Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mikewoofer
    Mikewoofer

    #4846
    Hab heute meinen Suzi Janis eingeflogen

    Gleich mal an Peter :

    DANKE DANKE DANKE !!!
    Das ding ist Obergeil

    Geht ab wie ne Rennsemmel und Teilweise versteh ich dann warum der Suzi Janis heist ^^

    Das grenzt schon fast an Perversität

    Kommentar

    • schwebtnoch
      Member
      • 04.08.2008
      • 637
      • Mario
      • Auf'm Platz oder Wild oder beides XD

      #4847
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Welcome bei den dauer-Grinsern...

      Gruß Mario
      Protos 500+ ;)
      Suzi Janis
      Suzi Laos... Wir bauen eine Schule!

      Kommentar

      • Thommy
        Thommy

        #4848
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro



        Hehe, dauergrinsen is gut. Welcome
        Das dumme ist nur man gewöhnt sich schnell dran.

        Das schrägverzahnte Align hält bei mir. Das Mikado war jeweils nach 4 Flügen platt.
        Okay, der 5020 ist nicht der Mördermotor gegenüber einem 35 oder 45XXer, aber für mich langts.

        Kommentar

        • nexus665
          nexus665

          #4849
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Hi,

          @Werner: für die Gravur runde ich auf jeden Fall auf 50 auf Danke für Deine Mühe!

          Langsam bekomme ich das Gefühl, mein Janis ist ein Militärhubi - wirft immer wieder was ab Heute flog mitten im Speeden auf einmal der gesamte Heckrotor weg. Soll heißen, zuerst flog was weg, dann hat sich das Ding halb zerlegt vor lauter Vibs, dann flog der Rest vom Heckrotor (das gesamte Gehäuse, Anlenkung, Welle, Blatthalter) als Stück weg.

          Grund? Ganz einfach: die Blatthalterschraube ist abgeschert! Ca. 2200-2300/min mit 105ern am Heck, feingewuchtet und schön vibrationsfrei. Naja, Auro fast perfekt, Blätter haben eine Macke weil er doch noch umkippte (weit draußen im Feld), aber das war's - eh noch sehr zufrieden mit dem Ausgang...aber Scheiße gelaufen Gut, für's nächste Mal werden die Schrauben gegen was hochfestes getauscht. Weiß ich auch nur deswegen, weil wir einen Blatthalter wieder gefunden haben, in dem noch die abgescherte Schraube steckte...

          lG,
          Simon.
          Zuletzt geändert von Gast; 03.10.2011, 19:23.

          Kommentar

          • Mikewoofer
            Mikewoofer

            #4850
            Was fliegt ihr auf dem Ding eigentlich Pitch ??

            Bin heute mit knapp 2100 am Kopf und 14Grad geflogen und hatte schon ziemlich die Hosen voll Speedlooping rein , und als ich raus gekommen bin dachte ich mir ich hab da nen Nachbrenner gezündet ! ^^

            Kommentar

            • nexus665
              nexus665

              #4851
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Hi,

              je nach Antrieb, Lust und Laune Beim Extremspeeden bis 16-17° Pitch, normal 13-14°. Drehzahl soviel wie Du Dich traust (und der Mechanik zumuten willst). Generell "reichen" aber 2300 unter Last für 200-220 auf gerader Strecke mit dieser Mechanik ohne Verkleidung.

              Ja, so ein Powerloop mit Vollstoff macht einfach Laune

              lG,
              Simon.

              Kommentar

              • Mikewoofer
                Mikewoofer

                #4852
                Eine Frage hätte ich noch

                Was habt ihr den für einen Abstand bei den Servohörnern ??

                Hab die Align DS 610 im 4ten Loch eingehängt und da wird es schon ziemlich knapp mit 14 Grad und dann noch Zyklisch .

                Bzw. Was habt ihr Zyklisch eingestellt ??

                Kommentar

                • nexus665
                  nexus665

                  #4853
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Hi,

                  kommt auf Deinen Kopf an, bzw. auch auf die Geometrie die daraus resultiert!

                  Bei meinem RJX Kopf z.B. hätte ich vom Weg her noch locker Luft für mehr, da gehen auch +-17-18° plus ca. 10° zyklisch, wenn's sein muß. Servohebellänge öh...sind JR 8717, mit Mikado CFK-Servohebeln (glaube 22mm?) im letzten Loch (sind 19,5mm Lochmitte-Lochmitte vom Servokranz zum Anlenkpunkt).

                  Kannst z.B. mal damit experimentieren, unten an der TS längere Kugelköpfe zu montieren, sollte sich ja bissl was ausgehen. Damit wird der oben am Kopf resultierende Pitch größer bei gleicher Servobewegung.

                  lG,
                  Simon.

                  Kommentar

                  • nexus665
                    nexus665

                    #4854
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Hab' vergessen zu sagen: unten INNEN an der TS

                    Außen ist der umgekehrte Effekt.

                    lG,
                    Simon.

                    Kommentar

                    • killroy-tattoo
                      Member
                      • 16.09.2009
                      • 345
                      • Frank
                      • Bremen

                      #4855
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Ja also auch ich habe Heute mein Janis eingeflogen und nach 2 etwas zögerlichen Akkus habe ich dann den letzten Akku mal etwas dampf gegeben und mal versucht zu speeden...... ok der Janis wollte das mal eben locker machen aber meine Nerven haben dann noch nicht mit gemacht da ich sowas an Geschwindigkeit nicht kenne und mein Kopf schaffte es kaum hinter her zu kommen :-)))))
                      Also ich hab e erst 13,5° drauf und meine Drehzahl liegt bei ca.2000 aber ich hatte noch nie Mäusetitten auf dem Arm beim fliegen außer Heute.

                      @Peter: Danke du Held ich hatte die Hosen voll vor Freude.

                      Sowas rattenscharfes wie den Janis gibt es sonst nicht.

                      GEILER HELI MAN :-)))))))

                      Gruß Frank
                      Goblin 700 Competition,Goblin 500
                      MCPX BL, V-Bar Control

                      Kommentar

                      • d:revan
                        d:revan

                        #4856
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Würd ja auch gern mal was mehr Drehzahl fliegen, aber ich komm mit dem YGE nur auf 1400 bis 1900, wenn ich in den 70-85% bleiben möchte. Wie handhabt ihr das?

                        Kommentar

                        • nexus665
                          nexus665

                          #4857
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Dazu eine kleine Grundregel: zum Speeden nutzt man am besten eine 100er Gerade und überläßt dem Akku das Drehzahlregeln...

                          Hat folgenden Hintergrund: dabei entstehen die geringsten Peakströme, der Regler läuft im idealen Effizienzbereich und heizt sich am wenigsten auf. Außerdem, Du willst doch Maximalpower? Dann hilft nur Vollgas

                          lG,
                          Simon.

                          Kommentar

                          • Mikewoofer
                            Mikewoofer

                            #4858
                            Zitat von nexus665 Beitrag anzeigen
                            Hi,

                            kommt auf Deinen Kopf an, bzw. auch auf die Geometrie die daraus resultiert!

                            Bei meinem RJX Kopf z.B. hätte ich vom Weg her noch locker Luft für mehr, da gehen auch +-17-18° plus ca. 10° zyklisch, wenn's sein muß. Servohebellänge öh...sind JR 8717, mit Mikado CFK-Servohebeln (glaube 22mm?) im letzten Loch (sind 19,5mm Lochmitte-Lochmitte vom Servokranz zum Anlenkpunkt).

                            Kannst z.B. mal damit experimentieren, unten an der TS längere Kugelköpfe zu montieren, sollte sich ja bissl was ausgehen. Damit wird der oben am Kopf resultierende Pitch größer bei gleicher Servobewegung.

                            lG,
                            Simon.
                            Hab den Original Align Kopf :-/

                            Dann brauch ich andere Servo Hebel !

                            Ich glaub die Original 4 Armigen haben nur 17,5

                            Weis einer wo man die herbekommt für die Align Servos ??

                            Kommentar

                            • nexus665
                              nexus665

                              #4859
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Hi,

                              auf die Align Servos passen doch auch die Futaba Servokränze/Hebel drauf, oder?

                              Wenn ja, kannst Du dieselben Servohebel die ich drauf habe von Mikado besorgen, die gibt's für Futaba genauso wie für JR.

                              lG,
                              Simon.

                              Kommentar

                              • Ralph Okon
                                gesperrt
                                • 11.06.2009
                                • 319
                                • Michael

                                #4860
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                die tabellegibt erst für 5 motoren was wickeltechnisch verwertbares her.

                                wenn der chris in (spalte 11) seinen eigenen motor verwenden will, wäre für den enzo einer "frei", wenn er mag.

                                auch wernes info zur gravur hat ausser bei simon noch keinerlei resonanz bekommen.

                                es scheint, es wäre wohl doch besser gewesen ,dem "laos 800" projekt in einem eigenen thread zu besprechen.

                                vg
                                ralph

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X