Funcopter von Multiplex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schreckschraube
    schreckschraube

    #1006
    AW: Funcopter von Multiplex

    Zitat von dheckmann Beitrag anzeigen
    Hi,
    wenn man das Heck in der originallänge wieder zusammenbaut stimmt die Riemenspannung.
    Anleitung war keine dabei ist aber kein Problem.
    Das einzige Problem ist, das man die Heckrotorwelle dahingehend bearbeiten muss, das sie überall gleich dich und rund ist. Da mein Vater eine Drehbank hat war das kein Problem. Wer das nicht hat kann die Teile auch zu Dietmar einschicken zum bearbeiten.

    Gruß Dirk
    huch, lieber Dirk
    da war Deine Umrüstung dank Vaters Drehbank wohl doch etwas umfangreicher, als du preisgeben mochtest.

    Ergo, nochmal, was passiert dem Zahnriemen, wenn der Heckrotor im Betrieb mal kurz blockiert wird?
    Gruß, Calle

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #1007
      AW: Funcopter von Multiplex

      Er springt über, so müsste/sollte es zumindest sein. Möchte aber im Moment noch nicht testen
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • schreckschraube
        schreckschraube

        #1008
        AW: Funcopter von Multiplex

        Hallo Nico,
        wie war dein Jungfernflug mit neuem Heckantrieb am FC?
        War vermindertes Schlingern beim Abbremsen und leiseres Fluggeräusch offensichtlich (hörbar)?

        bin ganz gespannt, Calle

        Kommentar

        • TR2N
          Senior Member
          • 29.12.2009
          • 1894
          • Nico
          • Lüneburg

          #1009
          AW: Funcopter von Multiplex

          Hi Calle,

          aufgrund des Schei**wetters konnte ich nur kurz nach dem Umbau in der Dämmerung im Garten rumschweben.. Das Heck ist auf jeden Fall noch einen ticken stabiler geworden, Ausbrüches des Hecks beim "abbremsen" ist nicht vorhanden! Umbau lohnt sich auf jeden Fall, und der FC wird nochmal deutlicher leiser!

          Grüße,
          Nico
          Links in der Signatur sind nicht gestattet

          Kommentar

          • schreckschraube
            schreckschraube

            #1010
            AW: Funcopter von Multiplex

            Moin Nico, danke für den kurzen Bericht, hoffentlich kommst du demnächst dazu, wieder ein schönes vid zu zeigen.
            Ich werde mich zunächst auf die Nachtflugblätter kümmern, habe allerdings die LEDs noch nicht hier.
            Gruß, Calle

            Kommentar

            • TR2N
              Senior Member
              • 29.12.2009
              • 1894
              • Nico
              • Lüneburg

              #1011
              AW: Funcopter von Multiplex

              Hey Calle, das hoffe ich auch! Das Wetter ist mehr als bescheiden zur Zeit..

              Mal davon abgesehen kann ich zur Zeit sowieso nicht in die Luft, da ich leider die Heckrotorblattmadenschrauben zu fest angezogen habe und somit die Welle verzogen habe. Die Pitchanlekung lässt sich dadurch nur sehr schwergänig bewegen, was ein No-Go ist. Habe Dietmar schon eine neue zukommen lassen, die er dann für mich "rund dreht". Ne Drehbank ist schon ne coole Sache!

              Grüße,
              Nico
              Links in der Signatur sind nicht gestattet

              Kommentar

              • schreckschraube
                schreckschraube

                #1012
                AW: Funcopter von Multiplex

                Stimmt, ne 3D-Fräse noch besser, aber allein das Zubehör (Fräser, Meißel nebst Halterungen, Präzisonsmeßuhren) geht ziemlich ans Eingemachte...
                Vielleicht findest Du bei Dir noch nen 2mm Metallbohrer, damit könntest Du die Engstelle wieder freischaben. Am besten von der Gegenseite aus.
                So könntest Du wenigstens mit dem FC rumjuckeln, bis Ersatz von Dietmar eintrifft.
                Grüße, Calle

                Kommentar

                • TR2N
                  Senior Member
                  • 29.12.2009
                  • 1894
                  • Nico
                  • Lüneburg

                  #1013
                  AW: Funcopter von Multiplex

                  Zitat von schreckschraube Beitrag anzeigen
                  Stimmt, ne 3D-Fräse noch besser, aber allein das Zubehör (Fräser, Meißel nebst Halterungen, Präzisonsmeßuhren) geht ziemlich ans Eingemachte...
                  Vielleicht findest Du bei Dir noch nen 2mm Metallbohrer, damit könntest Du die Engstelle wieder freischaben. Am besten von der Gegenseite aus.
                  So könntest Du wenigstens mit dem FC rumjuckeln, bis Ersatz von Dietmar eintrifft.
                  Grüße, Calle
                  Hi Calle,

                  das habe ich schon ausprobiert, aber dabei hat es mir die Madenschrauben zerlegt.. Die haben nach der Bearbeitung mit dem Bohrer gar keinen Halt mehr auf der Welle..

                  Muss mich wohl gedulden, bis Ersatz von Dietmar eintrifft.

                  Grüße,
                  Nico
                  Links in der Signatur sind nicht gestattet

                  Kommentar

                  • schreckschraube
                    schreckschraube

                    #1014
                    AW: Funcopter von Multiplex

                    Ok Nico, noch ne Möglichkeit

                    spann eine deiner Heckrotorwellen, die noch den Sechskant draufhaben möglichst dicht am Sechskant in ne Bohrmaschine, besser Dremel o.ß. ein.
                    Lass drehen und mit der anderen Hand führst du ne Metallfeile. Markiere zuvor die angrenzenden
                    Rundteile der Welle mit Eding öß., damit du nicht versehentlich ins Gesunde schleifst.
                    Zum Ende hin vorsichtig mit Sandpapier längsschlichten, müßte erstmal funzen.
                    Calle

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #1015
                      AW: Funcopter von Multiplex

                      Ach Calle, sooooo schlimm ist es nun nicht! Vermutlich haue ich mir mit dieser Methode eine Unwucht rein und das ganze eiert dann. Ne, denke mal, das ich Dienstag wieder ONLINE bin!

                      Grüße,
                      Nico
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • schreckschraube
                        schreckschraube

                        #1016
                        AW: Funcopter von Multiplex

                        Na denn,
                        schönes W-E, und tss, Funcopter und Präzision...
                        was eiert da nicht? Genau das macht den ja so unverwüstlich, weil er trotzdem fliegt.
                        lG Calle

                        Kommentar

                        • oimtscho
                          oimtscho

                          #1017
                          AW: Funcopter von Multiplex

                          aber eins würd mich interessieren - wenn man mal mit dem Funcopter halbwegs zurecht kommt, wie ists dann mit einem CP - Heli? Da müsste man doch dann auch damit fliegen können - oder?

                          Ich hab jetzt meistens das Problem, dass wenn ich vom "Rundflug" zurückkomm und in den Landeanflug übergeh mit weniger Rotordrehzahl, wird die ganze Fuhre ordendlich wackelig ... nicht nur am Heckrotor, auch nick und roll ist dann nicht mehr ganz so stabil ... Ich denk das "gehört so" weil ja die Rotordrehzahl abnimmt ...

                          aber alles in allem muss ich sagen, dass ich den Einstieg in die Heliszene mit dem Funcopter nicht bereue - das wäre schon ganz schön teuer geworden

                          Hat von euch schon mal wer die anderen (=Carbon) Paddel versucht?

                          lg.
                          toni

                          Kommentar

                          • stein
                            stein-elektronik.de
                            Onlineshop
                            • 18.07.2005
                            • 2452
                            • Hans-Willi

                            #1018
                            AW: Funcopter von Multiplex

                            Zitat von oimtscho Beitrag anzeigen

                            aber alles in allem muss ich sagen, dass ich den Einstieg in die Heliszene mit dem Funcopter nicht bereue - das wäre schon ganz schön teuer geworden

                            lg.
                            toni
                            Genau das ist die richtige Erkenntnis in Bezug auf den Funcopter. man kann das Ding tunen bis zum Umfallen oder einfach als Realtime Simulator zum Einstieg in den Heliflug nehmen.


                            Gruss
                            Hans-Willi
                            Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                            Kommentar

                            • TR2N
                              Senior Member
                              • 29.12.2009
                              • 1894
                              • Nico
                              • Lüneburg

                              #1019
                              AW: Funcopter von Multiplex

                              Zitat von stein Beitrag anzeigen
                              Genau das ist die richtige Erkenntnis in Bezug auf den Funcopter. man kann das Ding tunen bis zum Umfallen oder einfach als Realtime Simulator zum Einstieg in den Heliflug nehmen.


                              Gruss
                              Hans-Willi
                              Besser: Man kann ihn tunen UND als Simulator nutzen!
                              Links in der Signatur sind nicht gestattet

                              Kommentar

                              • stein
                                stein-elektronik.de
                                Onlineshop
                                • 18.07.2005
                                • 2452
                                • Hans-Willi

                                #1020
                                AW: Funcopter von Multiplex

                                Oder...

                                sich dann einen Heli kaufen, der so fliegt, wie man sich das vorstellt. Ist meiner Meinung nach besser, als einen auf Anfänger getrimmten Heli zu vergewaltigen. Eine Krähe im Adlerkostüm bleibt immer noch eine Krähe

                                Aber das ist nur meine persönliche bescheidene Meinung.

                                Gruss
                                Hans-Willi
                                Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X