Funcopter von Multiplex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cwh
    cwh
    Senior Member
    • 15.02.2010
    • 2590
    • Christoph
    • Raum Osnabrück

    #1066
    AW: Funcopter von Multiplex

    Hi Nico,

    bei einem SO kleinen Raum sind Verwirbelungen nicht zu vermeiden. Kannst du nicht in eine Halle ausweichen (Turn- oder Tennis-)?
    Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, übernimmt der 401 die 0-Stellung nicht automatisch. Irgendwas muss innerhalb kurzer Zeit 3 X hin und hergeschaltet werden. (Evtl. auch zwischen NN und HH) Lies am Besten mal nach...
    Du hast doch zwischendurch mal wieder umgerüstet auf Servo im Chassis. Hat das was gebracht??
    Ausserdem hast du bei Heckmontage doch einen anderen Servoweg. Musst du den Gyro darauf nicht einstellen ??
    Wenn der ARxxx blinkt, hat es Signalprobleme (gehabt). Hat mit deinem Regler nichts zu tun...

    lG
    Christoph
    Zuletzt geändert von cwh; 27.10.2010, 18:44.
    lG Christoph

    DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #1067
      AW: Funcopter von Multiplex

      Hi Christoph,

      ne, ich habe leider (noch) keine Möglichkeit, in eine Halle zu gehen.. Aber trotzdem sollte ich mich mal danach umhören.

      Vielleicht ist morgen besseres Wetter, dann schaue ich mir das nochmal in Ruhe an.

      Grüße,
      Nico
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • cwh
        cwh
        Senior Member
        • 15.02.2010
        • 2590
        • Christoph
        • Raum Osnabrück

        #1068
        AW: Funcopter von Multiplex

        Du kennst doch AUCH das Funcopter-ABC vom Gert.
        Dort zeigt der Jens das Vorgehen am 401 gut in seinen Videos.
        lG Christoph

        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

        Kommentar

        • schreckschraube
          schreckschraube

          #1069
          AW: Funcopter von Multiplex

          Naja, lieber Nico

          so mancher rödelt sich mitdenkend das Hirn und letztendlich war's für Dich gar nicht so dringend
          Calle

          Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
          Ach Calle, sooooo schlimm ist es nun nicht! Vermutlich haue ich mir mit dieser Methode eine Unwucht rein und das ganze eiert dann. Ne, denke mal, das ich Dienstag wieder ONLINE bin!

          Grüße,
          Nico
          Zuletzt geändert von Gast; 29.10.2010, 18:52.

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #1070
            AW: Funcopter von Multiplex

            Die Pause ist doch schon lange vorbei! Hast PN, Calle!
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • schreckschraube
              schreckschraube

              #1071
              AW: Funcopter von Multiplex

              Erstaunlich,
              die vormals begeisterten Riemenantriebs-Umrüster kommen auf einmal nicht zurecht damit?

              Ich schwöre, verbürge hiermit nach bestem Wissen: Das System funzt.

              Habe mittels 8 Akkuladungen heute nachmittag den Riemenantrieb gecheckt.
              Windig, eineinhalb Flugstunden.
              Kein ßbersetzen des Antriebsriemens bemerkt. Heckrotor deutlich höherdrehend, im ungebremsten Sinkflug sind eher Roll- und Nick zu kompensieren, als Gier.
              Congratulations an Volker und Dietmar!
              Gelungene Aufrüstung
              und Dank!

              Calle

              Kommentar

              • TR2N
                Senior Member
                • 29.12.2009
                • 1894
                • Nico
                • Lüneburg

                #1072
                AW: Funcopter von Multiplex

                Hey Calle!

                Hier geht es doch nicht darum, irgendetwas zu beanstanden! Klar funzt das System, und wie!! Und natürlich bin ich froh umgerüstet zu haben! Noch mehr Freude bereitet mir die Tatsache, das es Leute wie Dietmar und Volker gibt, die in der Lage sind, solche Teile anzubieten! Mein Dank geht vor allem an Dietmar, der mir auch immer mit Rat und Tat zur Seite steht!

                Ich habe nun ein Video bei YouTube hochgeladen, damit man mal das Verhalten sieht. Es bereitet mir echt schon Kopfschmerzen.. Eine von mir ausgemachte Fehlerquelle entpuppte sich als nicht dafür verantwortlich - ich hatte Spiel zwischen dem Zentralstück und der Welle am Hauptrotorkopf - das Zentralstück war ausgeleiert, muss wohl eine Spätfolge eines anfänglichen Crashes gewesen sein..
                Leider war es nicht der Ursprung des Problems. Aber es muss doch eine Ursache haben!!!?!

                Hier das Video:

                [youtube]GuNT-Imf9a8[/youtube]

                Liebe Grüße, ich bin verzweifelt..
                Nico
                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                Kommentar

                • daybyter
                  Senior Member
                  • 12.06.2007
                  • 1046
                  • Andreas
                  • Kaiserslautern / Deutschland

                  #1073
                  AW: Funcopter von Multiplex

                  Hast Du mal eine höhere Empfindlichkeit probiert? Weil das Heck ja so langsam wackelt (eher schwingt).

                  Kommentar

                  • schreckschraube
                    schreckschraube

                    #1074
                    AW: Funcopter von Multiplex

                    Heckschwänzeln Riemenantrieb:

                    Hi, schau mal, ob eines der Riemenräder auf den Wellen Schlupf hat.

                    Gruß, Calle

                    Kommentar

                    • schreckschraube
                      schreckschraube

                      #1075
                      AW: Funcopter von Multiplex

                      Heckschwänzeln HH-mode:

                      Nico, falls es der Schlupf (meistens an der Hauptrotorwelle) nicht war, dann bleibt nur,

                      testhalber den Gyro ohne angeschlossenes gelbes Kabel zu fliegen.
                      (Dann können Sender-Empfänger-Fehler nicht ursächlich sein.)

                      Und du müßtest den Gyro ersetzen, falls das Schwänzeln bliebe.

                      Viel Erfolg, lg Calle

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #1076
                        AW: Funcopter von Multiplex

                        Hi Nico,

                        das Heck schwingt ja "nur" wie ganz zu Anfang ....

                        1. im NM ist es nicht ?
                        2. nimm mal die Gyrosense zurück. Das Heck dat ja jetzt mehr "Druck"...
                        3. Isolier mal den Gyro gegen Vibs. Probier mal meine "Ravioli-Methode"
                        4. Hast du irgendwo Spiel ?

                        Wären im Mom. so meine Ideen.

                        hth
                        lG
                        Christoph
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • Snoopy_2004
                          Snoopy_2004

                          #1077
                          AW: Funcopter von Multiplex

                          Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                          Hey Calle!

                          Leider war es nicht der Ursprung des Problems. Aber es muss doch eine Ursache haben!!!?!

                          Hier das Video:

                          Liebe Grüße, ich bin verzweifelt..
                          Nico
                          Was hast Du denn da jetzt für ein Servo am Gyro?
                          Gyro ist ein 401er, hast Du da irgendwas dran verdreht?

                          Gruß
                          Sebastian

                          Kommentar

                          • schreckschraube
                            schreckschraube

                            #1078
                            AW: Funcopter von Multiplex

                            Heckschwänzeln Riemenantrieb mit HH mode Gy 401- Polo

                            Hi Nico, mir ist nochwas eingefallen:

                            Da der Besenstiel nun insgesamt weniger Masse hat und per Riemenantrieb der Heckrotor nun mehr Griff hat:
                            Schau mal im Reverse-Menu der DX6i, ob der Nickservo reverse angesteuert wird.
                            Falls ja, solltest du auch Gyro auf reverse in der DX6i programmieren.
                            Calle

                            Kommentar

                            • TR2N
                              Senior Member
                              • 29.12.2009
                              • 1894
                              • Nico
                              • Lüneburg

                              #1079
                              AW: Funcopter von Multiplex

                              Hallo Leute,

                              vielen Dank für Eure zahlreichen Tips!

                              Ich habe heute das Heck komplett neu aufgebaut, in der Hoffnung es ändert sich etwas. Ich habe sogar ein neues Heckrohr verbaut.. Alles fein säuberlich verbaut. Und in den letzten Tagen und heute mindestens alles 1000x kontrolliert..

                              Aus Verzweiflung habe ich eben sogar ein neues Modell für den Heli in der DX6i angelegt, und vergessen, RUDD zu invertieren - Crash! Nund habe ich die Schnauze voll, ich bin genervt, meine Frau ist genervt weil ich genervt bin und nur noch am Heli hocke und nun der Crash - ich stelle den FunCopter jetzt erstmal ganz weit in die Ecke.

                              @Sebastian: Ist ein MPX Polo Digi 4, Gyro ist nicht verstellt (0 Delay, Servowegbegrenzung u.s.w.).

                              @Calle: Tja, den Tip kann ich nun leider nicht mehr austesten. Trotzdem vielen Dank!!


                              Wenn ich mich beruhigt habe, baue ich den Heli neu auf und berichte.

                              Liebe Grüße,
                              Nico
                              Links in der Signatur sind nicht gestattet

                              Kommentar

                              • cwh
                                cwh
                                Senior Member
                                • 15.02.2010
                                • 2590
                                • Christoph
                                • Raum Osnabrück

                                #1080
                                AW: Funcopter von Multiplex

                                Hi Nico,

                                tut mir Leid für dich !!
                                Aber siehs mal so:
                                Jeder Crash ist DIE Chance für Mods ! Hab auch grad welche hinter mir...
                                Zwar kein Crash aber doch nen neues Cardan-Heck was nicht funktionierte und nen riesigen Lärm machte. Mann, war DAS peinlich !!!
                                Dachte zwar, dass ich vor dem Riemenumbau da nicht mehr drangehe, aber ich will ja Fr. wieder fliegen, bevor ich am Sa. umbauen fahre.
                                Also habe ich die Lagerstopfen aus dem alten Heckrohr gerettet und die Welle im Neuen 7 X gelagert. Jetzt ist es gut und leise. Und nen Reserveheck für die Bastelkiste. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass er auf Roll sehr schwammig ist und habe daraufhin die Schrauben der TS mit Locktite beglückt. Spiel is nu wech...
                                Ach ja... falls du alternativ mal was Anderes ausprobieren möchtest für dein Heck...
                                Also bei mir arbeitet als Heckservo ein Savox SH 1357 am LTG 2100 im "Ravioli-Aufbau". ;-) Nenn ich jetzt mal so ... sehr zufrieden stellend. Allerdings mit direktgetriebenem Heck. Ich gehe eigentlich NICHT davon aus, dass NACH dem Umbau was groß anders ist, außer den BEKANNTEN Sachen. Aber das kriegt ihr dann ja auch mit...

                                bis demnächst ...
                                lG
                                Christoph
                                lG Christoph

                                DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X