Funcopter von Multiplex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dingo
    dingo

    #256
    AW: Funcopter von Multiplex

    Hallo Christoph!

    Danke für Deinen Beitrag! Wir stimmen da völlig überein.

    Bezüglich der FP-Flugeigenschaften habe ich bei der Beobachtung von Umsteigern vom Koax und früher bei mir selbst die Feststellung gemacht, dass die bei geringem Gas eintretende sehr schlechte Steuerbarkeit ein Problem sein kann.

    Speziell beim Abbremsen aus hoher Geschwindigkeit durch Aufstellen des Helis auf ca. 45 Grad bei reduziertem Gas kam es im Anschluss zu einem Crash auf das Heck. Gefördert wird das noch bei Rücklage kombiniert mit Schräglage. Da hilft dann nur noch Vollgas und Nick voll nach vorne, aber das macht ein Anfänger nicht instinktiv.

    Dass das nicht bei allen Helis so ist, zeigt der Free Spirit SX, der diese Eigenschaft kaum aufweist. Eventuell haben wir ja Glück, und der Funcopter ist da auch nicht so kritisch.

    Gruß, Peter
    Zuletzt geändert von Gast; 13.07.2010, 11:41.

    Kommentar

    • cwh
      cwh
      Senior Member
      • 15.02.2010
      • 2590
      • Christoph
      • Raum Osnabrück

      #257
      AW: Funcopter von Multiplex

      Hallo Peter,

      Zitat von dingo Beitrag anzeigen
      ...Speziell beim Abbremsen aus hoher Geschwindigkeit durch Aufstellen des Helis auf ca. 45 Grad bei reduziertem Gas kam es im Anschluss zu einem Crash auf das Heck...
      SpeedJunky ... oder Raser ... ?

      In Sichtweite der Landemarkierung (besonders in Anwesenheit eines Piloten...) gilt die "eingeschränkte Höchstgescjwindigkeit" ...


      Richtig: Ein FP ohne Gas/Drehzahl befindet sich sehr schnell im "freien Fall".
      Aber das gilt für einen CP auch ...
      Klar, die Schwebedrehzahl ist beim FC geringer... aber dafür stabilisiert ihn sein Gewicht von 1,25 kg !!

      lG
      Christoph
      lG Christoph

      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

      Kommentar

      • Captain Balu
        Captain Balu

        #258
        AW: Funcopter von Multiplex

        Hallo Peter!

        Kann Dir da vollkommen zustimmen. Mit einem FP Heli kann man auch abstürzen, gerade wenn er zu wenig Power für die Traglast hat. Leicht bekommt man das mit wenn man mal aus dem Schwebflug voll Roll gibt, die Motorleistung reicht aus um den Heli stark zu beschleunigen, diesen mit der gleichen Drehzahl, also ohne mehr Pitch zu geben abzufangen ist beinahe unmöglich. Ab einer gewissen Neigung findet der Heli meißt seinen Weg zu Boden, außer man reißt Pitch voll auf und sieht zu den Heli hochzuziehen.

        Der mSR schaft es z.B. wunderbar mit wenig Pitch, hohe Geschwindigkeiten durch Roll zu reichen.

        Aus Flugmanövern mit viel Roll und hohem Pitch holt man aus dem mSR alles raus was geht.

        Reagiert der Funcopter ähnlich macht ein Aufprall bei 1,25kg Eigengewicht Plus das was er dann an Speed drauf hat, bestimmt ein hässliches Geräusch!

        Aber man muss es ja auch nicht provozieren

        LG Captain Balu mit Versöhnungsangebot an Christoph

        Kommentar

        • cwh
          cwh
          Senior Member
          • 15.02.2010
          • 2590
          • Christoph
          • Raum Osnabrück

          #259
          AW: Funcopter von Multiplex

          Hi Balu,

          Sorry, ich war nur verwundert, was meine Beiträge bei (in) dir ausgelöst haben. Ich hatte damit alles Andere beabsichtigt, als dir "Kopfzerbrechen" zu bereiten. Viellleicht hat mich ja auch meine eigene Begeisterung dazu verleitet...

          Du hast Recht; bei entsprechender Beschleunigung haben es 1,25 kg ganz schön in sich ...



          lG
          Christoph
          Zuletzt geändert von cwh; 13.07.2010, 18:56.
          lG Christoph

          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

          Kommentar

          • Späteinsteiger
            Späteinsteiger

            #260
            AW: Funcopter von Multiplex

            Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
            Na na Thomas, Du wirst doch nicht abtrünnig werden!
            Hallo Nico,

            den Fun Copter hab ich schon seit ich mit diesem Hobby, vor einem Jahr angefangen hab, im Auge. (Sollte ja damals schon lieferbar sein :dknow Was mir neben der Crash-unempfindlichkeit besonders gefällt, ist sein Gewicht von ca. 1,2 kg. Da bei mir meistens Wind ist, brauch ich was schwereres mit einem durchzugsstarken Motor, was der FC vorweisen kann.
            Die Quarks und der Fun Copter würden bestimmt gute Freunde werden.
            Schöne Grüße
            Thomas

            Kommentar

            • godfligher
              godfligher

              #261
              AW: Funcopter von Multiplex

              Hallo
              Wenn bei dir derart Wind ist, solltest du an die ab 500er Größe denken. Denn der FC wird bei Wind wie der LMH zu fliegen sein. Das ist dann etwa wie ein leichtes Segelflugzeug bei mittlerem Wind.
              Mit dem Wind wird er schön schnell, gegen den Wind steigt er super schnell und seitlicher Wind treibt ihn ab. Wenn man das "vordenkt" macht das Spaß. Alle anderen werden überrascht sein und anfangen zu zetern. Für die, denen das gefällt, ist das eine super ßbung für den Gasfinger. Im Gegensatz zum CP Heli ist beim FP mit etwas vordenken zu fliegen, soll heißen das ich schon vorher steuern muß, nicht erst danach. Beim Abfangen muß ich schon etwas vorher Gas geben, sonst wird es schwer die Drehzahl auf zu bauen. Beim fliegen gegen den Wind muß ich Nick geben und Gas raus nehmen usw.
              Was Multiplex den Kunden in Bezug auf den FC antut ist scheinbar wirtschaftlicher Standart. Schade, wie heute mit Kunden umgegangen wird, aber das wird ja oben vorgelebt....
              Ich werde jedenfalls meinen LMH so schnell nicht verkaufen, das Teil ist überall dabei und macht auch in der Halle Freude.
              mfg HF

              Kommentar

              • Späteinsteiger
                Späteinsteiger

                #262
                AW: Funcopter von Multiplex

                Zitat von godfligher Beitrag anzeigen
                Hallo
                Wenn bei dir derart Wind ist, solltest du an die ab 500er Größe denken. Denn der FC wird bei Wind wie der LMH zu fliegen sein. Das ist dann etwa wie ein leichtes Segelflugzeug bei mittlerem Wind.
                Mit dem Wind wird er schön schnell, gegen den Wind steigt er super schnell und seitlicher Wind treibt ihn ab. Wenn man das "vordenkt" macht das Spaß. Alle anderen werden überrascht sein und anfangen zu zetern. Für die, denen das gefällt, ist das eine super ßbung für den Gasfinger. Im Gegensatz zum CP Heli ist beim FP mit etwas vordenken zu fliegen, soll heißen das ich schon vorher steuern muß, nicht erst danach. Beim Abfangen muß ich schon etwas vorher Gas geben, sonst wird es schwer die Drehzahl auf zu bauen. Beim fliegen gegen den Wind muß ich Nick geben und Gas raus nehmen usw.
                Was Multiplex den Kunden in Bezug auf den FC antut ist scheinbar wirtschaftlicher Standart. Schade, wie heute mit Kunden umgegangen wird, aber das wird ja oben vorgelebt....
                Ich werde jedenfalls meinen LMH so schnell nicht verkaufen, das Teil ist überall dabei und macht auch in der Halle Freude.
                mfg HF

                Danke für die hilfreichen Tipps,

                500er Klasse ist schon richtig, aber für mich als relativer Anfänger geht´s da halt bei einem "Feindkontakt" schnell mal ins Geld und einiger Schrauberei. Ich weis schon, da kommt man früher oder später nicht drum herum. (keine Ahnung mehr, wie oft ich meinen CP+ schon "wiederbelebt" habe)
                Muß aber gestehen, das ein richtiger CP-Heli flugtechnisch schon auch Laune macht. Stell das gerade wieder nach dem Blade CP+ jetzt mit Anfängen meines Blade 400 fest, wo ich den Eindruck habe, dass dem 400er der Wind nicht so viel anhaben kann wie meinen Hirobo Quarks.

                Schöne Grüße
                Thomas

                Kommentar

                • cwh
                  cwh
                  Senior Member
                  • 15.02.2010
                  • 2590
                  • Christoph
                  • Raum Osnabrück

                  #263
                  AW: Funcopter von Multiplex

                  Hallo Thomas,

                  Der FC ist ja fast schon in der 500er Klasse.
                  Das Einzige, was dem (im Vergleich zu einem CP) bei Wind fehlt, ist die konstante Drehzahl. Aber dann ists auch schnell vorbei mit der reparatur- und wartungsfreundlichen "Minimal-Mechanik", der Crashfestigkeit , den geringen Betriebskosten und dem relativ geringen Gefahrenpozential.

                  (die Quarks sind doch imho "nur" Hallenflieger...)

                  Ja, ja, die Kundenpolitik ...

                  lG
                  Christoph
                  lG Christoph

                  DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                  Kommentar

                  • csteika2010
                    csteika2010

                    #264
                    AW: Funcopter von Multiplex

                    Der FunCopter wird lt. multiplex-rc.de ab sofort ausgeliefert!

                    Kommentar

                    • Fantus
                      Senior Member
                      • 25.05.2005
                      • 8357
                      • Torsten

                      #265
                      AW: Funcopter von Multiplex

                      der Link is besser http://www.multiplex-rc.de/

                      Kommentar

                      • Thomas Miric
                        Member
                        • 16.11.2007
                        • 24
                        • Thomas

                        #266
                        AW: Funcopter von Multiplex

                        Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                        Wenn das noch diesen Sommer was wird dann fresse ich meine 710mm Rotorblätter !!
                        Das war ja bis jetzt ein voller Schuss in den Ofen .
                        Ist echt schade das wäre ja ein Cooles Teil zum herum heizen gewesen !
                        Aber lassen wir uns überraschen !!
                        ==> Mahlzeit !!!

                        Gruß Thomas

                        Kommentar

                        • Tobi Gräf
                          Senior Member
                          • 22.11.2009
                          • 1372
                          • Tobias
                          • von der Schule

                          #267
                          AW: Funcopter von Multiplex

                          Nimm Holzblätter die sind besser zu verdauen !!!!
                          Wenn man stirbt merkt man das selber gar nicht, man ist einfach tot, traurig ist es nur für die Anderen.
                          Wenn man dumm ist verhält es sich ganz ähnlich...

                          Kommentar

                          • chrisbry
                            chrisbry

                            #268
                            AW: Funcopter von Multiplex

                            Lagernd

                            Kommentar

                            • AndiGilles
                              AndiGilles

                              #269
                              AW: Funcopter von Multiplex

                              11:59 Mail von RC-Toy: VERFßGBAR
                              12:04 Bestellbestätigung mit PayPal
                              15:30 Status: derzeit nicht lieferbar
                              15:50 Versandbestätigung von RC-Toy

                              sollte Dienstag hier sein


                              Andreas

                              Kommentar

                              • TR2N
                                Senior Member
                                • 29.12.2009
                                • 1894
                                • Nico
                                • Lüneburg

                                #270
                                AW: Funcopter von Multiplex

                                Bin echt auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt!
                                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X