Erfahrungsbericht mCPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • k1ck
    k1ck

    #12631
    AW: Erfahrungsbericht mCPX

    Bitte !

    Dabei ist er mir umgekippt, lag aber eher daran, dass ich mit der anderen Hand gefilmt habe Das müsste das Problem veranschaulichen.

    Kommentar

    • Nico
      Senior Member
      • 21.02.2011
      • 1854
      • Nicolai
      • GroÃ?raum Frankfurt

      #12632
      AW: Erfahrungsbericht mCPX

      Schau doch noch mal Deine Gaskurve an, das sieht wirklich komisch aus.
      Der Heckrotor läuft, normal sollte dann der Hauptmotor kommen.
      Was ist denn wenn Du eine Gasgerade programmierst über 50, greift dann der Sanftanlauf?
      Grüße
      Nico

      Kommentar

      • farbenzwerg
        farbenzwerg

        #12633
        AW: Erfahrungsbericht mCPX

        Zitat von k1ck Beitrag anzeigen
        Dabei ist er mir umgekippt, lag aber eher daran, dass ich mit der anderen Hand gefilmt habe Das müsste das Problem veranschaulichen.
        Du hast geschrieben, das du ne Gasgerade hast 0 25 50 75 100(fällt mir grade ein), also Kindergas. Damit entfällt der sogenannte Sanftanlauf. Progg mal 90 80 70 80 90. Stick in Knüppelmitte,Throttle Hold nicht vergessen, und dann los. So müsste er langsam hochdrehen( naja, was man beim Mcpx so nennt)
        Edit @ Nico: Ja ab 50% erst
        Zuletzt geändert von Gast; 26.04.2013, 16:21.

        Kommentar

        • k1ck
          k1ck

          #12634
          AW: Erfahrungsbericht mCPX

          Werde das mal versuchen und berichten. Mir ist auch aufgefallen, dass bei Throttle hold der Heli sich um seine eigene Achse dreht, was ja eigentlich nicht passieren dürfte, oder?

          LG

          Kommentar

          • k1ck
            k1ck

            #12635
            AW: Erfahrungsbericht mCPX

            Habe es so jetzt probiert, man hoert wie der Heckrotor langsam hochdreht, wird aber trotzdem dann nach ein paar Sekunden ziemlich stark von 0 auf "schnell" beschleunigt. Das heisst eigentlich das gleiche Problem :/

            Was genau ist der Vorteil von dieser Gaskurve wenn ich nicht 3D fliege sondern nur Rundflug? Gibt es einen Grund warum man von Kindergas abrät? Sry, dass ich 2 mal hintereinander poste.

            Sent from my GT-I9300 using Tapatalk 2

            Kommentar

            • Nico
              Senior Member
              • 21.02.2011
              • 1854
              • Nicolai
              • GroÃ?raum Frankfurt

              #12636
              AW: Erfahrungsbericht mCPX

              War schlecht formuliert, das es ab 50% greift, weiss ich, wollte wissen ob das bei Ihm geht.
              Geht aber nicht, also wirds am Motor liegen. Oder er hat noch irgendeinen Mischer aktiv,
              dann würde aber der Heckrotor nicht anlaufen?!
              Es geht nichts über die Fehlersuche bei den Minis, die kann einen verrückt machen.
              Grüße,
              Nico

              Edit: Kindergas ist von daher "nicht gerne gesehen" da Du Dir das eventuell angewöhnst und dann später
              auch mal bei Problemen den Heli geil einbomben kannst. Die Gasgeraden mit z.B. 60 und 80 sind angenehmer zu
              fliegen. Jedenfalls wenn beim Start der Sanftanlauf funktioniert :-)

              Kommentar

              • k1ck
                k1ck

                #12637
                AW: Erfahrungsbericht mCPX

                Danke!

                Das heißt konkret, dass ich mich mit dieser Einstellung daran gewöhne, im Notfall Throttle Hold zu betätigen anstelle Voll-Negativepitch zu geben?

                Man merkt wirklich wie der Heli versucht sanft anzulaufen, dann kommt gar nix, und auf einmal dreht er dann wirklich schnell.

                Weißt du eventuell noch warum mein Heli bei Throttle Hold kreiselnd nach unten geht?

                LG
                Zuletzt geändert von Gast; 26.04.2013, 16:40.

                Kommentar

                • farbenzwerg
                  farbenzwerg

                  #12638
                  AW: Erfahrungsbericht mCPX

                  Zitat von k1ck Beitrag anzeigen
                  Das heißt konkret, dass ich mich mit dieser Einstellung daran gewöhne, im Notfall Throttle Hold zu betätigen anstelle Voll-Negativepitch zu geben?
                  Jepp
                  hmm...schnell ist Relativ. Dreht er sich dabei um die eigene Achse,das ist nicht ok. Bleibt er stehen, das is ok( mit den neuen Werten)
                  TH, das ist Normal. Restdrehmoment des Rotors
                  Zuletzt geändert von Gast; 26.04.2013, 17:12.

                  Kommentar

                  • k1ck
                    k1ck

                    #12639
                    AW: Erfahrungsbericht mCPX

                    Super danke. Ich denke mal, dass das mit dem Kreiseln nach unten bei Throttle Hold normal ist, da das Heck ja aufhört mit Drehen bevor der Hauptrotor aufhört und somit kommt es zu der Drehung weil nichts mehr korrigiert wird?

                    Kommentar

                    • samu
                      Senior Member
                      • 14.02.2013
                      • 1199
                      • Samuel
                      • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                      #12640
                      AW: Erfahrungsbericht mCPX

                      Ich finde das Anlaufen ist ok.
                      Klapp aber mal die Rotorblätter aus und mach sie fester, wenn sie beim anlaufen wieder zurückklappen. Bei mir kippt er dann nämlich auch um, wenn ich die Blätter nicht ausklappe.
                      SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                      Kommentar

                      • asteinhardt
                        asteinhardt

                        #12641
                        AW: Erfahrungsbericht mCPX

                        Hi Leute hab meinen seit gestern. Ist mein erster CP Heli und muss sagen der geht gut ab :-)
                        Meine erste Frage im Moment ist mit wieviel mA ich die Akkus laden soll? Bzw. was die einzelnen zahlen also 0,1 bis 0,7 bedeuten.

                        Kommentar

                        • k1ck
                          k1ck

                          #12642
                          AW: Erfahrungsbericht mCPX

                          0,2 A pro Lipo (200 mAh) schont die Lipos Wenns mal schnell gehen solllte kannst du auch hoeher gehen, nur dann leben sie nicht solange.

                          lg

                          Sent from my GT-I9300 using Tapatalk 2

                          Kommentar

                          • asteinhardt
                            asteinhardt

                            #12643
                            AW: Erfahrungsbericht mCPX

                            Ok danke. Hab an der dx6i die einstellung aus dem Handbuch übernommen. Gibt es für anfänger die finden das der heli bei nick und roll echt abgeht einstellungen damit man etwas weicher bzw. nicht so intensiv in die jeweilige richtung fliegt??

                            Kommentar

                            • da Vinci
                              Member
                              • 16.09.2012
                              • 932
                              • Marcel
                              • Berlin

                              #12644
                              AW: Erfahrungsbericht mCPX

                              Bei der DX6i musst du weniger Dualrate einstellen. Expo kann für den Anfang auch nicht schaden.
                              mfg Marcel

                              "ABM Airbase Marienfelde"

                              Kommentar

                              • asteinhardt
                                asteinhardt

                                #12645
                                AW: Erfahrungsbericht mCPX

                                wo mache ich das und wie sollte es aussehen. bin echter neuling auf diesem gebiet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X