Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • figu
    Member
    • 15.03.2006
    • 148
    • Toni
    • Schweiz

    #556
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Zitat von fly4fun Beitrag anzeigen
    Salü Toni,

    Gratuliere zu Deinem Panzer! Sieht hammermässig aus.
    Freue mich schon auf's gemeinsame Kampfschweben und Drag Racen!

    Gruess
    Hey Kampfschweber thanks
    Freue mich schon riesig auf die neue Saison
    War Heute zwar noch etwas kühl,hat aber trotzdem Spass gemacht !
    Uebrigens kontrolliere am Akku mal die Lötstellen,vermute dass es dir eine Lötstelle abgebruzzelt hat.
    Gruess

    Zitat von peter tuerk Beitrag anzeigen
    Na Respekt Toni, das sieht richtig gut aus.
    Ich verwende schon seit meinen Dyna-X 4,25kg Abfluggewicht, Pfurners CFk Bügel. Ne zusätzliche Abstützung zwischen den Beinen wär da nicht notwendig.
    Vielen Dank Peter!
    Die Abstützung habe ich aus der Idee heraus montier,dass bei einem seitlichen Crash
    die Kräfte auf beide Chassisseiten wirken.Natürlich müsste man das Landegestell mit
    Kunststoffschrauben montieren,dann hätte man dort eine Sollbruchstelle.

    Zitat von M@rtin Beitrag anzeigen
    so jetzt bin ich auf der Akku suche nur welche ? er sollte aber schon 4000-4400 mAh haben!
    Hi Martin

    Ich versuche mal die 6S V-Plus XP 4000 30-50C
    Es wird gemunkelt,dass es sich ev. sogar um SLS Zellen handelt.Vom Gewicht und den Abmessungen könnte dies sogar stimmen.
    Der Preis ist auch intressant.
    Im Shop sind sie zwar mit 175 Dollar gelistet,aber falls du bei Century-RC schon mal was bestellt hast,wirst du VIP Member
    Als VIP kostet dich das Pack noch 140 Dollar.

    Zitat von M@rtin Beitrag anzeigen
    hallo

    hab heute das mit dem Servohebel Mittenlagerung gemacht!

    Nun is mir aufgefallen das die haube bei den schrauben ansteht ist das bei euch auch der fall?

    mfg
    Vorne kannst du die original ALU-Halter montieren.Hinten habe ich wie Peter schon richtig erkannt hat die Kunststoffhalter vom 600er Rex montiert.Damit hast du genug Luft zwischen der Haube und den Servos.
    Bitte achte darauf,dass du an den Kunsstoffhalterungen ca 2mm abschnibbelst,damit
    die Haube auch ganz über die Rundung geht.

    Gruss

    Toni
    Logo 500 AC3X , Joker 3 AC3X , Mini Joker ,
    T-Rex 500 AC3X, TDR GT5 , Goblin 770 V-Stabi

    Kommentar

    • Brother Marcus
      Brother Marcus

      #557
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Hi Jonas!

      Also Peter hat recht in ein Rundmaterial ein Loch zu bohren, das wirklich exakt am grössten Radius der HRW liegt is eine Wissenschaft und ist eigentlich nur mit einer Bohrlehre zu realisieren. Ich habs zwar mal mit Drehbank und Oberfräse versucht --> brachte keine schlechten Ergebnisse aber war auch nicht 100%ig. Einmal habe ich auch das Align Zentralstück als Bohrlehre misbraucht. Peter war davon jedoch weniger begeistert.

      Fazit is, wenn Du eine Bohrlehre hast brauchst Du eigenlich nur noch eine Akkubohrmaschine um das Loch in die HRW zu fummeln.

      LG, Marcus
      Zuletzt geändert von Gast; 21.02.2009, 23:22.

      Kommentar

      • HolzingerM
        HolzingerM

        #558
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        So, meiner ist jetzt wirklich fertig!

        Zum prügeln bin ich leider noch nict gekommen, da das Wetter am Fr. einfach nicht wollte. Aber wenigstens ist der Hans auch nicht geflogen, so steh ich nicht ganz als Mädchen dar.

        Hier mal ein paar Fotos.
        Ich hoff das es nicht stört wenn ich 3 Post's damit anfüllen muss.

        Die ersten 5!
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • HolzingerM
          HolzingerM

          #559
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Die nächsten 5!
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • HolzingerM
            HolzingerM

            #560
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Einen hab ich noch, einen hab ich noch!

            Für die leichte Syni Haube muss ich die Bolzen noch ewas verlängern, da ich sie sonst nicht anbringen kann.

            Am Heck hab ich zur Führung der CFK Anlenkung einfach die Schelle meines ehemaligen Logo 500 genommen und sie aufgeschliffen damit sie aufs 21,5mm Rohr passt.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • enzo
              Senior Member
              • 15.01.2006
              • 2014
              • Markus

              #561
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Schaut super aus! Aber warum hast das Zentralstück nicht tiefer gesetzt?
              lg. Enzo
              Logo700/690/200 + GLOGO

              Kommentar

              • HolzingerM
                HolzingerM

                #562
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                Zitat von enzo Beitrag anzeigen
                Schaut super aus! Aber warum hast das Zentralstück nicht tiefer gesetzt?
                lg. Enzo
                Derzeit hab ich alle Hebel,... noch orginal drauf. (alle vom Baukasten)
                Auch mit dem Taumelscheibenmitnehmer muss ich mir noch was einfallen lassen.
                Mit der Zeit wird auch die Welle kürzer, aufgebohrt,...

                Im Moment fehlen mir aber die benötigten Werkzeuge dafür. (Windeeisen, Bohrlehre,...)

                Ach ja das Schwarze am Syni-Zentralstück muss auch noch ab, erstens ist der Lack Gewicht, und zweitens gefällt mir Alu eloxiert, bzw. hochglanz mehr.

                Kommentar

                • SpaceExplorer
                  SpaceExplorer

                  #563
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Hallo Mario,

                  sieht ja echt klasse aus.
                  Was mich brennend interessieren würde ist, was er jetzt wiegt ohne Akku?

                  Kommentar

                  • HolzingerM
                    HolzingerM

                    #564
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Die Angaben sind ohne Akku und Akkurutsche, sowie auf einer Küchewaage gemessen. Die ist zwar sehr genau, jedoch nicht geeicht.

                    Leider ist mein Suzi noch ein Schwergewicht.

                    2720g mit der Original Align Haube
                    2640g mit der leichten Synergy E9 Haube

                    vermutlich reißt mich der Lack und der Klebstoff (Synihaube hat sich schon einiges mitgemacht) der Synihaube wieder richtig rein.

                    Fazit: Das aufbohren und kürzen der HRW und Gestänge muss min. 100g bringen. :-)
                    Zuletzt geändert von Gast; 22.02.2009, 12:02.

                    Kommentar

                    • SpaceExplorer
                      SpaceExplorer

                      #565
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      gib mal die Maße der HR-Welle durch, wie Du sie machen willst und ich sage Dir dann was sie wiegen wird.
                      Naja so schlecht ist das Gewicht nicht.

                      Kommentar

                      • M@rtin
                        M@rtin

                        #566
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        @Mario

                        welchen Lochabstand hast du am Heckservohebel?

                        mfg

                        Kommentar

                        • HolzingerM
                          HolzingerM

                          #567
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Dazu komt noch,

                          1130g Akku mit Akkurutsche

                          Es ist ein Outrage XP25 3700mAh 12S1P mit einem Satz 4mm Goldkontacktsteckern als Verbindung der Packs und einem Satz 5,5mm Goldkontacktsteckern als Anschluss für Lader, Regler.


                          Lochabstend sind 22mm alles was ging vom Aluhebel.
                          Dabei steht das Nickgestänge aber in Neutralposition etwas schräg nach hinten.

                          Kommentar

                          • Mbra771
                            Mbra771

                            #568
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Sacht mal, ich such für meinen noch das Landegestell als Ersatzteil, kann ich nirgends finden. Ist das das gleiche wie vom 600er?

                            Grüße,
                            Micha

                            Kommentar

                            • Deluxe1
                              Senior Member
                              • 27.05.2008
                              • 1323
                              • Philipp

                              #569
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Ja, ist es.

                              Kommentar

                              • peter tuerk
                                Senior Member
                                • 01.09.2001
                                • 2426
                                • peter
                                • Poysbrunn

                                #570
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Gratuliere Mario, 3770g nicht schlecht.
                                Klar hast noch einiges drin aber nicht 100g.
                                Hauptrotorwelle kriegst auf 60g was -40g bedeutet.
                                Regler und Akku Kabel hättest kürzer bekommen bei seitlicher Montage.
                                Dem Hans seine Suzi Haube hat 88g anstatt deiner mit 100g
                                Dein V-Stabi hat mehr als das AC3X.
                                Mit Titanschrauben sind auch ein paar Gramm drin.
                                Die eventuellen ßbeltäter das du nicht unter 3700g kommst sind die Hauptrotorblätter.
                                Ich hab es damals mit deiner Haube auf 3702g geschafft mit 175g Blätter.
                                Mit Hans seiner Haube dann 3690g
                                mfg Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X