Rund um den HD 750
Einklappen
X
-
AW: Rund um den HD 750
...dann dürfen wir ja schon auf zwei Berichte hoffenZitat von lottacustoms Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Rund um den HD 750
Nennt man sowas nicht Applause.Zitat von Harald 365 Beitrag anzeigenfür den Schlusssatz würdest aber
min 10 Danke bekommen
Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
Hallo JensZitat von Long Beach Beitrag anzeigenNa, dann will ich Mal
Danke für die klärende Antwort.
Dass es in diese Richtung gehen würde hatte ich vermutet.
Für mich persönlich ein negativer Vergleichspunkt, werde mich aber schlussendlich entscheiden wenn ich den Heli in echt mal begutachten konnte.
Beste Grüsse
DanielHave fun!
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
Hi,
ich finde den Heli sehr gelungen und das mit den 200 Euro etwas
unglücklich! Wie Rolf schon sagte, bis der fliegt, kommt noch
einiges dazu.
Am besten veröffentlicht man ein Produkt erst, wenn es ausgereift
und lieferbar ist, dann gäbe es nicht solche Disskussionen hier.
Ich persönlich würde auch lieber bauen. Allen viel Spaß mit dem
Heli, auch wenn ihr nur noch Servos einbauen dürft
Gruß
Patrick
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
@Longbeach:
"So vermeidet man auch, dass z.B. kleine Restspäne im Gewinde sitzen, die Schraube aber trotzdem mit Kraft eingedreht wird. Alles schon dagewesen. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
"
Und was ist dann mit Ersatzteilen? Muss dann damit rechnen?
Mfg. Toni
PS: Hatte ich bei Gerd leider auch schon. Naja passiertLogo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
Stimmt auch nur halb. Die Kraft bleibt gleich, verteilt sich aber auf eine größere Fläche --> geringerer Druck (Kraft pro Fläche).Zitat von freakystylez Beitrag anzeigenStimmt nur so halb!! Der Druck bleibt gleich, wird aber auf mehr Fläche verteilt!
Gruß
Michael[FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
Respekt, HD Helicopter macht mit dem HD750 tatsächlich alles richtig. Die Markt- und Marketingmechanismen funktionieren ja geradezu vorbildlich.
Lang genug hypen, Stimmung aufbauen und am Ende aufgrund eines nochmal erhöhten Preises sich sogar noch als "Edel-Heli-Hersteller" hochloben lassen. Kann man echt nur von lernen.
Da konstruieren die einen 700er, stellen dann im Verlauf der Testphase fest, dass er ja eigentlich für einen 700er recht üppig dimensioniert ist und entscheiden, dass es aus preislicher Sicht ja doch viel lukrativer wäre, ihn als 750er zu vermarkten - und benennen ihn einfach mal um.
Angesichts dieser Tatsache empfand ich den ursprünglich schon hohen Preis als überzogen. Ist ja auch nicht so, dass der 500er sich in den letzten Jahren qualitativ mit Ruhm bekleckert hatte. Erst die Probleme mit der "ersten Batch" ... und wenn ich überlege, über wieviele Monate sich das Thema Taumelscheibe hingezogen hatte ... Nein, für mich definiert sich ein "Edel-Heli-Hersteller" nicht über den Preis seiner Neuerscheinung.It will be one of the most robust machines on the market, with one of the strongest, possibly even the strongest power train out of all the 700's on the market.
The only thing that the "750" title is changing, is making the machine capable of running bigger blades.
Aber da jetzt nochmal mehr Sahne abzuschöpfen und weitere 200 Euronen draufzustocken, da bin ich draußen, auch wenn ich in den letzten Wochen in meinem Umfeld noch Gegenteiliges rumgetönt hab. Und dann die Begründung für die Vormontage ... also echt, sorry.
So - nu hab auch ich mir hier die Freiheit als langjähriger User genommen, einmal Luft abzulassen, und damit soll's von mir auch getan sein. Wünschen tu ich HD Helicopter alles Gute und dass der Plan aufgeht - auf lange Sicht und mit Verkaufszahlen vor allem. Es sind in der jüngsten Vergangenheit schon zu viele Heli-Hersteller kaputtgegangen, da ist jeder der sich am Markt halten kann gut und wertvoll für unser Hobby.
Ach, den einen Nachsatz noch an einen Kommentar weiter oben gerichtet: Wer sich in der 700-800er Klasse aufhält, der überlegt nicht ob er sich einen/diesen Heli leisten KANN, sondern der wägt ab, ob der Preis dem persönlich empfundenen Gegenwert entspricht.
Gruß
Christian[FONT="Verdana"]TDR2,Protos770Evo,Goblin700
Davor: UrukayComp,Logo800xXt,Diabolo,TDR,E720,Fusion50[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
[emoji106] [emoji106] [emoji106] [emoji106] [emoji106] [emoji106]Zitat von Gala-Tante Beitrag anzeigenRespekt, HD Helicopter macht mit dem HD750 tatsächlich alles richtig. Die Markt- und Marketingmechanismen funktionieren ja geradezu vorbildlich.
Lang genug hypen, Stimmung aufbauen und am Ende aufgrund eines nochmal erhöhten Preises sich sogar noch als "Edel-Heli-Hersteller" hochloben lassen. Kann man echt nur von lernen.
Da konstruieren die einen 700er, stellen dann im Verlauf der Testphase fest, dass er ja eigentlich für einen 700er recht üppig dimensioniert ist und entscheiden, dass es aus preislicher Sicht ja doch viel lukrativer wäre, ihn als 750er zu vermarkten - und benennen ihn einfach mal um.
Angesichts dieser Tatsache empfand ich den ursprünglich schon hohen Preis als überzogen. Ist ja auch nicht so, dass der 500er sich in den letzten Jahren qualitativ mit Ruhm bekleckert hatte. Erst die Probleme mit der "ersten Batch" ... und wenn ich überlege, über wieviele Monate sich das Thema Taumelscheibe hingezogen hatte ... Nein, für mich definiert sich ein "Edel-Heli-Hersteller" nicht über den Preis seiner Neuerscheinung.
Aber da jetzt nochmal mehr Sahne abzuschöpfen und weitere 200 Euronen draufzustocken, da bin ich draußen, auch wenn ich in den letzten Wochen in meinem Umfeld noch Gegenteiliges rumgetönt hab. Und dann die Begründung für die Vormontage ... also echt, sorry.
So - nu hab auch ich mir hier die Freiheit als langjähriger User genommen, einmal Luft abzulassen, und damit soll's von mir auch getan sein. Wünschen tu ich HD Helicopter alles Gute und dass der Plan aufgeht - auf lange Sicht und mit Verkaufszahlen vor allem. Es sind in der jüngsten Vergangenheit schon zu viele Heli-Hersteller kaputtgegangen, da ist jeder der sich am Markt halten kann gut und wertvoll für unser Hobby.
Ach, den einen Nachsatz noch an einen Kommentar weiter oben gerichtet: Wer sich in der 700-800er Klasse aufhält, der überlegt nicht ob er sich einen/diesen Heli leisten KANN, sondern der wägt ab, ob der Preis dem persönlich empfundenen Gegenwert entspricht.
Gruß
Christian
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
Hallo,
dachte du bist raus aus dem Thread.
Kannst es doch nicht lassen. Nice.
Cheers
Freue mich wie Bolle auf meinen.
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
Wow - was fuer eine Frust Verarbeitung ist das denn?
Scheint bei RC-Heli.de zum Standard zu werden - egal welcher Hersteller es wird ersteinmal draufgepruegelt. Und das aus unterschiedlichn Gruenden -> Preis, Gewicht, Optik, In Zweifel stellen von Qualitaet bevor ein Heli kommt. .... Optionen zum pruegeln gibt es reichlich.
Ein Grund fuer mich in Foren zu gehen war Spass am Hobby. Ich muss nicht den Gleichen Geschmack und Geldbeutel wie adere haben. Dafuer muss ich aber die anderen nicht schlecht machen oder versuchen alles Mies zu reden. Wenn ich etwas an meiner Maschine hab und es schreibe it es eine Sache. Wenn ich ueber Macschinen schreibe die ich weder habe noch plane zu haben dann tut es schlicht weh.
Manche haben weniger von gegenseitigen Respekt und Spass am Hobby gehoert. Wenn mir ein Heli oder Equipment zu teuer ist dann kaufe ich es nicht. Werde mich darueber aber nicht auslassen. Wenn ich der Meinung bin dass einer nicht optisch oder von Flugeignschaften passt. Kaufe ich schlicht nicht und lasse mich immer noch nicht aus.
Eventuell mal Frustbewaeltigung am Platz beim Fliegen oder am Sim.
Insofern - viel Spass beim fliegen - mein Spass wird durch ein paar frustrierte Online User nicht ernsthaft gefaehrdet. Spaetestens wenn der HD750 oder der HD500 in der Luft sind hab ich mich beruhigt.
Anders als manch andere User - fuer mich ist und bleibt es fuer einige Zeit der einzige Kommentar zu dieser Art der Frusbewaeltigung - ich bevorzuge fliegen
Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
Guten Morgen,
ich möchte dann auch mal.
Früher oder besser gesagt als Anfänger hätte ich mir so eine vormontierte Mechanik gewünscht, da so Baufehler vermieden werden und eine absolut funktionierende Mechanik vor einem steht. Allerdings gewinnt man mit jeden Bau mehr an Erfahrung. Ich finde der Schritt vom Hersteller ist erst einmal richtig. Aber, jede Vormontage ist immer ein zweischneidiges Schwert. Da ich für den Heli selbst verantwortlich bin und haftbar gemacht werden kann, muss ich natürlich alle Komponenten überprüfen und kann somit später den Hersteller nicht belangen (Haftungsausschluss). Das geht soweit, dass ggf. Einige Teile teildemontiert werden müssen. Da ich z.B. lieber selber baue, um die Mechanik besser kennen zu lernen, würde ich einen Bausatz vorziehen. Somit ist der Ansatz Kit, oder Kit+Option montiert, mit entsprechenden Preisen gar nicht mal so verkehrt.
Nun hätte ich einen weiteren Ansatz. Warum wird es nicht so wie beim Henseleit gemach. Dort gibt es einige Komponenten, welche vormontiert sind, aber die Mechanik muss ansonsten komplett aufgebaut werden. Dafür hat Jan eine Anleitung geschaffen, welche absolut vorbildlich ist und auch den Zusammenbau der montierten Komponenten bis ins Detail erklärt.
Vielleicht sollten die Hersteller mal mehr Zeit in die Anleitungen investieren. Da ich schon einige Henseleit Mechaniken gebaut habe, kann ich bestätigen, dass er schon seit Jahren so mit den Anleitungen verfährt. Beim TDR 1 sind sogar 3D Animationen in der Anleitung integriert.
MfG
Andreas
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
kann ich nicht nachvollziehen.Zitat von im4711 Beitrag anzeigenWow - was fuer eine Frust Verarbeitung ist das denn?
Scheint bei RC-Heli.de zum Standard zu werden - egal welcher Hersteller es wird ersteinmal draufgepruegelt. Und das aus unterschiedlichn Gruenden -> Preis, Gewicht, Optik, In Zweifel stellen von Qualitaet bevor ein Heli kommt. .... Optionen zum pruegeln gibt es reichlich.
:
Wenn ein Produkt auf den Markt kommt, wird es in Foren diskutiert.
Wenn die Haube in meinen Augen hässlich ist, dann sag ich das!
wenn es heisst unter 5 kg und danach hat er 5,5kg, dann werd ich mich eventuell leicht aufregen.
Wird der Preis einfach so nach den ersten Helis um 200Euro angehoben, bin ich sauer.
Wo ist dein Problem, wenn jeder seine Meinung äussert?
Ist mir eindeutig lieber als wie wenn hier jeder die selbe Meinung hätte!
Ausserdem: was soll das, immer mit so Sprüchen zu kommen wie: typisch rc heli.de forum?
ich bin jetzt 1 Jahr hier und war davor in zig anderen Foren zu den verschiedensten Themen.
Die meisten davon haben früher oder später dicht gemacht und dort ging es viiieeel extremer zu als hier.
Ich fühl mich wohl hier, bekomme die neusten Infos und Hilfe wenn ich mal nicht durchblicke.
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
GM an Alle, ich weiß gar nicht wo das Problem ist ?Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
Wird der Preis einfach so nach den ersten Helis um 200Euro angehoben, bin ich sauer.
Die erste Serie ist ausverkauft und die Besteller bekommen, so wie ich gelesen habe
den alten Preis.
Die Nachfrage ist da...( groß ? )...der Preis geht nach oben, das nennt man freie
Marktwirtschaft
... würde ich genauso machen!
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben, jeder hatte die gleich Chance
- Top
Kommentar

Kommentar