Goosky S1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spider Mike
    Member
    • 04.09.2008
    • 229
    • Horst
    • Petershagen / NRW

    #76
    Hallo zusammen, habe mir vor ein paar Tagen den neuen Goosky S1 New Edition gekauft. Dieser hat ja eine neue Elektronik gegenüber des normalen S1 bekommen und man kann einen ELRS Empf. benutzten. Weil ich Telemetrie wollte habe ich also einen ELRS Empf. angeschlossen und zum einstellen auch das Bluetooth Modul angeschlossen und beim Testflug dran gelassen..
    Der erste Flug war aber erst ohne Modul und er flog auch schon sehr gut nur ein bisschen Feintuning musste noch gemacht werden. Also Modul angeschlossen und in der App dann eingestellt. Doch der Flug danach mit angeschlossenem Modul war alles andere als gut, der Heli hatte keine Heckrotorwirkung und drehte sich schon am Boden wie ein Kreisel. Hab mich total erschrocken, konnte mir nicht erklären warum, also noch mal in der App nachgesehen, aber alles war richtig. Diesmal hielt das Heck war aber am zittern wie verrückt, also gelandet und Akku abgezogen und auch das Bluetooth Modul abgeklemmt. Nächster Versuch, diesmal ohne jegliche Probleme, kein Heckzittern mehr und er flog super. Das ganze ist jetzt 3 Tage her und ich habe bestimmt 20 Flüge gemacht, ohne Probleme.
    Ich schiebe diese Fehlfunktion auf das Modul was im Flug angeschlossen war, obwohl ich das beim alten S1 immer dran gelassen hatte, ohne Probleme, aber wie gesagt der neue hat ja eine andere Elektronik.
    Hat jemand den neuen S1 und kann da was zu sagen?

    Kommentar

    • Ruediger K
      Member
      • 08.11.2020
      • 180
      • Ruediger
      • Neuffen

      #77
      Hallo allerseits, hat der S1 auch einen ähnlichen Stabi Mode wie mein Nano S2 ? Ist die App nur in Englisch ? Danke euch
      NANO S2... Ich kanns a bissle
      230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen

      Kommentar

      • Timo1972
        Member
        • 25.10.2021
        • 939
        • Timo
        • München Süd

        #78
        ob das wie beim Nano S2 ist weiß ich nicht, aber es ist ein Stabilisiierter Modus. Das heisst der Heli geht immer in eine neutrale Horizontale Lage wenn Du den Knüppel loslässt.
        Die App ist die gleiche wie beim S2 und die ist auf Englisch.
        Aber an Speed, Aile für Aileron, Ele für Elevator etc. sollte es nicht scheitern. Da steht ja nicht viel Text in der App
        Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

        Kommentar

        • Alfonso
          Junior Member
          • 01.01.2025
          • 5
          • Alfons

          #79
          Hallo an alle,

          ich habe den neuen Goosky s1 V2 und betreibe ihn mit einem ELRS Empfänger.
          Es funktioniert alles, jedoch bei den Telemetriedaten habe ich ein Problem.
          Es werden die Sensoren für RXBT, Capa, Curr und Bat% angezeigt. Bei Capa sollte eigentlich die verbrauchte Akkukapazität angezeigt werden, es wird aber der momentane Stromverbrauch angezeigt. Curr zeigt immer 0.0 an und ändert sich nicht. RXBT und Bat% funktionieren korrekt.
          Hat jemand eine Ahnung was hier faul ist. Kann das möglicherweise am ELRS Empfänger liegen ?
          Liebe Grüße aus Österreich
          Alfonso

          Kommentar

          • jumphigh
            Senior Member
            • 16.12.2009
            • 4192
            • Andreas
            • Allstedt

            #80
            Zitat von Alfonso Beitrag anzeigen
            Hat jemand eine Ahnung was hier faul ist. Kann das möglicherweise am ELRS Empfänger liegen ?
            Es wäre gut, wenn du noch dein Sender-System angeben würdest. So ist das nur Rumraten. Unabhängig davon würde ich tippen, dass das FBL das falsche Telemetriefeld verwendet, ELRS reicht das nur durch und nimmt keinen Einfluss. Mit einem EdgeTX-Sender könntest du dir einen errechneten Verbrauchssensor mittels des falsch eingetragenen Stromes basteln. AFAIK kann man im Sender den Strom zu einer Ladungsmenge aufintegrieren. Die Genauigkeit hängt u.a. vom Telemetriewertesendeverhältnis von ELRS ab.
            Grüße von Andreas

            Kommentar

            • Alfonso
              Junior Member
              • 01.01.2025
              • 5
              • Alfons

              #81
              jumphigh

              Danke für die Antwort.
              Ich betreibe den Goosky mit einer Radiomaster TX16S MKII mit Edge TX, sowie mit einer TX12 MKII ebenfalls mit Edge TX. Bei beiden Steuerungen tritt der gleiche Fehler auf.
              Wie kann ich mir einen Verbrauchssensor basteln ?

              Liebe Grüße
              Alfonso

              Kommentar

              Lädt...
              X