das wären ca 1300 gramm nur für die Zellen mit Verschraubung (jedenfalls bei den 8 Ah Zellen die ich kenne)
Funcopter von Multiplex
Einklappen
X
-
key2
AW: Funcopter von Multiplex
Jo, als Energiequelle für die Ladegeräte unterwegs ist das deutlich leichter als die sonst üblichen PB-Akkus
Zum Fliegen wollte ich die sicher NICHT nehmen*gröhl*lach* Ich glaube, hier lag ein Mistverständnis vor *lach*
- Top
Kommentar
-
Späteinsteiger
-
AW: Funcopter von Multiplex
Hallo Thomas,
gucke mal ein paar Seiten vor, da habe ich ein passendes Set aufgelistet. Statt den Kokam-Akkus würde ich mittlerweile aber eher zu Turnigys raten, da die auch in den Schacht passen.
Grüße,
NicoLinks in der Signatur sind nicht gestattet
- Top
Kommentar
-
AW: Funcopter von Multiplex
Hi,
das mit dem Wind ist aber eher suboptimal ....
Da der Funcopter schon sehr windanfällig ist ...
Aber das Set von den Seiten vorher würde ich auch nehmen
Gruß Daniel
Die Kunst ist es einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird...
- Top
Kommentar
-
iansammer
AW: Funcopter von Multiplex
Tja ich bin auch Besitzer eines Funcopters,
Glücklich bin ich aber noch nicht damit.
Mein Funcopter vibriert wie sau ! und mir kommt der Motor auch recht schwach vor ! So richtig ab in den Himmel pfeift das teil nicht.
Ok ist ja auch ein "Einsteiger Heli"
Jedoch macht mir das Heck und diese Vibrationen zu schaffen.
Am boden ist es mir klar, das das teil leicht wippt, aber erst mal in der Luft vibriert der Funcopter auch nicht wenig.
Muss man die rotorblätter echt auswiegen und mit Klebeband ausgleichen ?
Oder Liegt der Fehler wo anders
Hat oder Hatte noch jemand dieses Phänomen ?
LG
IAN
- Top
Kommentar
-
iansammer
AW: Funcopter von Multiplex
Hurra
2ten flug heute volziehen wollen. war jedoch nur kurz in der luft !
Windböhe und mein Funcopter ging zu boden !
Rotorblätter im kaputt ! Leichter riss bei der Rotorblatt fixierung !
Also so stabiel ist das teil wohl auch wiedr nicht ! waren gerade mal 1,5 meter !
Sonst sieht das teil aber noch heil aus ! hoffen wir mal das nicht mehr kaputt ist und ich werde mir morgen neue Blätter kaufen !
Vielleicht liegt das teil dann ja besser in der Luft !
LG
IAN
- Top
Kommentar
-
Alphaspeedy
AW: Funcopter von Multiplex
Hallo heute ist mein Funcopter auch gekommen.
So noch ein Empfänger rein und ein paar Akku´s kaufen.
So meine Frage welche Akku´s solch ich am besten nehmen. Hätte gern die 15min Flugzeit zum gescheid üben.
- Top
Kommentar
-
AW: Funcopter von Multiplex
Hallo Ian,
Zitat von iansammer Beitrag anzeigenTja ich bin auch Besitzer eines Funcopters,
Glücklich bin ich aber noch nicht damit.
Mein Funcopter vibriert wie sau ! und mir kommt der Motor auch recht schwach vor ! So richtig ab in den Himmel pfeift das teil nicht.
Ok ist ja auch ein "Einsteiger Heli"
Jedoch macht mir das Heck und diese Vibrationen zu schaffen.
Am boden ist es mir klar, das das teil leicht wippt, aber erst mal in der Luft vibriert der Funcopter auch nicht wenig.
Muss man die rotorblätter echt auswiegen und mit Klebeband ausgleichen ?
Oder Liegt der Fehler wo anders
Hat oder Hatte noch jemand dieses Phänomen ?
LG
IAN
Meiner ist ganz ruhig! Hast du ihn dir von deinem Händler einstellen lassen ?
Hau den mal an deswegen... Ist nicht richtig ...
Habe vor Kurzem hier mein Setting von der DX6 gepostet. Vergleich das mal mit deinen Einstellungen...
Deine Vibrationen dürften damit aber nichts zu tun haben... Da stimmt was nicht!
Allerdings benutze ich von vorn herein einen anderen Gyro (LTG 2100). Arbeitet wesentlich besser am Heck als der Ori ...
Der Motor ist wirklich garnicht "spritzig". Das kann ich bestätigen...
Auch ein anderer Regler hat nicht "geholfen"...
Ich nehme deswegen mal Kontakt mit MPX auf...
lG
ChristophlG Christoph
DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA
- Top
Kommentar
-
iansammer
AW: Funcopter von Multiplex
hallo christoph,
danke für deine antwort.
tja, hab gestern deine settigs auf der dx 6 eingestellt.
tja aufgrund einer böhe war das flugvergnügen sehr kurz. voll auf ein auto gekracht und das rotoblatt war leicht angeknackst.
fahre heute zum händler ( gleich ) und der soll sich das mal ansehen.
ich hoffe das es hier bald eine lösung gibt.
dein gyro ist mir zu teuer. da müsste ich ja noch nen huni drauflegen.
ist der piezo gyro von mpx echt so schei... ?
meld mich dann wenn das teil wieder läuft.
ich hab auch gelesen, dass das zahnrad für den heckantrieb recht schnell hinüber sein soll.
lg und danke
ian
- Top
Kommentar
-
key2
AW: Funcopter von Multiplex
Zitat von iansammer Beitrag anzeigentja aufgrund einer böhe war das flugvergnügen sehr kurz. voll auf ein auto gekracht und das rotoblatt war leicht angeknackst.
- Top
Kommentar
-
Lunatic
AW: Funcopter von Multiplex
sacht mal Leute was mir aufgefallen ist; Ich wollte den Gyro tauschen und hab mal testweise nen anderen billigen AVCS Kreisel drangehängt und dann noch nen GY611er den ich noch liegen habe(Servo Impuls angepasst) dabei wird der BL37 Regler total heiß das BEC ist wohl egal mit dem billigen und dem 611er Kreisel überlastet der K.CK funktioniert nur mit dem komisch Multigyro... Ist das auch schon jemand aufgefallen?
- Top
Kommentar
-
AW: Funcopter von Multiplex
Hi !
So, gerade eben den 4. Funcopter für einen Kunden eingeflogen.
Futaba FF-10, mit Heli Programm H1 .
Empfindlichkeitskanal des Kreisels angeschlossen.
Abheben und Rundflug. Solange die Drehzahl halbwegs hoch ist, ist er voll steuerbar. Bein Anflaren (Landeanflug) und hoher Drosselung des Motors wird das Heck von Böen schon mal versetzt , also lieber das Ding auf den Kopf stellen zum Höhe abbauen und dann erst in der Endphase der Landung drosseln.
Blattspurlauf auch nicht der Brüller - muß mal in der Bedienungsanleitung nachsehen, ob MPX da was zu schreibt, es ist ja schließlich ein Anfängerheli und der Anfänger benötigt solche Infos.
Nach verschiedenen Flügen mit verschiedenen FCs bin ich mittlerweile zum Entschluß gekommen, dass der Motor so nicht ganz hinhaut.
Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich schwören, dass da ein 4S Lipo reingehört.
Am Anfang bei vollem Lipo ist die Steigleistung besch...aber gerade noch akzeptabel. Wenn der Lipo nur schon halb leer ist, ist überhaupt keine Steigleistung mehr da.
Somit sind wahrscheinlich auch andere Blatthalter mit kleineren Winkeln sinnfrei. Die täten dem FC zwar gut, da mehr Drehzahl auch ein stabileres Heck bedeutet, aber dann wäre der Spaß schon viel früher vorbei.
Entweder haben sich die Entwickler mit der KV Zahl des Motors verhauen oder ich bin zu blöd für die Nummer. Der Regler erkennt mit 3 x Piep, dass da ein 3S Lipo drin steckt.
Aber wenn ein Akku nur zur Hälfte leer gemacht werden kann, ist das eher suboptimal.
Werde mal weiter forschen und evtl. mal die Reglerprogrammierung checken, wobei, ich glaube nicht, dass es daran liegt !
Wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat, dann immer her damit !Stein Elektronik The Multirotor Specialists
- Top
Kommentar
-
iansammer
AW: Funcopter von Multiplex
Bin soeben vom Händler zurück.
Also eines muss ich hir schon mal los werden:
Beim DMT im Dobl ( nähe Lannach ) stimmt das Service wirklich.
Funcopter mitgenommen, dem Angestellten die Geschichte erzählt.
Dann versucht mit meinem Funcopter zu fliegen.
Wie erzählt, vibrierte der ganze Heli.
Rotorblätter getauscht, jedoch leider der gleiche Effekt.
Aus diesem Grund wurde mein Funcopter sofort umgetauscht,vor Ort Probe geflogen. Das vibrieren ist wirklich besser, sogar um einiges besser !
Leichte Vibrationen hat man ja eh auf jedem Heli.
Aus diesem, Grund möchte ich mich mal beim DMT Team bedanken.
Falls jemand einen Funcopter erwerben möchte - DMT hat noch welche Lagernd.
LG
IAN
- Top
Kommentar
-
iansammer
AW: Funcopter von Multiplex
Hallol Key-2,
Tja, Der Flug Ort ist wahrlich nicht der Bringer.
Erlichgesagt bei meiner Hauseinfahrt und da ist echt nicht der große Platz.
Jedoch wollte ich ja eh nur Ein wenig schweben und versuchen das teil zu kontrollieren.
Zum Thema Auto - ßberraschenderweise nix passiert !
Kann es sein, oder ist keiner wirklich glücklich mit dem Funcopter ?
In diversen Zeitschriften ist das Teil ja nicht so schlecht weggekommen.
Entweder kann keiner Fliegen damit oder ...... ( Verschwörungstheorie )
LG
IAN
- Top
Kommentar
Kommentar