Rund um den HD 750

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • im4711
    Senior Member
    • 31.12.2012
    • 1661
    • Ingolf
    • Cape Coral, FL

    #391
    AW: Rund um den HD 750

    Zitat von tritone Beitrag anzeigen
    ...Haupsache die Blätter sind für die rpm freigegeben, dann "rumst" es auch nicht beim Nachbarn

    Gruß,

    Uwe
    Aber klar - bis 2500 sind unproblematisch. Werde aber noch einmal mit Bert sprechen wenn er vom Urlaub zurück ist. Bert und Suzi sind ja aktuell bei den Niagara Fällen
    Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

    Kommentar

    • tc1975
      Senior Member
      • 18.08.2008
      • 6747
      • Timo
      • MFG Tangstedt

      #392
      AW: Rund um den HD 700

      Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
      ...ich bin mal so frei - ich hoffe es stört niemanden - ansonsten bitte löschen:
      ...hat sich jemand anders auch schon mal Gedanken zu einem evtl. etwas auffälligerem Design der Haube und/oder Heckrohr/Finne gemacht?
      Ich finde Neon-Farben in Verbindung mit schwarz/carbon am besten von der Sichtbarkeit her.
      RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

      Kommentar

      • tc1975
        Senior Member
        • 18.08.2008
        • 6747
        • Timo
        • MFG Tangstedt

        #393
        AW: Rund um den HD 750

        ...gibt es schon Daten zur Motorwelle?
        Wie lang muss diese sein? Mit Gegenlager oder ohne? 6mm oder 8mm?
        RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

        Kommentar

        • Long Beach
          Long Beach

          #394
          AW: Rund um den HD 750

          8mm Version und lange Welle.
          Wird direkt in's Gegenlager eingeführt.
          Reduzierhülse auf 6mm optional.

          Kommentar

          • tc1975
            Senior Member
            • 18.08.2008
            • 6747
            • Timo
            • MFG Tangstedt

            #395
            AW: Rund um den HD 750

            Zitat von Long Beach Beitrag anzeigen
            8mm Version und lange Welle.
            Wird direkt in's Gegenlager eingeführt.
            Reduzierhülse auf 6mm optional.
            Wie lang ist "lange Welle" min.?
            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #396
              AW: Rund um den HD 750

              Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
              Wie lang ist "lange Welle" min.?
              Geh mal von der Wellenlänge der Pyros mit deren langen Welle aus. Die werden ja in den prototypen geflogen...
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • im4711
                Senior Member
                • 31.12.2012
                • 1661
                • Ingolf
                • Cape Coral, FL

                #397
                AW: Rund um den HD 750

                Habe gerade mal beim Pyro 750-50 gemessen - da sind es 40 mm die die Welle raussteht. Der 800 lange Welle hat mir Kontronik eine eingebaut die ca. 56 mm rausgeht. Insofern >40 mm sollten es schon sein.
                Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                Kommentar

                • Gala-Tante
                  Member
                  • 14.07.2009
                  • 504
                  • Christian
                  • Wildflieger â?? an der Grenze zwischen Herford und Bad Salzuflen

                  #398
                  AW: Rund um den HD 750

                  $ 1.599,00 plus Steuer für ein Kit und ohne Blätter?!?
                  Explore a top selection of R/C vehicles and models at Superstition Hobbies. Visit us in Queen Creek, AZ, or shop online today to get everything you need!


                  Schade. Für einen Moment hatte ich gedacht, dass ich eigentlich dem Profil der gewünschten Zielgruppe des Herstellers voll entsprechen würde. Aber wie sagen die -Löwen- auf VOX immer so schön: Ich bin hier leider raus.

                  Aber es ist schlussendlich jedem Hersteller überlassen wie seine Ware gepreist wird, hierüber möchte man ja festlegen, wie viele Einheiten man gern absetzen möchte (oder ggfls. auch nur kann). Ein Banshee hat ja auch seine 50 Liebhaber gefunden. Ein Velos 880 ebenso. Auf Flugfesten und Youtube-Videos wird man dank TW auch bestimmt viel vom HD750 zu sehen bekommen. Mir persönlich fehlt hier leider der -glorifizierende Heiligenschein- hinter der Marke (á la Henseleit), der mir bei diesem Heli den Impuls gibt, für ein prestigeträchtiges Modell so deutlich mehr zahlen zu wollen.

                  Gut, bis der HD750 im Dezember dann raus kommt, ist diese Hauptsaison ja ohnehin vorbei. Schauen wir dann mal, welche Neuheiten zu Beginn der kommenden Saison von den großen Herstellern ins Gespräch gebracht werden, dann kann man sich ja mal neu orientieren.

                  Danke trotzdem, für die Momente der Vorfreude in den vergangenen Wochen. (Ist ernst gemeint.)


                  Gruß

                  Christian

                  [Stichelei an]PS: Wie is-n das jetzt eigentlich, ärgert sich ein Herr Henseleit, dass er sein neues, goldenes Kalb im Vergleich hierzu für -nur- 1.520 € brutto verschleudert?![/Stichelei aus]
                  Zuletzt geändert von Gala-Tante; 05.09.2015, 09:18.
                  [FONT="Verdana"]TDR2,Protos770Evo,Goblin700
                  Davor: UrukayComp,Logo800xXt,Diabolo,TDR,E720,Fusion50[/FONT]

                  Kommentar

                  • animatic
                    animatic

                    #399
                    AW: Rund um den HD 750

                    Diese Nörgel Fanboys... Sei doch froh es gibt 700+ Klassen in einer gewissen Preisspanne. Es ist für jeden was dabei. Mir hat es der TDR nie angetan. Weder mechanisch noch design mäßig... Tanze ich jetzt in allen Henseleit Threads darauf rum?

                    Ich glaube kaum, dass der HD750 Absatzprobleme haben wird. Ich glaube auch nicht, dass 500 Euro bei einem richtigen haben-will Gefühl jemanden am Kauf hindern.

                    Egal ob der Zenyt, HD750, TDR2 oder Core... Ich gönne allen einen erfolgreichen Absatz und genug Mittel zur weiter Entwicklung. Wo wären wir heute ohne diese Marken Vielfalt?

                    Kommentar

                    • Long Beach
                      Long Beach

                      #400
                      AW: Rund um den HD 750

                      1499,-€ bei uns. Inkl. Mwst.
                      Ohne Blätter.

                      Und selbst das ist, was uns der Heli in der Herstellung kostet, noch recht konservativ.

                      Dass der Dollar mittlerweile wieder bei 1,12 steht, muss in den USA halt auch berücksichtigt werden.

                      Da geht es nicht um einen Heiligenschein sondern schlicht um eine vernünftige Kalkulation. Alleine 7075 Alu ist im Einkauf eine gute Ecke teurer wie 50xx oder 60xx Alu. Oder 30xx Material, welches auch recht häufig verwendet wird.... Aber darauf will ich nicht näher eingehen.

                      Ich denke Mal, wir sollten uns hier nicht rechtfertigen, warum der Preis so ist, wie er ist. Die Goldenen Zeiten im Heilmarkt sind längst vorbei und wir liefern dem Kunden ein qualitativ hochwertiges Produkt aus eigener Produktion, welches auch gerne bei uns abgeholt werden kann. Der Eine oder Andere war auch schon da.

                      VG
                      Jens

                      Kommentar

                      • Harald 365
                        Senior Member
                        • 17.08.2011
                        • 3667
                        • Harald
                        • MFC Neu-Ulm

                        #401
                        AW: Rund um den HD 750

                        Hallo an Alle, den Preis kann ich verstehen ... auch finde ich ihn gerechtfertigt!

                        Wer sich schon mal selber hingesetzt hat und einen Heli selber aufgebaut hat,
                        weiß was für eine Arbeit da dahinter steckt

                        Man bekommt für den Preis auch einen 800er Staubsauger ...nur hat
                        man eben dann auch nur einen solchen

                        Für 1500,-€ bekommt man hier einen 750er der Vollriemen hat!
                        ( denkt also auch mal an die Folgekosten bei einem kleinen Crash -> HZR )

                        Genauso wie der 500er, wird auch der HD 750 er seine Kunden finden!
                        Freu mich schon auf das ein oder andere Video

                        Kommentar

                        • Gala-Tante
                          Member
                          • 14.07.2009
                          • 504
                          • Christian
                          • Wildflieger â?? an der Grenze zwischen Herford und Bad Salzuflen

                          #402
                          AW: Rund um den HD 750

                          Zitat von Harald 365 Beitrag anzeigen
                          Hallo an Alle, den Preis kann ich verstehen ... auch finde ich ihn gerechtfertigt!
                          Also Du kaufst Dir jetzt diesen Heli? Hey, cool.

                          Zitat von Harald 365 Beitrag anzeigen
                          Freu mich schon auf das ein oder andere Video
                          Na klar, das tu ich doch auch weiterhin!


                          Gruß

                          Christian
                          [FONT="Verdana"]TDR2,Protos770Evo,Goblin700
                          Davor: UrukayComp,Logo800xXt,Diabolo,TDR,E720,Fusion50[/FONT]

                          Kommentar

                          • Feinkostgewölbe
                            Member
                            • 14.04.2015
                            • 431
                            • Michael
                            • Bielefeld/Wild

                            #403
                            AW: Rund um den HD 750

                            Zitat von Gala-Tante Beitrag anzeigen
                            Schade. Für einen Moment hatte ich gedacht, dass ich eigentlich dem Profil der gewünschten Zielgruppe des Herstellers voll entsprechen würde. Aber wie sagen die -Löwen- auf VOX immer so schön: Ich bin hier leider raus
                            Tja schade. Hatte mich schon gefreut den an der A2 mal zu sehen. Verstehe aber die Entscheidung. Wir sehen uns.....

                            Kommentar

                            • Harald 365
                              Senior Member
                              • 17.08.2011
                              • 3667
                              • Harald
                              • MFC Neu-Ulm

                              #404
                              AW: Rund um den HD 750

                              Zitat von Gala-Tante Beitrag anzeigen
                              Also Du kaufst Dir jetzt diesen Heli? Hey, cool.
                              Nöö, denn ich baue mir meine Heli´s selber

                              Kommentar

                              • Tituna3
                                Member
                                • 06.01.2011
                                • 806
                                • Christian
                                • Sonthofen

                                #405
                                AW: Rund um den HD 750

                                Allso ich finde den Preis absolut ok.
                                Auch der neue Henseleit ist ja nicht billiger geworden. Und die Entwicklungskosten in DE sind leider nicht auf China Niveau. Wenn ich sehe was ich für meinen eigenen Heli in der Entwicklung hingelegt habe. Und ich muss keine Angestellten bezahlen. Qualität + Deutschland kostet nun mal.

                                Gruß

                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X