daran erinnert hast, das ich damals 50 Ocken zuviel bezahlt und gleichzeitig auf die dt. Anleitung verzichtet habe, indem ich das sensationelle Angebot von LH nur um Haaresbreite verpasst habe.......ih das Trauma schon nach 6 Wochen verarbeitet ...

                    .....also besten Dank nochmal an euch (außer Circle )......
                    Machst eher den Eindruck, als ob Dein Trauma wiedergekehrt sei, wüsste nämlich nicht, dass ich da auch nur ansatzweise mit zu tun hätte. Also schwall nicht so rum, denn auch vorher gabs die dt Anleitung schon bei LH. Blöd anmachen lassen brauch ich mich nicht von Dir, also wirst Du nun auch keinen Grund bekommen Dich zu bedanken. Tja, ..

                    Kommentar

                    • ThomasC
                      Senior Member
                      • 10.02.2012
                      • 3963
                      • Thomas
                      • Giessen

                      #415
                      AW: Walkera GENIUS CP

                      Seid lieb zueinander. Wir sind ausschließlich für Freizeitvergnügen hier, und zum Glück ist Fußball kein Thema (da ist zanken wohl Kult)...
                      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                      Kommentar

                      • ThomasC
                        Senior Member
                        • 10.02.2012
                        • 3963
                        • Thomas
                        • Giessen

                        #416
                        AW: Walkera GENIUS CP

                        Zitat von Hummel1 Beitrag anzeigen
                        Da mach dir mal keine Sorgen, alle deine Beiträge haben Sinn und informatieven Inhalt und ich erlaube mir im Namen aller user hier zu sagen, das wir darauf nich mehr verzichten wollen!!!

                        Das soll dich allerdings nicht zu weiterer Aktivität treiben, sondern du solltest dich auch mal zurücklehnen.......
                        Ich danke mal ausdrücklich für das Lob. Man darf nur net zu viel von mir erwarten, ich bezeichne mich derzeit ausdrücklich als "Einsteiger". Allerdings hab ich einen beruflichen Hintergrund (Industrieelektroniker), von daher weiß ich ein bißchen was über Elektronik, hab aber auch da massiven Nachholbedarf, was dieses tolle Hobby betrifft. In dem Rahmen teile ich gerne meine Erkenntnisse, freut mich daß das gut ankommt.

                        Rotorgrüße aus Hessen

                        ThomasC
                        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                        Kommentar

                        • Hummel1
                          Hummel1

                          #417
                          AW: Walkera GENIUS CP

                          Moin, moin!

                          Damit hat sich Dein Fluke dann auch erklärt..........und du bist in der Lage uns allen hier das ultimative Multimeter für den Modellbaubereich zu empfehlen........sagen wir mal so bis 20,-Eur........*?

                          Und zum Hauptthema kann ich auch noch was sagen:
                          Ich bin zur Zeit der glücklichste Genius-Pilot seit der Entstehung von Raum und Zeit, denn was Heckschweben und 6-achs-mod ist, habe ich schon fast vergessen.
                          Leider, leider sind meine Augen nicht ganz so genial wie der Genius, so das ich ihm schon in naher Zuknft fremd gehen werde.........wünschenswert wäre natürlich ein Glücksgriff wie bei dem Genius, aber hier wird die Auswahl doch wesentlich größer, deshalb würde ich mich über Empfehlungen sehr freuen.......mir schwebt die 450ger größe so zw. 100-300 Euro vor......am liebsten würde ich natürlich meine Devo7 weiter verwenden......

                          Kommentar

                          • flienchen
                            flienchen

                            #418
                            AW: Walkera GENIUS CP

                            So,
                            bin bisher dx6i Funke gewohnt gewesen und beabsichtige den genius cp oder mini cp zu kaufen.
                            Nun lese ich hier immer was von den devo Funken.
                            Devo 7 wird ja eher abgeraten.
                            Währe eine Devo 6 zu empfehlen, die 8 ist mir zu teuer.
                            Und was spricht gegen eine Walkera Funke (Welche währe hier empfehlenswert?)

                            Kommentar

                            • erro
                              Member
                              • 05.07.2011
                              • 375
                              • ernst
                              • Wien

                              #419
                              AW: Walkera GENIUS CP

                              Zitat von flienchen Beitrag anzeigen
                              So,
                              bin bisher dx6i Funke gewohnt gewesen und beabsichtige den genius cp oder mini cp zu kaufen.
                              Nun lese ich hier immer was von den devo Funken.
                              Devo 7 wird ja eher abgeraten.
                              Währe eine Devo 6 zu empfehlen, die 8 ist mir zu teuer.
                              Und was spricht gegen eine Walkera Funke (Welche währe hier empfehlenswert?)
                              also eine Walkera Funke würde ich nicht nehmen, ist ein Auslaufmodell, Walkera setzt auf Devo
                              [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                              Kommentar

                              • ThomasC
                                Senior Member
                                • 10.02.2012
                                • 3963
                                • Thomas
                                • Giessen

                                #420
                                AW: Walkera GENIUS CP

                                @Hummel1: über einen 450er haben wir ja schon privat gechattet - für die, die gut englisch können, ist The Best RC Helicopter For You sicher eine sehr informative, aber leider auch durch die tiefe Verlinkung sehr umfangreiche Seite. Das beste Multimeter für Hobby kann ich leider nicht empfehlen, dafür fehlt mir einfach noch die Erfahrung. Ich empfehle generell erst dann etwas, wenn ich genügend Informationen habe. Ich selbst überlege, mir sogar ein Oszilloskop anzuschaffen, aber derzeit brauche ich es noch nicht.

                                @flienchen: da hoffe ich, daß "dingo" sich meldet, da er beide Systeme schon gegeneinander getestet hat. Die Devo7 ist bedientechnisch eine Herausforderung, aber funktionell und mechanisch wirklich gut! Andere Funken kenne ich (noch) nicht selbst, daher an der Stelle erstmal keine Empfehlung von mir.

                                Gruß aus Gießen

                                ThomasC

                                p.s. Ergänzung: man kann für die größeren Helis separat einen Devo-Empfänger erwerben und einbauen. Live-Hobby hat den 8-Kanal-Empfänger für die Devo z.B. derzeit für knappe 40 EUR im Angebot.
                                Zuletzt geändert von ThomasC; 15.04.2012, 18:23. Grund: Ergänzung eingefügt
                                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X