Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LuMi
    Member
    • 24.02.2010
    • 188
    • Wendy

    #3421
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Hallo Mario,

    Zitat von schwebtnoch Beitrag anzeigen
    Mich ärgert es richtig das ich nicht hin konnte, hätte mal gerne noch ein paar ander Suzis gesehen, UND natürlich den Peter!
    Geht mir genau so. Ich denke nicht, dass das Treffen in Hbg Ohlsdorf war

    Zitat von schwebtnoch Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich keine Alternative zum Jive ? 410€ für was eingegossenes ist echt heftig, in meinen Augen.
    Es kommt darauf an was Du möchtest. Eine Alternative ist der Robbe Roxxy 9100-12 mit dazugehörigen Programmer für insg. ~200€.

    Er ist für 120A/bzw. 150A Peak ausgelegt, hat einen elektronisches Antiblitz und einen guten GV Modus. Zu beachten ist, dass es kein Plug & Play Regler ist. Er muss beim ersten einschalten die Wege einlernen und danach per Hand via Proger programmiert werden. Ein Blick mehr ins Manual macht da Sinn. In Verbindung mit dem Scorpion Waschmaschienenmotor wird die reale ßbersetzung, eine Frequenz von 8Khz und 5° eingestellt

    Nachtrag:

    ..und der Regler ist ein Opto/ohne BEC. Damit benötigt man eine seperate Empfängerstromversorgung.
    Zuletzt geändert von LuMi; 27.03.2011, 10:49.

    Kommentar

    • hubijohn
      Senior Member
      • 23.02.2003
      • 1941
      • Hans
      • Ohlsdorf

      #3422
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Naja,

      da habe ich Gestern Abend wohl das letzte Bildchen eingestellt wo sich der Robert von der Seite aus angeschlichen und einfach dazugestellt hat...

      Habe aber die "richtigen" (nur mit Suzis) auch noch.

      LG
      Hans
      Angehängte Dateien
      Logo 600SX mit Mikado Vbar

      Kommentar

      • peter tuerk
        Senior Member
        • 01.09.2001
        • 2430
        • peter
        • Poysbrunn

        #3423
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Sherlock Albert Meisterdetektiv, dir bleibt auch nix verborgen.
        Aber auf dem Photo befinden sich noch zwei Suzi Jan 800.
        He he, glaub du kennst den Jan ned sehr gut, der würd ned mal eine Schraubenänderung von jemanden anderen annehmen, es glänzten zwar seine Augen als ich ihm vorriges Jahr den Suzi Jan in St Johann präsendierte, aber er würd nie was von jemanden anderen umsetzen.


        Anbei, ich hab jetzt 5Monate Flugpause gehabt und bin das Letztemal im Oktober beim Hans geflogen.
        Ich glaub ich hab mit Suzi Janis V2 was verrücktes gebaut, was es so nicht geben sollte weil es schon sehr sehr geübte Finger benötigt, sowie einen sehr klaren Verstand zum einschätzen was man da bewegt.


        Na ich werd mich wieder dran gewöhnen müßen, aber wollt hier zum Ausdruck bringen das wir schon ganz schön verrückt sind uns die Bändigung solcher Monster in unserer Freizeit anzutun.
        Der Mut dafür muß wohl aus der Zeit kommen als unsere Vorfahren noch die echten T-Rex gejagt haben und Hans seine waren damals sicher welche die sich so einen als Reittier gehalten haben, weil der sich den 5025er noch zusätzlich auf scharf wickeln läßt.


        mfg Peter

        Kommentar

        • d:revan
          d:revan

          #3424
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          @Schwebtnoch: ich werde einen YGE 120HV benutzen mit dem Gov vom Vstabi. Denke das ich damit mindestens genauso gute Ergebnisse wie mit dem Jive bekomme und günstiger ist man da auch noch raus. Die Preise sind echt eine Frechheit...

          Kommentar

          • Albert
            RC-Heli Team
            • 17.04.2001
            • 8595
            • Albert
            • MFC Hochstadt

            #3425
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Hi Peter,
            klar kenn ich Jan und zwar schon seit 1994.... Ich hab einer der ThreeDee aus der allerersten Serie jahrelang zufrieden geflogen.

            Albert
            Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

            Kommentar

            • peter tuerk
              Senior Member
              • 01.09.2001
              • 2430
              • peter
              • Poysbrunn

              #3426
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Albert, ich weiß doch das du den Jan sehr lange kennst, jedoch wieviele Vorschläge unsererseits hat er schon umgesetzt?
              Der is stur aber passt.
              Wär dir dankbar mal wieder für ne handvoll Plastedingens, für mich bist grenzgenial, bin ja nur dein Lehrbua.
              Aber einer der nen unter 3kg 700er geschafft hat, he he MIT STARRANTRIEB

              Kommentar

              • Kafka
                Senior Member
                • 23.04.2009
                • 1007
                • Markus
                • MFI-Neudorf

                #3427
                Ja, der unter 3Kg Heli ist genial und so ein liebes Motörchen was da drin werkelt!!!!

                MfG
                Kafka

                Kommentar

                • TattooStyle
                  TattooStyle

                  #3428
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Hi Peter

                  Hab meinen Suzi Hans neu aufgebaut (nach einem crash ) und eine neue Haube verpasst !
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • MicroF-104
                    Member
                    • 07.06.2009
                    • 313
                    • Stefan
                    • Buchenberg

                    #3429
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Nochmals ein verspätetes DANKE an alle, die mir bei meiner Flugzeitfrage Auskunft gegeben haben

                    Noch zur Ergänzung: gemütliches 3D ist bei mir Kunstflug gemischt mit ein paar TicTocs, Rollenkreisen, Rumgehampel.


                    Bin mir noch nicht 100% sicher, welche ich nun letztendlich nehmen werd, 3300er oder doch 4000er (150g Unterschied) 3000er scheinen mir aber doch zu klein, auch wenn die nochmal 100g leichter wären.

                    Bin daher für weiter Erfahrungswerte dankbar, auch wenn ich mich letztendlich doch selber entscheiden muss


                    mfg

                    Stefan
                    Das kann man auch selber bauen ....

                    und leichter

                    Kommentar

                    • turnblue
                      Member
                      • 25.10.2006
                      • 608
                      • Jörg
                      • Bremer Umland

                      #3430
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Hai,

                      fliege die 3300er. 1670 U/min, HK-4252-440, Jive-80, 710er, lade nach 7 Min 2200-2400 mAh nach, soft 3D.

                      Sagt bitte mal; habt Ihr für die Janis eigene Aufkleber (-Schablonen)? Das TDR Fenster ist doch eigentlich ohne Unterbrechung in der Mitte ?

                      Sonnenverbrannte Grüße vom heutigen Suzifliegen, Jörg
                      akopalüze nau

                      Kommentar

                      • d:revan
                        d:revan

                        #3431
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Ne das TDR-Fenster sind eigentlich 3 Stücke, den Mittelstreifen kannst du dann halt draufkleben oder nicht, wie du willst.

                        Kommentar

                        • Kafka
                          Senior Member
                          • 23.04.2009
                          • 1007
                          • Markus
                          • MFI-Neudorf

                          #3432
                          Hi,

                          die Aufkleber sind vom Peter bewusst so gemacht worden damit ein Streifen freibleibt.

                          Das erleichtert die Lageerkennung!

                          MfG
                          Kafka

                          Kommentar

                          • d:revan
                            d:revan

                            #3433
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Ich vielleicht einen Helitronschalter mit extra Empfängerakku benutzen, wo würdet ihr den Akku hinpacken?

                            Kommentar

                            • schwebtnoch
                              Member
                              • 04.08.2008
                              • 637
                              • Mario
                              • Auf'm Platz oder Wild oder beides XD

                              #3434
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Hallo zusammen,
                              habe mir den Roxxy und den YGE auch schon länger angeschaut, nur das Aussagekräftigste gegenargument ist eindeutig das BEC. Wenn ich schon einen "dicken" Akku mit über 1kg mitschleifen muss sehe ich nicht wirklich ein noch einen Zusatzgewicht mit reinzupacken (das hat schon Verbrenner-style). Und die Lösung mit UBEC/SBEC hat dann wirklich was mit Suzi der Elektronik zu tun, wenn man solche Hoffnungsposts liest von wegen 50V über die komplette Empfangsanlage zu pusten....

                              Habe gestern bei einem Heli-Shop (will hier keinen ßrger wegen Werbung bekommen) zum noch alten Preis einen 120er HV für 379,- bestellt, was natürlich total meine Haushaltskasse sprengt, hoffentlich kommt der Regler wenn meine Frau nicht zuhause ist, denn die kennt sich mittlerweile zu meinen Ungunsten sehr gut mit Preisen von Bauteilen aus.

                              Und das schlimmste ist das ich immer noch 690er Align FB Blätter drauf habe die sehr doof unterschneiden, und bei wenig Drehzahlen zu schaukeln beginnen.
                              Aber das steht für die nächsten 2 Monate ganz fest auf der Wunschliste:
                              -FBL Blätter
                              -längere Heckblätter

                              Danke für eure Empfehlungen.

                              Gruß Mario
                              Protos 500+ ;)
                              Suzi Janis
                              Suzi Laos... Wir bauen eine Schule!

                              Kommentar

                              • gerhold
                                gerhold

                                #3435
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Hallo Mario,

                                die Sache mit den 50 V über die gesamte Elektronik kannst du ja umgehen. Da ich mit den Jives nicht zufrieden war, besser mit deren Zerstörungsverhalten, hatte ich auf Robbe Roxxy und Castle BEC pro umgestellt. Allen Berichten nach und auch meiner Erfahrung nach, gehen die Dinger nur beim Anstöpseln des Flugakkus hops. Dies habe ich umgangen, indem ich in die 2 Empfängerstromzuleitungen des BEC eine MPX Hochstromverbindung eingelötet habe. Stecke ich nun den Flugakku an, das BEC riecht nicht unangenehm oder produziert Knallgeräusche, es bleibt unauffällig und im Inneren leuchtet die LED schön rot, schließe ich erst den Rest der Elektronik mittels dews Hochstromsteckers an.
                                Auf diese Weise bleibt mir das Hochstromdesaster auf der Elektronik erspart. Man darf naturlich nach dem Flug keinesfalls vergessen die Steckberbindung wieder zu lösen. Sonst hat man beim nächsten Flugakku sofort die Spannung auf der Elektronik.

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X