Erfahrungsbericht mCPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tommy d. p.
    tommy d. p.

    #12556
    AW: Erfahrungsbericht mCPX

    hab heute einen mcpx bekommen.

    hat mein freund gebraucht von einem mäderl erstanden, das derzeit noch mit einem cp heli etwas überfordert ist. genauer gesagt haben wir zwei modelle erhalten. preis hat auch gepasst.

    jetzt hat mein freund seinen gebunden und schwebt damit auch brav rum.

    der meine bindet sich zwar, wenn ich aber, nachdem ich alle einstellungen in der funke erledigt hatte, pitch gebe um zu starten, bewegen sich zwar die servos im sinne des pitch, die motoren laufen aber nicht an.

    kann es da sein, daß die platine was hat? der heckrotor tut nämlich auch nix .... oder hab ich da irgendeine kurve falsch drinnen?

    mannomann, und das am heutigen tag.

    Kommentar

    • samu
      Senior Member
      • 14.02.2013
      • 1199
      • Samuel
      • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

      #12557
      AW: Erfahrungsbericht mCPX

      Was macht dein Throttle-hold Schalter? Der sollte eingeschaltet sein wenn du den heliakku ansteckst und erst ausgeschalten werden wenn du starten willst.
      Zum landen oder bei crashs(lieber früher, als nach dem Aufprall, ist besser so) schaltest du ihn dann wieder an.

      Und nimm immer eine weiche Wiese + flache Unterlage zum starten/fliegen, spart crashkosten.

      LG Samuel
      Gesendet mit CM10.1 (Android 4.2.1) und Tapatalk an einem Samsung Galaxy 5 (i5500)

      Edit: oh, du scheinst schon Flugerfahrung zu haben, wirst dass also schon wissen...
      Zuletzt geändert von samu; 16.04.2013, 23:18.
      SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

      Kommentar

      • Wildfliege(r)
        Wildfliege(r)

        #12558
        AW: Erfahrungsbericht mCPX

        Schau doch mal auf den Servo-Monitor, da siehst du schnell wenn du eine Kurve falsch programmiert hast.
        Oder Th Hold aktiv?

        Kommentar

        • donaldsneffe
          Senior Member
          • 01.04.2011
          • 3878
          • Walter
          • Wien - Donauinsel

          #12559
          AW: Erfahrungsbericht mCPX

          Hi,
          also ich tippe ganz blöd mal auf durchgebrannte Mosfets für Main- und Tailmotor.

          Gruß,

          Walter

          (BTW: Leicht zu reparieren)

          Kommentar

          • tommy d. p.
            tommy d. p.

            #12560
            AW: Erfahrungsbericht mCPX

            also th hold ist nicht aktiv. am servo monitor hab ich nachgesehen, da sieht alles perfekt aus. hmmmm, die servos nehmen bei gaszunahme brav die pitchverstellung auf, roll und nick tun auch ihre arbeit. nur die motoren wollen nicht .....

            Kommentar

            • tommy d. p.
              tommy d. p.

              #12561
              AW: Erfahrungsbericht mCPX

              Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen

              (BTW: Leicht zu reparieren)


              sprich, mein guter, bitte, bitte ..... mosfet? muß ich an der platine was auslöten?

              Kommentar

              • Krissi
                Member
                • 17.04.2011
                • 835
                • Christian
                • Dudelange/Luxemburg

                #12562
                AW: Erfahrungsbericht mCPX

                Zitat von tommy d. p. Beitrag anzeigen
                hab heute einen mcpx bekommen.

                hat mein freund gebraucht von einem mäderl erstanden, das derzeit noch mit einem cp heli etwas überfordert ist. genauer gesagt haben wir zwei modelle erhalten. preis hat auch gepasst.

                jetzt hat mein freund seinen gebunden und schwebt damit auch brav rum.

                der meine bindet sich zwar, wenn ich aber, nachdem ich alle einstellungen in der funke erledigt hatte, pitch gebe um zu starten, bewegen sich zwar die servos im sinne des pitch, die motoren laufen aber nicht an.

                kann es da sein, daß die platine was hat? der heckrotor tut nämlich auch nix .... oder hab ich da irgendeine kurve falsch drinnen?

                mannomann, und das am heutigen tag.
                Richtig gebunden ? Es gibt da Computermodus oder Normalmodus, lies das mal in der Anleitung nach. Welche Funke hast du ?

                Christian
                UUUUPS.........Es fliegt ;-))

                Kommentar

                • tommy d. p.
                  tommy d. p.

                  #12563
                  AW: Erfahrungsbericht mCPX

                  dx6i

                  ich les mal schnell nach .....

                  Kommentar

                  • tommy d. p.
                    tommy d. p.

                    #12564
                    AW: Erfahrungsbericht mCPX

                    das hab ich doch tatsächlich überlesen. bisher hab ich den 450er, den 300er, den 130er, den sr, den 120sr und den nano gebunden. alle voll logisch und eigentlich, bis auf die bindestecker, gleich. jetzt auf einmal dieses giernachrechtszeugs.

                    und es hat geklappt!!!!

                    danke vielmals. und gute nacht!!!

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #12565
                      AW: Erfahrungsbericht mCPX

                      Zitat von tommy d. p. Beitrag anzeigen
                      giernachrechtszeugs.
                      Dann ist deiner ein V2. Soweit ich weiss war diese Bindungsart erst bei V2 durchzuführen (oder andersrum?)
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • banditho
                        banditho

                        #12566
                        AW: Erfahrungsbericht mCPX

                        Also mein V2 läßt sich an die DX6i binden ohne das ich einen Knüppel brauche. Akku an Heli, Trainerschalter und Funke einschalten, warten fertig!

                        Kommentar

                        • samu
                          Senior Member
                          • 14.02.2013
                          • 1199
                          • Samuel
                          • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                          #12567
                          AW: Erfahrungsbericht mCPX

                          Bei mir auch,genauso

                          LG Samuel
                          Gesendet mit CM10.1 (Android 4.2.1) und Tapatalk an einem Samsung Galaxy 5 (i5500)
                          SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                          Kommentar

                          • freakystylez
                            Senior Member
                            • 09.08.2011
                            • 9332
                            • Stefan
                            • Mal hier,... mal da... :)

                            #12568
                            AW: Erfahrungsbericht mCPX

                            Hat hier jemand zufällig noch nen Stellring zuhause rumfliegen? Ist blöd, wegen nem Stellring ne komplette HRW zu kaufen, wenn ich doch eh meine Vollcarbonwellen selbst mache... =/

                            Edit: Würd im Gegenzug auch gerne ne Vollcarbonwelle an denjenigen schicken, wäre kein Problem...
                            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #12569
                              AW: Erfahrungsbericht mCPX

                              Zitat von banditho Beitrag anzeigen
                              Also mein V2 läßt sich an die DX6i binden ohne das ich einen Knüppel brauche. Akku an Heli, Trainerschalter und Funke einschalten, warten fertig!
                              Ich weiss noch, dass ich bei einem auch mal den Gier-Knüppel in eine Ecke drücken musste...


                              Edit: [mCPX] Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2 - RC-Heli Community

                              mCPx V2 will nicht mit DX6i binden - Seite 2 - RC-Heli Community

                              MCPX Bindeprobleme mit DX6i nach DX5e - RC-Heli Community
                              Zuletzt geändert von freakystylez; 17.04.2013, 10:18.
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • Oberheld
                                Member
                                • 28.10.2011
                                • 135
                                • Nico

                                #12570
                                AW: Erfahrungsbericht mCPX

                                Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                                Hat hier jemand zufällig noch nen Stellring zuhause rumfliegen? Ist blöd, wegen nem Stellring ne komplette HRW zu kaufen, wenn ich doch eh meine Vollcarbonwellen selbst mache... =/

                                Edit: Würd im Gegenzug auch gerne ne Vollcarbonwelle an denjenigen schicken, wäre kein Problem...
                                hast ne PN - gleich
                                T-Rex 500E, mCP-X V2, mQX, DX6i und Phoenix

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X