PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DLH583
    Member
    • 17.08.2018
    • 21
    • Adrian

    #16
    AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

    Gefällt mir sehr gut.
    Ich hätte eine Interessensfrage, hat es einen Grund warum das Heckrohr aus Alu ist?

    Ein schönes Kohlerohr würde meiner Meinung nach dieses edele Karbondesign perfekt abrunden.

    Grüße
    Adrian

    Kommentar

    • running
      Senior Member
      • 13.06.2014
      • 1478
      • Maik
      • Wild in 31600

      #17
      AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

      Zitat von DLH583 Beitrag anzeigen
      Ein schönes Kohlerohr würde meiner Meinung nach dieses edele Karbondesign perfekt abrunden.
      Ich denke, das wird der Grund sein:

      Preislich werden wir auch deutlich abspecken...angepeilt sind 1590€ für die Mechanik.

      Kommentar

      • thomas21
        Senior Member
        • 07.03.2010
        • 1175
        • Thomas
        • Gelsenkirchen und Umgebung

        #18
        AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

        Nein das ist nicht der Grund ! Der normale Zenyt hat auch kein Kohlerohr.
        Ich denke das hat eher was mit den Dämpfungseigenschaften von Alu zu tun .
        Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8467
          • Torsten

          #19
          AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

          Hallo
          Schöner Heli. Ich finde nur das der Kosmik beim alten Zenyt viel besser in die Mechanik integriert war. Ist das schon die endgültige Version?

          - Passt da ein Kosmik auf die Nase?
          - Welcher max. Stratordurchmesser kann verbaut werden? Ritzel mit 8mm Bohrung erhältlich?
          - Hat der Heli eine auswechselbare Akkuschiene?

          Wäre es vielleicht aus optischen Gründen möglich, als Option die 2. Getriebestufe auch in PEEK anzubieten?

          Gruß Torsten
          Zuletzt geändert von Heli87; 02.03.2020, 15:34.

          Kommentar

          • Tim V
            PSG-Dynamics Teampilot
            • 12.07.2009
            • 1846
            • Tim
            • Marburg

            #20
            AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

            Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
            Hallo
            Schöner Heli. Ich finde nur das der Kosmik beim alten Zenyt viel besser in die Mechanik integriert war. Ist das schon die endgültige Version?

            - Passt da ein Kosmik auf die Nase?
            - Welcher max. Stratordurchmesser kann verbaut werden? Ritzel mit 8mm Bohrung erhältlich?
            - Hat der Heli eine auswechselbare Akkuschiene?

            Wäre es vielleicht aus optischen Gründen möglich, als Option die 2. Getriebestufe auch in PEEK anzubieten?

            Gruß Torsten
            Hi!

            - Der Kosmik passt weiterhin...Schraublöcher sind die gleichen geblieben

            - Theoretisch würde auch ein Pyro 1000 passen...Sinn macht das aber keinen mehr
            Ich fliege einen Pyro 750Competition an einem 250er Kosmik, das reicht mmn. völlig aus.

            - Ja. hat er.
            Sie ist (vom Funktionsprinzip) gleich zum Alten geblieben, musste nur etwas "Pfunde" lassen


            - Die zweite Getriebestufe aus PEEK macht eher keinen Sinn, es hat sich ein "weicheres" Zahnrad im Antriebsstrang bewährt gemacht. Dies erhöht die Laufruhe und senkt den Aufwand im Falle eines Crash´s... aber da kann Dino bestimmt mehr zu sagen




            Bei dieser Gelegenheit auch nochmal ein Video des neuen Zenyt Seven...der Ordnung halber sollte es hier besser aufgehoben sein
            PSG-Dynamics... - YouTube
            Zuletzt geändert von Tim V; 02.03.2020, 15:49.

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 11.10.2016
              • 8467
              • Torsten

              #21
              AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

              Verrätst du uns die gefloegene Drehzahl in dem Video?

              Gruß Torsten

              Kommentar

              • thomas21
                Senior Member
                • 07.03.2010
                • 1175
                • Thomas
                • Gelsenkirchen und Umgebung

                #22
                AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

                Mich interessiert ob die Heckübersetzung gleich geblieben ist ?
                Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                Kommentar

                • Tim V
                  PSG-Dynamics Teampilot
                  • 12.07.2009
                  • 1846
                  • Tim
                  • Marburg

                  #23
                  AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

                  Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                  Verrätst du uns die gefloegene Drehzahl in dem Video?

                  Gruß Torsten

                  Kommentar

                  • Janis
                    Senior Member
                    • 12.08.2001
                    • 3160
                    • Janis Vang
                    • Arhus, Dänemark

                    #24
                    AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

                    Also mir gefällt die Mechanik richtig gut. Die Haube ja sowieso. Welche Zahnhöhe hat die 2te Getriebestufe? 22mm wie beim normalen Zenyt?

                    LG Janis
                    ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                    Kommentar

                    • Tim V
                      PSG-Dynamics Teampilot
                      • 12.07.2009
                      • 1846
                      • Tim
                      • Marburg

                      #25
                      AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

                      Zitat von Janis Beitrag anzeigen
                      Also mir gefällt die Mechanik richtig gut. Die Haube ja sowieso. Welche Zahnhöhe hat die 2te Getriebestufe? 22mm wie beim normalen Zenyt?

                      LG Janis

                      Kommentar

                      • Luckylouds
                        PSG-Dynamics
                        Support
                        • 14.02.2010
                        • 3020
                        • Dino
                        • Heilbronn und Umgebung

                        #26
                        AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

                        Zitat von thomas21 Beitrag anzeigen
                        Sehr geil ...
                        Welche "Klebe Designs" wird es denn geben ? Aktuell kann ich noch nicht nachvollziehen , wie der Riemenspanner an dem Heckrohr befestigt ist oder ist der an der Schelle angeschraubt ?
                        Hallo Thomas,

                        die Klebedesigns werden sich von der Linienführung an der aktuellen ZENYT Haube orientieren. Die Farbkombis werden wir noch ausarbeiten oder evtl. auch die Kontur zum Download bereitstellen.
                        Dann kann sich jeder "seine" Haube selbst designen und ausplotten (sofern Plotter vorhanden)

                        Der Riemenspanner wird innen im Heckrohr eingesetzt und von außen durch den Chassishalter verschraubt.
                        Das haben wir beim ZENYT mit den Starrantriebslagern auch schon so gemacht...altbewährt und unerreicht

                        Grüße Dino

                        DSC_0662.jpg
                        Zen...

                        Kommentar

                        • Luckylouds
                          PSG-Dynamics
                          Support
                          • 14.02.2010
                          • 3020
                          • Dino
                          • Heilbronn und Umgebung

                          #27
                          AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

                          Zitat von DLH583 Beitrag anzeigen
                          Ich hätte eine Interessensfrage, hat es einen Grund warum das Heckrohr aus Alu ist?
                          Hallo Adrian,

                          wie schon von anderen Lesern erwähnt hat es unter anderem den Grund das Alu deutlich besser dämpft.
                          Falls schon aufgefallen, sind wir nach wie vor einer der wenigen Hersteller der ohne Heckstreben auskommt...das liegt unter anderem am Alurohr.

                          Ein weiterer Grund ist auch ein Erbe des ZENYT...Kohlerohre sind immer entweder außen oder innen auf Maß gefertigt. Wir brauchen aber sowohl beim ZENYT als auch beim neuen SEVEN ein Rohr, dass innen und auch außen ein genaues Maß. Das geht nur mit den für uns gefertigten Rohren in dieser Genauigkeit und Qualität.

                          Der dritte Grund ist das wir das Heckrohr mehrfach Bohren, um die ganzen Halter und das Heckgehäuse daran zu befestigen..es ist nichts einfach nur draufgeklemmt, sondern immer an irgend einer Stelle durchgeschraubt. So stimmt die Ausrichtung vom Heckrotor zum Chassis und es lässt sich alles sehr schön einstellen und fixieren.

                          Grüße Dino
                          Zen...

                          Kommentar

                          • Luckylouds
                            PSG-Dynamics
                            Support
                            • 14.02.2010
                            • 3020
                            • Dino
                            • Heilbronn und Umgebung

                            #28
                            AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

                            Hallo Thomas,

                            ich habe beim SEVEN die Heckübersetzung von 4,95 auf 4,78 reduziert. Das sind bei 2000 Umdrehungen am Kopf ca. 300 Umdrehungen am Heck weniger.

                            Der Heckrotor des ZENYT war immer etwas "spitz" einzustellen. Das liegt an der hohen Drehzahl und dem doch recht großen Heckrotordurchmesser. Daher auch unsere Empfehlung 105er Heckblätter zu verwenden.

                            Mit der leichten Reduzierung der Drehzahl wird das besser, ohne an Leistung einzubüsen.

                            Grüße Dino
                            Zen...

                            Kommentar

                            • Bernd
                              Member
                              • 16.07.2001
                              • 202
                              • Bernd

                              #29

                              Kommentar

                              • goone75
                                Senior Member
                                • 20.06.2012
                                • 3684
                                • Michael

                                #30
                                AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

                                Um die letzte Frage beantwortet zu bekommen, hättest du eigentlich nur den ersten Beitrag hier lesen müssen...
                                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X