Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hubijohn
    Senior Member
    • 23.02.2003
    • 1941
    • Hans
    • Ohlsdorf

    #7021
    AW: AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

    Zitat von Nitrofan Beitrag anzeigen
    Die org. Align, sind ja freigegeben bis 2100 laut Packung. Evtl mache ich noch ein kleineres Ritzel drauf dann komm ich auf max 1850 bei 80% Regler.

    Der Motor sollte laut Daten damit mal gar kein Problem haben.
    Ja, du hast natürlich recht, die Align hatte ich schon verdrängt.
    Bin ich ja am Anfang auch geflogen.
    Falls du Drehzahlen über 1900 anstrebst schau dir das Heck bezüglich Resonanzen ganz genau an.

    LG Hans


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    Logo 600SX mit Mikado Vbar

    Kommentar

    • sk15031984
      Member
      • 12.12.2009
      • 549
      • Stefan
      • Menden, LSC Kirchlinde

      #7022
      AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

      Zitat von hubijohn Beitrag anzeigen
      Welche Blätter fliegst du da die bis 2000 freigegeben sind?
      Auf den Motor bin ich schon gespannt, 2000 mit 14° Pitch bei einen 800er ist schon sehr anspruchsvoll...bin gespannt, berichte bitte

      Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
      Ich fliege die nhp 800 nur die vibs sind mein Problem, die 2000 jucken den pyro nicht. Hans hattest du nicht das trekker heck schon probiert, brachte das besserung?

      Viele grüße
      Stefan
      Think positive, fly negative ;)

      Kommentar

      • Take5
        Senior Member
        • 23.09.2010
        • 4321
        • Christian
        • Wildflieger Mannheim, O-Town

        #7023
        AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

        Zitat von hubijohn Beitrag anzeigen
        Falls du Drehzahlen über 1900 anstrebst schau dir das Heck bezüglich Resonanzen ganz genau an.
        Ist das ein typisches Problem von 800er Stretchkit? Frage weil mein zweiter Janis auch ein 800er Heck hat und ich höhere Drehzahlen mit 716er Blätter fliegen will.

        Grüße Chris

        Kommentar

        • hubijohn
          Senior Member
          • 23.02.2003
          • 1941
          • Hans
          • Ohlsdorf

          #7024
          AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

          Hi Stefan,

          die NHP sind aber nur bis 1800 U/min zugelassen, fliegst du da echt 2000 am Kopf?
          Das Trecker Heck habe ich bis jetzt noch nicht verbaut.
          Was wirklich gegen die Resonanzen geholfen hat waren die Rotor Tech Heckblätter.
          Diese habe ich dann noch dynamisch ausgewuchtet. Damit kann ich jetzt bis so 2200 am Kopf drehen wenn es denn sein müsste.
          Derzeit reichen mir aber die 1900 mit 15° Pitch allemal.
          Höher möchte ich mit den NHP Blättern auch nicht drehen, irgendwann sind die Sicherheitsreserven erschöpft.

          @Chris: Die Resonanzen haben weniger mit dem Strechkit als mit der Heckübersetzung zu tun. Beim Laos liegen wir bei 1:4,96. Beim Janis kannst du ja eine niedrigere Heckübersetzung verwenden falls es zu Resonanzen kommt.
          Auch beim originalen T-Rex 700 mit der höheren Heckübersetzung kommt es zu Resonanzen. Gibt ja genug Berichte hier im Forum.
          Ich persönlich habe die besten Erfahrungen mit den Rotor Tech Blättern gemacht. Dazu noch folgende Maßnahmen:
          Lager auf den Starrantrieb winkelig aufkleben. (mehere Lager als Führung verwenden)
          Bei den Endstücken vom Starrantrieb beste Position suchen damit er nicht eiert.
          Beim 800er 4 Lager beim Starrantrieb verwenden.
          Auf Zahnflankenspiel bei den Kegelrädern achten.
          Heckrotorblätter statisch und dynamisch wuchten.
          Axiales Spiel der Heckwelle beseitigen.
          Gute Lager bei der Heckwelle verwenden.( wenig Spiel)
          Heckwelle in die Lager kleben.
          Heckrotornabe auf die Heckwelle kleben.

          Ja ich denke mal das sind so die wichtigsten Punkte.

          LG
          Hans
          Logo 600SX mit Mikado Vbar

          Kommentar

          • Nitrofan
            Senior Member
            • 01.08.2008
            • 1086
            • Sebastian

            #7025
            AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

            Kann man beim Laos noch 115er Heck blätter fliegen oder ist die Heck Drehzahl dafür zu hoch?
            MFG Sebastian

            Kommentar

            • Mikewoofer
              Mikewoofer

              #7026
              AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

              Warum soll man die nicht Fliegen können ??

              Wenn sie sich nicht berühren warum nicht .

              Ich bin die 115 Rotor Tech geflogen .

              Kommentar

              • Nitrofan
                Senior Member
                • 01.08.2008
                • 1086
                • Sebastian

                #7027
                AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                Hätte ja sein können wegen der Drehzahl das dann auch 105er reichen.
                MFG Sebastian

                Kommentar

                • hubijohn
                  Senior Member
                  • 23.02.2003
                  • 1941
                  • Hans
                  • Ohlsdorf

                  #7028
                  AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                  Hi Sebastion,

                  viele von uns fliegen am Laos 120er Rotor Tech Blätter.
                  Funtkionieren sehr gut.
                  Es kommt halt immer drauf an welche Drehzahlen du fliegst und welche Ansprüche du an das Heck stellst.

                  Ich bin mit einem Laos von einem Vereinskollegen geflogen der die 813er Edge und 110er Heckblätter montiert hatte.
                  Mir hat auch bei 1300 U/min am Rotorkopf die Heckleistung leicht ausgereicht.
                  Ist aber wie gesagt, immer auch abhängig vom Flugstil.

                  105er Heckblätter werden bei höheren Drehzahlen sicher auch bis zu einem gewissen Grad funktionieren.


                  LG Hans
                  Logo 600SX mit Mikado Vbar

                  Kommentar

                  • Nitrofan
                    Senior Member
                    • 01.08.2008
                    • 1086
                    • Sebastian

                    #7029
                    AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                    Dann lass ich die 115er mal drauf. Morgen kommt der jive vom Update dann gibts Erstflug
                    MFG Sebastian

                    Kommentar

                    • Nitrofan
                      Senior Member
                      • 01.08.2008
                      • 1086
                      • Sebastian

                      #7030
                      AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                      So eben getestet, 2020 als höchste Drehzahl und 14 Grad pitch zieht der Motor ohne Probleme durch . Ich habe auch keine Vibrationen oder so. Muss nur das Heck noch mal optimieren da er rechts Rum etwas zu kämpfen hat.
                      MFG Sebastian

                      Kommentar

                      • pfeiferl
                        Member
                        • 09.04.2008
                        • 677
                        • Georg
                        • Salzburg

                        #7031
                        AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                        Prima!

                        Vielleicht hab ich's ja überlesen, aber welchen KDE hast Du verbaut?
                        495 und 12S?

                        Und welche Ströme fließen da, wenn du bei >2000 die 14Grad Pitch reinschiebst?

                        Da kommt schon einiges an Drehmoment zusammen für das Heck

                        Viele Grüße, Georg
                        Zuletzt geändert von pfeiferl; 01.03.2013, 19:05.
                        Suzi Laos, AC 3X,
                        RJX 800, AC 3X
                        Robbe S4, AC 3X

                        Kommentar

                        • Nitrofan
                          Senior Member
                          • 01.08.2008
                          • 1086
                          • Sebastian

                          #7032
                          AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                          Strom muss ich morgen mal messen. Ist der 700xf 395kv mit 12s
                          MFG Sebastian

                          Kommentar

                          • garfield2412
                            Senior Member
                            • 04.02.2011
                            • 1815
                            • Kay

                            #7033
                            AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                            1. hat jemand zufällig n par Bilder einer richtig schönen, sauberen Kabelverlegung im Laos? (Hehe, jetzt könnt Ihr damit "angeben", immer her damit)
                            Brauche Ideen, weiss noch nicht wirklich sinnvoll wohin mit dem ganzen Geraffel/Kabelzeugs...

                            so n großer Heli und dennoch Probleme mit dem Platz

                            2. wo (wieviel mm) habt ihr eure Heckanlenkung am Servo eingehängt? Hab da n bischen Schwierigkeiten, komm ziemlich weit raus, sonst streifts am Servo bei Vollausschlag.
                            Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                            Kommentar

                            • peter tuerk
                              Senior Member
                              • 01.09.2001
                              • 2426
                              • peter
                              • Poysbrunn

                              #7034
                              AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos





                              ich bin eher für die schnelle Lösung

                              Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

                              Kommentar

                              • Take5
                                Senior Member
                                • 23.09.2010
                                • 4321
                                • Christian
                                • Wildflieger Mannheim, O-Town

                                #7035
                                AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                                Ist kein Laos, sondern ein Janis, sollte man dort genauso hinbekommen. Ist aber durchaus Gefummel und jedes Kabel muss genau gekürzt werden, dafür sieht es relativ wireless aus:



                                Beim Nickservo habe ich direkt am Kabelausgang des Servos ein Loch ins Chassis gebohrt und das mit Schrumpf + Gewebeschlauch umhüllte Kabel ins Chassis gezogen. Die Kabel zum Empfänger vom BEC + Regler habe ich innerhalb im Chassis oberhalb der Verbindungsplatte geführt.

                                Grüße Chris
                                Zuletzt geändert von Take5; 04.03.2013, 18:42.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X