Rund um den HD 750

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter_S
    Peter_S

    #286
    AW: Rund um den HD 750

    Zitat von Long Beach Beitrag anzeigen
    Dann klick halt auf die HD-Version, "Dachlatte"
    mahr als 240 ist nicht möglich.

    Gruß

    Kommentar

    • Long Beach
      Long Beach

      #287
      AW: Rund um den HD 750

      Auf der Facebookseite von HD Helicopters Germany ist eine HD-Version mit Intro eingebettet. Bei uns in den USA geht es zumindest.

      Kommentar

      • 75ms
        Member
        • 18.03.2011
        • 256
        • Markus
        • Zwischen Ulm und Stuttgart

        #288
        AW: Rund um den HD 750

        Geht auch in Deutschland HD
        Gaui X4 V2, Gaui X5, 700 Dfc, G700C

        Kommentar

        • Dachlatte
          Senior Member
          • 19.05.2011
          • 9259
          • Maik
          • Braunschweig und Umgebung

          #289
          AW: Rund um den HD 750

          Zitat von Long Beach Beitrag anzeigen
          Dann klick halt auf die HD-Version, "Dachlatte"
          Auf youtube gibts kein HD, nur 240p, und bei Fratzenbuch bin ich nicht.
          Banshee 850

          Kommentar

          • lottacustoms
            Senior Member
            • 16.04.2015
            • 1135
            • Marco
            • Bei Tübingen

            #290
            AW: Rund um den HD 750

            Hi,

            musst auch nicht auf Facebook sein.
            Die HD Seite ist öffnentlich.

            Ansonsten einfach auf Die HD Helicopters Homepage gehen
            und das Facebook Symbol anklicken.

            Sonst wäre hier der Link.

            HD Helicopters Germany

            Leider nur der Mobillink, da ich gerade am Handy bin.
            Viel Spaß damit.

            Marco

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #291
              AW: Rund um den HD 750

              Wieviel RPM waren das am Kopf?
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • im4711
                Senior Member
                • 31.12.2012
                • 1661
                • Ingolf
                • Cape Coral, FL

                #292
                AW: Rund um den HD 750

                Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                Wieviel RPM waren das am Kopf?
                Hab die Daten mal ausgelesen. Im Video waren das 2000 - 2200 rpm.
                Nicht auf Video - aber bei IRCHA ist er mit 713er Switch XT und 753er Switch gelaufen. Bei den 753ern testhalber von 1250 - 2000 rpm. In Echt kann men hören, dass der Heli sehr leise läuft und an sich nur die Blatt und Motorgeräusche zu hören sind. War schon richtig cool.
                Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                Kommentar

                • im4711
                  Senior Member
                  • 31.12.2012
                  • 1661
                  • Ingolf
                  • Cape Coral, FL

                  #293
                  AW: Rund um den HD 700

                  Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                  Finde ihn auch cool, allerdings würde mir die Haube besser gefallen, wenn der obere Teil, der weiss ist, mehr ageflacht wäre...
                  Coole Idee aber unter die Haube soll ja auch ein Kosmik Cool passen. Da braucht es auch ein wenig Platz.
                  Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                  Kommentar

                  • Long Beach
                    Long Beach

                    #294
                    AW: Rund um den HD 750

                    Die Demo war mit 2200 am Kopf und 713er Blätter, Pyro 850-50 und Cool-Kosmik 200.
                    Das wahre Potenzial hatten wir uns für nach den offiziellen Demos aufgespart, sollte der Prototyp doch 5 Tage lang zur Verfügung stehen.

                    Einen noch heftigeren Flug hatten wir abends und abseits gemacht. Das ist der Link dazu: HD750 at IRCHA 2015 - YouTube
                    12s Optipower 5000, Cool-Kosmik 200 sowie Pyro 850-50.

                    Thema Gewicht: Viel diskutiert. Dann lassen wir die Katze aus dem Sack:
                    AKTUELL: 2400g ohne Elektronik, mit Haube und 753er Blätter.
                    Man bekommt ihn also mit 12s 4300, Pyro 700 und Jive 120 unter die 5KG

                    Der HD750 wurde konstruiert, um selbst härtestes 3D mit einem Pyro 850 Competition locker wegzustecken. Und das tut er ohne mit der Wimper zu zucken.

                    Er geht aber auch ohne Probleme mit 1400 und schön gemütlich.

                    Wir werden jetzt nach der IRCHA noch ein paar Details optimieren.

                    Kommentar

                    • tc1975
                      Senior Member
                      • 18.08.2008
                      • 6748
                      • Timo
                      • MFG Tangstedt

                      #295
                      AW: Rund um den HD 750

                      Vielen Dank für die Info´s

                      Dann lass doch mal bitte auch mal die Katze aus dem Sack was nun wirklich der angepeilte Auslieferungstermin ist und wie die Preisgestaltung so aussieht? Gibt es komplett Kombos oder nur Barebone? Sind "extra´s" für Erstbesteller geplant, etc.
                      RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                      Kommentar

                      • Long Beach
                        Long Beach

                        #296
                        AW: Rund um den HD 750

                        Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                        Vielen Dank für die Info´s

                        Dann lass doch mal bitte auch mal die Katze aus dem Sack was nun wirklich der angepeilte Auslieferungstermin ist und wie die Preisgestaltung so aussieht? Gibt es komplett Kombos oder nur Barebone? Sind "extra´s" für Erstbesteller geplant, etc.
                        Machen wir sehr gerne, wenn alles fertig ist und wir wissen, wie das Modell letztendendes in Serie gehen wird. Nach der IRCHA ist vor der IRCHA und es sind Prototypen, die ausgiebig getestet werden.

                        Betatester Kunde sollte nicht sein.

                        Bei 100% Made in Germany kann und wird er aber nicht in der 1000€ Klasse angesiedelt sein. Soviel sei verraten. Das geht einfach nicht. Alleine das 7075 Alu und 100% Echt-Karbon kostet eine Stange Geld im EK. Und auch die Haube wird aus Deutschland kommen. (Berlin)

                        Wird schon. Habt bitte noch ein wenig Geduld. Wir halten Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #297
                          AW: Rund um den HD 750

                          Zitat von im4711 Beitrag anzeigen
                          Hab die Daten mal ausgelesen. Im Video waren das 2000 - 2200 rpm.
                          Wow! Jetzt rein vom Gefühl her, also von der Geräuschkulisse und des Flugstils (Agilität) hätte ich so auf 1700 - 1800 rpm getippt...

                          Zitat von Long Beach Beitrag anzeigen
                          Das wahre Potenzial hatten wir uns für nach den offiziellen Demos aufgespart, sollte der Prototyp doch 5 Tage lang zur Verfügung stehen.
                          Das dachte ich mir hinterher dann auch, da ja "nur" 3 Prototypen zur Verfügung standen. Da geht man erstmal auf Nr. Sicher...

                          Zitat von Long Beach Beitrag anzeigen
                          Einen noch heftigeren Flug hatten wir abends und abseits gemacht. Das ist der Link dazu: HD750 at IRCHA 2015 - YouTube
                          12s Optipower 5000, Cool-Kosmik 200 sowie Pyro 850-50.
                          Das sieht doch sehr gut aus!

                          Zitat von Long Beach Beitrag anzeigen
                          Thema Gewicht: Viel diskutiert. Dann lassen wir die Katze aus dem Sack:
                          AKTUELL: 2400g ohne Elektronik, mit Haube und 753er Blätter.
                          Man bekommt ihn also mit 12s 4300, Pyro 700 und Jive 120 unter die 5KG
                          Wird ein solches Setup mal in einem Prototyp verbaut? Wäre schön mal davon Videos zu sehen, auch wenn das nicht euer Hauptziel ist...
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • Long Beach
                            Long Beach

                            #298
                            AW: Rund um den HD 750

                            1 Prototyp geht mit nach Hause, 2 verbleiben in den USA, um in
                            Arizona und Florida und klimatisch harten Bedingungen weiterzutesten.

                            Die heimische Version wird nun mit einem Pyro 750 und einem Kosmik 160
                            geflogen und dann später auf Pyro 700 und Jive 120 umgerüstet.
                            Alle Setups sollten ja mal durchlaufen sein.

                            Bisher konnten wir aber bei 45 Grad Außentemperatur in Phoenix/Arizona
                            das System, bestehend aus aus Pyro 850 und Kosmik 200 (ohne Cool) nicht zum Abschalten bringen.
                            Der Riemenantrieb läuft sehr effizient und wir können in diesem extremen Temperaturen auch ein optimales Setup erfliegen.

                            Kommentar

                            • daniel27
                              Member
                              • 08.05.2011
                              • 125
                              • Daniel
                              • Filderstadt

                              #299
                              AW: Rund um den HD 750

                              Hallo,

                              ich würde mich noch über ein paar Detail Fotos von der Mechanik freuen.

                              Gruß
                              Daniel

                              Kommentar

                              • Gala-Tante
                                Member
                                • 14.07.2009
                                • 504
                                • Christian
                                • Wildflieger â?? an der Grenze zwischen Herford und Bad Salzuflen

                                #300
                                AW: Rund um den HD 750

                                Zitat von Long Beach Beitrag anzeigen
                                Bei 100% Made in Germany kann und wird er aber nicht in der 1000€ Klasse angesiedelt sein. Soviel sei verraten. Das geht einfach nicht. Alleine das 7075 Alu und 100% Echt-Karbon kostet eine Stange Geld im EK. Und auch die Haube wird aus Deutschland kommen. (Berlin)
                                Na, wir sind dann mal gespannt, wie viel "eine Stange Geld im EK" mehr als 1.000 € der Heli kosten wird. Denn Helis in der 760'er/770'er/800'er Klasse kosten üblicherweise unter/um die 1.000 € als Kit.

                                Na gut, italienische Modelle dann sogar bereits inklusive Tuning-Blingbling, Vollcarbonzeugs und Co., aber die lassen wir vielleicht mal außen vor.


                                Gruß

                                Christian
                                [FONT="Verdana"]TDR2,Protos770Evo,Goblin700
                                Davor: UrukayComp,Logo800xXt,Diabolo,TDR,E720,Fusion50[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X