Qualität kann man nicht mehr nur über den Preis definieren. Heutzutage bezahlt man auch den Herstellernamen mit, und das nicht zu knapp.
Ich würde Dir raten, die Servos zu belassen, wenn sie ihren Dienst bei Dir tun. Wenn sie Dir irgendwann mal zu langsam sein sollten oder ähnliches, kannst Du immer noch auf andere Hersteller zurückgreifen.
Auch verstehe ich warum Du in ein funktionierendes System eingreifen willst.

Viele scheinen zu übersehen, daß gerade in letzter Zeit die in Deutschland verschrieenen "Underdogs" eine Menge nach- und aufgeholt haben. Speziell E- Sky hat in vielen anderen Ländern einen sehr guten Ruf. Kann man in vielen ausländischen Foren lesen.
Daher lass Dich nicht verrückt machen und geniess einen Anfängerheli. Irgendwann wirst Du Dir sicherlich einen grösseren holen. Dann hast Du für Deinen Garten oder die Halle im Winter immer noch einen Spassflieger den Du nicht missen willst.
Edit: Servoreverseschalter befinden sich auf der Funke unterhalb des Nick/ Roll- Knüppels. Versuchs doch mal damit um die "Laufrichtung" des Heckservos zu ändern.
Zur Not passen die Servos vom Graupner G47 (koax) von der Grösse her. Daher glaube ich, daß Du bei Graupner fündig werden könntest. Hab ich aber nicht nachgesehen, weil ich mit den E- Sky Servos zufrieden bin.
Gruß
Kai
Kommentar