Funcopter von Multiplex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #301
    AW: Funcopter von Multiplex

    Vielen Dank Hans-Willi, dann werde ich mal weiter überlegen ob ja oder nein.....
    Links in der Signatur sind nicht gestattet

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #302
      AW: Funcopter von Multiplex

      ....entschuldigt bitte meine Noob-Fragen.....

      - Muss man eigentlich noch die Akkus mit anderen Steckern versehen, in meinem Fall die Kokam 3300er 3S?
      - Da ich ja noch einen Emfänger vom 2. SR über habe, kann ich den für den Funcopter nehmen?

      Danke und Grüße,
      Nico
      Zuletzt geändert von TR2N; 19.07.2010, 13:49.
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • cwh
        cwh
        Senior Member
        • 15.02.2010
        • 2590
        • Christoph
        • Raum Osnabrück

        #303
        AW: Funcopter von Multiplex

        @TR2N

        Hi Nico,

        Dein "Paket" ist ok.
        Den Empfänger vom SR kannste nehmen.

        An den Akkus brauchst du Multiplex-Stecher. Die entsprechende Buchse ist am FC-Regler...

        ...

        für alle Zweifler: GLEICH den Gyro durch nen LTG 2100 ersetzen und das Heck "steht" (sogar mit sehr hoher Sense)



        @ stein-elektronik

        Hallo Hans-Willi

        Welche Werte hätte denn der 4-S Pack ??

        lG
        Christoph
        Zuletzt geändert von cwh; 19.07.2010, 17:35.
        lG Christoph

        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

        Kommentar

        • TR2N
          Senior Member
          • 29.12.2009
          • 1894
          • Nico
          • Lüneburg

          #304
          AW: Funcopter von Multiplex

          Hallo Christoph,

          gerade schon Google befragt... Gibt es auch von den dicken Akkukabeln einen Adapter auf diesen MPX-Stecker? Habe es nicht so mit dem löten, es scheitert schon am gescheiten Equipment...

          Grüße,
          Nico
          Zuletzt geändert von TR2N; 19.07.2010, 18:47.
          Links in der Signatur sind nicht gestattet

          Kommentar

          • stein
            stein-elektronik.de
            Onlineshop
            • 18.07.2005
            • 2452
            • Hans-Willi

            #305
            AW: Funcopter von Multiplex

            Zitat von cwh Beitrag anzeigen
            @TR2N

            @ stein-elektronik

            Hallo Hans-Willi

            Welche Werte hätte denn der 4-S Pack ??

            lG
            Christoph
            Hi !

            Der 4S Pack hat voll geladen 14,4 Volt. Dann aber besser den Regler auf NiCad Abschaltung programmieren. Sonst schaltet der zu früh ab.

            Sonstige Daten:
            L/B/H: 104,00 / 26,00 / 65,00 mm

            Gruss
            Hans-Willi
            Stein Elektronik The Multirotor Specialists

            Kommentar

            • cwh
              cwh
              Senior Member
              • 15.02.2010
              • 2590
              • Christoph
              • Raum Osnabrück

              #306
              AW: Funcopter von Multiplex

              Hi Hans Willi,

              und wie viel mAh ?

              lG
              Christoph
              lG Christoph

              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

              Kommentar

              • cwh
                cwh
                Senior Member
                • 15.02.2010
                • 2590
                • Christoph
                • Raum Osnabrück

                #307
                AW: Funcopter von Multiplex

                Hi Nico,

                Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                Hallo Christoph,

                gerade schon Google befragt... Gibt es auch von den dicken Akkukabeln einen Adapter auf diesen MPX-Stecker? Habe es nicht so mit dem löten, es scheitert schon am gescheiten Equipment...

                Grüße,
                Nico
                JEDER Modellbauladen lötet dir gerne die MPX Stecker auch noch dran,
                wenn du sie dort gekauft hast ...


                lG
                Christoph
                lG Christoph

                DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                Kommentar

                • TR2N
                  Senior Member
                  • 29.12.2009
                  • 1894
                  • Nico
                  • Lüneburg

                  #308
                  AW: Funcopter von Multiplex

                  Danke Christoph, ich hoffe der macht das auch...

                  So, nun erzähl´ doch mal endlich!! Wie ist das Teil?? Bin hin und her gerissen, hier und da liest man ga schlimme Dinge über den Funcopter - da kommen mir schon fast Zweifel..
                  Links in der Signatur sind nicht gestattet

                  Kommentar

                  • cwh
                    cwh
                    Senior Member
                    • 15.02.2010
                    • 2590
                    • Christoph
                    • Raum Osnabrück

                    #309
                    AW: Funcopter von Multiplex

                    Hi Nico,

                    War also heute morgen von 11 - 15 in meinem "Lädchen" und haben ihn gemeinsam umgebaut und eingestellt.
                    Also ich wollte ja von vorne herein eine zpezielle Konfiguration. Da ich wusste, dass da ein Piezzo-Gyro drin ist, wollte ich lieber einen LTG 2100 verbaut haben, den ich vorher schon "klargemacht" hatte. Und wenn ich mir das genau überlege, werfe ich den Regler auch noch raus und mach da nen Robbe Roxxy rein.
                    Was soll ich sagen... das Teil ist nen mSR, Solo, nano Arrow, usw. in 5oo-er Ausführung. Fliegt überaus gutmütig und ist schön leise. (Nur Pfeifen der Blätter und Knattern... GE.L !!!!)

                    mein Setting der DX6 ist Folgendes:

                    (muss jeder für sich selber anpassen...)

                    D/R&Expo
                    Aileron 0 70% Weg + 30% Expo (empfohlen von MPX)
                    Elevat 1 70% Weg + 30% Expo (empfohlen von MPX)
                    Rudde 0 70% Weg + 30% Expo

                    Travel Adj
                    Thro 125% Aile 60%
                    Elev 70% Rudd 50%
                    Gyro 100% Pitch 100%

                    Sub Trim alle auf 0

                    Gyro
                    Gyro 0: 85%
                    Gyro 1: 85%
                    Ich flieg nur HH


                    Thro Cur
                    0-25-50-75-100

                    Reverse
                    Thro - N Ail - N
                    Elev - R Rudd - R
                    Gyro - N Pitch - N

                    Swash Type - 90°

                    Das "Einpendeln" bei apruptem Drehmomentanstieg am Hauptmotor ist absolut minimal und unvermeidbar FP typisch. Im Rundflug ists eh weg !!!

                    Viel Spaß mit den Setting und macht "euer Ding" draus ...

                    lG
                    Christoph
                    Zuletzt geändert von cwh; 19.07.2010, 22:16.
                    lG Christoph

                    DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                    Kommentar

                    • Linken98
                      Linken98

                      #310
                      AW: Funcopter von Multiplex

                      ... und WIE hast DU angefangen ?
                      ... und hast DU mit den "Crashkosten" bei dem "Vernünftigen" "gelebt", oder hättest du es gerne gehabt, DIESE "unter Kontrolle" zu haben ?

                      Naja, alles Philosophie ...

                      Jedenfalls ist er ein "Spaßgerät" zum "Rumdödeln" ...

                      Und genau DAS wollen VIELE !!! (ICH auch !!)

                      Den "Vernünftigen" HEILE lassen, will ja AUCH erst gelernt sein ...

                      Ist halt "Schritt für Schritt" ...

                      lG
                      Christoph
                      hab mit nem INNOVATOR angefangen, hat mich dann aber nimmer gefallen da keine technik dahinter ist im sinne wie bei anderen helis (gyro,servos,regler,etc.) und mit dem crash kosten konnte ich gut leben so viele warens nicht und die ich noch sicher haben werde werd ich auch stemmen können da ich weiss das das HOBBY teuer ist

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #311
                        AW: Funcopter von Multiplex

                        Hi Linken98,

                        ja ja die lieben Crashkosten ...

                        Der FC ist SICHER KEIN Vergleich zu deinem Mini TT oder Rex 600. DAS ist sicher...

                        Aber dafür bringt diese "Kreissäge" so leicht auch niemanden um ...

                        Da ich noch nicht so sicher fliege (gegen technische Defekte kann eh niemand an...) muss halt das Fluggerät ein bischen "mithelfen".

                        Mit DEM "Gerät" fühle ICH mich jedenfalls NICHT als "potentielle Gefahrenquelle".

                        Und die Technik und Elektronik ist für mich "kalkulierbar".

                        Jeder hat ja sein persönliches Entwicklungstempo. Der Spaß sollte ja überwiegen... Und im Moment ist das für mich so.

                        lG
                        Christoph
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • Fantus
                          Senior Member
                          • 25.05.2005
                          • 8357
                          • Torsten

                          #312
                          AW: Funcopter von Multiplex

                          denek ess ist wichtig einen heli zu haben, mit dem man relativ hemmungslos fliegen kann ..


                          da kann eventuell ein FC mehr ereichen als ein 450, oder 500 er rex

                          Kommentar

                          • stein
                            stein-elektronik.de
                            Onlineshop
                            • 18.07.2005
                            • 2452
                            • Hans-Willi

                            #313
                            AW: Funcopter von Multiplex

                            Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                            Hi Hans Willi,

                            und wie viel mAh ?

                            lG
                            Christoph
                            Hi !

                            Leider nur 2300 mAH !

                            Gruss
                            Hans-Willi
                            Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                            Kommentar

                            • TR2N
                              Senior Member
                              • 29.12.2009
                              • 1894
                              • Nico
                              • Lüneburg

                              #314
                              AW: Funcopter von Multiplex

                              Moin Kollegen,

                              hmmmm, ich weiß ja nicht. Also wenn ich wie Christoph noch nen neuen Gyro für 100 Euronen einbauen muss, damit der Funcopter in der RR-Version vernünftig fliegt, dann lasse ich lieber die Finger davon. Das wird mir einfach zu teuer - für den Funcopter. Reizen tut er mich schon, aber nicht für diesen Preis....!
                              Links in der Signatur sind nicht gestattet

                              Kommentar

                              • key2
                                key2

                                #315
                                AW: Funcopter von Multiplex

                                Zitat von stein Beitrag anzeigen
                                Hi !

                                Leider nur 2300 mAH !

                                Gruss
                                Hans-Willi
                                Wenn damit der LiFE-Akkupack gemeint ist, so kannst Du den aber komplett "leer" fliegen, da die Zellen unempfindlicher sind...
                                Grüße
                                Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X