Erfahrungsbericht mCPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallo
    Wallo

    #11896
    AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

    Anderer Regler mehr Leistung beim HP05s??

    Kommentar

    • donaldsneffe
      Senior Member
      • 01.04.2011
      • 3878
      • Walter
      • Wien - Donauinsel

      #11897
      AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

      Zitat von Wallo Beitrag anzeigen
      @Donaldsneffe...schade das Du deinen Post geändert hast
      Naja,
      gut, dass Du es gelesen hast - und weißt, was Sache ist.

      Muss nicht Jeder lesen, war mir im Nachhinein (bevor Deine Antwort hier war) dann doch etwas zu arg und unhöflich und hab es wieder gelöscht.

      Ende der Diskussion diesbezüglich (für mich).

      Walter

      Kommentar

      • Robbie007
        Robbie007

        #11898
        AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

        Hallöle,
        die ersten Ersatzteile werden fällig und um Fehlkäufe zu vermeiden:

        - ist der hier auch für den V2 zu gebrauchen ( Bravo SX Heckmotor )
        Ich fand den Tip hier im Forum allerdings für den V1 und weiß nicht ob das noch up to date ist ?


        Gruß Andreas

        Kommentar

        • petrus
          petrus

          #11899
          AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

          Hey Wallo,
          für so eine resolute Einstellung machst Du aber ganz schön viel letzte Posts Gut, so bleibst Du uns doch erhalten.

          Kommentar

          • petrus
            petrus

            #11900
            AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

            Zitat von Robbie007 Beitrag anzeigen
            ist der hier auch für den V2 zu gebrauchen ( Bravo SX Heckmotor )
            Das weiss ich nicht. Ich habe vor kurzem das verlängerte Vollcarbonheck von Blade verbaut und bin richtig zufrieden.
            E-flite Blade mCPX langer Heckausleger # BLH3602L ** Live-Hobby.de ** Ihr RC Modell Online Shop f?r Align T-Rex Walkera Robbe E-Flite Blade Horizon-Hobby Spektrum Nexspor und viele weitere Marken E-flite Blade mCPX verl?ngerter Heckausleger # BLH3602L BLH3602L - www.live-hobby.de
            Bedingungslose Empfehlung!

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #11901
              AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

              Zitat von Robbie007 Beitrag anzeigen
              Hallöle,
              die ersten Ersatzteile werden fällig und um Fehlkäufe zu vermeiden:

              - ist der hier auch für den V2 zu gebrauchen ( Bravo SX Heckmotor )
              Ich fand den Tip hier im Forum allerdings für den V1 und weiß nicht ob das noch up to date ist ?


              Gruß Andreas
              Dafür ist es egal, ob V1 oder V2.

              Für nen stock brushed fand ich damals (als ich noch einen brushed mcpx besaß und flog) den originalen V2 Prop am besten. Würde dir auch dazu raten!
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • soundmaster
                Senior Member
                • 29.07.2012
                • 3784
                • Otis

                #11902
                AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                Dafür ist es egal, ob V1 oder V2.

                Für nen stock brushed fand ich damals (als ich noch einen brushed mcpx besaß und flog) den originalen V2 Prop am besten. Würde dir auch dazu raten!
                Ich hab beide Hecks: Original verlängertes V2 Heck (Vollcarbon) und ein selber gebasteltes mit dem Braxo SX Motor. Originalheck hält bischen besser

                Das Bravo SX Heck gibt es übrigens für $2,99 bei Myrcmart.
                Zuletzt geändert von soundmaster; 15.11.2012, 11:29.

                Kommentar

                • soundmaster
                  Senior Member
                  • 29.07.2012
                  • 3784
                  • Otis

                  #11903
                  AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                  Heut ist mir nach einem Flip und Tail Blowout und daraus resultierenen Crash (Akkus waren nicht mehr ganz voll und ich habe zu viel Pitch gegeben) die Blattlagerwelle gebrochen. Bin gerade dabei mir eine neu zu Bestellen und da kommt die Frage auf ob ich gleich noch was mitbestellen soll?

                  Also welche Teile müssen früher oder später auch gewechselt werden?

                  Motor ist neu, HRW auch neu (Microheli Vollcarbon), HZ auch neu, und der Rahmen auch.
                  Taumelscheibe bereits Alu und verlängertes Heck.

                  Was brauch ich dann noch?

                  Kommentar

                  • berlinmille
                    Senior Member
                    • 15.07.2011
                    • 1203
                    • Robert
                    • Berlin

                    #11904
                    AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                    Also zur Sicherheit sollte man immer mal ein Servo auf Lager haben, das fällt nicht schnell aus, aber irgendwann doch. Bei meinen knapp 250 Flügen ist recht wenig kaputt gegangen, am ehesten das Landegestell, bis ich es durch eins aus Karbon ersetzt habe. Das hält was aus.

                    Kommt an sich immer auf die Abstürze an, was kaputt gehen könnte.
                    Gruß Robert

                    Protos 500 | mCPX BL | Wipeout

                    Kommentar

                    • petrus
                      petrus

                      #11905
                      AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                      Heckrotorblätter und Anlenkstangen!

                      Kommentar

                      • Wallo
                        Wallo

                        #11906
                        AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                        Frage.
                        Was habt ihr auf euren Hp06 für Ritzel.
                        Bzw was bringt mehr...8er oder 9er?

                        Kommentar

                        • Wallo
                          Wallo

                          #11907
                          AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                          Schnell nochmal zu meinen DX6 Einstellungen.
                          Motor Hp05s

                          TRAVEL ADJ alles 100% bis auf PITCH da 75% in beide Richtungen.
                          TROH CUR:
                          NORM 0% 40% 60% 80% 100%
                          STUNT 80% 80% 80% 80% 80%
                          HOLD 0% 0% 0% 0% 0%

                          PITCH CUR:
                          NORM 30% 40% 50% 75% 100%
                          STUNT 0-100%
                          HOLD 0-100%
                          Und D/R EXPO Indoor 60% -30% bei AILE und ELEV
                          Outdoor alles auf 100% INH.

                          So ganz zufrieden bin ich noch nicht.
                          Was könnte verbessert werden?
                          Zuletzt geändert von Gast; 15.11.2012, 20:01.

                          Kommentar

                          • Wallo
                            Wallo

                            #11908
                            AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                            Außer Stunt evtl auf 100

                            Kommentar

                            • soundmaster
                              Senior Member
                              • 29.07.2012
                              • 3784
                              • Otis

                              #11909
                              AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                              Zitat von Wallo Beitrag anzeigen
                              So ganz zufrieden bin ich noch nicht.
                              Was könnte verbessert werden?
                              Kommt darauf an womit du nicht zufrieden bist. Ich fliege meinen MCPX (nur Outdoor) mit DX6i mit genau den Einstellungen die im Manual vorgeschlagen werden. An sich ganz brauchbar finde ich. Man muss halt immer bischen "Pitchmanagement" wegen Tail Blowout betreiben.

                              Kommentar

                              • Wallo
                                Wallo

                                #11910
                                AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                                Die original werter aus der Bedienungsanleitung?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X