T-Rex 700SB-E wieder ein Nullstinking-Eigenumbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zed84
    Member
    • 09.02.2010
    • 725
    • Sebastian
    • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

    #376
    AW: T-Rex 700SB-E wieder ein Nullstinking-Eigenumbau

    Der Freilauf rutscht jetzt einfach durch. Ich hatte ihn gerade 45° aufm Rücken und wollte ihn mit negativ pitch und nick wieder nach vorne rumschieben. Da brach auf einmal massiv die Drehzahl ein und der Motor drehte hoch ohne Ende. Ich dachte erst das Ritzel wäre locker. Also Motor aus und AURO. Tja und siehe da: der Freilauf rutscht jetzt durch...

    Gruß Sebastian

    Kommentar

    • TheManFromMoon
      Gesperrt
      • 23.09.2005
      • 1633
      • Christian
      • 23714 Bad Malente

      #377
      AW: T-Rex 700SB-E wieder ein Nullstinking-Eigenumbau

      Moin, der Freilauf kann eigentlich nicht durchrutschen, weil es ein Klemmkörper- und kein Klemmrollenfreilauf ist.

      Und wo rutscht er durch?
      Hauptzahnrad auf Alunabe?
      Alunabe auf Freilauf?
      Freilauf auf Freilaufbuchse?
      Freilaufbuchse auf Hauptrotorwelle?
      Hauptrotorwelle auf Rotorkopf?

      Gruß
      Chris

      Kommentar

      • Zed84
        Member
        • 09.02.2010
        • 725
        • Sebastian
        • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

        #378
        AW: T-Rex 700SB-E wieder ein Nullstinking-Eigenumbau

        Soo genau, habe ich noch gar nicht geguckt. Jedenfalls kann ich den Rotorkopf festhalten und das HZR in beide Richtungen drehen.

        Gruß Sebastian

        Kommentar

        • Deluxe1
          Senior Member
          • 27.05.2008
          • 1323
          • Philipp

          #379
          AW: T-Rex 700SB-E wieder ein Nullstinking-Eigenumbau

          Die Freilaufhülse wird sich im Aluteil drehen können. Kommt in letzter Zeit öfter vor.
          Bau den Krempel auseinander, die Hülse raus und alles ordentlich säubern. Dann mit grünem Loctite einkleben und gut is.

          Gruß,
          Philipp

          Kommentar

          • Zed84
            Member
            • 09.02.2010
            • 725
            • Sebastian
            • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

            #380
            AW: T-Rex 700SB-E wieder ein Nullstinking-Eigenumbau

            Ahhhhhhhhhhhhhhh ja...das wäre ne Erklärung. Wäre cool, den ein neuer Freilauf kostet doch tatsächlich 70 €

            Gruß Sebastian

            Kommentar

            • Zed84
              Member
              • 09.02.2010
              • 725
              • Sebastian
              • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

              #381
              AW: T-Rex 700SB-E wieder ein Nullstinking-Eigenumbau

              Tatsache, Philipp hat Recht. Die Hülse dreht sich...
              Welchen Loctite würdest Du empfehlen? Schraubensicherung Hochfest oder den Kleber für Welle und Nabe?

              Gruß Sebastian

              Kommentar

              • Marco74
                Marco74

                #382
                AW: T-Rex 700SB-E wieder ein Nullstinking-Eigenumbau

                Gude Basti,
                Schraubensicherung wird nicht halten. Speziell bei Dir nicht.
                Nimm "Fügen-Welle-Nabe". Dann hast Du Ruhe... !

                Marco

                Kommentar

                • Zed84
                  Member
                  • 09.02.2010
                  • 725
                  • Sebastian
                  • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

                  #383
                  AW: T-Rex 700SB-E wieder ein Nullstinking-Eigenumbau

                  Zitat von Marco74 Beitrag anzeigen
                  Speziell bei Dir nicht.
                  Könnste Recht haben ;-)))

                  Fügen Welle-Nabe Loctite 660 hätte ich im Angebot...

                  Gruß Sebastian
                  Zuletzt geändert von Zed84; 04.05.2011, 15:42.

                  Kommentar

                  • Zed84
                    Member
                    • 09.02.2010
                    • 725
                    • Sebastian
                    • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

                    #384
                    AW: T-Rex 700SB-E wieder ein Nullstinking-Eigenumbau

                    Gesagt, getan...alles wunderbar. Aber mein HZR hat jetzt axiales Spiel und ich wüsste nicht was ich vergessen haben sollte.... Bin ich blöd?

                    Gruß Sebastian

                    Kommentar

                    • Zed84
                      Member
                      • 09.02.2010
                      • 725
                      • Sebastian
                      • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

                      #385
                      AW: T-Rex 700SB-E wieder ein Nullstinking-Eigenumbau

                      Gefahr erkannt--->Gefahr gebannt

                      Das Lager im Deckel des Freilaufgehäuse hat sich ebenfalls gelockert und axial Richtung HZR verschoben. Es dient aber gleichzeitig als axialen Anschlag für das AURO-Zahnrad. Wenn das nicht stimmt, liegt das AURO-Rad am HZR an --->Lager ausgebaut, neu eingeklebt und in den Deckel wieder eingepresst...alles gut ;-)

                      Gruß Sebastian

                      PS: Danke an Marco für den spontanen Vergleich seines 700 SB-E
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Zed84; 07.05.2011, 09:21. Grund: ...wie immer die Hälfte vergessen...

                      Kommentar

                      • ThomasV
                        ThomasV

                        #386
                        AW: T-Rex 700SB-E wieder ein Nullstinking-Eigenumbau

                        Zitat von Zed84 Beitrag anzeigen
                        Welle-Nabe Loctite 660
                        Hallo Sebastian,

                        eine Frage, wo hast das Loctite herbekommen? und vorallem, hälts?

                        vg

                        Thomas

                        Kommentar

                        • Stiffler
                          Stiffler

                          #387
                          AW: T-Rex 700SB-E wieder ein Nullstinking-Eigenumbau

                          Servus Jungs,
                          darf man fragen was Eure 700er SB-E´s so wiegen ?
                          Also abflugfertig inkl. Akku und was für Akkus fliegt Ihr ?

                          Danke schon mal vorab.

                          Kommentar

                          • Zed84
                            Member
                            • 09.02.2010
                            • 725
                            • Sebastian
                            • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

                            #388
                            AW: T-Rex 700SB-E wieder ein Nullstinking-Eigenumbau

                            Hallo Leute,

                            hab grad mal wieder an den Thread gedacht. Fliegen Eure SB-E´s noch?? Was gibts für Erfahrungen??


                            Zitat von ThomasV Beitrag anzeigen
                            Hallo Sebastian,

                            eine Frage, wo hast das Loctite herbekommen? und vorallem, hälts?

                            vg

                            Thomas
                            Hallo Thomas,

                            ja es hält perfekt ;-)))) Ich hatte das bei uns in der Firma entdeckt. Hmmm...wo man sowas als Privatmann herbekommt?? Gute Frage...

                            Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
                            Servus Jungs,
                            darf man fragen was Eure 700er SB-E´s so wiegen ?
                            Also abflugfertig inkl. Akku und was für Akkus fliegt Ihr ?

                            Danke schon mal vorab.
                            Hallo Stiffler,

                            mein 700 SB-E wiegt 4,8kg mit den 4000er 6S 30-40C Turnigy. Meine nächsten Akkus werden aber kleiner. Ich flieg nämlich immer nur 5 bis 6 Minuten und dann lade ich max. 3000mAh in meine Akkus rein...von daher.

                            Gruß Sebastian

                            Kommentar

                            • HeliChris1993
                              Senior Member
                              • 21.07.2011
                              • 1543
                              • Christian
                              • Bedburg Hau

                              #389
                              AW: T-Rex 700SB-E wieder ein Nullstinking-Eigenumbau

                              Hallo
                              Stehe vor dem selben problem geht auch lager und buchsen kleber?
                              Oder das grüne zeug von align
                              gruß
                              Chronos 700 Trex 700 nitro
                              Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                              Kommentar

                              • Zed84
                                Member
                                • 09.02.2010
                                • 725
                                • Sebastian
                                • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

                                #390
                                AW: T-Rex 700SB-E wieder ein Nullstinking-Eigenumbau

                                Wow, der Thread lebt noch

                                Chris, um welches Problem genau geht es?

                                Gruß Sebastian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X