Der Preis von 319,- komplett für einen 500er erscheint mir recht gut. Mich stört allerdings etwas der Kunststoff-Rotorkopf. Ob da wohl die Aluteile aus dem T-Rex kompatibel sind (der Name ists ja schon fast )
Mir käme der Preis sehr entgegen als Einsteiger.
Trainingsgestell drunter und los gehts .. oder ?
ist ziemlich günstig. Vom aufbau her wie ein 500 GT von Hobbyking. Wobei der noch einen Alu-Kopf hat, hier ist alles aus Plastik.
Im Heli bereits Werkseitig verbaut:
Servos 4 x Digital 24 g Art.-Nr. 03 1795
Kreisel GJ103 Art.-Nr. 03 6607
Regler Xetronic 70 A Art.-Nr. 08 1970
Motor 1600U/Volt Art.-Nr. 03 1766
Rotorblätter GFK 440 mm Art.-Nr. 03 1797
Akku Lipo Sun V2 2500 mAh 30 C Art.-Nr. 14 1300
Fernsteuerung mit Empfänger 6-Kanal, 2,4 GHz Art.-Nr. 06 1180
Der kram sieht in meinen Augen halt nicht so vertrauenserweckend aus.
319 Euro ist nartürlich für alles nicht viel, das kann nur scheiß verbaut sein
T-Rex 500 ESP + Ar6100 + DX6i + DS510 + GP750 kommst so auf bischen über 500. Da hast aber eigentlich ein gutes System und Qualität.
Wobei der GP750 hier im Forum sehr günstig mitlerweile ist. Durch die ganzen Flybarless Systeme die auf dem Markt kommen.
RTF Sets kannst eigentlich vergessen, bau dir lieber einen Heli auf, dann fällt dir die erste Reperatur auch wesentlich leichter. Man muss sich mit der Materie ausseinander setzen. Durch ein RTF Set kannst das fürs erste umgehen. Holt dich aber aber nach dem ersten Crash doppelt ein.
Denke mal mit 200 Euro + muss man da rechnen.
Aber die Vorteile sind halt:
Qualität von Align ist super
Ersatzteilversorgung, günstige Ersatzteile
Spektrum 2,4 GHZ Anlage, bei Heli fliegern bewährt
Die Komponenten vom 500 ESP sind alle nicht schlecht. Einziger Mangel ist der Governermode vom Regler des ESP. Aber im Steller-Modus reicht das auch alles für den Anfang.
Die Mängel des RIX sind mir nicht bekannt, werde auch einen Teufel tun um sie herraus zu finden
Hi,
der E-Rix wird von Jamara eingeflogen und getestet.
Bzgl. des Kunststoff-Rotorkopfes gehen die Meinungen eh auseinander.
Hier mal Ersatzteile genannt.
Nach einem Einschlag kannst den Alu Kopf meist in die Tonne werfen und teuer nachkaufen.
Der Kunststoffkopf steckt da schon einiges weg.
Dies wurde hier im TT Bereich schon zig mal diskutiert
Für Einsteiger ist er ideal, da er kein 3D ballert sondern fliegen übt
Der Rix ist noch nicht lieferbar ,aber sobald er da ist bekomme ich einen zum testen
Denke nach Dortmund wird es soweit sein
also ich kann nur von mir sprechen. Meine Plastik Köpfe sind immer beim Crash ausseinander geflogen. Meine Alu Köpfe hatten bei 10 Crashs 1 mal einen Schlag. Neues Zentralstück und gut war.
Ich würde nie wieder auf einen Plastik-Rotorkopf setzen.
Aber jedem das seine. Wenn man schon so ein Ding zum testen bekommt ist es eh mit der Objektivität dahin...
Hallo, ich habe diesen Heli im Jamara-Katalog 2010 gefunden und kostet im ARF-Set 399,90 €.
Hier ein paar Daten: Rotorlänge: ca. 960 mm = ca. 96 cm
Gesamtlänge des Rumpfes: ca. 850 mm = ca. 85 cm
Höhe: ca. 320 mm = ca. 32 cm
Flugfertiges Gewicht: ca. 1750 g = ca. 1,75 kg
Funkfrequenz: 6 Kanal, 2,4 Ghz
Motorisierung/Antrieb/Akku: Brushless
vorab: ich wünsch mir nen euro für jeden "Experten" hier, dann wär ich Millionär.
Was den Rix angeht, hab den ersten in meinen Händen und, wie oft bei Jamara, besser als die den selbst beschreiben. Alle wirklich relevanten Teile wie Zentralstück, Taumelscheibe, Chassis, Heckrotorzentralstück und Heckrotorblatthalter sind aus Alu. Wer will, Blatthalter, Pitchausgleich und Heckrotorgehäuse kann man tunen. Jamara hat hier bei allen wirklich wichtigen Teilen gutes Material.
Dann: Einsteiger und 3D- Hubschrauber, denn das ist der E-Rix 500......besser nicht! Die Kiste kann man out of the Box für nen 3D- Programm rannehmen, Funnel, Tic Tocs, Rückenflug, Rückwärtsfiguren, Heli und Kreisel machen das mit.
Das einzige Problem, wenn die bei Jamara im Marketing und in der Marktforschung so gut wie der Einkauf funzen würden, eigentlich gibt es keine Zielgruppe für den E-Rix. Die Flybarless Fraktion wird Ihre Align, Microbeast und Spektrum oder Futaba Gebetsmühle anwerfen. Einsteiger werden hoffnungslos von der 3D-Performance überfordert. Für die Sonst-nichts-aber-Tuning-Kampfheckschweber sind nicht genug rot,orange,blau eloxierte Aluteile dran.
Und die Imagegestörten(Jamara?) rümpfen die Nase über diesen eigentlich wirklich feinen 500er.
Wer sich aber von all diesem Image, Tuning und "gute Ratschläge" geschwurbel frei machen kann, hat hier die wirklich gute Chance für wenig Geld einen tollen Heli zu bekommen.
Ich denke mal Wiedereinsteiger und dem-Heckschweben-eben-Entkommene, die nicht gleich richtig viel Geld ausgeben wollen, aber trotzdem an die 3D-Grenze wollen, werden hier geradezu fürstlich bedient sein.
Ach so, Belu. Schön, das du mit dem kompletten Programmierwissen über Hubschrauber auf die Welt gekommen bist. Leider hatten nicht alle dieses Glück und für diese ist so ein RTF-Set die einzige Möglichkeit, einen im Grundsetup funktionierenden Hubschrauber zu bekommen. Da sich die meisten die Grundzüge immer noch selbst beibringen und meist zu spät neu gewonnene Vereinskammeradenfragen können, ist mir RTF immer noch lieber. Sonst kommt so ein Autodidakt mit einer für den Rest der Welt unfliegbaren Knüppelbelegung, die er in einem Forum von einem "Experten" übernommen hat und kein richtiger Experte kann ihm dann mal den Heli einschweben und programmieren.
ich habe den E-Rix 450 und kann donstefano nur voll bestätigen!! Das Ding fliegt aus der Kiste heraus wie ne EINS! Der 450er ist meiner Meinung nach durchaus anfängertauglich man kann ja die Finger vom 3D Schalter lassen. Wer möchte kann sich auch von Jamara andere Programierungen für den Sender schicken lassen, ist aber eigentlich nicht notwendig.
Mit einem Trainingsgestell und den 3D Schalter auf normal ist das Ding lammfrom und liegt wie ein Brett in der Luft.
Wenn man dann noch Halbsymetrische Spinn Blades draufschraubt kann man Dauerflug Rekorde aufstellen.
Der kram sieht in meinen Augen halt nicht so vertrauenserweckend aus.
319 Euro ist nartürlich für alles nicht viel, das kann nur scheiß verbaut sein
Die Mängel des RIX sind mir nicht bekannt, werde auch einen Teufel tun um sie herraus zu finden
Super!! das Teil noch nie gesehen und schon garnicht in der Hand gehabt oder geflogen, aber hier den Experten geben.... Solche Spezialisten brauch das Land.
Aber wenn sich dann Leute melden die tatsächlich Erfahrungen mit den RIXen gesammelt haben, dann hört man nichts mehr vom "Experten"
Wir, meine Mitarbeiter und ich haben bereits den E-Rix 500 gesehen und schon geflogen. Und da gibts erstmal überhaupt nix zu schimpfen. Der Heli ist ordentlich verarbeitet, ist mit wenig Aufwand flugfertig zu bekommen und richtig eingestellt sogar anfängertauglich.
Wichtig ist, das der Kunde Heliflieger einen robusten, zuverlässigen Heli bekommt, und diese Attribute kann mann dem E-Rix nun mal nicht absprechen. Das Preis Leistungsverhältniss stimmt. Wenn jemand mehr will, kann er ja ohne weiteres nachrüsten, auch hier bietet Jamara ja ein umfangreiches Programm günstiger Tuningteile.
ich möchte das Thema zum E-Rix 500 von Jamara mal wieder aufgreifen. Ich habe heute den E-Rix als Testmodell erhalten und auch gleich den Erstflug heute schon absolviert. Als RTF-Modell ist der E-Rix aus der Verkaufspackung sofort einsatzfähig und perfekt vom Werk eingestellt. Akku laden und ab in die Luft. Kein Nachtrimmen und ein perfekter Blattspurlauf - ich war sehr positiv überrascht. Mechanisch ist das Bild ähnlich, eine perfekte Zahnriemenspannung und ein gutes Zahnflankenspiel.
Nachfolgend noch ein paar aktuelle Flugbilder von heute. Der E-Rix 500 macht eine echt gute Figur. Aus der Verkaufspackung in die Luft. Ich hatte bis jetzt nur wenige RTF-Modelle getestet, die direkt aus der Verkaufspackung ohne Einstellen oder Nachstellen direkt sauber geflogen sind. Perfekt für alle Anfänger oder Quereinsteiger aus der Koaxial-Heli-Szene - ßbungsgestell drauf und loslegen ...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar