[Rave]Rave 3D 450 flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • m@99ö
    m@99ö

    #106
    AW: [Rave]Rave 3D 450 flybarless

    Hi,
    habe jetzt auf meinem Rave auch einen FBL-Kopf und ein MiniStabi !
    Ich habe meine Kugelpfannen an den Servohebeln noch bei 12,5mm. Die vordere Anlenkung geht gerade hoch, aber die Rollanlenkungen stehen schon leicht schräg! Ich habe gelesen dass die Anlenkung der Rollservos bei 10mm sein sollte (steht irgendwo in diesem Thema) und was ist mit der Nickanlenkung?
    Könnte mir mal jemand die Servohebelanlenkung nachmessen (von allen Servos!)?
    Kann ich evtl. die Anlenkung so lassen (12,5mm), oder habe ich dann zu grosse zyklische Ausschläge?
    Bin für jeden Tip dankbar !! Will ja bis zum WE fliegen....

    Danke und Grüsse

    Marco

    Kommentar

    • m@99ö
      m@99ö

      #107
      AW: [Rave]Rave 3D 450 flybarless

      Danke an alle die mir geholfen haben!
      Mein Rave fliegt! Sehr gut sogar!
      Servoarme TS bei 10mm und beim Heck 8mm!

      Gruss Marco

      Kommentar

      • xconsult
        Member
        • 12.05.2003
        • 852
        • Michael
        • Ã?sterreich

        #108
        AW: [Rave]Rave 3D 450 flybarless

        Zitat von m@99ö Beitrag anzeigen
        Hi,
        habe jetzt auf meinem Rave auch einen FBL-Kopf und ein MiniStabi !
        Ich habe meine Kugelpfannen an den Servohebeln noch bei 12,5mm. Die vordere Anlenkung geht gerade hoch, aber die Rollanlenkungen stehen schon leicht schräg! Ich habe gelesen dass die Anlenkung der Rollservos bei 10mm sein sollte (steht irgendwo in diesem Thema) und was ist mit der Nickanlenkung?
        Könnte mir mal jemand die Servohebelanlenkung nachmessen (von allen Servos!)?
        Kann ich evtl. die Anlenkung so lassen (12,5mm), oder habe ich dann zu grosse zyklische Ausschläge?
        Bin für jeden Tip dankbar !! Will ja bis zum WE fliegen....

        Danke und Grüsse

        Marco
        hst Du nun nur die Rollservos auf 10mm gestellt oder auch das Nickservo - habe das gleiche Problem bei 10mm Nick ist die Anlenkung leicht schräg.

        Gruß
        Michael

        Kommentar

        • m@99ö
          m@99ö

          #109
          AW: [Rave]Rave 3D 450 flybarless

          Ich habe Roll- und Nickservos bei 10mm!


          Gruss Marco

          Kommentar

          • Santos
            Santos

            #110
            AW: [Rave]Rave 3D 450 flybarless

            Hi,

            Das stimmt so nicht ganz: für den Rave gibt es als upgrade eine Servobefestigung für das Heckrohr, damit ist der Schwerpunkt perfekt ausbalacierbar.
            David
            hat die schon mal jemand in einem shop gesehen ? hab sie das erste mal auf der rotor live bei curtis gesehen ... aber noch nirgends zu kaufen gefunden.

            danke
            mfg
            david

            Kommentar

            • xconsult
              Member
              • 12.05.2003
              • 852
              • Michael
              • Ã?sterreich

              #111
              AW: [Rave]Rave 3D 450 flybarless

              eg http://www.fast-lad.co.uk/store/nd-y...nt-p-6574.html

              Gruß
              Michael

              Kommentar

              • Santos
                Santos

                #112
                AW: [Rave]Rave 3D 450 flybarless

                lol, ich habs immer unter tuning gesucht.... danke

                Kommentar

                • Santos
                  Santos

                  #113
                  AW: [Rave]Rave 3D 450 flybarless

                  Servoarme TS bei 10mm und beim Heck 8mm!
                  @ m@99ö, welches Heckservo hast du drin ?

                  hatte mit meinem immer das Problem das er (4 armiger Futaba Servohebel am S9257) im äußersten und mittleren loch angefangen hat wie wild zu zittern im schnellflug oder bei viel last (~ 3200 rpm) .... hab gerade mal auf das innerste loch umgebaut (sollten dann ja die 8mm sein wenn ich nicht irre) und siehe da ... zittert nix mehr. aber von der reinen anlekungs geometrie her ist das ja nicht so das ware....

                  wie sind eure erfahrungen ?

                  danke
                  mfg
                  david

                  Kommentar

                  • m@99ö
                    m@99ö

                    #114
                    AW: [Rave]Rave 3D 450 flybarless

                    Ich habe ein BLS257 auf dem Heck. Sollte also die gleichen Maße wie dein Servo haben.
                    Wenn ich weiter aussen angelenkt habe ist mein Heck auf beiden Seiten angelaufen, musste also auf 8mm gehen.
                    Wo soll das Problem mit der Geometrie sein? Hast du das Servo, wie in der Anleitung empfohlen, "höhergelegt"? Also die oberen Servolaschen am Heckrohrhalter befestigt.

                    Gruss Marco

                    Kommentar

                    • Santos
                      Santos

                      #115
                      AW: [Rave]Rave 3D 450 flybarless

                      ah ok, ja das sollte dann der gleiche hebel sein.

                      das servo hab ich ganz nach oben geschoben (oberste befestigung an der schraube der heckrohr klemmung).... das anlenkgestänge wird dann halt etwas gebogen weil die führung des gestänges ja viel weiter oben ist... am besten mache ich nachher mal nen bild

                      Kommentar

                      • m@99ö
                        m@99ö

                        #116
                        AW: [Rave]Rave 3D 450 flybarless

                        ich habe nur 2 von den Führungen für den Anlenkungsdraht auf dem Heckrohr! Dadurch ist alles schön leichtgängig und die Biegung fällt kaum auf, kannst den Draht auber auch knicken.

                        Gruss Marco

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X