Belt CP Absturz - Einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • idefix-1972
    Senior Member
    • 10.06.2007
    • 2340
    • Kai
    • owl

    #61
    AW: Belt CP Absturz - Einstellen

    Zitat von janatennis Beitrag anzeigen
    Hallo,

    diese beigelegten Servos taugen meistens nicht viel. Siehe auch den Preis.

    Unter 10 euro kann es nicht gehen. Schau mal zumindest in die Richtung 30 euro.
    Viele Grüße
    Manfred
    Also ich kann nur sagen, daß die digitalen Servos bei mir gut ihren Dienst verrichten. Ist zwar nur bis zum Rundflug bei mir, aber ich habe keine Probleme mit denen.

    Qualität kann man nicht mehr nur über den Preis definieren. Heutzutage bezahlt man auch den Herstellernamen mit, und das nicht zu knapp.

    Ich würde Dir raten, die Servos zu belassen, wenn sie ihren Dienst bei Dir tun. Wenn sie Dir irgendwann mal zu langsam sein sollten oder ähnliches, kannst Du immer noch auf andere Hersteller zurückgreifen.

    Auch verstehe ich warum Du in ein funktionierendes System eingreifen willst.

    Viele scheinen zu übersehen, daß gerade in letzter Zeit die in Deutschland verschrieenen "Underdogs" eine Menge nach- und aufgeholt haben. Speziell E- Sky hat in vielen anderen Ländern einen sehr guten Ruf. Kann man in vielen ausländischen Foren lesen.

    Daher lass Dich nicht verrückt machen und geniess einen Anfängerheli. Irgendwann wirst Du Dir sicherlich einen grösseren holen. Dann hast Du für Deinen Garten oder die Halle im Winter immer noch einen Spassflieger den Du nicht missen willst.

    Edit: Servoreverseschalter befinden sich auf der Funke unterhalb des Nick/ Roll- Knüppels. Versuchs doch mal damit um die "Laufrichtung" des Heckservos zu ändern.

    Zur Not passen die Servos vom Graupner G47 (koax) von der Grösse her. Daher glaube ich, daß Du bei Graupner fündig werden könntest. Hab ich aber nicht nachgesehen, weil ich mit den E- Sky Servos zufrieden bin.

    Gruß

    Kai
    Zuletzt geändert von idefix-1972; 27.02.2009, 11:52.
    Infos über mich in meinem Profil.

    Kommentar

    • Juky
      RC-Heli TEAM
      • 15.03.2007
      • 20987
      • Ingolf
      • Dortmund

      #62
      AW: Belt CP Absturz - Einstellen

      Servoreverseschalter befinden sich auf der Funke unterhalb des Nick/ Roll- Knüppels
      Bei der FF7?

      Kommentar

      • idefix-1972
        Senior Member
        • 10.06.2007
        • 2340
        • Kai
        • owl

        #63
        AW: Belt CP Absturz - Einstellen

        Ups, sorry.

        Das hab ich überlesen

        Bei der originalfunke meine ich natürlich

        *duckundwech*

        Gruß

        Kai
        Infos über mich in meinem Profil.

        Kommentar

        • Juky
          RC-Heli TEAM
          • 15.03.2007
          • 20987
          • Ingolf
          • Dortmund

          #64
          AW: Belt CP Absturz - Einstellen

          TS- Servos: Hitec HS-55, HS-65 HB/MG; Robbe FS-61 BB
          Heckservo: Robbe FS-61 BB Speed

          Vergleiche die Servos mit den Abmessungen der ESky- Servos (22.8x20.8x11.5 ?), ggf. ein bißchen vom Rahmen weg feilen.

          Die C1041 dürften nicht passen- vergleiche halt die Abmessungen ..

          Gruß
          Juky

          Kommentar

          • Andy_75
            Member
            • 01.01.2009
            • 170
            • Andy
            • Werneck

            #65
            AW: Belt CP Absturz - Einstellen

            Hallo Kai,

            danke für Deine Info.

            Ich würde ja bei den Esky-Servos bleiben. Sind Dir noch keine kaputt gegangen? Bei mir schon das zweite in kürzester Zeit. Vielleicht habe ich ja jetzt mehr Glück. Habe mir nochmal einen Esky für die TS bestellt und als Ersatz, falls dieser wieder schlapp macht einen Graupner - bin mal gespannt.

            Grüße Andy

            Zitat von idefix-1972 Beitrag anzeigen
            Also ich kann nur sagen, daß die digitalen Servos bei mir gut ihren Dienst verrichten. Ist zwar nur bis zum Rundflug bei mir, aber ich habe keine Probleme mit denen.

            Qualität kann man nicht mehr nur über den Preis definieren. Heutzutage bezahlt man auch den Herstellernamen mit, und das nicht zu knapp.

            Ich würde Dir raten, die Servos zu belassen, wenn sie ihren Dienst bei Dir tun. Wenn sie Dir irgendwann mal zu langsam sein sollten oder ähnliches, kannst Du immer noch auf andere Hersteller zurückgreifen.

            Auch verstehe ich warum Du in ein funktionierendes System eingreifen willst.

            Viele scheinen zu übersehen, daß gerade in letzter Zeit die in Deutschland verschrieenen "Underdogs" eine Menge nach- und aufgeholt haben. Speziell E- Sky hat in vielen anderen Ländern einen sehr guten Ruf. Kann man in vielen ausländischen Foren lesen.

            Daher lass Dich nicht verrückt machen und geniess einen Anfängerheli. Irgendwann wirst Du Dir sicherlich einen grösseren holen. Dann hast Du für Deinen Garten oder die Halle im Winter immer noch einen Spassflieger den Du nicht missen willst.

            Edit: Servoreverseschalter befinden sich auf der Funke unterhalb des Nick/ Roll- Knüppels. Versuchs doch mal damit um die "Laufrichtung" des Heckservos zu ändern.

            Zur Not passen die Servos vom Graupner G47 (koax) von der Grösse her. Daher glaube ich, daß Du bei Graupner fündig werden könntest. Hab ich aber nicht nachgesehen, weil ich mit den E- Sky Servos zufrieden bin.

            Gruß

            Kai
            Mini Titan SE Freestyle MP, MCPX V2 ALU, MCPX BL, T-Rex 150, Futaba Fasst FF-7, DX6i

            Kommentar

            • Andy_75
              Member
              • 01.01.2009
              • 170
              • Andy
              • Werneck

              #66
              AW: Belt CP Absturz - Einstellen

              Hallo Juky,

              werde ich mal testen, danke für die Infos!

              Gruß
              Andy

              Zitat von Juky Beitrag anzeigen
              TS- Servos: Hitec HS-55, HS-65 HB/MG; Robbe FS-61 BB
              Heckservo: Robbe FS-61 BB Speed

              Vergleiche die Servos mit den Abmessungen der ESky- Servos (22.8x20.8x11.5 ?), ggf. ein bißchen vom Rahmen weg feilen.

              Die C1041 dürften nicht passen- vergleiche halt die Abmessungen ..

              Gruß
              Juky
              Mini Titan SE Freestyle MP, MCPX V2 ALU, MCPX BL, T-Rex 150, Futaba Fasst FF-7, DX6i

              Kommentar

              • HelisamV2
                Gast
                • 10.04.2005
                • 2114
                • Sam
                • Heilbronn

                #67
                AW: Belt CP Absturz - Einstellen

                Du musst halt aufpassen das die Servos nicht irgendwo gegenlaufen.Da geht jedes Servo kaputt.
                Gerade beim Heckservo darf die Hülse beim Heck nicht anlaufen.
                Genauso bei der Taumelscheibe..Zumal du eh nicht den ganzen Weg der Taumelscheibe nutzen musst damit der Heli vernünftig fliegt.
                Weniger ist oft mehr...gerade für einen Anfänger würde ich die Servowege der Taumelscheibe etwas begrenzen.Sonst ist er ernorm agil in der Luft.
                So ist es zumindestens bei meinem HoneyBee King 2.Und die ist eh fast gleich wie der Belt bis auf die Chassie.

                Kommentar

                • arndtw
                  arndtw

                  #68
                  AW: Belt CP Absturz - Einstellen

                  Zitat von Andy_75 Beitrag anzeigen
                  . Habe mir nochmal einen Esky für die TS bestellt und als Ersatz, falls dieser wieder schlapp macht einen Graupner - bin mal gespannt.

                  Grüße Andy
                  Hallo,
                  an der Taumelscheibe bei den Servern immer nur denselben Typ verwenden. Wenn du 2 Eskys und eine Graupner Servo nimmst, wirst Du ziemliche Probleme bekommen.

                  Du mußt in der Funke die Wege der Servos begrenzen. Ich vermute, die Laufen irgendwo an, sonst fackeln die eigentlich nicht ab.

                  Wenn Du gute Servos suchst nimmt die HS65 HB. Die sind altbewährt und passen.

                  Gruß Wolfgang

                  Kommentar

                  • Andy_75
                    Member
                    • 01.01.2009
                    • 170
                    • Andy
                    • Werneck

                    #69
                    AW: Belt CP Absturz - Einstellen

                    Hallo Wolfgang,

                    nur wie begrenze ich die in der Fasst FF-7?
                    Habe schon alles durchgelesen. Gibt es da einen Fachbegriff? Finde das irgendwie nicht.

                    Danke für den Tipp, will ich in jeden Fall umsetzen.

                    Grüße
                    Andy

                    Zitat von arndtw Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    an der Taumelscheibe bei den Servern immer nur denselben Typ verwenden. Wenn du 2 Eskys und eine Graupner Servo nimmst, wirst Du ziemliche Probleme bekommen.

                    Du mußt in der Funke die Wege der Servos begrenzen. Ich vermute, die Laufen irgendwo an, sonst fackeln die eigentlich nicht ab.

                    Wenn Du gute Servos suchst nimmt die HS65 HB. Die sind altbewährt und passen.

                    Gruß Wolfgang
                    Mini Titan SE Freestyle MP, MCPX V2 ALU, MCPX BL, T-Rex 150, Futaba Fasst FF-7, DX6i

                    Kommentar

                    • arndtw
                      arndtw

                      #70
                      AW: Belt CP Absturz - Einstellen

                      Schau mal, ob du unter "travel adjust" was findest, so heißt es bei meiner DX7

                      Gruss Wolfgang

                      Kommentar

                      • Andy_75
                        Member
                        • 01.01.2009
                        • 170
                        • Andy
                        • Werneck

                        #71
                        AW: Belt CP Absturz - Einstellen

                        Hallo Wolfgang,

                        ich war jetzt am WE mal beim Hallenfliegen bei uns in der Nähe von Schweinfurt.

                        Da haben mir die Profis dann freundlicherweise - DANKE nochmal an der Stelle an die Jungs!!! - dann mal alles eingestellt und ich habe mir Unmengen von Tipps (mein Kopf raucht jetzt immer noch) mitnehmen können.

                        Bin echt beeindruckt. Er schwebt jetzt richtig gut und ich weiß nun einiges mehr, wie ich die Einstellungen vornehmen muss.

                        Mit der Pitch und Gaskurve bin ich allerdings noch am probieren. Da kommt es auch ein wenig nach den persönlichen vorliegen an, oder?

                        Mal ne andere Frage, wann hebt euer Heli ab - bei wieviel Pitch und was stellt ihr für Schweben/Normalflug (kein 3D!) als Min. und Max. Pitche so ein? Ich habe jetzt Gasknüppel min = -5 Grad, Gasknüppel mitte = +4 Grad (eigentlich 0Grad, aber dann hebt mein Heli erst bei fast Vollgas ab. ) und bei Gasknüppel max = +9 Grad.

                        Viele Grüße,
                        Andy


                        Zitat von arndtw Beitrag anzeigen
                        Schau mal, ob du unter "travel adjust" was findest, so heißt es bei meiner DX7

                        Gruss Wolfgang
                        Mini Titan SE Freestyle MP, MCPX V2 ALU, MCPX BL, T-Rex 150, Futaba Fasst FF-7, DX6i

                        Kommentar

                        • Andy_75
                          Member
                          • 01.01.2009
                          • 170
                          • Andy
                          • Werneck

                          #72
                          AW: Belt CP Absturz - Einstellen

                          Hallo.

                          Kann mir dazu jemand einen Tipp geben?:

                          Mal ne andere Frage, wann hebt euer Heli ab - bei wieviel Pitch und was stellt ihr für Schweben/Normalflug (kein 3D!) als Min. und Max. Pitche so ein? Ich habe jetzt Gasknüppel min = -5 Grad, Gasknüppel mitte = +4 Grad (eigentlich 0Grad, aber dann hebt mein Heli erst bei fast Vollgas ab. ) und bei Gasknüppel max = +9 Grad.

                          Viele Grüße,
                          Andy[/QUOTE]
                          Mini Titan SE Freestyle MP, MCPX V2 ALU, MCPX BL, T-Rex 150, Futaba Fasst FF-7, DX6i

                          Kommentar

                          • Stefan Baum
                            Member
                            • 24.02.2005
                            • 837
                            • Stefan
                            • Schweinfurt

                            #73
                            AW: Belt CP Absturz - Einstellen

                            HI ANDY.!!!

                            BIN DIESE WOCHE ZHAUSE:: also mele dich wenn du hilfe benötigst...
                            Banshee 700LE / Futaba T32MZ

                            Kommentar

                            • Andy_75
                              Member
                              • 01.01.2009
                              • 170
                              • Andy
                              • Werneck

                              #74
                              AW: Belt CP Absturz - Einstellen

                              Hallo Stefan,

                              mein Retter!!!

                              Danke für die Info! Melde mich bei Dir.
                              ßbrigens, er schwebt jetzt wie eine EINS!

                              Muss nur noch das Finetuning vollziehen und nehme Dein Angebot gerne an.

                              Melde mich, grüße Andy.


                              Zitat von Stefan Baum Beitrag anzeigen
                              HI ANDY.!!!

                              BIN DIESE WOCHE ZHAUSE:: also mele dich wenn du hilfe benötigst...
                              Mini Titan SE Freestyle MP, MCPX V2 ALU, MCPX BL, T-Rex 150, Futaba Fasst FF-7, DX6i

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X