Erfahrungsbericht mCPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shawn
    Member
    • 08.04.2012
    • 173
    • Daniel

    #10276
    AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

    Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
    He ich habe jetzt wieder das Problem dass der Heli so schwach ist. Kann jetzt nur mehr der hauptmotor sein. Oder? Soll ich gleich auf brushless umrüsten oder erst noch einen normalen verbraten.
    Solange du nicht wirklich 3D turnst würde ich auf jedenfall einen neuen Brushed Motor instalieren, bis du den Heli nicht wirklich gut im Griff hast. Ein BL kann mehr, was man beim Rundflug, Rückenschweben... nicht wirklich merkt, ist aber auch deutlich empfindlicher. Die höheren Energien sind halt einfach da.
    Wenn es nicht rockt,
    dann ist es nichts Wert!

    Kommentar

    • marix
      marix

      #10277
      AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

      Mit einem gemäßigten BL-Setup (C05 oder HP03s als Main und Stock-Tail) ist man sicher auch als Anfänger nicht unbedingt überfordert, insbesondere wenn man sieht, wie schnell Tekknik lernt.
      Und die Kosten eines BL-Setups amortisieren sich auch recht schnell, wenn man den Preis für den Stock-Main-Motor sieht.

      G
      Marco

      Kommentar

      • Funkenschlosser
        Member
        • 23.12.2011
        • 289
        • Andre

        #10278
        AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

        Zitat von msh5we Beitrag anzeigen
        Ich habe mich letzte Woche auch von der "Kindergaseistellung" verabschiedet.
        Hallo

        hab auch mal wieder ne Frage in diese Richtung, also bis jetzt habe ich ihn immer mit "Kindergas" (Idle0) gestartet. Heute wollte ich ihn, keine Ahnung warum, mal mit Pitch-Mitte und Idle1 starten, dabei lief aber nur der Heckrotor an und erst nach geschätzten 5 Sekunden der Hauptmotor ist das normal?

        edit: Elektronik ist alles noch Stock!

        Kommentar

        • Strassenkater
          Senior Member
          • 13.04.2011
          • 1473
          • Frank-Michael
          • Wuppertal

          #10279
          AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

          Jaaaaa... Ist völlig normal... Muss so sein...

          Wurde auf den letzten paar Seiten schon gefühlte zehnmal geschrieben.
          [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

          Kommentar

          • Funkenschlosser
            Member
            • 23.12.2011
            • 289
            • Andre

            #10280
            AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

            Und dann schieb ich gleich noch ne Frage hinterher:
            Wie macht es sich eigentlich bemerkbar wenn der Hauptmotor sein Lebensende erreicht hat.
            Habe seit einiger Zeit das Gefühl das meine Akkus nicht mehr so lange halten wie Anfangs, also auch keine neuen Akkus. Habe den Kleinen seit Weihnachten 2011 und gefühlte 150 Flüge (vielleicht auch 50 mehr) absolviert. Zieht er wenn er stirbt mehr Strom? Deshalb auch meine vorhergehende Frage wegen des Anlaufs.

            Kommentar

            • juniorfuzzi
              Senior Member
              • 15.12.2011
              • 1203
              • Timm

              #10281
              AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

              Hallo,

              Schleichend weniger Leistung, Geräusche wie knattern oder ruckartiges zucken, Akustisch oder mechanisch um die Hochachse.

              Kommentar

              • Funkenschlosser
                Member
                • 23.12.2011
                • 289
                • Andre

                #10282
                AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                Ja mit der Leiustung ist das schon ein Problem, wenn ich Pitch gebe (11°) dann geht er schon in die Knie, aber mit ganz neuen Akkus erst ab der Hälfte der Flugzeit, bei etwas älteren Akkus schon eher.

                Kommentar

                • Tekknik
                  Tekknik

                  #10283
                  Zitat von Funkenschlosser Beitrag anzeigen
                  Ja mit der Leiustung ist das schon ein Problem, wenn ich Pitch gebe (11°) dann geht er schon in die Knie, aber mit ganz neuen Akkus erst ab der Hälfte der Flugzeit, bei etwas älteren Akkus schon eher.
                  Ja das selbe Phänomen hab ich auch. Anfangs pitch noch giftig beim 2ten Akku kann ich dann kaum noch abheben. Am nächsten Tag das selbe Spiel, egal in welcher Reihenfolge ich die Akkus Fliege.

                  Ich glaube mittlerweile dass der Hauptmotor mit der zeit in die Knie geht und sich dann über Nacht wieder erholt, aber auf Dauer kaputt wird. Ich werde mir jetzt einfach nen neuem brushed kaufen und sehen ob das Problem weiter besteht. Sonst bleiben nur mehr die Akkus als Fehlerquelle.

                  Kommentar

                  • Funkenschlosser
                    Member
                    • 23.12.2011
                    • 289
                    • Andre

                    #10284
                    AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                    Ich habe einen neuen zu liegen, habe aber gestern mit einigen mCP-X-lern gesprochen die haben ihre Helis schon doppelt so lange und alle noch mit orig. Motor! Könnte zum Test ja mal wechseln aber bin mir halt nicht sicher ob es wirklich daran liegt. Was aber sollte es sonst sein?

                    Kommentar

                    • Tekknik
                      Tekknik

                      #10285
                      AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                      ich hab ihn erst seit einem Monat. ich glaube das kann schon sein. manche haben halt weniger probleme. manche mehr. ich werds sicher probieren. kann man ja nix falsch machen. oder du probierst es und sagts mir ob es geholfen hat. sonst bleiben nwirklich nur mehr die akkus übrig.

                      Kommentar

                      • Funkenschlosser
                        Member
                        • 23.12.2011
                        • 289
                        • Andre

                        #10286
                        AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                        Habe ihn gerade auseinander weil mein Heck heute gebrochen ist, sehe gerade das der Motor eigentlich leicht nach oben raus gezogen werden könnte, mal sehen vielleicht mach ich´s mal zur Probe, werde berichten!

                        Kommentar

                        • h3li pilot
                          h3li pilot

                          #10287
                          Mir ist heut beim fliegen ein servo kaputtgegangen erst hat er wie wild gezuckt , jetzt steht er voll anschlag unten. Schleifbahnen sind sauber.was kann das sein? Ist der servo noch zu retten oder muss ein neuer her?

                          Gesendet von meinem GT-N7000

                          Kommentar

                          • Funkenschlosser
                            Member
                            • 23.12.2011
                            • 289
                            • Andre

                            #10288
                            AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                            Hu, was ist hier los, 13 Stunden und kein Eintrag, ihr habt wohl alle schönes Flug-Wetter?
                            So zum Motorproblem, hatte ihn gegen einen neuen getauscht aber keinen Unterschied feststellen können, also wieder zurück gebaut. Er dreht bei nicht mehr so vollen bzw. gutem Akku nach wie vor um ca. max. 30° raus (bei Vollpitch 12°). Mein Heckrohr habe ich zur Probe mal auf 13,2mm gemacht (mehr wollte ich nicht wegen des originalen Lackdrahtes der noch gut ist) 5mm mehr wären aber vielleicht noch gegangen. Aber auch hier keine, im Moment, spürbare Verbesserung. Zur kurzen Info: Pitch bei Knüppelmitte 0° bei max. Positiv waren es 16° also mit Subtrimm so lange zurück genommen bis es 12° waren, jetzt bei 70%. Gleiches gilt für den max. negativ Pitch da waren es -14°, also auch auf 70 % runter jetzt auf 11°.
                            Habe ich das so richtig gemacht oder liegt hier vielleicht das Problem mit dem würgenden Motor? Mit den original Stock-Teilen (Kopf-Blatthalter-Taumelscheibe) glaube ich war das nicht.
                            Ach so und die Blätter sind von KBDD.:dknow:

                            Kommentar

                            • Funkenschlosser
                              Member
                              • 23.12.2011
                              • 289
                              • Andre

                              #10289
                              AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                              Kleines Update:

                              Zitat von Funkenschlosser Beitrag anzeigen
                              Ach so und die Blätter sind von KBDD.
                              habe zum Test mal wieder die originalen Blätter drauf getan und er fliegt spürbar besser, nur noch leichtes rausdrehen bei Pitch, muß ich aber noch Aussen testen, ist im Moment nur nen bisschen windig für einen Test.

                              Kommentar

                              • Funkenschlosser
                                Member
                                • 23.12.2011
                                • 289
                                • Andre

                                #10290
                                AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                                Zitat von h3li pilot Beitrag anzeigen
                                erst hat er wie wild gezuckt , jetzt steht er voll anschlag unten.
                                das selbe Problem hatte ich bei meinem Blade 450 Heck Servo (zwar bissel anderer Servo aber die selben Reaktionen wie deiner), da war der Motor defekt, also Schrott!

                                PS: würde aber bei dem kleinen wohl doch eher auf das Poti (Schleifbahn) tippen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X