Funcopter von Multiplex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cwh
    cwh
    Senior Member
    • 15.02.2010
    • 2590
    • Christoph
    • Raum Osnabrück

    #241
    AW: Funcopter von Multiplex

    Hallo Balu,

    Zitat von Captain Balu Beitrag anzeigen
    Zumindest schon einmal unglücklich für Multiplex das E-Flite zur gleichen Zeit einen ähnlichen Heli auf den Markt bringt.
    Das ist doch ne ganz andere Klasse...

    Blade 120:
    Hauptrotordurchmesser: 318 mm
    Gewicht: 106g
    Länge: 318 mm

    FC:
    Rotor-ß ca. 770mm
    Länge ohne Rotor ca. 855mm
    Fluggewicht ca.1250g


    Der Blade ist "nur" ne Stubenfliege wie der mSR auch. Frage mich allen Ernstens, was das soll ...
    Wohl eher nen Konkurenzprodukt zu den Arrows ...
    Aber nen Konkurenzprodukt zum FC gibt es in seiner Klasse nicht !

    ...den stärkeren Motor?? ... in echt jetzt ?...

    lG
    Christoph
    lG Christoph

    DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

    Kommentar

    • cwh
      cwh
      Senior Member
      • 15.02.2010
      • 2590
      • Christoph
      • Raum Osnabrück

      #242
      AW: Funcopter von Multiplex

      Hi Balu,

      Ein Video, das die Flugqualitäten schön zeigt ...
      und ein weiteres schönes Flugvideo.

      Kennst du die? Stehen auf den vorigen Seiten hier...
      Für MEINE "Flugkünste" reicht das locker erstmal ...
      Und zum ßben erst recht ...

      Was ist dabei mangelhaft ??

      lG
      Christoph
      lG Christoph

      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

      Kommentar

      • cwh
        cwh
        Senior Member
        • 15.02.2010
        • 2590
        • Christoph
        • Raum Osnabrück

        #243
        AW: Funcopter von Multiplex

        Oder DAS hier.


        ßbrigens ist der Funcopter DURCHAUS technologisch auf einem wirklich akzeptablen Stand mit seinen getriebefreien Direktantrieb am Hauptmotor und dem Direktantrieb am Heck (was trotz starrer Luftschraube pitschgesteuert ist).

        Du bekommst einen crashfesten Hubi; und die Drehzahlsteuerung des Hauptmotors reduziert das Unfall- Verletzungs- und Zerstörungspotential dieses Gesamtsystems beträchtlich !!!

        ICH finde, dass das alles große Vorteile gegenüber diesen "brutalen Kreissägen" sind.
        Für den Outdooreinsatz braucht der Heli entweder GEWICHT oder DREHZAHL.
        Das Gewicht hat er ... und die Drehzahl (ist ja schließlich ein FP und kein CP) bekommt er von seinem dicken Outrunner (Himax C 6310-0225).

        lG
        Christoph

        Sorry, aber dieses Forum erlaubt das Editieren nur für eine begrenzte Zeit ...
        lG Christoph

        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

        Kommentar

        • Späteinsteiger
          Späteinsteiger

          #244
          AW: Funcopter von Multiplex

          Gerade per Ticket von MP erhalten:

          "Guten Tag,

          wir werden erst nächste Woche anfangen, den FunCopter zu liefern. Am Besten schauen Sie auf unserer Website www.multiplex-rc.de, da finden Sie eine komplette Liste der Händler, die unsere Produkte anbieten.
          Mit freundlichen Grüßen"

          irgendwann muß er ja kommen. aber dann

          Schöne Grüße
          Thomas

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #245
            AW: Funcopter von Multiplex

            Na na Thomas, Du wirst doch nicht abtrünnig werden!
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • Captain Balu
              Captain Balu

              #246
              AW: Funcopter von Multiplex

              Hi cwh!

              Hab mich da wohl auch etwas unglücklich, unpräzise ausgedrückt. Also der Funcopter von Multiplex macht mir durchaus einen guten Eindruck, was mich stört ist im Schwebflug häufig auf den Videos zu beobachtenden die Hackige Rollfunktion.

              Von mangelhaft wie Du schreibst, habe ich nie geschrieben, ich habe lediglich geschrieben das mir das Flugbild nicht so gut gefällt, was ich jetzt auch näher erleutert habe. Dieses hatte ich sogar relativiert in dem ich schrieb:

              Die Videos über den Funcopter machen auf mich den Eindruck, dass das Flugbild gar nicht so toll ist, kann natürlich auch am Flieger liegen aber er macht auf mich den Eindruck, dass er nicht wirklich harmonisch in der Luft steht/fleigt.
              Flieger- oder Copterproblem?
              Also eine ganz andere Sache, wie die, auf die Du eingehst!

              Und natürlich meine ich den stärkeren Motor im Verhältnis zur Größe und zum Gewicht.

              Ich spreche von Schub pro Gramm!

              Letztendlich denke ich schon, das die beiden Helis in Konkurrenz zu einander stehen, denn für Einsteiger sind diese doch Ideal.

              Wer etwas mehr Geld ausgeben möchte wird sich den Funcopter holen.
              Wer weniger hat den Blade.

              Gerade im Reich der Neulinge, besteht die Produktpalette aus den Mainstreamprodukten und Dich denke das werden beide.

              Fazit:
              den stärkeren Motor?? ... in echt jetzt ?...
              Jepp in Echt!

              Was ist dabei mangelhaft ??
              Von Mangelhaft war nie die Rede.

              Einige Vergleiche sind jedoch richtig von Dir angebracht, diese sind aber auch offensichtlich und ich denke die kennt hier jeder. Mir ging es nicht um den direkten Zahlenvergleich bis auf die Geschichte mit der Motorleistung und dem Preis Leistungsverhältnis, was aber auch nur sekundär ein Zahlenspiel ist, denn Qualität kostet eben.

              Der Funcopter ist technologisch natürlich auf dem neusten Stand, nur hatten andere Hersteller ein Jahr mehr Zeit zum entwickeln, denn schließlich sollte der Funcopter ja nun schon letztes Jahr um diese Zeit auf dem Markt sein.

              Ich zielte außerdem auf das Preisleistungsverhältnis ab und E-Flite hat mit dem Blade mSR doch einen schönen kleinen flugstarken/schönen stabilen Heli auf den Markt gebarcht, der Verkaufserfolg beweißt dieses. Warum sollten sie nicht daran anknüpfen.

              Für den Preis den Funcopters gibts fast schon einen akzeptablen CP Heli!

              Also sooo viele Wörter und dabei sooo wenig nur auf den Beitrag eingegangen, z.T. sogar noch Sachen verdreht die man wieder neu aufrollen muss, puhh, das kostet Arbeit und auch Zeit die ich nicht habe.

              Nimm es mir nicht böse, aber dann doch lieber nur das Wichtige stehen lassen und nur einen Beitrag schreiben, der auch gezielt auf den Post eingeht. Damit wäre doch jedem geholfen.

              Und noch mal: Ich meine das keineswegs böse!

              Nur in Foren ist doch ein Austausch von Informationen vorrangig und eine konkrete Frage- und Antwortgeschichte sinnvoll. Ist zumindest meine Auffassung.

              LG Captain Balu
              Zuletzt geändert von Gast; 12.07.2010, 17:01.

              Kommentar

              • cwh
                cwh
                Senior Member
                • 15.02.2010
                • 2590
                • Christoph
                • Raum Osnabrück

                #247
                AW: Funcopter von Multiplex

                Omfg ... Nvm ... Hand
                lG Christoph

                DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                Kommentar

                • dingo
                  dingo

                  #248
                  AW: Funcopter von Multiplex

                  Hallo!

                  Wie Ihr hier in meinem Projekt seht beschäftigte ich mich als Anfänger auch mit dem Problem "Umsteigen vom Koax". (Den gelben Menüpunkt Modellfliegen anklicken). Dabei haben wir einfach keinen Heli gefunden, der für diesen Zweck ganz unseren Wünschen entsprach.

                  Nun möchte mein Sohn auch auf CP umsteigen, schweben kann er mehrere meiner Helis ohne Probleme, aber für das Kurvenfliegen sind sie mir zu schade, ich hatte da am Anfang selbst so einige traumatische Erfahrungen...

                  Nun setzte ich für Ihn voll auf den Funcopter. Wenn die Angaben stimmen, ist dieser Heli sicher ein optimales Bindeglied zwischen Koax und CP, zumindest für alle Piloten, die sich das Fliegen völlig ohne Hilfe selbst beibringen wollen.

                  Bestellt und bezahlt ist er schon, hoffentlich kommt er nun wirklich, und hat nicht dieselben Vibrationsprobleme wie der ebenfalls sonst schön zu fliegende ECO7.

                  Gruß, dingo

                  Kommentar

                  • idefix-1972
                    Senior Member
                    • 10.06.2007
                    • 2340
                    • Kai
                    • owl

                    #249
                    AW: Funcopter von Multiplex

                    Zitat von dingo Beitrag anzeigen
                    Nun möchte mein Sohn auch auf CP umsteigen, schweben kann er mehrere meiner Helis ohne Probleme, aber für das Kurvenfliegen sind sie mir zu schade, ich hatte da am Anfang selbst so einige traumatische Erfahrungen...
                    Naja, geh mal davon aus, daß Dein Sohn solche Sachen schneller lernt wie Du. Klar hat man als "Zahlmeister" immer das Geld im Hinterkopf, aber lass Deinen Sohn ruhig. Was für Dich traumatisch ist, wird für Deinen Sohn wahrscheinlich leicht sein.

                    Bitte bedenke auch, daß der FC keine eierlegende Wollmilchsau ist und genauso kaputt gehen kann wie jeder andere Heli. Vielleicht nicht so schnell, aber eben doch.
                    Und bei dem, was der Heli kosten wird (und ich bin überzeugt, Ersatzteile werden nicht gerade billig sein) daß Du auch mit dem Heli schnell traumatische Erlebnisse haben könntest.

                    Gruß

                    Kai
                    Infos über mich in meinem Profil.

                    Kommentar

                    • dingo
                      dingo

                      #250
                      AW: Funcopter von Multiplex

                      Zitat von idefix-1972 Beitrag anzeigen
                      Naja, geh mal davon aus, daß Dein Sohn solche Sachen schneller lernt wie Du. Klar hat man als "Zahlmeister" immer das Geld im Hinterkopf, aber lass Deinen Sohn ruhig. Was für Dich traumatisch ist, wird für Deinen Sohn wahrscheinlich leicht sein.
                      Hallo Kai!

                      Hoffentlich hast Du Recht. Bisher haben wir allerdings immer gleich schnell gelernt, beim Fliegen mit dem Hughes 269 (Bild in dem ECO7 Link im vorigen Posting) war ich sogar etwas schneller als er.

                      Aber der Funcopter ist ja bereits bestellt und bezahlt, wenn ich ihn bekomme wird er sofort getestet, der Bericht erscheint dann im Luftfahrt-Projekt.

                      Gruß, Peter

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #251
                        AW: Funcopter von Multiplex

                        Hallo Peter,
                        hallo Kai,

                        Der Kai hat schon Recht... KAPUTT kriegst du alles...
                        Aber ich denke doch, dass der FC sehr viel größere Nehmerqualitäten hat.
                        Und durch seine SEHR übersichtliche Mechanik kann auch nicht viel kaputt gehen ...
                        Und die "Innereien" sind ja auch gut geschützt...
                        Das entspannt doch das Lernen SEHR !
                        (Freue mich selber drauf...)
                        Viel Erfolg dabei!

                        lG
                        Christoph
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • dingo
                          dingo

                          #252
                          AW: Funcopter von Multiplex

                          Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                          Der Kai hat schon Recht... KAPUTT kriegst du alles...
                          Aber ich denke doch, dass der FC sehr viel größere Nehmerqualitäten hat.
                          Und durch seine SEHR übersichtliche Mechanik kann auch nicht viel kaputt gehen ...
                          Hi Christoph!

                          Ich meine Du hast Recht! Auf diese Nehmerqualitäten setze ich auch. Schon beim ebenfalls sehr einfach aufgebauten ECO7 waren Reparaturen sehr einfach, und der Heli war auch relativ robust.

                          Die guten Flugeigenschaften des ECO7 erwarte ich vom Funcopter nicht (leider ist er kein CP, und das hat einige Nachteile auch für Anfänger), aber ich erwarte eine wirklich große Robustheit und damit praktisch keine Crash-Schäden.

                          Mal sehen, wie sich das entwickelt...

                          Gruß, Peter

                          Kommentar

                          • cwh
                            cwh
                            Senior Member
                            • 15.02.2010
                            • 2590
                            • Christoph
                            • Raum Osnabrück

                            #253
                            AW: Funcopter von Multiplex

                            Hi Peter,

                            Zitat von dingo Beitrag anzeigen
                            Die guten Flugeigenschaften des ECO7 erwarte ich vom Funcopter nicht (leider ist er kein CP, und das hat einige Nachteile auch für Anfänger), aber ich erwarte eine wirklich große Robustheit und damit praktisch keine Crash-Schäden.
                            auch DAS ist richtig! Der Vorteil der konstanten Drehzahl fehlt ihm leider...
                            Und er wird sich als FP auch anders fliegen (das ist nunmal so).
                            Aber ich sehe das für einen Anfänger NICHT unbedingt als Nachteil an ...
                            Und ungefährlicher ist er dadurch auch ...

                            Für einen FP wird er trotzdem gute Flugeigenschaften haben. Davon gehe ich aus und das sehe ich auch an den Videos.
                            Es ist nunmal unvermeidbar, dass das Flugverhalten eines FP anders ist...

                            Ich denke mal für mich so, dass das ein mSR für draussen ist...
                            Also bis leichten Kunstflug (Turns und Funnels) sollten "drin" sein... (auch Loops sind mit dem LMH schon geflogen worden...)
                            Genug Motor Reserven hat der FC !!

                            Für den Rückenflug muss er allerdings umgebaut werden

                            lG
                            Christoph
                            Zuletzt geändert von cwh; 12.07.2010, 23:39.
                            lG Christoph

                            DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                            Kommentar

                            • Markus.S
                              Markus.S

                              #254
                              AW: Funcopter von Multiplex

                              Zitat von Späteinsteiger Beitrag anzeigen
                              "Guten Tag,
                              wir werden erst nächste Woche anfangen, den FunCopter zu liefern. Am Besten schauen Sie auf unserer Website www.multiplex-rc.de, da finden Sie eine komplette Liste der Händler, die unsere Produkte anbieten.
                              Mit freundlichen Grüßen"
                              Aufgrund deiner Aussage in den TTM Laden gestratzt, Multiplex Vetreter war Vor Ort und wusste von nix. :dknow:

                              Bevor der nicht irgendwie in mehrfacher käuflicher Form vorhanden ist, glaube ich an das Erscheinen nicht mehr.

                              Kommentar

                              • dingo
                                dingo

                                #255
                                AW: Funcopter von Multiplex

                                Hallo Markus!

                                Nach dem endlosen Affentheater um den Funcopter gebe ich Dir Recht. Nun scheint es aber so zu sein: Die Helis sind bereits bei Multiplex, man wartet auf den Container mit den Ersatzteilen, der ist bereits unterwegs. Die Vorbestellungen der Händler können mit der ersten Ladung nicht voll abgedeckt werden, die zweite Charge ist in ca. 4 Wochen vorgesehen.

                                Daher habe ich mal bestellt und bezahlt, weil ich das Ding unbedingt für meinen Sohn testen will. Das Risiko, dass ich in 3 Monaten mein Geld zurückfordern muss, sehe ich natürlich auch, aber dann hätte Jemand schon sehr dreist gelogen.....

                                Viel höher schätze ich die Gefahr ein, dass mit dem Heli immer noch irgend etwas nicht stimmt. Eine klarere Ansage von Multiplex bezüglich der Probleme wäre ehrlicher gewesen, und hätte weniger geschadet als die Geheimniskrämere und ständige Terminschieberei.

                                Testexemplare liegen bei den Zeitschriften, ein Test ist erschienen, auf den nächsten warte ich. Nun ja, die Hoffnung stirbt zuletzt....

                                Gruß, Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X