Neuer Goosky RS7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heliklaus
    Member
    • 10.02.2007
    • 792
    • Klaus

    #121
    Zitat von Nelson Beitrag anzeigen
    Laut Rasmus Jakobsen wiegt die RS7 Mechanik ohne Lipo-Schiene 2020g. Der Specter NME wiegt mit Akkuschiene 2080g, also auf +/- 10-20g exakt gleich. Mein NME wiegt mit Xnova 4525, Aureus 135 und SLs 12S 5000 30C genau 4989g abflugfertig.
    Meine Specter haben 2140g gewogen bei exakt den gleichen Komponenten und exakt dem gleichen Aufbau, das sind beim RS7 dann doch noch 120g weniger.
    Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

    Kommentar

    • heliklaus
      Member
      • 10.02.2007
      • 792
      • Klaus

      #122
      Alles einfach richtig klasse gemacht. Beim letzten beiden Bildern habe ich die Reglerplatte für den YGE Aureus 135 neu gefräst.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von heliklaus; 28.02.2024, 12:40.
      Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

      Kommentar

      • Holger Port
        Senior Member
        • 01.06.2001
        • 3428
        • Holger

        #123
        Wie schaut es mit dem Getriebegeräusch / Qualität aus, ist die mit dem Specter vergleichbar?
        Gruß Holger

        Kommentar

        • thomas21
          Senior Member
          • 07.03.2010
          • 1170
          • Thomas
          • Gelsenkirchen und Umgebung

          #124
          Meld mich mal hier auch zu Wort. Das die Qualität erste Sahne ist, wurde bereits erzählt. Mittlerweile hab ich mit dem Heli an die 40 Flüge gemacht und kann definitiv sagen , dass das der beste Heli ist, den ich am Knüppel hatte. Ich fliege ebenfalls einen Specter WCE der ebenfalls herausragend fliegt , aber dennoch macht mir der RS mehr Spaß . Und nein ich hab mit der Fa. Goosky keine Verträge oder sonst was . Viel wird der Heli ja als Kopie dargestellt und das Konzept ist ja auch gleich, aber dennoch weißt der RS viele gute oder gar für mich bessere Detaillösungen .
          Ich hab ein recht "schweres" Setup verbaut mit einem Cool Kosmik 200 und einem pyro 800/48 und Fullsize Alu Servos aber der Heli geht so leicht durch die Luft das ist schon bewundernswert.
          Ich fliege den Heli noch mit einem NEO und hab kein Verlangen das zb. auf ein EVO upzudaten weil die Kiste einfach perfekt fliegt .

          Das Getriebe ist praktisch genauso laufruhig wie das des Specters
          Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

          Kommentar

          • thomas1130
            RC-Heli TEAM
            Admin
            • 26.11.2007
            • 25618
            • Thomas
            • Österreich

            #125
            Kurze Zwischenfrage - wie läuft den das beim RS mit der Haube??

            Stay hungry. Stay foolish.

            Kommentar

            • thomas21
              Senior Member
              • 07.03.2010
              • 1170
              • Thomas
              • Gelsenkirchen und Umgebung

              #126
              Die bleibt drauf . Dafür hast vorne das " Fischmaul" . Akku kannst dann einfach bei aufgesetzter Haube reinschieben
              Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

              Kommentar

              • Keven S
                Helicoach/MTTEC
                Teampilot
                • 01.07.2007
                • 2144
                • Keven
                • Zwischen Ulm und Heidenheim

                #127
                Klaus du musst noch die Gewichtsersparnis der bei dir verbauten Specter POM Rotorblatt Spezialscheiben mit den original RS7 Stahlscheiben verrechnen
                Zuletzt geändert von Keven S; 28.02.2024, 14:39.
                Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                Kommentar

                • bronti
                  Senior Member
                  • 16.10.2005
                  • 3400
                  • sven

                  #128
                  Hier mal paar Crashbilder rpm so um 1600

                  Das hat gefetzt
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • slowfinger
                    Member
                    • 26.12.2023
                    • 62
                    • Robert
                    • München

                    #129
                    Totalschaden? Wie kam es?

                    Kommentar

                    • bronti
                      Senior Member
                      • 16.10.2005
                      • 3400
                      • sven

                      #130
                      Zitat von slowfinger Beitrag anzeigen
                      Totalschaden? Wie kam es?
                      kann ich dir nicht sagen, ist aus dem www aber sieht sehr böse aus der Crash!

                      Kommentar

                      • Heli87
                        Senior Member
                        • 11.10.2016
                        • 8446
                        • Torsten

                        #131
                        Wenn der ganze Kopf so abreißt, ist das schon mal kein 7075 Alu.

                        Kommentar

                        • thomas21
                          Senior Member
                          • 07.03.2010
                          • 1170
                          • Thomas
                          • Gelsenkirchen und Umgebung

                          #132
                          Kein Wunder das der so aussieht wenn der in Beton einfährt . Da würde es den specter auch so zerlegen .
                          Und jeden anderen Heli auch
                          Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                          Kommentar

                          • AndreasF.
                            Member
                            • 02.09.2008
                            • 368
                            • Andreas
                            • Linz

                            #133
                            Bei der Rotor gab es ja schon einige RS7 zu sehen --> gefällt mir sehr gut der Heli.
                            Wo bekommt man den Bausatz bzw. Ersatzteile dafür?
                            [FONT="Arial Narrow"]Diabolo BE | Specter V2 NME | Specter V2 | Nimbus 550 | RAW 420[/FONT]

                            Kommentar

                            • Fliegerlied
                              Member
                              • 28.10.2022
                              • 75
                              • Markus

                              #134
                              Zitat von AndreasF. Beitrag anzeigen
                              Bei der Rotor gab es ja schon einige RS7 zu sehen --> gefällt mir sehr gut der Heli.
                              Wo bekommt man den Bausatz bzw. Ersatzteile dafür?
                              Musst einfach mal googeln, gibt nur einen deutschen Lieferanten soweit ich das sehe. Mit dem Besitzer dieses Shops habe ich auf der Rotor Live gesprochen. Er hat auch bald alle Ersatzteile gelistet.
                              Zuletzt geändert von thomas1130; 11.03.2024, 13:30.

                              Kommentar

                              • thomas1130
                                RC-Heli TEAM
                                Admin
                                • 26.11.2007
                                • 25618
                                • Thomas
                                • Österreich

                                #135
                                Fand den Heli und speziell die Flight-Demo auf der Rotor wirklich sehr gut..

                                Allerdings Baukasten ist ja eine Sache - aber ohne sinnvolle Ersatzteilversorgung (innerhalb der EU) ist das für mich halt in Summe "schwierig" ..

                                Dennoch ein interessantes Produkt 👍
                                Stay hungry. Stay foolish.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X